232
MEM
MEM
Fahrbetrieb
Jumpy _de_Chap06_conduite_ed01-2016
Geschwindigkeitsregler ("CRUISE")
System, das die Fahrzeuggeschwindigkeit
automatisch auf dem vom Fahrer
einprogrammierten Wert hält, ohne dass
das Gaspedal betätigt wird.
Bedienungsschalter am Lenkrad
1. Drehschalter zur Auswahl des Reglers
2. Programmierung einer Geschwindigkeit /
Verringerung des Wertes
3. Programmierung einer Geschwindigkeit /
Erhöhung des Wertes
4. Taste zum Aussetzen / zur
Wiederaufnahme der Regelung
5. Falls das Fahrzeug entsprechend
ausgerüstet ist, die Liste der gespeicherten
Geschwindigkeiten anzeigen oder die
durch den Verkehrszeichen-Assistenten
erkannte Geschwindigkeitsbegrenzung
abspeichern.
Der Geschwindigkeitsregler entbindet den
Fahrer grundsätzlich weder von der Einhaltung
der Geschwindigkeitsbegrenzungen noch von
seiner Aufmerksamkeit.
Es empfiehlt sich, die Füße stets in der Nähe
des Pedals ruhen zu lassen.
Weitere Informationen über den
Verkehrszeichen-Assistenten
finden Sie im entsprechenden
Abschnitt.
Die programmierte Geschwindigkeit
wird beim Ausschalten der Zündung
gelöscht.
Weitere Informationen über
die programmierbaren
Geschwindigkeitsbegrenzer finden
Sie im entsprechenden Abschnitt.
Proace_de.indb 23222/07/2016 14:44
242
Fahrbetrieb
Jumpy _de_Chap06_conduite_ed01-2016
Bei einer Störung in der adaptiven
Geschwindigkeitsregelung hören Sie einen
Warnton und auf dem Display erscheint die
Warnmeldung „ Assistenzsysteme - Fehler“.
Lassen Sie es von einem Toyota-
Vertragshändler oder einer Vertragswerkstatt
bzw. einer anderen entsprechend qualifizierten
und ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
FunktionsstörungDie adaptive Geschwindigkeitsregelung
funktioniert tags und nachts sowie bei
Nebel und schwachem bis mäßigem
Regen.Besondere Vorsicht ist geboten, wenn
der Regler in Betrieb ist und Sie eine der
Tasten zur Änderung der programmierten
Geschwindigkeit ununterbrochen drücken:
die Geschwindigkeit Ihres Fahrzeugs kann
sich in diesem Fall sehr schnell ändern.
Ver wenden Sie die adaptive
Geschwindigkeitsregelung nicht auf
rutschigem oder in dichtem Verkehr.
Bei starkem Gefälle kann der
Geschwindigkeitsregler nicht
verhindern, dass die programmierte
Geschwindigkeit überschritten wird.
Bei starker Steigung oder beim
Abschleppen kann die programmierte
Geschwindigkeit nicht erreicht oder
gehalten werden.
Die Ver wendung von Matten, die
nicht von Toyota zugelassen sind,
kann die Bedienung der adaptiven
Geschwindigkeitsregelung beeinträchtigen
Um jedes Blockieren des Pedalwerks zu
vermeiden:
-
achten Sie darauf, dass die Fußmatte
richtig befestigt ist,
- legen Sie niemals mehrere
Fußmatten übereinander.
Es wird empfohlen, die Füße immer in
Nähe der Pedalen zu belassen.
Bei zu großer Differenz zwischen
der Sollgeschwindigkeit Ihres
Fahrzeugs und der Geschwindigkeit
des Vorder fahrzeugs, kann die
Geschwindigkeit nicht angepasst
werden: der Geschwindigkeitsregler
wird automatisch deaktiviert. Diese Funktion wirkt nicht mit dem
Bremssystem des Fahrzeugs, sondern
nur mit der Motorbremse.
Der Regelbereich ist begrenzt: es gibt
keine Geschwindigkeitseinstellung
mehr, wenn die Differenz zwischen
der Sollgeschwindigkeit und der
Geschwindigkeit des vorangehenden
Fahrzeugs zu groß wird.
Die adaptive Geschwindigkeitsregelung
kann unter keinen Umständen die Einhaltung
von Geschwindigkeitsbegrenzungen
gewährleisten noch die im Straßenverkehr
gebotene Aufmerksamkeit des Fahrers
ersetzen.
Proace_de.indb 24222/07/2016 14:44
299
8
Bei Pannen und Störungen
Jumpy _de_Chap08_En-cas-de-panne_ed01-2016
F Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Stahlnotrad ausgestattet ist, entfernen Sie die
Zierkappe mit dem Werkzeug 3 .
F Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Reserverad ausgestattet ist, entfernen Sie mit
dem Werkzeug 3 die Kappen auf allen
Schrauben.
F Wenn Ihr Fahrzeug damit ausgestattet ist, bringen Sie den Steckschlüsselaufsatz
für die Diebstahlschutzmuttern 4
auf dem Radschlüssel 1 an, um die
Diebstahlsicherungsschraube zu lösen.
F Lösen Sie die anderen Schrauben, ohne
Sie zu entfernen mit dem Radschlüssel 1. F Setzen Sie die Auflage des
Wagenheber fußes am Boden an und
vergewissern Sie sich, dass sie senkrecht
zur dafür am Unterboden vorgesehenen
Ansatzstelle A oder B liegt, je nachdem,
welche dem zu wechselnden Reifen am
nächsten liegt.
Rad abmontieren
Fahrzeug abstellen
Stellen Sie das Fahrzeug so ab, dass es den
Verkehr nicht behindert: auf einem waagerechten,
festen, nicht rutschigen Untergrund.
Verwenden Sie:
- den Wagenheber nicht für einen anderen Zweck als das Anheben
der Fahrzeugs,
- keinen anderen Wagenheber als
den vom Hersteller mitgelieferten.
Wenn Ihr Fahrzeug über ein
Schaltgetriebe ver fügt, legen Sie den
1. Gang ein und schalten Sie dann die
Zündung aus, um die Räder zu blockieren.
Wenn Ihr Fahrzeug über ein
Automatikgetriebe ver fügt, stellen Sie
das Gangwahlrad auf Position
P ein
und schalten danach die Zündung aus,
um die Räder zu blockieren.
Wenn Ihr Fahrzeug über ein
automatisiertes Schaltgetriebe verfügt,
stellen Sie das Gangwahlrad auf A und
schalten danach die Zündung aus, um
die Räder zu blockieren.
Ziehen Sie die Feststellbremse an und
überprüfen Sie, dass die Kontrollleuchte
im Kombiinstrument aufleuchtet.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass die
Insassen ausgestiegen sind und sich in
einem sicheren Bereich aufhalten.
Arbeiten Sie niemals unter einem
Fahrzeug, das nur durch einen
Wagenheber abgestützt wird;
verwenden Sie einen Stützbock.
Proace_de.indb 29922/07/2016 14:45