397
4
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10578M
S-IPA (Simple Intelligent Parking Assist Sys-
tem)
Das Simple Intelligent Parking Assist System (einfaches intelligentes Ein-
parkhilfesystem) betätigt automatisch das Lenkrad, um das Einfahren in eine
Einpark-Zielposition oder das Ausparken aus einem parallel ausgerichteten
Parkplatz zu unterstützen. (Schalthebel und Gaspedal werden beim Vor-
wärts- und Rückwärtsfahren nicht automatisch betätigt.)
● Das Simple Intelligent Parking Assist System parkt das Fahrzeug nicht
automatisch ein. Vielmehr handelt es sich dabei um ein System, das
Unterstützung beim Einparken in einen rechtwinklig oder parallel ausge-
richteten Parkplatz oder beim Ausparken aus einem parallel ausgerichte-
ten Parkplatz bietet.
● Das Simple Intelligent Parking Assist System greift unterstützend in die
Lenkradbetätigung ein, um das Fahrzeug zum gewünschten Parkplatz zu
manövrieren. Der ausgewählte Parkplatz ist in Abhängigkeit von den
jeweiligen Straßen- oder Fahr zeugbedingungen möglicherweise nicht
immer erreichbar.
: Je nach Ausstattung
Überblick über die Funktionen
WARNUNG
● Überprüfen Sie beim Rückwärts- und Vorwärtsfahren sorgfältig die Sicherheit des
Bereichs vor und hinter dem Fahrzeug und der gesamten Umgebung des Fahr-
zeugs. Fahren Sie langsam zurück oder vor und passen Sie dabei die Fahrzeugge-
schwindigkeit unter Zuhilfenahme des Bremspedals an.
● Wenn es scheint, als ob es eine Berührung mit einem Fußgänger, einem anderen
Fahrzeug oder einem anderen Hindernis gab, halten Sie das Fahrzeug an, indem
Sie das Bremspedal betätigen, und drücken Sie dann den S-IPA-Schalter ( S. 399),
um das System auszuschalten.
3984-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_HV_OM_Europe_OM10578M
Überblick über die Unterstützungsmodi und Funktionen des Simple
Intelligent Parking Assist System
UnterstützungsmodusArt des
Parkens
Überblick über die
FunktionenSiehe Seite
Unterstützungsmo-
dus für paralleles
Einparken
Paralleles
Einparken
Dies umfasst die Erken-
nung des gewünschten
Parkplatzes und die Navi-
gation zu einer geeigneten
Startposition für das Rück-
wärtseinparken. Die Unter-
stützung beginnt mit dem
Start des Rückwärtseinpar-
kens und reicht bis zum
Erreichen der gewünschten
Parkposition.
S. 402
Unterstützungsmo-
dus für rechtwinkliges
Einparken
Rechtwinkli-
ges EinparkenS. 409
Unterstützungsmo-
dus für paralleles
Ausparken
Paralleles
Ausparken
Die Unterstützung beginnt
dann, wenn das Fahrzeug
parallel eingeparkt wurde.
Die Unterstützung umfasst
die Anleitung für das Ver-
lassen der Parkposition bis
zum Erreichen einer Posi-
tion, von der das Fahrzeug
problemlos normal weiter-
gefahren werden kann.
S. 416
4014-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10578M
Der Anleitungsbildschirm wird in der Multi-Informationsanzeige angezeigt.
Abstandssonar-Anzeige/Türstel-
lungsanzeige (geöffnet/geschlos-
sen)
S. 386
Unterstützungsstufenanzeige
Zeigt die Stufen bis zur Halteposition
des Fahrzeugs/zur Position, an der die
Unterstützung endet, an.
■ S-IPA-Kontrollleuchte in der Anzeige (S. 399)
Diese Kontrollleuchte leuchtet, wenn die automatische Betätigung des Lenkrads durch
das Simple Intelligent Parking Assist System durchgeführt wird. Nach dem Ende der
Steuerung blinkt die Kontrollleuchte kurz und erlischt dann.
■ Popup-Display für das Abstandssonar
Wenn die Abstandssonar-Funktion ein Hindernis erkennt, während das Simple
Intelligent Parking Assist System das Lenkrad betätigt, wird die Abstandssonar-
Anzeige automatisch im Anleitungsbildschirm ( S. 386) eingeblendet, unabhängig
davon, ob die Abstandssonar-Funktion aktiviert oder deaktiviert ist ( S. 386).
■ Schalten während des Betriebs des Simple Intelligent Parking Assist System
Die Unterstützung wird fortgesetzt, auch wenn ein Schaltvorgang durchgeführt wird,
unabhängig davon, ob ein Vorwärts- oder Rückwärtsgang eingelegt wird. Es wird
jedoch eine Umschaltung vorgenommen, wodurch sich die Anzahl der Manövrier-
schritte erhöhen und eine Abweichung von der Parkposition eintreten kann.
Anleitungsbildschirm
4304-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_HV_OM_Europe_OM10578M
● Wenn hinter dem gewünschten Parkplatz ein anderes Fahrzeug geparkt wird, wird
dieses Fahrzeug bedingt durch die Entfernung möglicherweise nicht erkannt. In
Abhängigkeit von der Form des Fahrzeugs und von anderen Faktoren besteht die
Möglichkeit, dass sich die Erkennungsdistanz verringert oder dass die Erkennung
nicht möglich ist.
● Das Simple Intelligent Parking Assist System funktioniert unter Umständen nicht,
wenn Gitterroste, Riffelblechplatten oder ähnliche Materialien auf der Stellfläche des
Parkplatzes erkannt werden.
● Erkennungsbereich des Sensors bei der Ver-
wendung des Unterstützungsmodus für par-
alleles Parken
Gewünschter Parkplatz
● Das System funktioniert nicht, da es den
Parkplatz nicht erkennen kann, wenn andere
Objekte als geparkte Fahrzeuge vorhanden
sind, wie z. B. Pfähle und Wände.
Pfähle
Wand
● Die Position des gewünschten Parkplatzes
kann auch dann abweichen, wenn ein Fuß-
gänger usw. erkannt wird.
Fußgänger
4314-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10578M
WARNUNG
●Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf das Simple Intelligent Parking Assist
System. Fahren Sie wie auch bei Fahrzeugen ohne dieses System vorsichtig vor
und zurück und überprüfen Sie dabei die Sicherheit der Umgebung und des
Bereichs hinter dem Fahrzeug.
● Die Erkennungsbereiche und Reaktionszeiten der Sensoren sind begrenzt. Über-
prüfen Sie beim Vorwärts- und Rückwärtsfahren aus Sicherheitsgründen die Berei-
che um das Fahrzeug (insbesondere die seitlichen Bereiche), fahren Sie langsam
und kontrollieren Sie mit der Bremse die Fahrzeuggeschwindigkeit.
● Fahren Sie langsam und passen Sie Ihre Geschwindigkeit anhand des Bremspe-
dals an, wenn Sie rückwärts oder vorwärts fahren.
● Wenn es scheint, als ob es eine Berührung mit einem Fußgänger, einem anderen
Fahrzeug oder einem anderen Hindernis gab, halten Sie das Fahrzeug an, indem
Sie das Bremspedal betätigen, und drücken Sie dann den S-IPA-Schalter, um das
System auszuschalten.
● Verwenden Sie das System auf einem Parkplatz mit ebener Oberfläche.
● Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung der automa-
tischen Lenkradbetätigung.
• Es besteht die Gefahr, dass sich eine Krawatte, ein Schal, Ihr Arm usw. im
Lenkrad verfängt. Bringen Sie Ihren Oberkörper nicht in die direkte Nähe des
Lenkrads. Achten Sie außerdem darauf, dass Kinder dem Lenkrad nicht zu
nahe kommen.
• Es besteht Verletzungsgefahr, wenn sich das Lenkrad dreht und Sie lange Fin-
gernägel haben.
• Halten Sie das Fahrzeug in einem Notfall an, indem Sie das Bremspedal betäti-
gen, und drücken Sie dann den S-IPA-Schalter, um das System auszuschalten.
● Vergewissern Sie sich immer, dass genügend freier Platz vorhanden ist, bevor Sie
das Fahrzeug einparken und das System verwenden.
6918-2. Maßnahmen im Notfall
C-HR_HV_OM_Europe_OM10578M
8
Beim Auftreten einer Störung
WARNUNG
■Bei Verwendung des Notrads (je nach Ausstattung)
● Denken Sie daran, dass das Notrad eigens für den Einsatz mit Ihrem Fahrzeug
konzipiert wurde. Montieren Sie Ihr Reserverad nicht an einem anderen Fahrzeug.
● Montieren Sie immer nur ein Notrad.
● Ersetzen Sie das Reserverad schnellstmöglich durch ein normales Rad.
● Vermeiden Sie abrupte Lenkbewegungen oder Beschleunigungs-, Brems- und
Schaltvorgänge, die zu einem plötzlichen Eingriff der Motorbremse führen.
■ Wenn das Notrad montiert ist (je nach Ausstattung)
Eventuell kann die Fahrzeuggeschwindigkeit nicht richtig erkannt werden, und even-
tuell funktionieren die folgenden Systeme nicht ordnungsgemäß:
*: Je nach Ausstattung
■ Geschwindigkeitsbegrenzung beim Fahren mit dem Notrad (je nach Ausstat-
tung)
Fahren Sie maximal 80 km/h schnell, wenn ein Notrad am Fahrzeug montiert ist.
Das Notrad ist nicht für Fahrten mit hohen Geschwindigkeiten nicht ausgelegt. Bei
Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahme kann es zu Unfällen mit lebensgefährli-
chen Verletzungen kommen.
■ Nach der Verwendung der Werkzeuge und des Wagenhebers
Stellen Sie vor der Weiterfahrt sicher, dass alle Werkzeuge und der Wagenheber
sicher an ihrem Aufbewahrungsort verstaut sind, um die Gefahr von Verletzungen
bei einer Kollision oder einer Notbremsung zu reduzieren.
• ABS & Bremsassistent
•VSC
•TRC
•EPS
• Automatisches Fernlicht*
• PCS (Pre-Collision-System)*
• LDA (Spurwechselwarnung mit Len-
kungssteuerung)*
• Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit maximalem Dreh-
zahlbereich*
• Geschwindigkeitsregelsystem*
• BSM (Totwinkel-Assistent)*
• Toyota Einparkhilfe-Sensor*
• S-IPA (Simple Intelligent Parking
Assist System)*
• Rückfahrmonitor-System*
• Navigationssystem*
742Alphabetischer Index
C-HR_HV_OM_Europe_OM10578M
Alphabetischer Index
A/C .................................................... 518
Klimaanlagenfilter ........................ 601
Klimapräferenzmodus ................. 521
Abmessungen ................................. 712
ABS (Antiblockiersystem).............. 436
Funktion....................................... 436
Warnleuchte ................................ 644
Abschleppen
Abschleppen im Notfall................ 636
Abschleppöse .............................. 639
Anhängerbetrieb .......................... 240
ACA (Aktiver Kurvenassistent) ..... 437
Airbags .............................................. 43
Airbag, Betriebsbedingungen ........ 51
Airbag, Vorsichtsmaßnahmen
für Ihr Kind .................................. 46
Airbag-Warnleuchte..................... 644
Airbags, allgemeine
Vorsichtsmaßnahmen................. 46
Änderungen und Entsorgung
von Airbags................................. 50
Kopf-Seiten-Airbag,
Betriebsbedingungen.................. 51
Kopf-Seiten-Airbag,
Vorsichtsmaßnahmen................. 46
Lage der Airbags ........................... 43
Manuelles Airbag-Ein/
Aus-System ................................ 57
Richtige Sitzhaltung beim
Fahren ........................................ 36
Seiten-Airbag,
Betriebsbedingungen.................. 51
Seiten-Airbag,
Vorsichtsmaßnahmen................. 46
Seiten- und Kopf-Seiten-Airbags,
Betriebsbedingungen.................. 51
SRS-Airbags.................................. 43
Vorsichtsmaßnahmen für Seiten-
und Kopf-Seiten-Airbags ............ 46
Aktiver Kurvenassistent (ACA) ......437
Alarm.................................................113
Anfahrkontrolle ................................230
Anhängerbetrieb ..............................240
Annäherungswarnung
Dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung mit
maximalem Drehzahlbereich .....348
Anpassbare Funktionen ..................725
Antenne
Intelligentes Einstiegs- und
Startsystem................................171
Antiblockiersystem (ABS)...............436
Funktion........................................436
Warnleuchte .................................644
Antriebsschlupfregelung ................437
Anzeige
BSM (Totwinkel-Assistent) ...........367
Fahrinformationen ........................138
Dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung mit
maximalem Drehzahlbereich .....339
Einparkhilfesystem ...............386, 401
Energiemonitor .............................146
Kontrollleuchten............................127
LDA (Spurwechselwarnung mit
Lenkungssteuerung) ..................326
Multi-Informationsanzeige ............137
Pre-Collision-Warnung .................307
Regulierung der
Anzeigenbeleuchtung ................140
RSA (Road Sign Assist) ...............334
Warnleuchten ...............................125
Warnmeldungen ...........................653
A
744Alphabetischer Index
C-HR_HV_OM_Europe_OM10578M
CD-Player*...................................... 460
Defekter Reifen ....................... 659, 679
Diebstahlwarnanlage
Alarm ........................................... 113
Doppelsperrsystem ..................... 111
Innenraum-
Überwachungssensor ............... 117
Wegfahrsperre............................... 98
Doppelsperrsystem ........................ 111
Dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung ......... 339
ECB (elektronisch
geregeltes Bremssystem) ............436
Einklemmschutzfunktion ........221, 222
Einparkhilfesensoren
S-IPA (Simple Intelligent
Parking Assist System)..............397
Toyota Einparkhilfe-Sensor ..........385
Einstiegsbeleuchtung .....................532
Elektrische Fensterheber
Einklemmschutzfunktion...............222
Fensterverriegelungsschalter .......221
Kombinierter Betrieb von
Türschloss und Fenster .............224
Vorgang ........................................221
Elektrische Servolenkung (EPS)
Funktion........................................437
Warnleuchte .................................644
Elektromotor
Lage ...............................................86
Spezifikation .................................715
Elektronisch geregeltes
Bremssystem (ECB)......................436
Elektronischer Schlüssel
Austausch der Batterie .................609
Wenn der elektronische Schlüssel
nicht ordnungsgemäß
funktioniert .................................695
Energiemonitor ................................146
EPS (Elektronische Servolenkung)
Funktion........................................437
Warnleuchte .................................644
EV-Anzeige .......................................130
EV-Fahrmodus .................................256
C
D
E