34EinführungDisplay-BedienungR15 BT USB, R16 BT USB,
CD16 BT USB, CD18 BT USB -
Display-Bedienung
● Im Display nach oben/unten bewegen: OK drehen.
● Eingaben bestätigen: OK
drücken.
● Eingabe abbrechen (und zum vorigen Menü zurückkehren):
drücken Sie /.
NAVI 50 IntelliLink - Display-
Bedienung
Verwenden Sie den Touchscreen für die folgenden angezeigten Menüs, so wie im entsprechenden Abschnittbeschrieben:
● è/ñ RADIO
Siehe Abschnitt „Radio“ 3 50.
● t/ü MEDIEN
Siehe Abschnitt „USB-
Anschluss“ 3 67.
● y TELEFON
Siehe Abschnitt „Mobiltelefon“
3 118.● sKARTE /y Karte
Siehe Abschnitt „Navigation“ 3 80.
● yNAVI/ / ýNav
Siehe Abschnitt „Navigation“
3 80.
● ÿEINSTELLUNG(EN)
Siehe (NAVI 50 IntelliLink)
„Klangeinstellungen“ 3 42,
„Lautstärkeeinstellungen“ 3 43
und „Systemeinstellungen“
3 44.
Hinweis
Je nach Softwareversion können die
auf dem Display verfügbaren Menüs
von den oben aufgeführten Menüs
abweichen.
Wenn die Startseite 7 angezeigt
wird, können diese Menüs auf dem Display durch Berühren von æ
ausgeblendet werden (es werden nur die Uhr und Audiosysteminformatio‐nen angezeigt). Eine beliebige Stelle
auf dem Bildschirm berühren, um
diese Menüs wieder anzuzeigen.NAVI 80 IntelliLink - Display-
Bedienung
Verwenden Sie den Touchscreen für
die folgenden angezeigten Menüs, so
wie im entsprechenden Abschnitt beschrieben.
Auf dem Startbildschirm MENU
berühren, um auf das Hauptmenü
zuzugreifen. Es werden die folgenden
Menüs und Bedienelemente ange‐
zeigt:
● ⇑ Navigation
Siehe „Navigation“ 3 80.
● ª Multimedia :
● Radio : Siehe „Radio“ 3 50.
36EinführungNAVI 50 IntelliLink:
Um zu einem beliebigen Zeitpunkt auf das Radiomenü zuzugreifen, 7 und
dann è/ñ Radio berühren.NAVI 80 IntelliLink:
Um vom Startbildschirm aus auf das
Radiomenü zuzugreifen, MENU,
dann Multimedia und dann Radio
berühren.
Detaillierte Beschreibung der Radio-
Funktionen 3 50.
Audio-Player
Audioquelle auf CD, USB , AUX ,
Bluetooth oder iPod (sofern verfüg‐ bar) umstellen: Je nach Infotainment
System MEDIA, RADIO/CD bzw.
AUDIO/SOURCE berühren.
NAVI 50 IntelliLink : Um jederzeit das
Menü für zusätzliche angeschlos‐
sene Geräte ( USB,iPod , BT (Blue‐
tooth) oder AUX) zu öffnen, 7 und
dann t/ü Medien berühren. S in der
linken oberen Ecke berühren und die
AUX-Quelle auswählen.
NAVI 80 IntelliLink : Um das Menü für
zusätzliche Geräte (wie Audio-CD,
USB, SD-Karte, AUX-Eingang, Blue‐
tooth) vom Startbildschirm aus zu
öffnen, MENU, dann Multimedia und
anschließend Medien berühren.
Wählen Sie die Quelle für das zusätz‐
liche Gerät aus der Display-Liste.R15 BT USB, R16 BT USB
Detaillierte Beschreibungen:
● Funktionen des AUX-Eingangs 3 65
● Funktionen des USB-Anschlus‐ ses 3 67
● Bluetooth-Musikwiedergabe 3 71CD16 BT USB, CD18 BT USB
Detaillierte Beschreibungen:
● Funktionen des CD-Players 3 61
● Funktionen des AUX-Eingangs 3 65
● Funktionen des USB-Anschlus‐ ses 3 67
● Bluetooth-Musikwiedergabe 3 71NAVI 50 IntelliLink
Detaillierte Beschreibungen:
● Funktionen des AUX-Eingangs 3 65
● Funktionen des USB-Anschlus‐ ses (einschließlich iPod) 3 67
● Bluetooth-Musikwiedergabe 3 71NAVI 80 IntelliLink
Detaillierte Beschreibungen:
● CD-Funktionen (nur Typ B und Typ C) 3 61
● Funktionen des AUX-Eingangs 3 65
● Funktionen des USB-Anschlus‐ ses 3 67
● Bluetooth-Musikwiedergabe 3 71
Navigation, Karte (NAVI 50 IntelliLink,
NAVI 80 IntelliLink)
Detaillierte Beschreibung des Navi‐
gationssystems 3 80. In der Karte
suchen 3 104.
Einführung39Einparkhilfeoptionen wieder‐
herzustellen.
● Bildeinstellungen (je nach
Ausführung)
Zum Einstellen von z. B. Hellig‐
keit, Sättigung und Kontrast.
● Es können auch die folgenden Optionen (fahrzeugabhängig)
eingestellt werden:
● Automatisches Einklappen der Außenspiegel in die
Parkposition beim Verriegeln
des Fahrzeugs (Schalter Ein/
Aus).
● Türverriegelung beim Fahren
(ein-/ausschalten).
● Heckscheibenwischer akti‐ vieren, wenn der Rückwärts‐
gang eingelegt wird (Schalter
Ein/Aus).
● Tagfahrlicht (Schalter Ein/ Aus).
● Entriegelt die Fahrertür nur beim Öffnen der Tür (Schal‐ter Ein/Aus).
● Erleichterter Zugang (Schal‐ ter Ein/Aus).● Anzeige des Fahrstils (Kraft‐stoffverbrauchsanzeige)
(ein-/ausschalten).
● ECO-Bewertung (Schalter Ein/Aus).
● Bericht nach Fahrt anzeigen (ein-/ausschalten).
Nach dem Ändern der Einstellungen zum Bestätigen Fertig berühren.
Dienste (NAVI 80 IntelliLink)
Um vom Startbildschirm aus auf das
Dienstemenü zuzugreifen, MENU
und dann Dienste berühren.
Folgenden Menüs werden angezeigt: ● Navigationsdienste
● EinstellungenNavigationsdienste
Sie können neben den Navigations‐
diensten (z. B. Verkehrsinformatio‐ nen, stationäre Radargeräte) zusätz‐
liche Funktionen hinzufügen, indem
Sie LIVE-Services abonnieren.
Siehe (NAVI 80 IntelliLink) „LIVE-
Services“ im Abschnitt „Navigation“
3 83.Einstellungen
Folgenden Menüs werden angezeigt:
● Anwendungs-Manager
Wählen, um zusätzliche Blue‐
tooth-Geräte zu verwalten.
● Navigationsdienste
Wählen, um navigationsbezo‐
gene Funktionen wie z. B.
Verkehrsinformationen, Radar‐
geräte, lokale Suche,
My TomTom LIVE, Wetter aufzu‐ rufen.
Siehe (NAVI 80 IntelliLink) „LIVE-
Services“ im Abschnitt „Naviga‐ tion“ 3 83.
Hinweis
Für den Zugriff auf LIVE-Services
muss eine kompatible SD-Karte eingeführt werden.
● Anwendungen aktualisieren
Auswählen, um die aktuellen
Anwendungen zu aktualisieren.
● Einstellungen für
Datenaustausch
Wählen, um den Datenaus‐
tausch ein-/auszuschalten.
40EinführungHinweis
Wenn die gemeinsame Nutzung von Daten ausgeschaltet ist, funktionie‐
ren bestimmte Funktionen mögli‐
cherweise nicht richtig.
Favoriten (NAVI 80 IntelliLink)
Während der Anzeige des Startbild‐
schirms f berühren, um Favoriten für
die folgenden Funktionen anzuzei‐
gen, hinzuzufügen oder zu löschen:
● ⇑ Navigation 3 80.
● ª Multimedia - siehe „Radio“
3 50.
● g Mobiltelefon 3 118.
● ¯ Services 3 83.Navigationsfavoriten
Einen leeren Platz in der Anzeige
auswählen oder < berühren (um ein
Pop-up-Menü zu öffnen), und
Favoriten hinzufügen auswählen.
Wählen Sie aus der angezeigten
Liste, um ein gespeichertes Ziel den
Favoriten hinzuzufügen.
Weitere Informationen finden Sie
unter (NAVI 80 IntelliLink) „Zielein‐
gabe“ im Abschnitt „Navigation“
3 98.Multimedia-Favoriten
Einen leeren Platz in der Anzeige
auswählen oder < berühren (um ein
Pop-up-Menü zu öffnen) und dann
Favorit hinzufügen auswählen.
Wählen Sie aus der angezeigten
Liste, um einen voreingestellten FM-
Sender den Favoriten hinzuzufügen.Mobiltelefon-Favoriten
Einen leeren Platz in der Anzeige
auswählen oder < berühren (um ein
Pop-up-Menü zu öffnen) und dann
Favorit hinzufügen auswählen.
Wählen Sie aus der angezeigten
Liste, um einen Mobiltelefonkontakt
den Favoriten hinzuzufügen.
Weitere Informationen: siehe (NAVI
80 IntelliLink) „Telefonbuch“ im
Abschnitt „Mobiltelefon“ 3 127.Services-Favoriten
Einen leeren Platz in der Anzeige
auswählen oder < berühren (um ein
Pop-up-Menü zu öffnen) und dann
Favorit hinzufügen auswählen.
Aus der angezeigten Liste auswäh‐
len, um ein Dienstelement zu den
Favoriten hinzuzufügen.Favoriten löschen
< berühren und Alle Favoriten
entfernen oder Einen Favoriten
entfernen auswählen.
Dann einen Favoriten aus der ange‐
zeigten Liste auswählen. Eine Bestä‐
tigungsmeldung wird angezeigt.
Löschen berühren und bei der Auffor‐
derung entsprechend bestätigen.
Zusätzliche Funktionen (NAVI 50
IntelliLink)
Versionsabhängig stehen die Einstel‐ lungen für die Rückfahrkamera zur
Verfügung.Anzeigeeinstellungen Rückfahrka‐
mera
Während der Anzeige des Rückfahr‐ kamerabilds auf dem Display
ÿ Einstellung(en) berühren, um das
Einstellungsmenü zu öffnen.
Folgende Einstellungen können aktu‐ alisiert werden:
● Rückfahrkamera ein- und ausschalten ( Aus/Ein ).
● Farben
]/< berühren, um die Stufe
anzupassen.
46EinführungSystem
Wählen Sie System, um die folgen‐
den Optionen anzuzeigen:
● Sprache
Display-Sprache und Sprache
der Sprachanweisung für das
Navigationssystem ändern. OK
drücken, um die Auswahl zu
bestätigen.
● Uhr/Einheiten
Folgende Einstellungen können
geändert werden:
● Zeitformat (12h/24h)
● Einheiten/
Navigationseinheiten (km/
Meilen)
● Zeiteinstellung
Drücken Sie l, um das
Untermenü Zeit einstellen zu
öffnen, das folgende Optio‐ nen enthält:
Auto /Manuell
Wenn die automatische Zeit‐
einstellung ausgewählt ist,
wird die Zeit automatisch
über GPS-Informationen
eingestellt.Wenn Sie die manuelle Zeit‐
einstellung wählen, stellen
Sie die Zeit entsprechend
ein.
Hinweis
Zur richtigen automatischen Einstel‐ lungen der örtlichen Zeit müssen
Navigationskarten für das aktuelle
Land im System installiert sein.
● Werkseinstellungen
Die folgenden Einstellungen
können auf die Werkseinstellun‐
gen zurückgesetzt werden:
● Alle
● Mobiltelefon
● Navigation
● Audio-Medien-Radio-
System
● Navigation (Ein/Aus)
● Systemversion (zeigt die Softwa‐
reversionsnummer des Infotain‐
ment Systems an)
Wenn die Systemeinstellungen geän‐
dert wurden, 7 berühren (und ein
anderes Menü auf dem Display
auswählen), um das Einstellungs‐
menü zu verlassen und die Änderun‐gen zu speichern. Nach kurzer Zeit
speichert das System auch automa‐
tisch und verlässt das Menü.
NAVI 80 IntelliLink -
Systemeinstellungen
Um vom Startbildschirm aus auf das
Systemeinstellungsmenü zuzugrei‐
fen, MENU und dann System berüh‐
ren.
Es werden die folgenden Untermenüs für Einstellungen angezeigt:
● Sprache
● Display
● Sound
● Uhr
● Sicherheitswarnungen
● Startbildschirm
● Tastaturen
● Einheiten definieren
● Status und Informationen
● SD-Karte entfernen
● Werkseinstellungen
wiederherstellen
Einführung47Nachdem die Systemeinstellungen
geändert wurden, zum Bestätigen
Fertig berühren.Sprache
Ändert die Sprache des Infotainment
Systems und dann den Sprachtyp
(ausführungsabhängig).Display
Es werden die folgenden Einstellun‐
gen angezeigt:
● Helligkeit bei Tag : Ändert die
Helligkeit des Bildschirms, um sie an externe Lichtverhältnisse
(Tageslicht) anzupassen.
Bei geringer Umgebungshellig‐
keit ist der Bildschirm besser
ablesbar, wenn das Display nicht zu hell ist.
● Helligkeit bei Nacht /
Nachthelligkeit : Ändert die Hellig‐
keit des Bildschirms, um sie an
externe Lichtverhältnisse (Nacht‐ licht) anzupassen.
Bei geringer Umgebungshellig‐
keit ist der Bildschirm besser
ablesbar, wenn das Display nicht zu hell ist.● Automatischer Tag-/
Nachtmodus /Umschaltung auf
Nachtmodus in der Nacht : Akti‐
viert die automatische Umschal‐
tung zwischen Helligkeit bei Tag/ Nacht.
Der Nachtmodus wird bei gerin‐ ger Umgebungshelligkeit und bei
eingeschalteten Scheinwerfern
aktiviert.
● Nachtmodus forcieren /
Verwendung des Nachtmodus :
Aktiviert den Nachtmodus.Sound
Es werden die folgenden Untermenüs
für Einstellungen angezeigt:
● Sound-Pegel : Ändert die Laut‐
stärke und Sounds für die Haupt‐
lautstärke, das Freisprech-Tele‐
fon-System, den Klingelton, die
Navigationsanweisungen, die
System-/Computerstimme, die
Verkehrsansagen und die
Einparkhilfe (je nach Ausfüh‐
rung).● Warntöne : Zum Einstellen der
Warntonlautstärke und Ein-/
Ausschalten von Warntönen,
wenn der Bildschirm ausgeschal‐
tet ist.
● Geschwindigkeitsabhängige
Lautstärke : Einstellung der Laut‐
stärke basierend auf der Fahr‐
zeuggeschwindigkeit.
● Sprachausgabeeinstellungen :
Passt die Informationsarten an,
die von der Infotainment System- Stimme ausgegeben werden (z.
B. „Vorlesen von Autobahnfahr‐
spurhinweisen“).
● Stimme : Ändert die Stimme des
Infotainment Systems (sofern
vorhanden).Uhr
Zum Einstellen der Systemuhr und
des Zeitformats.
Es wird empfohlen, die automatische
Zeiteinstellung eingeschaltet zu
lassen.
80NavigationNavigationAllgemeine Informationen............80
Benutzung .................................... 83
Zieleingabe .................................. 98
Zielführung ................................. 104
Symboleübersicht ......................112Allgemeine Informationen9Warnung
Das Navigationssystem unter‐
stützt Sie bei der Navigation, kann jedoch Ihre eigene Orientierungs‐
fähigkeit nicht ersetzen. Fahren
Sie vorsichtig und aufmerksam
und seien Sie wachsam und auf
Sicherheit bedacht.
Sollte eine Anweisung des Navi‐
gationssystems den Verkehrsre‐
geln widersprechen, gelten stets
die Verkehrsregeln.
Das Navigationssystem führt Sie
ohne physische Straßenkarten zuver‐ lässig ans gewünschte Ziel.
Wenn der Verkehrsinfo -Dienst für Ihr
Land oder Ihre Region verfügbar ist, wird auch die aktuelle Verkehrssitua‐
tion bei der Routenberechnung
berücksichtigt. Das System erhält Verkehrsmeldungen im aktuellen
Empfangsbereich.
Sie können mit den Live-Services die
aktuellsten Verkehrsmeldungen in
Echtzeit abonnieren.
Hinweis
Nur verfügbar bei
NAVI 80 IntelliLink.
Funktionsweise des
Navigationssystems
Position und Bewegung des Fahr‐
zeugs werden mittels Sensoren vom
Navigationssystem erfasst.
Die zurückgelegte Strecke wird
anhand des Tachometersignals des
Fahrzeugs ermittelt und Drehbewe‐
gungen in Kurven durch einen Gyro‐
sensor. Die Position wird mittels
GPS-Satelliten (Global Positioning
System) ermittelt.
Durch Vergleichen dieser Sensorsig‐
nale mit den digitalen Karten auf dem
Navigationssystem lässt sich die
Position des Fahrzeugs exakt bestim‐ men.
Bei erstmaliger Verwendung des
Fahrzeugs oder nach einer Fähren‐ überfahrt etc. kalibriert sich das
System selbst. Es ist daher ganz
normal, wenn das Fahrzeug erst nach
Zurücklegen einer gewissen Strecke
die exakte Position angibt.
Navigation81Nach Eingabe der Zieladresse oder
eines Sonderziels (nächste Tank‐
stelle, Hotel etc.) wird die Route vom
momentanen Standort zum gewähl‐
ten Ziel berechnet.
Die Zielführung erfolgt durch Sprach‐
ausgabe und über den Displaybild‐
schirm.9 Warnung
Bereiche wie Einbahnstraßen und
Fußgängerzonen sind auf der
Karte des Navigationssystems
nicht gekennzeichnet. In solchen Gebieten kann das Infotainment-System einen Warnhinweis
ausgeben, der bestätigt werden
muss. Achten Sie darum beson‐
ders auf Einbahnstraßen und
andere Straßen und Einfahrten, in
die man nicht hineinfahren darf.
Hinweis
Je nach Infotainment System wird
der Radioempfang während der
Sprachführung und vor jedem Rich‐
tungswechsel unterbrochen.
USB-Speicherstick (NAVI 50
IntelliLink)
Für das Navigationssystem ist ein
USB-Speicherstick erforderlich, der
unter anderem eine digitale Karte der Städte und Straßen Ihres Landes
enthält.
Hinweis
Verwenden Sie einen USB-Spei‐
cherstick, der im FAT32-Format
formatiert ist und eine Speicherka‐
pazität von mindestens 4 GB bis
maximal 32 GB aufweist.
Nach den ersten 100 km Fahrt kann
innerhalb von 90 Tagen auf kosten‐
lose digitale Kartenaktualisierungen
geprüft werden.
Hinweis
Um technische Probleme zu vermei‐
den, verwenden Sie nur einen
kompatiblen USB-Speicherstick für
den Betrieb und die Aktualisierung des Navigationssystems. Stecken
Sie den USB-Speicherstick nicht in
ein anderes Gerät (z. B. Digitalka‐
mera, Mobiltelefon usw.) oder in ein
anderes Fahrzeug.Installation von Software
Um die digitalen Karten zu aktualisie‐ ren und exklusive Download-Dienste
zu nutzen, muss auf der Website
opel.naviextras.com ein Konto einge‐
richtet und die kostenlose Software
installiert werden.Ein Konto anlegen
Legen Sie Ihr Internetkonto auf der
opel.naviextras.com-Website an.
Wählen Sie z. B. die Option „Regist‐
rieren“ auf der Webseite und geben
Sie die entsprechenden Daten ein.Installieren der Software
Laden Sie die Software von
opel.naviextras.com herunter und
installieren Sie sie auf Ihrem Compu‐
ter.
Folgen Sie den Anweisungen auf
dem Bildschirm, um die Software zu
installieren und die Online-Anwen‐ dung zu starten.Registrierung des Navigationssys‐
tems
Das Navigationssystem muss mit
dem neuen Internet-Account regist‐
riert sein.