
174Fahren und Bedienungbesonderen Umständen zur Nicht‐erkennung von Hindernissen
durch das System führen.
Besondere Vorsicht gilt bei niedri‐
gen Gegenständen, die den unte‐
ren Teil des Stoßfängers beschä‐
digen können.Achtung
Die Funktion des Systems kann eingeschränkt sein, wenn Senso‐
ren verdeckt sind, z. B. durch Eis
oder Schnee.
Die Leistung des Einparkhilfesys‐
tems kann durch hohe Lasten
beeinträchtigt sein.
Besondere Bedingungen gelten,
wenn größere Fahrzeuge beteiligt
sind (z. B. Geländefahrzeuge,
Minivans, Lieferwagen). Die
Erkennung von Hindernissen im
oberen Bereich solcher Fahr‐
zeuge kann nicht garantiert
werden.
Gegenstände mit einer sehr klei‐
nen reflektierenden Fläche, wie
schmale Gegenstände oder
weiche Materialien, werden vom
System möglicherweise nicht
erkannt.
Die Einparkhilfe erkennt keine
Hindernisse, die sich außerhalb
der Reichweite der Sensoren
befinden.
Rückfahrkamera
Die Rückfahrkamera unterstützt den
Fahrer beim Rückwärtsfahren und
zeigt den Bereich hinter dem Fahr‐
zeug im Innenspiegel oder auf dem
Bildschirm des Infotainment Systems
an.
9 Warnung
Die Rückfahrkamera ersetzt nicht
den Blick des Fahrers. Beachten
Sie, dass Gegenstände, die sich
außerhalb des Kamerasichtfelds,
wie z. B. Objekte unterhalb des
Stoßfängers oder unter dem Fahr‐ zeug, nicht angezeigt werden.
Schauen Sie beim Rückwärtsfah‐
ren nicht ausschließlich auf das
Display und überprüfen Sie die
Umgebung hinter dem Fahrzeug
und um das Fahrzeug herum,
bevor Sie rückwärtsfahren.
Die Kamera ist üblicherweise an den hinteren Türen/an der Hecktür unter
der Kennzeichenverkleidung
montiert.
Es wird ein begrenzter Bereich auf dem Display angezeigt. Die auf dem
Display angezeigten Abstände
weichen von den tatsächlichen
Abständen ab.

Fahren und Bedienung175Hinweis
Für eine optimale Sicht darf die
Rückfahrkamera nicht durch
Schmutz, Schnee oder Eis verdeckt
sein.
Aktivierung
Innenspiegel-Bildschirm
Das Display der Rückfahrkamera
wird beim Einlegen des Rückwärts‐
gangs automatisch eingeschaltet. Ein
akustisches Signal bestätigt die Akti‐
vierung.
Bildschirm des Infotainment Systems
Bei Fahrzeugen mit Navigations‐
system wird das Bild der Rückfahrka‐
mera auf dem Display des Infotain‐
ment Systems angezeigt.
Bildschirm Spur des Fahrzeugs (1)
Je nach Ausstattung wird die Spur (1)
des Fahrzeugs in blau auf dem Info-
Display angezeigt. Sie zeigt den Weg
des Fahrzeugs abhängig vom Lenk‐
winkel an.
Bildschirm unveränderte Spur (2)
Das unveränderte Spur-Display (2)
zeigt den Weg des Fahrzeuges an, wenn die Räder in Geradeausstellung gehalten werden.
Führungslinien (3, 4, 5) zeigen
zusammen mit dem unveränderten
Spur-Display (2) den Abstand hinter
dem Fahrzeug an.

176Fahren und BedienungDie Intervalle der Führungslinien sindwie folgt:3 (rot):30 cm4 (gelb):70 cm5 (grün):150 cmEinstellungen
Einstellungen wie z. B. die Helligkeit
können über das Infotainment
System vorgenommen werden.
Weitere Informationen finden Sie im
Infotainment-Handbuch.
Deaktivierung
Die Kamera wird nach einer Verzö‐
gerung deaktiviert, wenn der Rück‐
wärtsgang nicht eingelegt ist.
StörungUnter folgenden Umständen arbeitet
die Rückfahrkamera möglicherweise
nicht ordnungsgemäß:
● geringe Umgebungshelligkeit
● direktes Sonnen- oder Schein‐ werferlicht auf der Kameralinse
● Eis, Schnee, Schlamm o. ä. auf der Kameralinse. Linse säubern,
mit Wasser abspülen und mit
einem weichen Tuch abreiben
● die hinteren Türen/Hecktür ist nicht richtig geschlossen
● Unfallschäden am Fahrzeugheck
● extreme Temperaturschwankun‐ gen
Spurverlassenswarnung Die Spurverlassenswarnung arbeitet
mit einer Frontkamera und überwacht
die Fahrspurmarkierungen, zwischen denen das Fahrzeug fährt. Das
System erkennt Spurwechsel und
warnt den Fahrer bei einem unbeab‐
sichtigten Spurwechsel durch opti‐
sche und akustische Signale.
Kriterien für das Erkennen eines
unbeabsichtigten Spurwechsels sind:
● keine Betätigung des Blinkers
● kein aktives Lenken
Wenn der Fahrer diese Aktionen
ausführt, wird keine Warnung ausge‐
geben.Aktivierung
Die Spurverlassenswarnung wird
durch Drücken auf ì in der Dach‐
konsole aktiviert. Die LED in der
Taste erlischt, um anzuzeigen, dass
das System eingeschaltet ist.

206FahrzeugwartungDie Sicherungen von einer Werkstatt
tauschen lassen, weil sie schwer
zugänglich sind.SymbolStromkreisSLeuchten rechte SeiteTLeuchten linke SeiteWAbblendlicht rechtsaAbblendlicht links>NebelleuchteLFernlicht linksNFernlicht rechtsuABSKScheibenwischernHeizung und Belüftung /
KlimaanlageVWindschutzscheibenhei‐
zungQLuftfederungSicherungskasten in der
Instrumententafel
Hinter der Verkleidung auf der linken
Seite der Instrumententafel. Am
oberen Teil der Verkleidung ziehen, um sie zu lösen.
Keine Gegenstände hinter dieser
Verkleidung verstauen.
Einige Stromkreise können durch
mehrere Sicherungen abgesichert
sein.
SymbolStromkreisZInfotainment System / Sitz‐
heizung / Driver Information Center / Audioanschlüsse /
Alarm?ZubehörsteckdoseÌZigarettenanzündereInstrumententafelUZentralverriegelung0InnenbeleuchtungOBlinker / Nebelschluss‐ leuchte / Steuergerät
KarosserieDIAGDiagnosesteckeruABS / Elektronisches Stabi‐ litätsprogrammdInnenbeleuchtung / Brems‐
leuchtenZKarosseriesteuergerätSTOPBremsleuchte

262KundeninformationWegfahrsperre
ALPS ELECTRIC EUROPE GmbH
Ohmstrasse 4, 85716 Unterschleiss‐
heim, Germany
Betriebsfrequenz: 125 kHz Maximale Leistung:
42 dBμA/m bei 10 m
Infotainment System IntelliLink Touch
Continental Automotive GmbH
1 Rue de Clairefontaine, 78120
Rambouillet, France
Betriebsfrequenz: nicht zutreffend Maximalleistung: nicht zutreffend
NAVI 50 IntelliLink / NAVI 80
IntelliLink
LGE
LG Electronics European Shared
Service Center B.V., Krijgsman 1,
1186 DM Amstelveen, The Nether‐
lands
Betriebsfrequenz: 2,4 GHz
Maximale Leistung: 100 mW EIRP
Infotainment System R16 / R16 BT USB / CD18 BT USB
Visteon Electronics04 Rue Nelson Mandela, Zone
Industrielle Borj Cedria, 2055 Bir El
Bey, TunisiaBetriebsfrequenz
(MHz)Maximalleistung
(dBm)2400 - 2483,5
MHz100 mW EIRP
Infotainment System R15 BT / CD16 BT / CD16 BT DAB+
HUMAX Poland Sp.z.o.o.
Ul. Przemyslowa 4, 97-400 Belcha‐
tow, Poland
Betriebsfrequenz
(MHz)Maximalleistung
(dBm)2402 - 2480 MHz4dBm EIRP
Navigationsmodul
TomTom Int’l BV
De Ruijterkade 154, 1011 AC Amster‐ dam, The Netherlands
Betriebsfrequenz
(MHz)Maximalleistung
(dBm)2400 - 2483,5
MHz100 mW EIRP
Empfänger Fernsteuerung
Standheizung
Eberspaecher Climate Control
Systems GmbH & Co. KG
Eberspaecherstrasse 24, 73730
Esslingen, Germany
Betriebsfrequenz: nicht zutreffend
Maximalleistung: nicht zutreffend
Sender Fernsteuerung Standheizung
Eberspaecher Climate Control
Systems GmbH & Co. KG
Eberspaecherstrasse 24, 73730
Esslingen, Germany
Betriebsfrequenz: 434,6 MHz
Maximale Leistung: 10 dBm
Steuergerät Telematik
Continental Automotive
1 Rue de Clairefontaine, 78120
Rambouillet, France

270Fahrzeugmeldungen .................106
Fahrzeugpflege .......................... 229
Fahrzeugprüfungen ....................186
Fahrzeug reinigen ......................229
Fahrzeugsicherung .......................34
Fahrzeugspezifische Daten ...........3
Fahrzeug waschen .....................229
Federungshöhe .......................... 146
Fehlfunktion, Service .................100
Fenster ......................................... 39
Fenstergitter ................................. 82
Fernbedienung am Lenkrad ........87
Fernlicht ............................. 104, 112
Fernlichtassistent................ 104, 112
Fernsteuerung .............................. 21
Feuerlöscher................................. 83 Front-Airbag ................................. 62
Frostschutz ................................. 188
Füllmengen ................................ 258
Funkfernbedienung .....................21
G
Gefahr, Warnung, Achtung ............4
Gefederter Sitz ............................. 47
Generator .................................. 100
Geschwindigkeitsbegrenzer. 93, 171
Geschwindigkeitsregler .....104, 168
Getränkehalter .............................. 76
Getriebe ....................................... 16
Getriebe-Display ..................96, 158Glasdach ..................................... 43
Glühlampen auswechseln .........195
Gurte............................................. 55
H
Haken Nabenkappe ....................209
Handbremse - siehe Parkbremse 163
Handgriff ....................................... 78
Handschuhfach ............................ 76
Handschuhfachkühlung .............136
Heckscheibenheizung ............15, 42
Heizbare Außenspiegel ................15
Heizung ....................................... 51
Heizung und Belüftung ..............120
Hinterachs-Differenzial mit begrenztem Schlupf ................167
Hintere Fenster ............................ 40
Hintere Heizung und Belüftung . 125
Hintere Innenleuchte ..................116
Hintere Klimaanlage ..................127
Hinteres Ablagefach .....................78
Hinteres Leselicht .......................117
Hintere Türen ............................... 32
Hochschalten .............................. 101
Hupe ...................................... 14, 87
I
Info-Display................................. 105
Info-Displays ............................... 105
Informationen für die erste Fahrt ....6
Infotainment System ...................105Innenbeleuchtung .......................116
Innenleuchten ............................ 203
Innenlicht ................................... 116
Innenraumluftfilter ......................136
Innenraumpflege .......................231
Innenspiegel ................................. 38
Instrument .................................... 93 Instrumententafel ..........................10
Instrumententafelbeleuchtung ...204
Instrumententafelübersicht ..........10
ISOFIX .......................................... 65
K Katalysator ................................. 149Kennzeichenleuchte ..................202
Kilometerzähler ............................ 93
Kindersicherheitssystem .............. 65
Kindersicherheitssysteme............. 65
Kindersicherung ........................... 27 Klappbare Spiegel .......................37
Klappsitz ....................................... 76
Kleiderhaken................................. 76 Klimaanlage ............................... 121
Klimatisierung .............................. 15
Klimatisierungssysteme ..............120
Konformitätserklärung ................261
Kontrolle über das Fahrzeug .....139
Kontrollleuchten ............................ 96
Kopfstützen .................................. 44
Kopfstützeneinstellung ..................8