238Technische DatenInternationaler ServiceplanBenötigte MotorölqualitätAlle Länder mit internationalem Serviceintervall 3 231MotorölqualitätOtto-Motor
B14XFT, B14NETAlle anderen Benzinmotoren
(einschließlich CNG, LPG, E85)Diesel-Motorendexos1 Gen2✔––dexos2–✔✔
Wenn kein Öl in Dexos-Qualität verfügbar ist, können die im Folgenden aufgeführten Ölqualitäten verwendet werden:
Alle Länder mit internationalem Serviceintervall 3 231MotorölqualitätOtto-Motor
B14XFT, B14NETAlle anderen Benzinmotoren
(einschließlich CNG, LPG, E85)Diesel-MotorenACEA A3/B4–✔✔ACEA C3–✔✔
Technische Daten239Motoröl-ViskositätsklassenAlle Länder mit internationalem Serviceintervall 3 231UmgebungstemperaturOtto- und Dieselmotorennicht unter -25 °CSAE 0W-30 oder SAE 0W-40
SAE 5W-30 oder SAE 5W-40unter -25 °CSAE 0W-30 oder SAE 0W-40nicht unter -20 °CSAE 10W-30 1)
oder SAE 10W-40 1)1)
Zulässig, aber es wird die Verwendung von Ölen mit Dexos-Qualität empfohlen.
Kundeninformation247KundeninformationKundeninformation....................247
Konformitätserklärung .............247
REACH .................................... 249
Unfallschadenreparatur ...........249
Software-Anerkennung ............249
Eingetragene Marken ..............253
Aufzeichnung und Datenschutz
der Fahrzeugdaten ....................253
Ereignisdatenschreiber ............253
Radiofrequenz-Identifikation ....254Kundeninformation
Konformitätserklärung Funkübertragungssysteme Dieses Fahrzeug verfügt über
Systeme, die Funkwellen senden
und/oder empfangen, die unter die
Richtlinie 1999/5/EG oder
2014/53/EU fallen. Die Hersteller der
unten aufgeführten Systeme erklären
die Erfüllung der Richtlinie 1999/5/EG oder Richtlinie 2014/53/EU. Der voll‐ständige Text der EU-Konformitätser‐
klärung der einzelnen System ist
unter folgender Internetadresse
verfügbar: www.opel.com/conformity
Der Importeur ist
Opel / Vauxhall, Bahnhofsplatz,
65423 Ruesselsheim, Germany.
Wegfahrsperre
Robert Bosch GmbH
Robert Bosch Platz 1, 70839 Gerlin‐ gen, Germany
Betriebsfrequenz: 125 kHz Maximalleistung:
4,9 dBµA/m bei 10 mInfotainment System R 4.0 / Navi 4.0
LG Electronics European Shared
Service Center B.V.
Krijgsman 1, 1186 DM Amstelveen,
The NetherlandsBetriebsfrequenz
(MHz)Maximalleistung
(dBm)2402 - 248042400,0 - 2483,5135725,0 - 5850,513
Infotainment System R300 BT
Humax Automotive Co. Ltd.
2, Yeongmun-ro, Cheoin-gu, Yong-
in-si, Gyeonggi-do, Korea
Betriebsfrequenz: 2402–2480 MHz
Maximalleistung: 4 dBm
Infotainment System Navi 900
IntelliLink
Robert Bosch Car Multimedia GmbH
Robert-Bosch-Straße 200, 31139
Hildesheim, Germany
Delphi Deutschland GmbH
42367 Wuppertal, Germany
248KundeninformationBetriebsfrequenz
(MHz)Maximalleistung
(mW)2400 - 2480102400 - 248020
Antennenmodul
Laird
8100 Industrial Park Drive, Grand
Blanc, MI, 48439, USA
Betriebsfrequenz: k.A.
Maximale Leistung: k.A.
OnStar-Modul
LG Electronics European Shared
Service Center B.V.
Krijgsman 1, 1186 DM Amstelveen,
The Netherlands
Betriebsfrequenz
(MHz)Maximalleistung
(dBm)2402 - 248042412 - 246218880 - 915331710 - 1785241850 - 1910241920 - 1980242500 - 257023
Elektronisches Schlüsselmodul
Denso Coperation
Waldeckerstraße 11, 64546 Mörfel‐
den-Walldorf, Germany
Betriebsfrequenz: 125 kHz
Maximalleistung: -0,14 dBm
Elektronischer Schlüssel
Denso Coperation
Waldeckerstraße 11, 64546 Mörfel‐
den-Walldorf, Germany
Betriebsfrequenz: 433,92 MHz
Maximalleistung: -5,88 dBm
Sender Funkfernbedienung
Continental Automotive GmbH
Siemensstraße 12, 93055 Regens‐ burg, Germany
Betriebsfrequenz: 433,92 MHz
Maximalleistung: -5,7 dBm
Sender Funkfernbedienung
Robert Bosch GmbH
Robert Bosch Platz 1, 70839 Gerlin‐
gen, Germany
Betriebsfrequenz: 433,92 MHz
Maximale Leistung: -4 dbm
Empfänger Funkfernbedienung
Robert Bosch GmbH
Robert Bosch Platz 1, 70839 Gerlin‐ gen, Germany
Betriebsfrequenz: 433,92 MHz
Maximalleistung: nicht zutreffend
Reifendrucksensoren
Schrader Electronics Ltd.
11 Technology Park, Belfast Road,
Antrim BT41 1QS, Northern Ireland,
United Kingdom
Betriebsfrequenz: 433,92 MHz
Maximalleistung: 10 mW
Empfänger Fernsteuerung
Standheizung
Eberspaecher Climate Control
Systemse GmbH & Co. KG
254Kundeninformation● Fehlfunktionen und Defekte inwichtigen Systemkomponenten
● Fahrzeugreaktionen in bestimm‐ ten Fahrsituationen (z.B. Auslö‐
sung eines Airbags, Aktivierung
des Stabilitätsregelungssys‐
tems)
● Umgebungsbedingungen (z.B. Temperatur)
Diese Daten sind ausschließlich tech‐
nischer Natur und helfen bei der Iden‐
tifizierung und Behebung von Störun‐ gen sowie bei der Optimierung von
Fahrzeugfunktionen.
Bewegungsprofile über gefahrene Strecken können mit diesen Daten
nicht erstellt werden.
Wenn Serviceleistungen in Anspruch
genommen werden (z.B. Reparatu‐
ren, Serviceabläufe, Garantiefälle,
Qualitätssicherung) können Mitarbei‐
ter des Servicenetzwerks (Hersteller
inbegriffen) diese technischen Infor‐
mationen aus den Ereignis- und
Fehlerdatenspeicherungsmodulen
spezieller Diagnosegeräte auslesen.
Bei Bedarf erhalten Sie weitere Infor‐
mationen bei diesen Werkstätten.
Nach Korrektur eines Fehlers werdendie Daten aus dem Fehlerspeiche‐
rungsmodul gelöscht oder konstant
überschrieben.
Wenn das Fahrzeug verwendet wird,
können Situationen auftreten, in
denen diese technischen Daten mit
Bezug zu anderen Informationen
(Unfallberichte, Schäden am Fahr‐
zeug, Zeugenaussagen etc.) mit
einer spezifischen Person in Verbin‐
dung gebracht werden können -
allenfalls mit Hilfe eines Spezialisten.
Weitere Funktionen, die vertraglichmit dem Kunden vereinbart wurden
(z.B. Standort des Fahrzeugs in
Notfällen) erlauben die Übertragung
bestimmter Fahrzeugdaten aus dem
Fahrzeug.Radiofrequenz-
Identifikation
Die RFID-Technik wird in einigen
Fahrzeugen für Funktionen wie
Reifendrucküberwachung und Zünd‐
anlagensicherheit eingesetzt. Außer‐
dem kommt sie in Komfortanwendun‐ gen wie Funkfernbedienungen zum
Ver- bzw. Entriegeln der Türen und
zum Starten sowie in eingebauten
Sendern zum Öffnen von Garagento‐
ren zum Einsatz. Die in Opel-Fahr‐
zeugen eingesetzte RFID-Technik
verwendet und speichert keine perso‐
nenbezogenen Daten und ist auch
mit keinem anderen Opel-System,
das personenbezogene Daten
enthält, verbunden.
259NNebelleuchte .............................. 101
Nebelleuchten ...................129, 199
Nebelschlussleuchte .........101, 130
O
Öl, Motor ............................. 232, 237
OnStar ........................................ 116
P
Panne ......................................... 225
Parkbremse ............................... 157
Partikelfilter ................................. 150
Polsterung .................................. 229
Profiltiefe .................................... 214
R Radabdeckungen ......................215
Räder und Reifen ......................208
Radiofrequenz-Identifikation .......254
Radwechsel ............................... 219
REACH ....................................... 249
Regelmäßiger Betrieb ................ 140
Reifenbezeichnungen ................208
Reifendruck ............................... 209
Reifendrücke ............................. 246
Reifendruck-Kontrollsystem 100, 210
Reifenpanne ............................... 219
Reifenreparaturset .....................216
Reifenumrüstung .......................215
Reserverad ................................ 221Rückfahrkamera ........................170
Rückfahrlicht .............................. 130
Rückleuchten ............................. 199
S Schaltgetriebe ............................ 155
Scheibenwischer und Waschanlage .....................14, 82
Scheibenwischerwechsel ..........196
Scheinwerfer bei Auslandsfahrt . 125
Schiebedach ................................ 37
Schlüssel ..................................... 19
Schlüssel, gespeicherte Einstellungen ............................ 23
Schlüssel, Verriegelung ................19
Schneeketten ............................ 215
Schubabschaltung .....................147
Seiten-Airbag ............................... 51
Service ....................................... 140
Serviceanzeige ............................ 92
Serviceinformationen .................231
Sicherheitsgurt ......................... 8, 44
Sicherheitsgurt anlegen ...............97
Sicherungen .............................. 202
Sicherungskasten im Laderaum 206
Sicherungskasten im Motorraum 202
Sicherungskasten in der Instrumententafel ...................204
Sitzeinstellung ......................... 6, 41
Sitzheizung ................................... 43Sitzposition .................................. 40
Software-Anerkennung ...............249
Sonnenblenden ........................... 36
Spiegeleinstellung .........................8
Spurverlassenswarnung .......99, 176
Starre Belüftungsdüsen .............140
Starten ........................................ 142
Starthilfe .................................... 223
Stopp-Start-System ....................147
Störung ...................................... 154
Stromunterbrechung ..................154
Symbole ......................................... 4
T
Tachometer ................................. 88
Tagesfahrlicht ............................ 126
Tageskilometerzähler ..................88
Tanken ....................................... 179
Top-Tether-Befestigungsösen .....61
Traktionskontrolle ......................158
Traktionskontrolle ausgeschaltet ..99
Türen ............................................ 29
Tür offen .................................... 102
Typschild ................................... 235
U
Uhr ................................................ 85
Ultraschall-Einparkhilfe ...............168
Unfallschadenreparatur ..............249
Uplevel-Display........................... 102