
62MobiltelefonWählen Sie q für ausgehende
Anrufe, r für verpasste Anrufe, s für
ankommende Anrufe und p für alle
Anrufe. Die entsprechende Rufliste
wird angezeigt.
Den gewünschten Eintrag auswäh‐ len, um einen Anruf zu tätigen.
Wahlwiederholung
Die zuletzt gewählte Rufnummer
kann erneut angerufen werden.
; drücken und dann Telefon anwäh‐
len.
v am Bildschirm auswählen oder
qw am Lenkrad drücken.
Kurzwahlnummern verwenden
Auf dem Mobiltelefon gespeicherte
Kurzwahlnummern können auch über
das Tastenfeld im Telefon-Haupt‐
menü gewählt werden.
; drücken und dann Telefon anwäh‐
len.
Halten Sie die betreffende Ziffer auf
dem Tastenfeld gedrückt, um den
Anruf zu tätigen.Eingehender Anruf
Einen Anruf annehmen
Wenn ein Anruf eingeht, während ein
Audiomodus (z. B. Radio oder USB)
aktiv ist, wird diese Audioquelle bis
zum Ende des Telefongesprächs
stummgeschaltet.
Eine Meldung mit der Telefonnummer
und dem Namen des Anrufers (sofern bekannt) wird angezeigt.
Um den Anruf anzunehmen, wählen
Sie v in der Meldung aus oder
drücken Sie am Lenkrad auf qw.
Einen Anruf abweisen
Um den Anruf abzuweisen, wählen
Sie J in der Meldung aus oder
drücken Sie am Lenkrad auf xn.
Klingelton ändern
; drücken und dann Einstellungen
anwählen.
Bluetooth und dann Klingeltöne
auswählen, um das entsprechende Menü aufzurufen. Eine Liste aller
gekoppelten Geräte wird angezeigt.
Gewünschtes Gerät auswählen. Eine Liste aller für das betreffende Gerät
verfügbaren Klingeltöne wird ange‐ zeigt.
Wählen Sie einen der Klingeltöne
aus.
Funktionen während des
Gesprächs
Während eines aktiven Telefonge‐
sprächs wird das Telefon-Hauptmenü angezeigt.

66StichwortverzeichnisAAllgemeine Informationen ....30,
38, 54, 55
Bluetooth ................................... 30
DAB ........................................... 27
Infotainment System ...................6
Mobiltelefone ............................. 55
Navigation ................................. 38
Smartphone-Apps .....................30
USB ........................................... 30
Anrufen Ankommender Anruf .................59
Einen Anruf tätigen ...................59
Funktionen während des
Gesprächs ................................. 59
Klingelton .................................. 59
Anzeige-Einstellungen ............33, 35
Audio abspielen ............................ 32
Audio-Bedienungselemente am Lenkrad ....................................... 8
Audiodateien ................................ 30
B Bedienelemente Infotainment System ...................8
Lenkrad ....................................... 8
Bedienelementeübersicht ...............8
Bedienfeld des Infotainment Systems ...................................... 8
Bedienung .................................... 59Benutzung.................. 11, 23, 39, 54
Betätigung Externe Geräte .......................... 30
Menü ......................................... 15
Mobiltelefone ............................. 59
Navigationssystem ....................39
Radio ......................................... 23
Bilddateien .................................... 30
Bilder anzeigen ............................. 33
Bluetooth Allgemeine Informationen .........30
Bluetooth-Musikmenü ...............32
Bluetooth-Verbindung ...............56
Gerät verbinden ........................30
Koppeln ..................................... 56
Mobiltelefone ............................. 59
Bluetooth-Musik aktivieren ...........32
Bluetooth-Verbindung ...................56
BringGo ........................................ 36
D
DAB .............................................. 27
Dateiformate Audiodateien ............................. 30
Bilddateien ................................ 30
Filmdateien................................ 30
die automatische Lautstärkeregelung ...................19
Diebstahlschutz ............................. 7
Digital Audio Broadcasting ...........27

67F
Favoriten....................................... 44
Favoriten-Listen ............................ 25
Sender aufrufen ........................25
Sender speichern ......................25
Filmdateien ................................... 30
Filme abspielen ............................ 35
G Grundsätzliche Bedienung ...........15
I
Infotainment System einschalten. 11
Intellitext ....................................... 27
K Karten ........................................... 39
Klangeinstellungen .......................18
Klingelton Klingelton ändern ......................59
Klingeltonlautstärke ...................19
Kontakte ....................................... 44
Koppeln ........................................ 56
Kurzwahlnummern........................ 59
L Lautstärke Automatische
Lautstärkeanhebung .................19
die automatische
Lautstärkeregelung ...................19Klingeltonlautstärke ...................19
Lautstärkebeschränkungen
bei hohen Temperaturen ...........11
Lautstärkeeinstellung ................11
Maximale Einschaltlautstärke.... 19
Stummschaltung .......................11
Tastenton .................................. 19
TP-Lautstärke............................ 19
Lautstärkeeinstellungen ...............19
Liste der Abbiegungen .................50
M
Maximale Einschaltlautstärke .......19
Menübedienung ............................ 15
Mobiltelefon aktivieren ..................59
Mobiltelefone Allgemeine Informationen .........55
Ankommender Anruf .................59
Bluetooth ................................... 55
Bluetooth-Verbindung ...............56
Funktionen während des
Gesprächs ................................. 59
Klingelton auswählen ................59
Kurzwahlnummer ......................59
Notrufe ...................................... 58
Ruflisten .................................... 59
Rufnummer eingeben ...............59
Telefon-Hauptmenü ..................59
Telefonbuch .............................. 59Mobiltelefone und Funkgeräte .....63
Mobiltelefonprojektion ..................36
N Navigation Aktueller Standort...................... 39
Favoriten ................................... 44
Kartenaktualisierung .................38
Kartenausschnitt .......................39
Kartenhandhabung ...................39
Kontakte .................................... 44
Letzte Ziele................................ 44
Liste der Abbiegungen ..............50
TMC-Sender........................ 38, 50
Verkehrsereignisse ...................50
Zieleingabe................................ 44
Zielführung ................................ 50
Navigationssystem aktivieren .......39
Notruf ............................................ 58
R Radio Aktivierung ................................ 23
DAB konfigurieren .....................27
DAB-Ansagen ........................... 27
Digital Audio Broadcasting
(DAB) ........................................ 27
Favoriten-Listen ........................25
Intellitext .................................... 27
Radio Data System (RDS) ........26
RDS konfigurieren .....................26

68Regional.................................... 26
Regionalisierung .......................26
Sender aufrufen ........................25
Sender einstellen ......................23
Sender speichern ......................25
Sendersuche ............................. 23
Verwendungszweck ..................23
Wellenbereich wählen ...............23
Radio aktivieren ............................ 23
Radio Data System (RDS) ........... 26
RDS .............................................. 26
Regional ....................................... 26
Regionalisierung ........................... 26
Ruflisten........................................ 59
S Sender aufrufen ............................ 25
Sender speichern .........................25
Sendersuche ................................ 23
Smartphone .................................. 30
Mobiltelefonprojektion ...............36
Smartphone-Apps nutzen .............36
Sonderziele................................... 44
Sprachführung .............................. 39
Sprachsteuerung ..........................54
Startseite ...................................... 15
Stummschaltung ........................... 11
Systemeinstellungen ....................20T
Tastenton...................................... 19
Telefonbuch .................................. 59
TMC-Sender ................................. 38
TP-Lautstärke ............................... 19
U USB Allgemeine Informationen .........30
Gerät verbinden ........................30
USB-Audiomenü .......................32
USB-Bildmenü........................... 33
USB-Filmmenü .......................... 35
USB-Audio aktivieren ...................32
USB-Bild aktivieren....................... 33
USB-Film aktivieren ......................35
V
Verkehrsereignisse .......................50
Verwendungszweck Bluetooth ................................... 30
Menü ......................................... 15
Mobiltelefone ............................. 59
Navigationssystem ....................39
Radio ......................................... 23
USB ........................................... 30
W
Wellenbereichsauswahl ................23Z
Zieleingabe .................................. 44
Zielführung ................................... 50

70EinführungEinführungAllgemeine Informationen............70
Diebstahlschutz ........................... 71
Bedienelementeübersicht ............72
Benutzung .................................... 78Allgemeine Informationen
Das Infotainment System bietet Ihnenmodernstes In-Car-Infotainment.
Mit den Radio-Tunerfunktionen
können viele Sender auf verschiede‐ nen Favoritenseiten gespeichert
werden.
Es können externe Datenspeicher an
das Infotainment System als weitere
Audioquellen angeschlossen
werden; entweder über ein Kabel
oder über Bluetooth ®
.
Der digitale Soundprozessor bietet Ihnen zur Klangoptimierung mehrere
voreingestellte Equalizermodi.
Darüber hinaus ist das Infotainment
System mit einem Mobiltelefon-Portal ausgerüstet, das Ihnen eine
bequeme und sichere Nutzung Ihres
Mobiltelefons im Fahrzeug ermög‐
licht.
Das Infotainment System lässt sich
wahlweise über die Bedienelemente
oder über die Fernbedienung am
Lenkrad steuern.Mit einem Mobiltelefon mit entsprech‐ ender Funktion kann das System
auch per Sprachsteuerung bedient
werden.
Hinweis
Dieses Handbuch enthält eine
Beschreibung der Optionen und
Funktionen der verschiedenen Info‐
tainment Systeme. Einige Beschrei‐
bungen, auch in Bezug auf Display
und Menüfunktionen, gelten
aufgrund der Modellvariante, von
Länderspezifikationen, Sonderaus‐
stattung oder Zubehör nicht für Ihr
Fahrzeug.
Wichtige Hinweise zur Bedienung
und Verkehrssicherheit9 Warnung
Achten Sie beim Fahren mit Info‐
tainment-System immer auf die
Sicherheit.
Halten Sie das Fahrzeug im Zwei‐ felsfall an, bevor Sie das Infotain‐
ment-System bedienen.

Einführung7710 FAVDrücken: Favoritenleiste
anzeigen ............................... 85Audio-Bedienungselemente am
Lenkrad
1 qw
Kurz drücken:
Telefonanruf annehmen ........94
oder Nummer in Anrufliste
wählen ................................... 97
oder zwischen Anrufen
wechseln, während das
Mobiltelefon-Portal aktiv
ist und Anrufe warten: ...........97
Lang drücken:
Sprachsteuerung
aktivieren ............................... 93
2 SRC (Quelle) ......................... 78
Drücken: Audioquelle
auswählen ............................. 78
Bei aktivem
Radioempfang: zum
Auswählen des nächsten/
vorigen gespeicherten
Radiosenders nach oben/
unten drehen ......................... 84
Bei aktivem Mobiltelefon-
Portal und offener Rufliste: Zum Auswählen des
nächsten/vorigen Eintrags
in der Rufliste nach oben/
unten drehen ......................... 97
3 w
Lautstärke erhöhen ...............78
4 ─
Lautstärke verringern ............78
5 xn
Kurz drücken: Anruf
beenden/abweisen ................97
oder Anrufliste schließen ......97

78Einführungoder Sprachsteuerung
deaktivieren ........................... 93
oder Stummschaltung
aktivieren/deaktivieren ..........78Benutzung
Bedienelemente
Das Infotainment System wird über
Funktionstasten, den Knopf MENU
und Menüs auf dem Bildschirm
bedient.
Eingaben erfolgen wahlweise über: ● das Bedienfeld des Infotainment Systems 3 72
● Audio-Bedienelemente am Lenk‐
rad 3 72
● Sprachsteuerung 3 93
Infotainment System ein- oder
ausschalten
Kurzzeitig X drücken. Nach dem
Einschalten wird die zuletzt ausge‐
wählte Infotainment-Quelle aktiviert.
Zum Ausschalten des Systems
erneut X drücken und gedrückt
halten.Abschaltautomatik
Falls das Infotainment System bei
ausgeschalteter Zündung durch
Drücken auf X eingeschaltet wird,
wird es 10 Minuten danach automa‐ tisch wieder ausgeschaltet.
Lautstärkeeinstellung
Drehen Sie m. Die aktuelle Einstel‐
lung wird im Display angezeigt.
Beim Einschalten des Infotainment
Systems wird die zuletzt gewählte
Lautstärke eingestellt, sofern diese
unter der maximalen Einschaltlaut‐ stärke liegt 3 81.
Automatische Lautstärkeanhebung
Bei aktivierter automatischer Laut‐
stärkeanpassung 3 81 wird die
Lautstärke zum Ausgleich von Abroll- und Windgeräuschen während der
Fahrt automatisch angepasst.
Stummschaltung
m drücken, um die Audioquellen
stummzuschalten.
Stummschaltung aufheben: m
drehen.

Grundsätzliche Bedienung81Schaltfläche oder eines Menüpunk‐
tes wie folgt beschrieben: „...wählen
Sie
Klangeinstellungen Im Klangeinstellungsmenü kann die
Klangcharakteristik für jede Audio‐
quelle separat eingestellt werden.
MENU drücken, Einstellungen
(Settings) auswählen und dann
Klangeinstellungen auswählen, um
das Klangeinstellungsmenü zu
öffnen.
Bässe, Mitten und Höhen
einstellen
Die Liste durchsehen und Bässe,
Mitten oder Höhen auswählen.
Einstellung anpassen und bestätigen.
Lautstärkenverteilung vorne/
hinten einstellen
Die Liste durchsehen und Fader
auswählen.
Einstellung anpassen und bestätigen.Lautstärkenverteilung rechts/
links einstellen
Die Liste durchsehen und Balance
auswählen.
Einstellung anpassen und bestätigen.
Klangstil auswählen
Die Liste durchsehen und EQ (Equa‐
lizer) auswählen.
Die EQ-Optionen bieten für den
jeweiligen Musikstil optimierte
Voreinstellungen für Bässe, Mitten
und Höhen.
Blättern Sie durch Drehen von
MENU durch die verschiedenen Opti‐
onen und bestätigen Sie Ihre
Auswahl durch Drücken auf MENU.
Lautstärkeeinstellungen
Automatische
Lautstärkeanhebung anpassen
Zum Öffnen des jeweiligen Audio-
Menüs auf MENU drücken.
Die Liste durchsehen und
Einstellungen (Settings) auswählen.Autom. Lautstärkeregulierung
wählen.
Im angezeigten Menü kann die Funk‐ tion Automatische Lautstärke deakti‐
viert bzw. der Grad der Lautstärkean‐
passung ausgewählt werden.
Blättern Sie durch die Liste und
gewünschte Option auswählen.
Maximale Einschaltlautstärke
anpassen
Zum Öffnen des jeweiligen Audio-
Menüs auf MENU drücken.
Die Liste durchsehen und
Einstellungen (Settings) auswählen.
Max. Einschaltlautstärke wählen.
Gewünschten Wert einstellen.
Verkehrsdurchsagen-Lautstärke
Zur Anpassung der Lautstärke von
Verkehrsdurchsagen legen Sie die gewünschte Lautstärke während
einer aktiven Durchsage fest.
Das System speichert die entspre‐
chende Einstellung.