98BeleuchtungInnenlichtBeim Öffnen einer Tür wird die
Komfortleuchte automatisch ein- und nach einer Verzögerung wieder
ausgeschaltet.
Wenn die Außenbeleuchtung einge‐
schaltet war, wird nach dem
Ausschalten der Zündung die
Komfortleuchte eingeschaltet.
Hinweis
Bei einem Unfall mit Airbagauslö‐
sung wird die Innenbeleuchtung
automatisch eingeschaltet.
InnenleuchteWippschalter betätigen:Mittelstellung
w:Automatisches
Einschalten beim
Öffnen einer Tür.
Verzögerte
Abschaltung.d drücken:Permanent einK drücken:Permanent aus
Leselicht
Bedienung durch Drücken der Tasten
an der Vorderseite.
Lichtfunktionen
Beleuchtung beimAussteigen
WegausleuchtungScheinwerfer, Rückleuchten und
Kennzeichenleuchte beleuchten für
eine einstellbare Zeit nach dem
Verlassen des Fahrzeugs die Umge‐
bung.
Aktivierung
1. Zündung ausschalten.
2. Den Zündschlüssel abziehen.
Fahren und Bedienung117Achtung
Nach Fahren mit hohen Motor‐
drehzahlen bzw. hoher Motorbe‐
lastung Motor zum Schutz des
Turboladers vor dem Abstellen
kurzzeitig mit niedriger Belastung
bzw. ca. 30 Sekunden im Leerlauf laufen lassen.
Hinweis
Wenn bei einem Unfall die Airbags
auslösen, wird der Motor automa‐
tisch abgestellt, sofern das Fahr‐
zeug innerhalb einer vorgegebenen
Zeitspanne zum Stillstand kommt.
Motorabgase9 Gefahr
Motorabgase enthalten giftiges
Kohlenmonoxid. Dieses Gas ist
farb- und geruchlos und kann
beim Einatmen lebensgefährlich
sein.
Wenn Abgase in das Fahrzeug‐
innere gelangen, Fenster öffnen.
Störungsursache von einer Werk‐
statt beheben lassen.
Nicht mit offenem Laderaum
fahren, weil sonst Abgase in das
Fahrzeug eindringen können.
Katalysator
Der Katalysator verringert die Menge
an Schadstoffen in den Abgasen.
Achtung
Andere als die auf den Seiten
3 132, 3 190 aufgeführten Kraft‐
stoffsorten können den Katalysa‐
tor oder Teile der Elektronik
beschädigen.
Unverbrannter Kraftstoff überhitzt
und beschädigt den Katalysator.
Übermäßigen Gebrauch des
Anlassers, Leerfahren des Kraft‐
stofftanks und Anlassen des
Motors durch Anschleppen oder Schieben deshalb vermeiden.
Bei Fehlzündungen, unrundem
Motorlauf, Abfall der Motorleistung
oder anderen ungewöhnlichen Prob‐
lemen Störungsursache möglichst
bald in einer Werkstatt beheben
lassen. In Notfällen kann die Fahrt
kurzzeitig bei niedriger Geschwindig‐ keit und Drehzahl fortgesetzt werden.
Kundeninformation203● Funktionsstörungen und Defektean wichtigen Systemkomponen‐
ten.
● Fahrzeugreaktionen auf beson‐ dere Fahrsituationen (z. B.
Auslösen eines Airbags, Aktivie‐
rung des Stabilitätsregulierungs‐
systems).
● Umgebungsbedingungen (z. B. Temperatur).
Diese Daten sind ausschließlich tech‐
nischer Natur und helfen bei der Iden‐
tifizierung und Behebung von Störun‐
gen sowie bei der Optimierung von
Fahrzeugfunktionen.
Bewegungsprofile über gefahrene Strecken können mit diesen Daten
nicht erstellt werden.
Bei Servicearbeiten (z. B. Instandset‐ zungen, Servicevorgänge, Garantie‐
fälle, Qualitätssicherung) können die
Mitarbeiter des Servicenetzes
(einschließlich Hersteller) diese tech‐ nischen Daten aus den Ereignis- und
Fehlerdatenspeichermodulen mit
speziellen Diagnosegeräten ausle‐
sen. Bei Bedarf erhalten Sie weitere
Informationen bei diesen Werkstät‐
ten. Nach Korrektur eines Fehlerswerden die Daten aus dem Fehler‐
speicherungsmodul gelöscht oder konstant überschrieben.
Wenn das Fahrzeug verwendet wird,
können Situationen auftreten, in
denen diese technischen Daten mit
Bezug zu anderen Informationen
(Unfallberichte, Schäden am Fahr‐
zeug, Zeugenaussagen etc.) mit
einer spezifischen Person in Verbin‐
dung gebracht werden können -
allenfalls mit Hilfe eines Spezialisten.
Zusätzliche, vertraglich mit dem
Kunden vereinbarte Funktionen
(z. B. zur Fahrzeugstandorterken‐
nung in Notfällen) ermöglichen die
Übertragung bestimmter Fahrzeug‐ daten.Radiofrequenz-
Identifikation
Die RFID-Technologie wird in
manchen Fahrzeugen für Funktionen
wie Reifendrucküberwachung und
Wegfahrsicherung verwendet. Darü‐
ber hinaus kommt sie für Komfort‐
funktionen wie etwa die Funkfernbe‐
dienung zum Ver-/Entriegeln der
Türen und Starten des Motors sowie
im Fahrzeug befindliche Transmitter
von Garagentoröffnern zum Einsatz.
Die RFID-Technologie in Opel-Fahr‐
zeugen nutzt und speichert keine
personenbezogenen Informationen
und ist auch nicht mit anderen Opel-
Systemen, die personenbezogene
Informationen enthalten, verknüpft.
204StichwortverzeichnisAAbbiegelicht .................................. 95
Abgas .......................................... 73
Ablagefächer ................................ 53
Ablagefach in der Mittelkonsole ..54
Abmessungen ............................ 192
Abschleppen ............................... 177
Abstellen ...................................... 17
Airbagabschaltung .................44, 72
Airbag-Aufkleber ........................... 39
Airbag-System ............................. 39
Airbag-System, Gurtstraffer .........72
Altfahrzeugrücknahme ..............142
Antiblockiersystem ............... 74, 122
Anzeigen....................................... 66
Ascher ......................................... 65
Aufzeichnung von Fahrzeugdaten und
Datenschutz ............................ 202
Außenbeleuchtung ..........12, 76, 94
Außenpflege .............................. 178
Außenspiegel................................ 27
Außentemperatur ......................... 63
Automatisiertes Schaltgetriebe ...118
Autostopp ................................... 113
B Batterieentladeschutz ..................99
Batteriespannung ........................86
Bedienelemente ........................... 61Befestigungsplätze des Kinder‐
sicherheitssystems ...................49
Beheizbare Spiegel .....................28
Beladungshinweise .....................59
Beleuchtung beim Aussteigen .....98
Belüftungsdüsen .........................107
Benutzung dieser Betriebsanleitung .......................3
Berganfahrassistent ..................123
Beschlagene Leuchtenabdeckungen .............97
Blinker .................................... 71, 96
Bodenabdeckung ........................57
Bremsassistent .......................... 123
Bremsen ............................ 121, 146
Bremsflüssigkeit ........................147
Bremssystem, Kupplungssystem 73
Brems- und Kupplungsflüssigkeit 182
C
City-Modus ................................. 125
Code ............................................. 84
D Dach ............................................. 32
Dachgepäckträger .......................58
Dachlast........................................ 59
Diebstahlwarnanlage ...................26
Drehzahlmesser .......................... 66
Dreipunkt-Sicherheitsgurt ............38
Dritte Bremsleuchte ...................154
205Driver Information Center.............77
Durchführung von Arbeiten .......143
E Eigenes Fahrzeug abschleppen 177
Einfahren ................................... 111
Einführung ..................................... 3
Eingetragene Marken .................202
Einparkhilfe ................................ 130
Elektrische Anlage ......................156
Elektrische Fensterbetätigung .....29
Elektrisches Einstellen ................. 27
Elektronische Klimatisierungs‐ automatik ................................ 103
Elektronische Stabilitätsregelung 124
Elektronische Stabilitätsregelung
ausgeschaltet ............................ 75
Elektronische Stabilitätsregelung und
Traktionskontrolle ......................75
Elektronisch gesteuerte Fahrprogramme .....................121
Empfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe .................182, 187
Ereignisdatenschreiber ...............202
Erfassungssysteme ....................130
Erste Hilfe ..................................... 58F
Fahrerassistenzsysteme............. 126
Fahrhinweise .............................. 110
Fahrsysteme ............................... 123
Fahrwerte .................................. 191
Fahrzeug abstellen ....................116
Fahrzeugbatterie .......................147
Fahrzeugdaten ........................... 187
Fahrzeugeinlagerung .................142
Fahrzeug entriegeln ....................... 6
Fahrzeuggewicht .......................191
Fahrzeug-Identifizierungsnum‐ mer ......................................... 185
Fahrzeugmeldungen ...................84
Fahrzeugpersonalisierung ...........86
Fahrzeugpflege .......................... 178
Fahrzeugprüfungen ....................143
Fahrzeugspezifische Daten ...........3
Fehlfunktion, Service ...................73
Fenster ......................................... 29
Fernbedienung am Lenkrad ........61
Fernlicht ................................. 76, 94
Front-Airbag ................................. 43
Füllmengen ................................ 193
Funkfernbedienung .....................20
G
Gangwechsel ................................ 74
Gefahr, Warnung, Achtung ............4
Generator .................................... 73Geschwindigkeitsbegrenzer. 77, 128
Geschwindigkeitsregler .......77, 126
Gespeicherte Einstellungen .........21
Getränkehalter ............................. 53
Getriebe ....................................... 15
Getriebe-Display ........................119
Glühlampen auswechseln .........149
Gurte............................................. 37
H Halogen-Scheinwerfer ...............149
Handbremse ....................... 121, 122
Handschuhfach ............................ 53
Heckscheibenheizung .................31
Heckscheibenwischer und Waschanlage ........................... 63
Heizung ....................................... 36
Heizung und Belüftung ..............100
Hintere Türen ............................... 24
Hupe ...................................... 13, 62
I
Info-Display................................... 82
Info-Displays ................................. 77
Innenbeleuchtung .........................97
Innenleuchten ............................ 155
Innenlicht ..................................... 98
Innenraumluftfilter ......................108
Innenraumpflege .......................180
Innenspiegel ................................. 28
Instrument .................................... 66
206Instrumententafelbeleuchtung ..
.......................................... 97, 155
Instrumententafelübersicht ..........10
K Katalysator ................................. 117Kennzeichenleuchte ..................155
Kilometerzähler ............................ 66
Kindersicherheitssystem .............. 46
Kindersicherheitssysteme............. 46
Kindersicherung ........................... 23
Klappbare Spiegel .......................27
Klimaanlage ............................... 101
Klimatisierung .............................. 15
Klimatisierungssysteme ..............100
Konformitätserklärung ................195
Kontrolle über das Fahrzeug .....110
Kontrollleuchten ............................ 69
Kopf-Airbag .................................. 44
Kopfstützen .................................. 33
Kopfstützeneinstellung ..................8
Kraftstoffanzeige .......................... 67
Kraftstoffe ................................... 132
Kraftstoffe für Flüssiggasbetrieb. 134
Kraftstoffe für Otto-Motoren .......132
Kraftstoffmangel .......................... 76
Kraftstoffverbrauch, CO 2-
Emission ................................. 140
Kraftstoffwahltaste .......................67
Kühlmittel ................................... 145Kühlmitteltemperatur ...................75
Kühlmitteltemperaturanzeige .......68
Kühlmittel und Frostschutz .........182
L
Laderaum .............................. 24, 54
Laderaumabdeckung ...................56
Lenken ........................................ 111
Lenkradeinstellung ..................9, 61
Lenkradheizung ........................... 61
Lenkunterstützung ........................74
Leselicht ...................................... 98
Leuchtweitenregulierung .............95
Lichthupe ..................................... 94
Lichtschalter ................................ 94
Losfahren ..................................... 16 Lufteinlass ................................. 108
Lüftung........................................ 100
M
Manuelle Fensterbetätigung ........29
Manuelles Abblenden ..................28
Manuelles Einstellen .................... 27 Manuell-Modus .......................... 121
Motorabgase .............................. 117
Motor anlassen .......................... 112
Motordaten ................................ 190
Motorenidentifizierung ................186
Motorhaube ............................... 143
Motorhaube offen .........................77
Motoröl ...................... 144, 182, 187Motoröldruck ................................ 75
Motor starten ............................. 119
N Nebelleuchte ................................ 76Nebelleuchten .....................96, 151
Nebelschlussleuchte .............76, 96
O Öl, Motor ............................. 182, 187
OnStar .......................................... 89
P Panne ......................................... 177
Parkbremse ............................... 122
Parklicht ....................................... 97
Pedal betätigen ............................ 73
Polsterung .................................. 180
Profiltiefe .................................... 166
R Radabdeckungen ......................167
Räder und Reifen ......................161
Radiofrequenz-Identifikation .......203
Radwechsel ............................... 171
REACH ....................................... 198
Reduzierte Motorleistung.............. 76
Regelmäßiger Betrieb ................ 108
Reifenbezeichnungen ................161
Reifendruck ............................... 162
Reifendrücke ............................. 194
207Reifendruck-Kontrollsystem.. 75, 163
Reifenpanne ............................... 171
Reifenreparaturset .....................168
Reifenumrüstung .......................167
Reserverad ................................ 173
Rückfahrlicht ................................ 97
Rückleuchten ............................. 152
S Schaltgetriebe ............................ 118
Scheibenwischer und Waschanlage .....................13, 62
Scheibenwischerwechsel ..........148
Scheinwerfer................................. 94
Scheinwerfer bei Auslandsfahrt ...95
Schiebedach ................................ 32
Schlüssel ..................................... 19
Schlüssel, gespeicherte Einstellungen ............................ 21
Schlüssel, Verriegelung ................19
Schneeketten ............................ 167
Schubabschaltung .....................113
Seiten-Airbag ............................... 43
Seitliche Blinkleuchten ..............154
Service ....................................... 108
Serviceanzeige ............................ 68
Serviceinformationen .................181
Sicherheitsgurt ......................... 8, 37
Sicherheitsgurt anlegen ...............72
Sicherheitsgurte............................ 37Sicherungen .............................. 156
Sicherungskasten im Motorraum 157
Sicherungskasten in der Instrumententafel ...................159
Sitzeinstellung ......................... 7, 35
Sitzheizung ................................... 36
Sitzposition .................................. 34
Software-Anerkennung ...............198
Sonnenblenden ........................... 31
Spiegeleinstellung .........................8
Spurverlassenswarnung .......74, 131
Standlicht ...................................... 94
Starre Belüftungsdüsen .............108
Starten ........................................ 111
Starthilfe .................................... 175
Stauraum ...................................... 53
Stopp-Start-System ....................113
Störung ...................................... 121
Symbole ......................................... 4
T
Tachometer ................................. 66
Tagesfahrlicht .............................. 95
Tageskilometerzähler ..................66
Tanken ....................................... 136
Traktionskontrolle ......................123
Traktionskontrolle ausgeschaltet ..75
Türen ............................................ 24
Tür offen ...................................... 77
Typschild ................................... 186U
Uhr ............................................... 63
Ultraschall-Einparkhilfe ........74, 130
Unfallschadenreparatur ..............198
V Valet-Modus ................................. 82
Verbandstasche ........................... 58 Verstellbare Belüftungsdüsen ...107
Verzögerte Stromabschaltung ....112
Vordere Blinkleuchte .................152
Vordere Türen .............................. 24
Vordersitze ................................... 34
W
Wagenheber ............................... 160
Wagenwerkzeug ........................160
Wählhebel .................................. 119
Warnblinker ................................. 95
Warndreieck ................................ 57
Warnleuchten ............................... 66
Warn- und Signaltöne ..................85
Waschflüssigkeit ........................146
Wegfahrsperre .......................26, 76
Windschutzscheibe....................... 29
Winterreifen ............................... 161
Z Zentralverriegelung ...................... 21
Zigarettenanzünder .....................65
Zubehörsteckdosen .....................65