
306Service und WartungVerwendung zusätzlicher Kühlmittel‐
zusätze wird keine Haftung übernom‐
men.
Waschflüssigkeit Nur Waschflüssigkeit verwenden, die
für das Fahrzeug zugelassen ist, um
Schäden an Wischerblättern, Lackie‐
rung, Kunststoff- und Gummiteilen zu verhindern. Hilfe einer Werkstatt in
Anspruch nehmen.
Brems- und Kupplungsflüssigkeit Mit der Zeit nimmt die Bremsflüssig‐
keit Feuchtigkeit auf, wodurch die
Bremsleistung verringert wird. Die
Bremsflüssigkeit muss daher in den
angegebenen Intervallen gewechselt
werden.
AdBlue Nur AdBlue verwenden, um die Stick‐ oxide in den Abgasen zu reduzieren
3 178.
![OPEL INSIGNIA BREAK 2018 Betriebsanleitung (in German) Technische Daten319Füllmengen
MotorölMotorB15XHLB15XHTB20NFTeinschl. Filter [l]4,04,05,7zwischen MIN und MAX [l]1,01,01,0MotorB16DTEB16DTHB20DTHeinschl. Filter [l]5,05,05,25zwischen MIN und MAX [l]1 OPEL INSIGNIA BREAK 2018 Betriebsanleitung (in German) Technische Daten319Füllmengen
MotorölMotorB15XHLB15XHTB20NFTeinschl. Filter [l]4,04,05,7zwischen MIN und MAX [l]1,01,01,0MotorB16DTEB16DTHB20DTHeinschl. Filter [l]5,05,05,25zwischen MIN und MAX [l]1](/manual-img/37/19948/w960_19948-320.png)
Technische Daten319Füllmengen
MotorölMotorB15XHLB15XHTB20NFTeinschl. Filter [l]4,04,05,7zwischen MIN und MAX [l]1,01,01,0MotorB16DTEB16DTHB20DTHeinschl. Filter [l]5,05,05,25zwischen MIN und MAX [l]1,01,01,0
Kraftstofftank
Benzin/Diesel, Nachfüllmenge [l]61
AdBlue-Tank
AdBlue, Nachfüllmenge [l]15

Kundeninformation335App Store®
und iTunes Store ®
sind
eingetragene Marken von Apple Inc.
iPhone ®
, iPod ®
, iPod touch ®
, iPod
nano ®
, iPad ®
und Siri ®
sind eingetra‐
gene Marken von Apple Inc.Bluetooth SIG, Inc.
Bluetooth ®
ist eine eingetragene
Marke von Bluetooth SIG, Inc.DivX, LLC
DivX ®
und DivX Certified ®
sind einge‐
tragene Marken von DivX, LLC.EnGIS Technologies, Inc.
BringGo ®
ist eine eingetragene
Marke von EnGIS Technologies, Inc.Google Inc.
Android™ und Google™ sind einge‐
tragene Marken von Google Inc.Stitcher Inc.
Stitcher™ ist eine Marke von Stitcher,
Inc.Verband der Automobilindustrie e.V.
AdBlue ®
ist eine eingetragene Marke
des VDA.Aufzeichnung und
Datenschutz der
Fahrzeugdaten
Ereignisdatenschreiber Datenspeicherungsmodule im
Fahrzeug
Eine große Anzahl an elektronischen
Komponenten in Ihrem Fahrzeug
enthalten Datenspeicherungsmo‐
dule, die zeitweilig oder dauerhaft
technische Daten über den Zustand
des Fahrzeugs, Ereignisse und
Störungen speichern. Generell doku‐
mentieren diese technischen Infor‐
mationen den Zustand von Teilen,
Modulen, Systemen oder Umgebung:
● Betriebsbedingungen von Systemkomponenten (z. B. Füll‐
stände)
● Statusmeldungen des Fahr‐ zeugs und seiner einzelnen
Bauteile (z. B. Radumdrehun‐
gen, Drehzahl, Abbremsen,
Querbeschleunigung)● Funktionsstörungen und Defekte an wichtigen Systemkomponen‐
ten
● Fahrzeugreaktionen auf beson‐ dere Fahrsituationen (z. B.
Auslösen eines Airbags, Aktivie‐
rung des Stabilitätsregulierungs‐
systems)
● Umgebungsbedingungen (z. B. Temperatur)
Diese Daten sind ausschließlich tech‐ nischer Natur und helfen bei der Iden‐
tifizierung und Behebung von Störun‐
gen sowie bei der Optimierung von
Fahrzeugfunktionen.
Bewegungsprofile über gefahrene Strecken können mit diesen Daten
nicht erstellt werden.
Bei Servicearbeiten (z. B. Instandset‐ zungen, Servicevorgänge, Garantie‐
fälle, Qualitätssicherung) können die
Mitarbeiter des Servicenetzes
(einschließlich Hersteller) diese tech‐ nischen Daten aus den Ereignis- und
Fehlerdatenspeichermodulen mit
speziellen Diagnosegeräten ausle‐
sen. Bei Bedarf erhalten Sie weitere
Informationen bei diesen Werkstät‐
ten. Nach Korrektur eines Fehlers

338StichwortverzeichnisAAbgas ........................................ 111
Ablagefächer ................................ 75
Ablagefach in der Armlehne ........77
Ablagefach in der Mittelkonsole ..77
Abmessungen ............................ 318
Abschleppen ....................... 249, 297
Abschleppstange ........................249
Abstandswarnung .......................212
Abstellen ...................................... 18
Adaptiver Geschwindigkeitsreg‐ ler .................................... 115, 200
AdBlue ................................ 113, 178
Airbagabschaltung ...............64, 111
Airbag-Aufkleber ........................... 59
Airbag-System ............................. 59
Airbag-System, Gurtstraffer .......110
Aktive Gefahrenbremsung ..........213
Aktive Motorhaube........................ 73
Allgemeine Informationen ..........249
Allradantrieb .............................. 187
Altfahrzeugrücknahme ..............256
An-/Aus-Schalter ........................170
Anderes Fahrzeug abschleppen 298
Anhängerbetrieb ........................250
Anhänger-Stabilitäts-Assistent ..253
Ankoppeln eines Anhängers ......249
Antiblockiersystem ............. 112, 188
Anzeigen..................................... 105
Armlehne ................................ 54, 56Ascher ......................................... 99
Asphärische Wölbung .................. 38
Auffahrwarnung .......................... 210
Aufzeichnung und Datenschutz der Fahrzeugdaten ..................335
Außenbeleuchtung ......12, 115, 142
Außenpflege .............................. 299
Außenspiegel................................ 38
Außentemperatur ......................... 95
Automatikgetriebe ...................... 182
Automatische Betätigung der Zentralverriegelung ..................27
Automatisches Abblenden .....39, 40
Automatisches Fahrlicht ............143
Autostopp ................................... 173
B Baselevel-Display .......................116
Batterieentladeschutz ................155
Batteriespannung ......................131
Bedienelemente ........................... 91
Befestigungsplätze des Kinder‐ sicherheitssystems ...................69
Beheizbare Spiegel .....................39
Beladungshinweise .....................88
Beleuchtung beim Aussteigen ...154
Beleuchtung beim Einsteigen ....153
Beleuchtung in den Sonnenblenden ......................153
Belüftung ...................................... 55

339Belüftungsdüsen.........................166
Benutzung dieser Betriebsanleitung .......................3
Berganfahrassistent ..................190
Beschlagene Leuchtenabdeckungen ...........151
Blinker ................................ 109, 150
BlueInjection ............................... 178
Bodenabdeckung ........................82
Bremsassistent .......................... 190
Bremsen ............................ 187, 260
Bremsflüssigkeit ........................260
Bremssystem, Kupplungssystem ...................111
Brems- und Kupplungsflüssigkeit 304
Brillenfach .................................... 76
D Dach ............................................. 44
Dachgepäckträger .......................88
Dachlast........................................ 88 DEF ............................................ 178
Diebstahlsicherung ......................34
Diebstahlwarnanlage ...................35
Dieselabgasflüssigkeit ................178
Diesel-Kraftstoffsystem entlüften ................................. 262
Diesel-Partikelfilter ..................... 177
Drehzahlmesser ........................107
Dreipunkt-Sicherheitsgurt ............58Driver Information Center ...........116
Durchführung von Arbeiten .......256
E Eigenes Fahrzeug abschleppen 297
Einbaumaße der Anhängerzug‐ vorrichtung ............................. 324
Einfahren ................................... 169
Einführung ..................................... 3
Eingetragene Marken .................334
Einparkhilfe .......................... 39, 219
Elektrische Anlage ......................273
Elektrische Fensterbetätigung .....41
Elektrische Parkbremse...... 111, 188 Elektrisches Einstellen ................. 38
Elektrische Sitzeinstellung ...........51
Elektronische Klimatisierungs‐ automatik ................................ 160
Elektronisches Schlüsselsystem ..20
Elektronische Stabilitätsregelung 192
Elektronische Stabilitätsregelung
ausgeschaltet .......................... 113
Elektronische Stabilitätsregelung und
Traktionskontrolle ....................113
Empfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe .................304, 309
Ereignisdatenschreiber ...............335Erfassungssysteme ....................219
Erkennung vorausfahrendes Fahrzeug ................................. 115
F
Fahrerassistenzsysteme............. 196
Fahrhinweise .............................. 169
Fahrsysteme ............................... 190
Fahrverhalten, Fahrhinweise .....249
Fahrwerte .................................. 313
Fahrzeugabstand .......................112
Fahrzeug abstellen ....................176
Fahrzeugbatterie .......................260
Fahrzeugdaten ........................... 309
Fahrzeugeinlagerung .................255
Fahrzeug entriegeln ....................... 6 Fahrzeuggewicht .......................315
Fahrzeug-Identifizierungsnum‐ mer ......................................... 307
Fahrzeugmeldungen .................130
Fahrzeugpersonalisierung .........132
Fahrzeugpflege .......................... 299
Fahrzeugprüfungen ....................256
Fahrzeugsicherung .......................34
Fahrzeugspezifische Daten ...........3
Fenster ......................................... 40
Fernbedienung am Lenkrad ........91
Fernlicht ............................. 115, 143
Fernlichtassistent................ 115, 143
Front-Airbag ................................. 63