Technische Daten243Technische DatenFahrzeugidentifizierung.............243
Fahrzeug-Identifizierungsnum‐ mer ......................................... 243
Typschild ................................. 243
Motorenidentifizierung .............244
Fahrzeugdaten .......................... 245
Empfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe ......................... 245
Motordaten .............................. 248
Fahrwerte ................................ 250
Fahrzeuggewicht .....................251
Abmessungen ......................... 252
Füllmengen .............................. 253
Reifendrücke ........................... 254Fahrzeugidentifizierung
Fahrzeug-Identifizierungs‐nummer
Die Fahrzeug-Identifizierungsnum‐
mer kann in das Typschild und die Bodenwanne (unter der Bodenabde‐
ckung, sichtbar unter einer Abde‐
ckung) eingestanzt sein.
Die Fahrzeug-Identifizierungsnum‐
mer kann auch in die Instrumententa‐ fel eingestanzt sein, erkennbar durch
die Windschutzscheibe, oder im
Motorraum am rechten Karosserie‐
blech.
Typschild
Das Typschild befindet sich am linken
oder rechten Vordertürrahmen.
244Technische DatenAngaben auf dem Typschild:1:Hersteller2:Genehmigungsnummer3:Fahrzeug-Identifizierungsnum‐
mer4:Zulässiges Gesamtgewicht in kg5:Zulässiges Zuggesamtgewicht
in kg6:Maximal zulässige Vorderachs‐
last in kg7:Maximal zulässige Hinterachs‐
last in kg8:Fahrzeugspezifische bzw.
länderspezifische Angaben
Vorder- und Hinterachslast dürfen
zusammen das zulässige Gesamtge‐ wicht nicht überschreiten. Wird z. B.die maximal zulässige Vorderachs‐
last ausgenutzt, darf die Hinterachse nur bis zum Erreichen des zulässigen
Gesamtgewichts belastet werden.
Die technischen Daten wurden in
Übereinstimmung mit den EG-
Normen ermittelt. Änderungen vorbe‐ halten. Angaben in den Fahrzeugpa‐
pieren haben stets Vorrang gegen‐
über Angaben in der Betriebsanlei‐
tung.
Motorenidentifizierung
Die Tabelle mit den technischen
Daten gibt die Motoridentifikations‐
nummer an. Motordaten 3 248.
Zum Ermitteln des Motors die EWG-
Konformitätserklärung, die mit Ihrem
Fahrzeug ausgeliefert wurde, oder
andere, nationale Zulassungspapiere
zu Rate ziehen.
Technische Daten245FahrzeugdatenEmpfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe
Europäischer Serviceplan
Benötigte MotorölqualitätLänder mit europäischem Wartungsintervall (Ländergruppen 1, 2, 3) 3 239MotorölqualitätOtto-Motoren
(einschließlich CNG, LPG, E85)Dieselmotorendexos1 Gen2✔–dexos2–✔
Nur Dieselmotoren: Wenn kein Öl in Dexos-Qualität verfügbar ist, darf einmal zwischen den Ölwechseln maximal ein Liter
Motoröl der Qualität ACEA C3 verwendet werden.
Viskositätsklassen für Motoröl
Länder mit europäischem Wartungsintervall (Ländergruppen 1, 2, 3) 3 239UmgebungstemperaturOtto- und Dieselmotorenbis zu –25 °CSAE 0W-30 oder SAE 0W-40SAE 5W-30 oder SAE 5W-40unter –25 °CSAE 0W-30 oder SAE 0W-40
246Technische DatenInternationaler ServiceplanBenötigte MotorölqualitätLänder mit internationalem Wartungsintervall (Ländergruppe 4) 3 239MotorölqualitätOtto-Motoren
(einschließlich CNG, LPG, E85)Dieselmotorendexos1 Gen2✔–dexos2–✔
Wenn kein Öl in Dexos-Qualität verfügbar ist, können die im Folgenden aufgeführten Ölqualitäten verwendet werden:
Länder mit internationalem Wartungsintervall (Ländergruppe 4) 3 239MotorölqualitätOtto-Motoren
(einschließlich CNG, LPG, E85)DieselmotorenACEA A3/B4–✔ACEA C3–✔
Viskositätsklassen für Motoröl
Länder mit internationalem Wartungsintervall (Ländergruppe 4) 3 239UmgebungstemperaturOtto- und Dieselmotorenbis zu –25 °CSAE 0W-30 oder SAE 0W-40SAE 5W-30 oder SAE 5W-40
248Technische DatenMotordatenMotorkennzeichnungB12xEB12xEB12xHTB12xHTVerkaufsbezeichnung1.21.2 LPG1.2 Turbo1.2 TurboEntwicklungscodeEB2FEB2FEB2DTEB2DTSHubraum [cm3
]1199119911991199Motorleistung [kW]60558196bei U/min5750560055005500Drehmoment [Nm]118115205230bei U/min2750280015001750KraftstoffartBenzinFlüssiggas/BenzinBenzinBenzinOktanzahl ROZ 2)empfohlen95959595möglich98989898Zusätzliche Kraftstoffart–Flüssiggas (LPG)––2)
Länderspezifische Aufkleber an der Tankklappe haben Vorrang vor den Angaben in den Motorspezifikationen.
Technische Daten251Fahrzeuggewicht
Leergewicht Basismodell ohne SonderausstattungenMotorManuell
ÜbertragungssystemeAutomatik
Übertragungssystemeohne/mit
Klimaanlage
[kg]B12xE1163/1174–B12xE
LPG1159/1170–B12xHT1234/1245 5)1278/1289B12xHT1263/12746)–B16DT1278/1289–B16DTH1306/1319–5)
5-Gang-Getriebe
6) 6-Gang-Getriebe
Sonderausstattungen und Zubehör erhöhen das Leergewicht.
Beladungshinweise 3 73.
268Glasdach ..................................... 41
Glühlampen auswechseln .........205
Gurte............................................. 49
H
Halogen-Scheinwerfer ...............205
Handbremse ....................... 156, 157
Handschuhfach ............................ 65
Head-up-Display .........................103
Heckscheibenheizung .................39
Heckscheibenwischer und Waschanlage ........................... 79
Heizung ....................................... 47
Heizung und Belüftung ..............125
Hupe ...................................... 13, 77
I
Induktives Laden .......................... 81
Info-Display................................. 101
Innenbeleuchtung .......................121
Innenleuchten ............................ 213
Innenlicht ................................... 122
Innenraumpflege .......................238
Innenspiegel ................................. 36
Instrument .................................... 84
Instrumententafelbeleuchtung ..
........................................ 121, 213
Instrumententafelübersicht ..........10K
Katalysator ................................. 148 Kennzeichenleuchte ..................213
Kilometerzähler ............................ 88
Kindersicherheitssystem .............. 58
Kindersicherheitssysteme............. 58
Kindersicherung ........................... 29 Klappbare Spiegel .......................35
Klimaanlage ............................... 126
Klimatisierung .............................. 15
Klimatisierungssysteme ..............125
Konformitätserklärung ................256
Kontrolle über das Fahrzeug .....139
Kontrollleuchten ............................ 93
Kopf-Airbag .................................. 57
Kopfstützen .................................. 43
Kopfstützeneinstellung ..................8
Kraftstoffanzeige .......................... 89
Kraftstoffe ................................... 188
Kraftstoffe für Diesel-Motoren .... 189
Kraftstoffe für Flüssiggasbetrieb. 190
Kraftstoffe für Otto-Motoren .......188
Kraftstoffmangel .......................... 98
Kraftstoffwahltaste .......................89
Kühlmittel ................................... 201
Kühlmitteltemperatur ...................96
Kühlmitteltemperaturanzeige .......91
Kühlmittel und Frostschutz .........241L
Laderaum .............................. 31, 66
Laderaumabdeckung ...................69
LED-Scheinwerfer ......................208
Lenken ........................................ 139
Lenkradeinstellung ..................9, 76
Lenkradheizung ........................... 76
Leselicht .................................... 122
Leuchtweitenregulierung ...........117
Lichtfunktionen ........................... 123
Lichthupe ................................... 117
Lichtschalter .............................. 115
Losfahren ..................................... 18
LPG ...................................... 89, 190
Lufteinlass ................................. 136
Lüftung........................................ 125
M Manuelles Abblenden ..................36
Manuell-Modus .......................... 153
Mittelkonsolenbeleuchtung ........123
Motorabgase .............................. 147
Motor anlassen .......................... 142
Motor ausschalten ........................95
Motordaten ................................ 248
Motorenidentifizierung ................244
Motorhaube ............................... 199
Motoröl ...................... 200, 241, 245
Motoröldruck ................................ 97
Motorölstandsanzeige ..................91
269NNebelleuchte ................................ 98
Nebelleuchten ...................120, 208
Nebelschlussleuchte ...........98, 120
O
Öl, Motor ............................. 241, 245
OnStar ........................................ 111
P Panne ......................................... 233
Parkbremse ............................... 157
Parklicht ..................................... 121
Partikelfilter ................................. 147
Polsterung .................................. 238
Profiltiefe .................................... 222
Q
Quickheat ................................... 134
R Radabdeckungen ......................223
Räder und Reifen ......................219
Radiofrequenz-Identifikation .......265
Radwechsel ............................... 227
REACH ....................................... 259
Regelmäßiger Betrieb ................ 136
Regensensor ................................ 98
Reifenbezeichnungen ................219
Reifendruck ............................... 219
Reifendrücke ............................. 254Reifendruckverlust-
Überwachungssystem .......97, 221
Reifenpanne ............................... 227
Reifenreparaturset .....................223
Reifenumrüstung .......................222
Reserverad ................................ 230
Rückfahrkamera ........................183
Rückfahrlicht .............................. 121
Rückleuchten ............................. 208
Rücksitze ...................................... 48
Rundumsichtsystem ...................180
S Schaltgetriebe ............................ 155
Scheibenwischer und Waschanlage .....................13, 77
Scheibenwischerwechsel ..........204
Scheinwerfer............................... 115
Schlüssel ..................................... 21
Schlüssel, Verriegelung ................21
Schneeketten ............................ 223
Schubabschaltung .....................143
Seiten-Airbag ............................... 56
Seitliche Blinkleuchten ..............212
Selektive katalytische Reduktion 148
Service ............................... 136, 239
Serviceanzeige ............................ 92
Serviceinformationen .................239
Sicherheitsgurt ......................... 8, 49
Sicherheitsgurt anlegen ...............93Sicherheitsgurte............................ 49
Sicherungen .............................. 213
Sicherungskasten im Motorraum 214
Sicherungskasten in der Instrumententafel ...................216
Sitzeinstellung ......................... 7, 45
Sitzheizung ................................... 47
Sitzposition .................................. 44
Software-Anerkennung ...............259
Software-Update......................... 263 Sonnenblenden ........................... 41
Spiegeleinstellung .........................9
Spurverlassenswarnung .......96, 185
Standlicht .................................... 115
Starre Belüftungsdüsen .............136
Starten ........................................ 139
Starthilfe .................................... 232
Stauraum ...................................... 65
Stopp-Start-System ....................144
Störung ...................................... 154
Stromunterbrechung ..................154
Symbole ......................................... 4
Systemprüfung ............................. 95
T
Tachometer ................................. 88
Tagesfahrlicht ............................ 117
Tageskilometerzähler ..................88
Tanken ....................................... 190
Toter-Winkel-Warnung ...............178