174Fahren und Bedienung● Die Stopp-Start-Automatik istnicht manuell deaktiviert.
● Die Motorhaube ist ganz geschlossen.
● Die Fahrertür ist geschlossen oder der Fahrer-Sicherheitsgurt
ist angelegt.
● Die Fahrzeugbatterie ist ausrei‐ chend geladen und funktions‐
tüchtig.
● Der Motor ist warm.
● Die Kühlmitteltemperatur ist nicht
zu hoch.
● Die Motorabgastemperatur ist nicht zu hoch, z. B. nach dem
Fahren mit hoher Motorbelas‐
tung.
● Die Außentemperatur liegt über -5 °C.
● Es besteht ein ausreichendes Bremsvakuum.
● Zwischen dem letzten Neustart und einem neuen Autostopp
müssen ungefähr 10 s verstrei‐
chen.● Die Selbstreinigungsfunktion des
Diesel-Partikelfilters ist nicht
aktiv.
● Das Fahrzeug wurde seit dem letzten Autostopp mind. mit
Schrittgeschwindigkeit gefahren.
● Bei Gefällen von über 15 % wird das Stopp-Start-System deakti‐
viert.
Andernfalls ist kein Autostopp
möglich.
Bestimmte Klimatisierungseinstellun‐
gen können einen Autostopp verhin‐
dern. Weitere Informationen finden
Sie im Kapitel zur Klimatisierung
3 156.
Direkt nach einer Autobahnfahrt ist
unter Umständen kein Autostopp
möglich.
Einfahren 3 167.
Batterieentladeschutz der
Fahrzeugbatterie
Um einen zuverlässigen Motorneu‐
start zu gewährleisten, verfügt die
Stopp-Start-Automatik über verschie‐
dene Schutzfunktionen gegen eine
Entladung der Fahrzeugbatterie.Stromsparmaßnahmen
Bei einem Autostopp sind verschie‐
dene elektrische Funktionen, wie
z. B. die elektrische Zusatzheizung
oder die Heckscheibenheizung nicht
oder nur im Stromsparmodus verfüg‐
bar. Die Gebläsegeschwindigkeit der
Klimatisierungsautomatik wird aus
Stromspargründen reduziert.
Neustart des Motors durch den
FahrerFahrzeuge mit Schaltgetriebe
Je nach Motor sind zwei Neustart-
Versionen verfügbar. Zur Feststel‐
lung des Motoridentifizierungscode
für Ihr Fahrzeug siehe die Motordaten
3 305.
Herkömmlicher Neustart
Kupplungspedal betätigen, um den
Motor wieder zu starten. Bei Motoren
mit spätem Neustart ist dies nur ohne
Betätigen des Bremspedals möglich.
Später Neustart
Alle Benzinmotoren und die Diesel‐
motoren B16DTU und B16DTR verfü‐
gen neben dem herkömmlichen auch
178Fahren und BedienungMotorabgase9Gefahr
Motorabgase enthalten giftiges
Kohlenmonoxid. Dieses Gas ist
farb- und geruchlos und kann
beim Einatmen lebensgefährlich
sein.
Wenn Abgase in das Fahrzeug‐
innere gelangen, Fenster öffnen.
Störungsursache von einer Werk‐
statt beheben lassen.
Nicht mit offenem Laderaum
fahren, weil sonst Abgase in das
Fahrzeug eindringen können.
Diesel-Partikelfilter
Automatische ReinigungDas Diesel-Partikelfilter-System filtert
schädliche Rußpartikel aus den
Motorabgasen. Das System verfügt über eine Selbstreinigungsfunktion,
die während der Fahrt ohne einen
Hinweis automatisch abläuft. Der
Filter wird von Zeit zu Zeit durch
Verbrennen der zurückgehaltenen
Rußpartikel bei hoher Temperatur
gereinigt. Dieser Vorgang läuft auto‐
matisch bei bestimmten Fahrbedin‐ gungen ab und kann bis zu
25 Minuten dauern. In der Regel
benötigt er zwischen sieben und
zwölf Minuten. Währenddessen ist
kein Autostopp möglich und der Kraft‐ stoffverbrauch kann etwas höher
sein. Die dabei auftretende Geruchs-
und Rauchentwicklung ist normal.
System muss gereinigt werden Unter bestimmten Fahrbedingungen,
z. B. Kurzstreckenfahrten, kann sich das System nicht automatisch reini‐
gen.Wenn der Filter gereinigt werden
muss, eine automatische Reinigung
aber aufgrund der letzten Fahrbedin‐
gungen nicht möglich war, wird dies
durch Aufleuchten von % und eine
Warnmeldung im Driver Information
Center angezeigt.
Wenn der Diesel-Partikelfilter voll ist, leuchtet % in Verbindung mit einer
Warnmeldung. Den Reinigungsvor‐ gang so bald wie möglich beginnen.
% blinkt in Verbindung mit einer
Warnmeldung, wenn der Diesel-
Partikelfilter seinen maximalen Füll‐
stand erreicht hat. Sofort mit dem
Reinigungsvorgang beginnen, um
Motorschäden zu vermeiden.
Selbstreinigung aktivieren Zur Aktivierung des Reinigungsvor‐
gangs weiterfahren und die Motor‐
drehzahl über 2000 U/min halten.
Wenn nötig zurückschalten. Dadurch
wird die Reinigung des Diesel-Parti‐
kelfilters ausgelöst.
Die Reinigung erfolgt am raschesten bei hoher Motordrehzahl und Last.
312Technische DatenFüllmengen
MotorölMotorB10XFLB14XFL,
B14XFT,
B14XEB14XNT
CNGB16DTUB16DTC,
B16DTE,
B16DTH,
B16DTRB16SHTeinschl. Filter [l]4,04,06)4,55,05,5zwischen MIN und MAX [l]1,01,01,01,01,01,06) Wert lag bei Drucklegung nicht vor.
Kraftstofftank
Benzin/Diesel, Nachfüllmenge [l]48Erdgas (CNG), Nachfüllmenge [kg] bzw. [l] 7)
Benzin, Füllmenge [l]19 oder ca. 117
147) Der Wert bezieht sich auf Testgas G20 (99–100 % Methan) bei 20 MPa/200 bar/2900 psi und 15 °C.
329Benutzung dieserBetriebsanleitung .......................3
Berganfahrassistent ..................190
Beschlagene Leuchtenabdeckungen ...........150
Blinker ................................ 113, 149
Bodenabdeckung ........................84
Bremsassistent .......................... 190
Bremsen ............................ 187, 249
Bremsflüssigkeit ........................249
Bremssystem, Kupplungssystem ...................115
Brems- und Kupplungsflüssigkeit 297
C CNG.................................... 110, 234
D Dach ............................................. 46
Dachgepäckträger .......................92
Dachlast........................................ 92
Diebstahlsicherung ......................37
Diebstahlwarnanlage ...................37
Diesel-Kraftstoffsystem entlüften ................................. 252
Diesel-Partikelfilter ..................... 178
Drehzahlmesser ........................110
Dreipunkt-Sicherheitsgurt ............60
Driver Information Center ...........120
Duftspender ................................ 103
Durchführung von Arbeiten .......246E
Eigenes Fahrzeug abschleppen 290
Einfahren ................................... 167
Einführung ..................................... 3
Eingetragene Marken .................325
Einparkhilfe ................................ 213
Elektrische Anlage ......................264
Elektrische Fensterbetätigung .....43
Elektrische Parkbremse...... 115, 188
Elektrisches Einstellen ................. 41
Elektrische Sitzeinstellung ...........53
Elektrische Steckleiste................ 103
Elektronische Klimatisierungs‐ automatik ................................ 158
Elektronisches Schlüsselsystem ..22
Elektronische Stabilitätsregelung 191
Elektronische Stabilitätsregelung
ausgeschaltet .......................... 117
Elektronische Stabilitätsregelung und
Traktionskontrolle ....................117
Elektronisch gesteuerte Fahrprogramme .............181, 186
Empfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe .................297, 302
Erdgas ................................ 110, 234
Ereignisdatenschreiber ...............326Erfassungssysteme ....................213
Erkennung vorausfahrendes Fahrzeug ................................. 119
F
Fahrerassistenzsysteme............. 193
Fahrhinweise .............................. 167
Fahrsysteme ............................... 190
Fahrverhalten, Fahrhinweise .....238
Fahrwerte .................................. 307
Fahrzeugabstand .......................116
Fahrzeug abstellen ....................176
Fahrzeugbatterie .......................250
Fahrzeugdaten ........................... 302
Fahrzeugeinlagerung .................245
Fahrzeug entriegeln ....................... 6 Fahrzeuggewicht .......................309
Fahrzeug-Identifizierungsnum‐ mer ......................................... 300
Fahrzeugmeldungen .................129
Fahrzeugpersonalisierung .........131
Fahrzeugpflege .......................... 292
Fahrzeugprüfungen ....................246
Fahrzeugsicherung .......................37
Fahrzeugspezifische Daten ...........3
Fenster ......................................... 43
Fernbedienung am Lenkrad ........95
Fernlicht ............................. 118, 143
Fernlichtassistent........................ 118
Front-Airbag ................................. 64
330Füllmengen ................................ 312
Funkfernbedienung .....................21
G
Gangwechsel .............................. 116
Gefahr, Warnung, Achtung ............4
Generator .................................. 115
Geschwindigkeitsbegrenzer 119 , 196
Geschwindigkeitsregler .....119, 193
Gespeicherte Einstellungen .........24
Getränkehalter ............................. 74
Getriebe ....................................... 16
Getriebe-Display ................179, 184
Glühlampen auswechseln .........253
Gurte............................................. 58
H Halogen-Scheinwerfer ...............253
Handbremse ....................... 187, 188
Handschuhfach ............................ 74
Heckscheibenheizung .................45
Heckscheibenwischer und Waschanlage ........................... 98
Heizung ................................. 56, 58
Heizung und Belüftung ..............155
Hinteres Ablagefach .....................82
Höchstgeschwindigkeit ...............273
Hupe ...................................... 13, 96I
Info-Display................................. 126
Info-Displays ............................... 120
Innenbeleuchtung .......................151
Innenleuchten ............................ 264
Innenlicht ................................... 151
Innenraumluftfilter ......................164
Innenraumpflege .......................294
Innenspiegel ................................. 42
Instrument .................................. 105
Instrumententafelbeleuchtung ..
........................................ 151, 264
Instrumententafelübersicht ..........10
K Katalysator ................................. 179Kennzeichenleuchte ..................263
Kilometerzähler .......................... 109
Kindersicherheitssystem .............. 67
Kindersicherheitssysteme............. 67
Kindersicherung ........................... 31
Klappbare Spiegel .......................41
Klimaanlage ............................... 156
Klimatisierung .............................. 15
Klimatisierungssysteme ..............155
Konformitätserklärung ................317
Kontrolle über das Fahrzeug .....167
Kontrollleuchten .......................... 113
Kopf-Airbag .................................. 66
Kopfstützen .................................. 48Kopfstützeneinstellung ..................8
Kraftstoffanzeige ........................ 110
Kraftstoffe ................................... 232
Kraftstoffe für Diesel-Motoren .... 234
Kraftstoffe für Erdgasbetrieb .....234
Kraftstoffe für Otto-Motoren .......232
Kraftstoffmangel ........................118
Kraftstoffverbrauch, CO 2-
Emission ................................. 237
Kraftstoffwahltaste .....................110
Kühlmittel ................................... 248
Kühlmitteltemperaturanzeige .....112
Kühlmittel und Frostschutz .........297
Kurvenlicht .................................. 144
L
Laderaum .............................. 31, 76
Laderaumabdeckung ...................82
Laderaumgestaltung ....................86
LED-Scheinwerfer ..............118, 144
Lenken ........................................ 167
Lenkradeinstellung ..................9, 95
Lenkradheizung ........................... 96
Leselicht .................................... 151
Leuchtweitenregulierung ...........144
Lichtfunktionen ........................... 152
Lichthupe ................................... 143
Lichtschalter .............................. 142
Losfahren ..................................... 17
331Lufteinlass ................................. 164
Lüftung........................................ 155
M Manuelle Fensterbetätigung ........43
Manuelles Abblenden ..................42
Manuelle Sitzeinstellung ...............51
Manuell-Modus ..................181, 185
Massage ....................................... 57
Midlevel-Display ......................... 120
Mittelkonsolenbeleuchtung ........152
Motorabgase .............................. 178
Motor anlassen .......................... 170
Motordaten ................................ 305
Motorenidentifizierung ................301
Motorhaube ............................... 246
Motoröl ...................... 247, 297, 302
Motoröldruck .............................. 117
N Nebelleuchten ...........119, 149, 255
Nebelschlussleuchte .........119, 150
O
Öl, Motor ............................. 297, 302
OnStar ........................................ 137
P Panne ......................................... 290
Parkbremse ............................... 188
Parklicht ..................................... 150Partikelfilter................................. 178
Polsterung .................................. 294
Profiltiefe .................................... 279
Q
Quickheat ................................... 163
R Radabdeckungen ......................280
Räder und Reifen ......................273
Radiofrequenz-Identifikation .......327
Radwechsel ............................... 284
REACH ....................................... 321
Regelmäßiger Betrieb ................ 165
Reifenbezeichnungen ................273
Reifendruck ............................... 273
Reifendrücke ............................. 313
Reifendruck-Kontrollsystem 117, 275
Reifenpanne ............................... 284
Reifenreparaturset .....................280
Reifenumrüstung .......................279
Reserverad ................................ 286
Rückfahrkamera ........................223
Rückfahrlicht .............................. 150
Rückleuchten ............................. 255
Rücksitze ...................................... 58
S Schaltgetriebe ............................ 183
Scheibenwischer und Waschanlage .....................13, 96Scheibenwischerwechsel ..........252
Scheinwerfer............................... 142
Scheinwerfer bei Auslandsfahrt . 144
Schiebedach ................................ 46
Schlüssel ..................................... 20
Schlüssel, gespeicherte Einstellungen ............................ 24
Schlüssel, Verriegelung ................20
Schneeketten ............................ 280
Schubabschaltung .....................172
Seiten-Airbag ............................... 65
Seitliche Blinkleuchten ..............262
Service ............................... 165, 296
Serviceanzeige .......................... 112
Serviceinformationen .................296
Sicherheitsgurt ......................... 8, 58
Sicherheitsgurt anlegen .............114
Sicherheitsgurte............................ 58
Sicherheitsnetz ............................ 88
Sicherungen .............................. 264
Sicherungskasten im Laderaum 269
Sicherungskasten im Motorraum 265
Sicherungskasten in der Instrumententafel ...................267
Sitzeinstellung ............................... 7
Sitzheizung Sitzheizung, hinten ....................58
Sitzheizung, vorn....................... 56
Sitzposition .................................. 50
Software-Anerkennung ...............321