Sitze, Rückhaltesysteme55Gespeicherte Einstellungen 3 24,
Fahrzeugpersonalisierung 3 131.
Speicherposition speichern
● Fahrersitz in die gewünschte Position stellen.
● MEM und 1 oder 2 gleichzeitig so
lange gedrückt halten, bis ein
Ton zu hören ist.
Abrufen der Speicherpositionen
1 oder 2 gedrückt halten, bis die
gespeicherte Sitzposition erreicht ist.
Durch Loslassen der Taste während
der Sitzbewegung wird das Abrufen
der Sitzposition abgebrochen.
Automatisches Abrufen der
Speicherpositionen
Die Speicherpositionen werden dem
Fahrer (1 oder 2) mithilfe des entspre‐ chenden Schlüssels zugewiesen undbeim Einschalten der Zündung auto‐
matisch wieder abgerufen. Außer‐
dem zeigt eine Meldung im Driver
Information Center die Fahrernum‐ mer an, die anhand des verwendeten
Schlüssels erkannt wurde. Wenn die Zündung mehr als drei Mal mit dem
gleichen Schlüssel eingeschaltet
wurde, wird die Meldung erst wieder
bei Verwendung eines anderen
Schlüssels angezeigt.
Zum Abbrechen des Abrufvorgangs
eine der Speichertasten oder ein
Bedienelement für die elektrische
Sitzeinstellung betätigen.
Voraussetzung hierfür ist, dass
Personalisierung durch Fahrer und
Autom. Abruf gespeich.
Einstellungen in den persönlichen
Einstellungen im Info-Display aktiviert
sind.
Diese Funktion kann in der Fahrzeug‐
personalisierung aktiviert oder deak‐
tiviert werden.Die relevante Einstellung im Menü
Fahrzeug im Info-Display auswählen.
Info-Display 3 126.
Fahrzeugpersonalisierung 3 131.
Einfache Ausstiegsfunktion
Um Ihnen das Aussteigen zu erleich‐
tern, wird der elektrisch verstellbare
Fahrersitz nach hinten geschoben,
wenn das Fahrzeug stillsteht.
Komfortausstiegsfunktion aktivieren: ● Wählhebel in Position P bringen
(Automatikgetriebe)
● Parkbremse betätigen (Schaltge‐
triebe)
● Zündung ausschalten ● Schlüssel aus Zündschloss abziehen
● Fahrertür öffnen
Wenn die Tür bereits offen ist, lässt
sich die Komfortausstiegsfunktion
durch Ausschalten der Zündung akti‐
vieren.
Zum Abbrechen der Bewegung eine
der Speichertasten oder ein Bedien‐ element für die elektrische Sitzein‐
stellung betätigen.
Sitze, Rückhaltesysteme599Warnung
Sicherheitsgurt vor jeder Fahrt
anlegen.
Nicht angeschnallte Personen
gefährden bei Unfällen die ande‐ ren Fahrzeuginsassen und sich
selbst.
Die Sicherheitsgurte sind für jeweils
nur eine Person bestimmt. Kindersi‐
cherheitssystem 3 67.
Alle Teile des Gurtsystems regel‐
mäßig auf Beschädigungen und
Verschmutzung untersuchen und die
ordnungsgemäße Funktion überprü‐
fen.
Beschädigte Komponenten in einer
Werkstatt ersetzen lassen. Nach
einem Unfall Gurte und ausgelöste
Gurtstraffer in einer Werkstatt erset‐
zen lassen.
Hinweis
Sicherstellen, dass die Gurte nicht durch Schuhe oder scharfkantige
Gegenstände beschädigt oder
eingeklemmt werden. Darauf
achten, dass kein Schmutz in die
Gurtaufroller gelangt.
Sicherheitsgurt anlegen
Für jeden Sitz ist eine Erinnerungs‐
leuchte „Sicherheitsgurt anlegen“
verfügbar. Für die Vordersitze
werden die Kontrollleuchten X und
k bzw. für die Rücksitze das Symbol
X im Driver Information Center ange‐
zeigt 3 114.
Gurtkraftbegrenzer
Die Belastung des Körpers wird durch die kontrollierte Freigabe des Gurtes
während einer Kollision reduziert.
Gurtstraffer
Bei einem Frontal-, Heck- oder
Seitenaufprall einer bestimmten
Stärke werden die Sicherheitsgurte
der äußeren Vorder- und Rücksitze
gestrafft. Die vorderen und die äuße‐
ren Sicherheitsgurte werden von
jeweils einem Gurtstraffer pro Sitz
gespannt.9 Warnung
Unsachgemäßer Umgang (z. B.
Aus- oder Einbau der Gurte) kann zum Auslösen der Gurtstraffer
führen.
Bei Auslösen der Gurtstraffer leuchtet
die Kontrollleuchte v dauerhaft
3 114.
Ausgelöste Gurtstraffer in einer
Werkstatt ersetzen lassen. Die Gurt‐
straffer lösen nur einmal aus.
Hinweis
Keine Zubehörteile oder andere
Gegenstände anbringen oder
einbauen, die die Funktion der Gurt‐ straffer behindern könnten. An den
Bauteilen der Gurtstraffer keine
Änderungen vornehmen, da sonst
die Betriebserlaubnis des Fahr‐
zeugs erlischt.
88Stauraum
Wahlweise beide Haken in die untereSchiene einsetzen. Die unteren
Halterungen der Box von oben in die
unteren Haken einstecken.
Gurtsatz
Die Adapter des Gurtsatzes in eine
Schiene einsetzen. Darauf achten, dass der Gurt nicht verdreht ist.
Der Gurtsatz hat zwei Verriegelungen zum Öffnen.
Der Gurt kann gespannt werden.
Sicherheitsnetz
Das Sicherheitsnetz ist für den Sports
Tourer erhältlich und kann hinter den
Rücksitzen oder, wenn die Rücksitz‐ lehnen umgeklappt sind, hinter den
Vordersitzen befestigt werden.
Eine Personenbeförderung hinter dem Sicherheitsnetz ist unzulässig.
Einbau
Hinter den Rücksitzen
● Am Dachrahmen befinden sich auf beiden Seiten oberhalb der
Rücksitze Einbauöffnungen. Die
Stange am Netz an einer Seite
einhängen und einrasten, Stange
zusammendrücken und auf der
anderen Seite einhängen und
einrasten.
94Instrumente, BedienelementeInstrumente,
BedienelementeBedienelemente ........................... 95
Lenkradeinstellung ....................95
Fernbedienung am Lenkrad ......95
Lenkradheizung .........................96
Hupe .......................................... 96
Scheibenwischer und Waschanlage ............................ 96
Heckscheibenwischer und Waschanlage ............................ 98
Außentemperatur ......................99
Uhr ............................................. 99
Zubehörsteckdosen .................102
Elektrische Steckleiste ............103
Ascher ..................................... 104
Warnleuchten, Anzeige-Instru‐
mente, Kontrollleuchten .............105
Instrument ............................... 105
Tachometer ............................. 108
Kilometerzähler .......................109
Tageskilometerzähler ..............109
Drehzahlmesser ......................110
Kraftstoffanzeige .....................110
Kraftstoffwahltaste ...................110
Kühlmitteltemperaturanzeige ...112Serviceanzeige ........................112
Kontrollleuchten .......................113
Blinker ..................................... 113
Sicherheitsgurt anlegen ...........114
Airbag-System, Gurtstraffer .....114
Airbagabschaltung ...................115
Generator ................................ 115
Abgas ...................................... 115
Bremssystem, Kupplungssystem ...................115
Elektrische Parkbremse ..........115
Störung der elektrischen Parkbremse ............................ 116
Antiblockiersystem ..................116
Gangwechsel ........................... 116
Fahrzeugabstand ....................116
Spurhalteassistent ...................116
Elektronische Stabilitätsregelung
ausgeschaltet ......................... 117
Elektronische Stabilitätsregelung und
Traktionskontrolle ...................117
Traktionskontrolle ausgeschaltet ......................... 117
Vorglühen ................................ 117
Reifendruck-Kontrollsystem ....117
Motoröldruck ............................ 117
Kraftstoffmangel ......................118
Wegfahrsperre ......................... 118Außenbeleuchtung ..................118
Fernlicht ................................... 118
Fernlichtassistent ....................118
LED-Scheinwerfer ...................118
Nebelleuchten ......................... 119
Nebelschlussleuchte ...............119
Geschwindigkeitsregler ...........119
Adaptiver Geschwindigkeitsreg‐ ler ........................................... 119
Erkennung vorausfahrendes Fahrzeug ................................ 119
Geschwindigkeitsbegrenzer ....119
Verkehrszeichen-Assistent ......120
Tür offen .................................. 120
Info-Displays .............................. 120
Driver Information Center ........120
Info-Display ............................. 126
Fahrzeugmeldungen ..................129
Warn- und Signaltöne ..............129
Batteriespannung ....................130
Personalisierung ........................131
Fahrzeugpersonalisierung .......131
Telematik-Service ......................137
OnStar ..................................... 137
130Instrumente, Bedienelemente● Bei automatischer Deaktivierungdes adaptiven Geschwindigkeits‐reglers.
● Bei zu geringem Sicherheitsab‐ stand zum vorausfahrenden
Fahrzeug.
● Beim Überschreiten einer programmierten Geschwindig‐
keit bzw. Geschwindigkeitsbe‐
grenzung.
● Bei Anzeige einer Warnmeldung im Driver Information Center.
● Wenn sich der elektronische Schlüssel nicht im Fahrgastraum
befindet.
● Bei Erfassung eines Objekts durch die Einparkhilfe.
● Bei einem unbeabsichtigten Spurwechsel.
● Wenn der Diesel-Partikelfilter seinen maximalen Füllstand
erreicht hat.
● Wenn die Sicherheitsfunktion der
elektrischen Hecktür Hindernisse
im Bewegungsbereich erkennt.Beim Abstellen des Fahrzeugs
und/oder Öffnen der Fahrertür
● Bei eingeschalteter Außen‐ beleuchtung.
Während eines Autostopps ● Bei Öffnen der Fahrertür.
● Wenn eine Bedingung für einen Auto-Start nicht erfüllt ist.
Batteriespannung
Bei zu niedriger Spannung der Fahr‐
zeugbatterie wird eine Warnmeldung
im Driver Information Center ange‐
zeigt.
1. Alle elektrischen Verbraucher ausschalten, die für das sichere
Fahren nicht erforderlich sind -
z. B. Sitzheizung, Heckscheiben‐
heizung oder andere Hauptver‐
braucher.
2. Die Fahrzeugbatterie durch längeres ununterbrochenes
Fahren oder mithilfe eines Lade‐
geräts aufladen.Die Warnmeldung verschwindet,
nachdem der Motor zweimal ohne
Spannungsabfall gestartet wurde.
Wenn die Fahrzeugbatterie nicht
aufgeladen werden kann, die
Störungsursache von einer Werkstatt
beheben lassen.
Instrumente, Bedienelemente131Personalisierung
Fahrzeugpersonalisierung Das Verhalten des Fahrzeugs kann
durch Ändern der Einstellungen im
Info Display personalisiert werden.
Einige der persönlichen Einstellun‐
gen mehrerer Fahrer können indivi‐ duell für jeden Fahrzeugschlüssel
gespeichert werden. Gespeicherte Einstellungen 3 24.
Je nach Fahrzeugausstattung und
länderspezifischen Vorschriften sind
manche der nachfolgend beschriebe‐ nen Funktionen u. U. nicht verfügbar.
Einige Funktionen werden nur bei
laufendem Motor angezeigt oder akti‐
viert.
Persönliche Einstellungen Graphic-Info-Display
Zum Öffnen des jeweiligen Menüs auf MENU drücken.
Einstellungen (Settings) anwählen,
die Liste durchsehen und Fahrzeu‐
geinstellungen (Vehicle Settings)
anwählen.
In den dazugehörigen Untermenüs
können die folgenden Einstellungen
geändert werden:
Fahrzeugeinstellungen (Vehicle
Settings)
● Klima und Luftqualität
Autom. Gebläse: Maximal :
Ändert die Stufe des Luftstroms
im Fahrgastraum im Automatik‐
modus der Klimaanlage.
Autom. Sitzheizung : Aktiviert die
Sitzheizung automatisch.
Anti-Beschlag : Unterstützt das
Freiblasen der Windschutz‐
scheibe durch automatische
Anwahl der entsprechenden
Einstellungen und des Auto‐
matikmodus der Klimaanlage.
Autom. Heckscheibenheizung :
Aktiviert die Heckscheibenhei‐
zung automatisch.
● Kollisionserkennung
Frontalkollisions-Warner : Akti‐
viert bzw. deaktiviert die Auffahr‐
warnung.
Automatische Kollisionsvorberei‐
tung : Aktiviert bzw. deaktiviert die
automatische Bremsfunktion bei
einem bevorstehenden Aufprall.
Es kann Folgendes gewählt
werden: das System übernimmt
die Kontrolle über die Bremsen,
warnt nur mithilfe eines Warn‐
tons, oder ist komplett ausge‐ schaltet.
Einparkhilfe : Schaltet die
Einparkhilfe ein oder aus. Die Aktivierung kann mit oder ohne
angebrachte Anhängerkupplung
ausgewählt werden.
"Freie Fahrt"-Hinweis : Aktiviert
bzw. deaktiviert die Erinnerung
132Instrumente, Bedienelementezum Anfahren, wenn der adap‐tive Geschwindigkeitsregler dasFahrzeug im Stand hält.
Toter-Winkel-Warnung : Schaltet
den Toter-Winkel-Assistenten
ein oder aus.
● Komforteinstellungen
Automatischer Speicherabruf :
Ändert die Einstellungen für das Abrufen von gespeicherten
Einstellungen für die elektrische Sitzeinstellung.
Komfortausstieg: Fahrersitz :
Schaltet die einfache Ausstiegs‐
funktion für den elektrisch
verstellbaren Sitz ein oder aus.
Lautstärke Signaltöne : Ändert
die Lautstärke von Warn- und
Signaltönen.
Fahrer-Personalisierung : Schal‐
tet die Personalisierungsfunktion ein oder aus.
Regensensor : Schaltet den
Regensensor mit automatischem Scheibenwischer ein oder aus.
Heckwischer an in 'R' : Schaltet
die automatische Betätigung des
Heckscheibenwischers bei Einle‐gen des Rückwärtsgangs ein
oder aus.
● Licht
Licht bei Entriegelung : Schaltet
die Beleuchtung beim Einsteigen
ein oder aus.
Ausstiegsbeleuchtung : Schaltet
die Beleuchtung beim Ausstei‐
gen ein oder aus bzw. ändert die Einschaltdauer.
Links- oder Rechtsverkehr :
Schaltet zwischen Beleuchtung
für Links- oder Rechtsverkehr
um.
Adaptives Abblendlicht : Ändert
die Einstellungen der Funktionen
der LED-Scheinwerfer.
● Elektrische Türverriegelung
Verriegelung offener Türen
vermeiden : Schaltet die Türver‐
riegelung bei geöffneter Tür ein bzw. aus.
Automatische Türverriegelung :
Schaltet die automatische
Türverriegelung nach dem
Einschalten der Zündung ein
bzw. aus.Verzögerte Türverriegelung :
Schaltet die verzögerte Türver‐
riegelung ein bzw. aus. Diese
Funktion verzögert die aktuelle Verriegelung der Türen, bis alle
Türen geschlossen sind.
● Fernverriegelung/-entriegelung
und Fernstart
Signal bei Fernentriegelung :
Schaltet die Rückmeldung der
Warnblinker beim Entriegeln ein
oder aus.
Rückmeldung Fernverriegelung :
Ändert das Feedback beim
Verriegeln des Fahrzeugs.
Tür-Fernentriegelung : Ändert die
Konfiguration so, dass beim
Entriegeln nur die Fahrertür oder
das ganze Fahrzeug entriegelt
wird.
Türen automatisch wiederverrie‐ geln : Schaltet die automatische
erneute Türverriegelung ein oder aus, nachdem das Fahrzeug
entriegelt, aber nicht geöffnet
wurde.
Ferngesteuerte Fensterbedie‐
nung : Aktiviert bzw. deaktiviert
134Instrumente, BedienelementeEinparkhilfe: Schaltet die Ultra‐
schall-Einparkhilfe ein oder aus. Die Aktivierung kann mit oder ohne angebrachte Anhänger‐
kupplung ausgewählt werden.
"Freie Fahrt"-Hinweis : Aktiviert
bzw. deaktiviert die Erinnerung
zum Anfahren, wenn der adap‐
tive Geschwindigkeitsregler das
Fahrzeug im Stand hält.
Toter-Winkel-Warnung : Schaltet
den Toter-Winkel-Assistenten
ein oder aus.
● Komfort
Automatischer Speicherabruf :
Ändert die Einstellungen für das Abrufen von gespeicherten
Einstellungen für die elektrische Sitzeinstellung.
Fahrersitz für erleichterten
Ausstieg : Schaltet die einfache
Ausstiegsfunktion für den elek‐
trisch verstellbaren Sitz ein oder
aus.
Signaltonlautstärke : Ändert die
Lautstärke von Warn- und
Signaltönen.Fahrerpersonalisierung : Schaltet
die Personalisierungsfunktion ein oder aus.
Regensensor Scheibenwischer :
Schaltet den Regensensor mit
automatischem Scheibenwi‐ scher ein oder aus.
Scheibenwischer an im
Rückwärtsgang : Schaltet die
automatische Betätigung des
Heckscheibenwischers bei Einle‐ gen des Rückwärtsgangs ein
oder aus.
● Beleuchtung
Fahrzeugpositionsleuchten :
Schaltet die Beleuchtung beim
Einsteigen ein oder aus.
Ausstiegsbeleuchtung : Schaltet
die Beleuchtung beim Ausstei‐
gen ein oder aus bzw. ändert die
Einschaltdauer.
Links- oder Rechtsverkehr :
Schaltet zwischen Beleuchtung
für Links- oder Rechtsverkehr
um.
Adaptives Fahrlicht : Ändert die
Einstellungen der Funktionen der
LED-Scheinwerfer.● Zentralverriegelung
Aussperrsicherung entriegelte
Tür : Schaltet die Türverriegelung
bei geöffneter Tür ein bzw. aus.
Automatische Türverriegelung :
Schaltet die automatische Türverriegelung nach dem
Einschalten der Zündung ein
bzw. aus.
Verzögerte Türverriegelung :
Schaltet die verzögerte Türver‐
riegelung ein bzw. aus. Diese
Funktion verzögert die aktuelle
Verriegelung der Türen, bis alle Türen geschlossen sind.
● Fernverriegelung, -entriegelung,
-start
Lichtsignal bei Fernentriegelung :
Schaltet die Rückmeldung der
Warnblinker beim Entriegeln ein
oder aus.
Rückmeldung Fernverriegelung :
Ändert das Feedback beim
Verriegeln des Fahrzeugs.
Türentriegelung per
Fernbedienung : Ändert die Konfi‐
guration so, dass beim Entriegeln