MEDIA-MODUS
Wahl der Audio-Quelle
Die grafische Taste „Quelle” drücken,
um unter den verfügbaren die
gewünschte Audioquelle auszuwählen:
AUX, USB, iPod oderBluetooth®.
ANMERKUNG: Die Verwendung von
Applikationen, die auf tragbaren
Geräten vorhanden sind, könnte nicht
mit demUconnect™-System
kompatibel sein.
Titel wechseln
Die grafische Taste
kurz drücken
bzw. die Taste/den Drehgriff BROWSE
ENTER nach rechts drehen, um den
nächsten Titel abzuspielen, oder die
grafische Taste
bzw. die Taste/den
Drehgriff BROWSE ENTER nach links
drehen, um zum Beginn des gewählten
Titels zurückzukehren oder - wenn
die Wiedergabe des Titels seit weniger
als 3 Sekunden begonnen hat - um
zum Anfang des vorhergehenden Titels
zurückzukehren.
Schneller Vor-/Rücklauf der Titel
Die grafische Taste
drücken und
gedrückt halten, um den gewählten
Titel schnell vorlaufen zu lassen, bzw.
die grafische Taste
gedrückt halten,
um den Titel schnell rücklaufen zu
lassen.Titelwahl (Durchsuchen)
Mit dieser Funktion können die auf dem
aktiven Audioträger gespeicherten
Titel durchlaufen und gewählt werden.
Die Wahlmöglichkeiten hängen vom
angeschlossenen Gerät ab.
Auf einer USB/iPod- oderBluetooth®-
Vorrichtung kann das Verzeichnis der
Interpreten, der Musikarten und der
Alben auf der Vorrichtung
durchgeblättert werden, je nachdem,
welche Informationen gespeichert
wurden.
ANMERKUNG EinigeBluetooth®-
Geräte ermöglichen kein Durchblättern
der Titel mit allen vorhandenen
Kategorien.
In jedem Verzeichnis kann mit der
grafischen Taste „ABC” zum
gewünschten Buchstaben in der Liste
gesprungen werden.
HINWEIS Diese Taste kann für einige
GeräteApple® deaktiviert werden.
HINWEIS: Die grafische Taste „Durchs.”
ist auf einem AUX-Datenträger nicht
verfügbar.
Die grafische Taste „Durchs.” betätigen,
um diese Funktion für die
Wiedergabequelle zu aktivieren.
Die Taste/den Drehgriff BROWSE/
ENTER drehen, um die gewünschte
Kategorie auszuwählen, und dann die
Taste/den Drehgriff drücken, um die
Wahl zu bestätigen.Die grafische Taste „X” drücken, um die
Funktion abzubrechen.
Titelinformationsanzeige
Die grafische Taste „Info” drücken, um
bei Audiogeräten mit dieser Funktion
die Informationen zum laufenden Titel
auf dem Display anzuzeigen.
Die grafische Taste „X” drücken, um die
Seite zu verlassen.
Zufällige Titelwiedergabe
Die grafische Taste „>” und dann die
grafische Taste „Shuffle” (zufällige
Wiedergabe) drücken, um die Funktion
zu aktivieren.
Die grafische Taste „Shuffle” ein zweites
Mal drücken, um die Funktion zu
deaktivieren.
Wiederholung des Titels
Die grafische Taste „>” und dann die
grafische Taste „Wdhl.” drücken, um
die Funktion zu aktivieren.
Die grafische Taste „Wiederholen” ein
zweites Mal drücken, um die Funktion
abzuschalten.
188
MULTIMEDIA
HINWEISE
Die Funktionen des an die AUX-Buchse
angeschlossenen Geräts werden direkt
vom Gerät verwaltet: Es ist somit nicht
möglich, über die Frontblenden-/
Lenkradbedienungen, Titel/Ordner/
Playlisten zu ändern oder Anfang/
Ende/Pausen der Wiedergabe zu
kontrollieren.
Das Kabel des tragbaren Geräts nach
Abklemmen nicht in der AUX-Buchse
stecken lassen, um ein mögliches
Rauschen am Ausgang aus den
Lautsprechern zu vermeiden.
USB-/iPod-QUELLE
Zum Aktivieren des USB-/iPod-Modus,
den entsprechenden Audioträger (USB
oder iPod) am USB-Port Abb. 127
am Mitteltunnel anschließen.Wird ein USB-/iPod-Audioträger bei
eingeschaltetem System eingesteckt,
beginnt dieser mit der Wiedergabe der
darauf gespeicherten Titel.
HINWEIS Nach der Verwendung des
USB-Ladeanschlusses wird empfohlen,
das Gerät (Smartphone) zu trennen,
indem immer zuerst das Kabel aus dem
Fahrzeuganschluss abgezogen wird
und nie aus dem Gerät. Siehe Abb.
127. Lose oder nicht korrekt
abgezogene Kabel können die
Ladefunktion und/oder den Zustand
des USB-Anschlusses beeinträchtigen.
TELEFONMODUS
Aktivierung der Betriebsart Telefon.
Zum Aktivieren des Telefon-Modus die
Taste PHONE auf der Frontblende
drücken.
ANMERKUNG Für eine Auflistung der
kompatiblen Mobiltelefone und der
unterstützten Funktionen die Seite
www.driveuconnect.eu aufsuchen.
Mithilfe der auf dem Display
angezeigten grafischen Tasten
bestehen folgende Möglichkeiten:
Wählen einer Telefonnummer (unter
Zuhilfenahme der grafischen Tastatur
auf dem Display),
Anzeigen und Anrufen der Kontakte
im Adressbuch des Mobiltelefons.
Anzeigen und Anrufen der Kontakte
in den Verzeichnissen der zuletzt
erhaltenen Anrufe.
Kopplung von bis zu 10 Telefonen/
Audiogeräten für einen einfacheren und
schnelleren Zugriff und
Verbindungsaufbau,
Weiterleiten der Anrufe vom System
zum Mobiltelefon und umgekehrt und
Deaktivieren des Mikrofontons der
Anlage für Privatgespräche.
Registrierung des Mobiltelefons
Zum Koppeln eines Mobiltelefons, wie
folgt vorgehensweise:
Aktivieren Sie dieBluetooth®-
Funktion am Mobiltelefon.
Die Taste PHONE an der
Frontblende drücken.
Ist bisher noch kein Telefon an das
System gekoppelt, erscheint auf dem
Display eine entsprechende
Bildschirmseite.
Mit „Ja” den Kopplungsvorgang
starten. Dann dieUconnect™-
Vorrichtung am Mobiltelefon suchen
(mit „Nein” wird die Hauptseite des
Telefons angezeigt).
127L0F0438C
190
MULTIMEDIA
Für die Aktualisierung muss die neue
Software-Version für die Verwaltung der
Uconnect™LIVE-Dienste
heruntergeladen werden. Die
Aktualisierung erfolgt über den
Datenverkehr des verkoppelten
Smartphones. Dem Benutzer wird der
Wert der ausgetauschten Daten
bekannt gegeben.
Die APP Uconnect™ LIVE
Um im Fahrzeug auf die Dienste Zugriff
zu haben, muss dieApp Uconnect™
LIVEauf das eigene Smartphone
installiert worden sein. Dadurch kann
Uconnect™LIVE.im eigenen Profil
verwaltet und individuell eingestellt
werden.
Die App kann über „App Store” oder
„Google Play” heruntergeladen werden.
Aus Sicherheitsgründen ist die App
nicht zugänglich, wenn das Telefon mit
dem Radiogerät verbunden ist.
Der Zugriff auf dieUconnect™
LIVE-Dienste via Radio ist an die
Eingabe von Zugangsdaten (E-Mail und
Passwort) gebunden. Die Inhalte des
eigenen Accounts sind geschützt
und nur für den Benutzer zugänglich.An Bord des Fahrzeugs verfügbare
Online-Dienste
Die verfügbarenUconnect™
LIVE-Dienste im Menü des Radios sind
marktspezifisch.
Dieeco:Drive™-Applikation wurde
entwickelt, um dem Kunden das Fahren
zu einem erfreulichen Ereignis zu
gestalten und sind somit auf allem
Märkten zu nutzen, wo die
Uconnect™LIVE-Dienste zugänglich
sind.
Für weiterführende Informationen siehe
Website www.driveuconnect.eu.
Ist im Radio das Navigationssystem
integriert, befähigt der Zugriff auf die
Uconnect™LIVE-Dienste auch zu der
Nutzung der TomTom LIVE-Dienste.
Weitere Details zu den LIVE-Funktionen
sind dem entsprechenden Abschnitt
zu entnehmen.
eco:Drive™
Dieeco:Drive™-Applikation dient zur
Echtzeitanzeige des eigenen
Fahrverhaltens mit dem Ziel, in Bezug
auf den Verbrauch und die Emissionen
leistungseffizienter zu fahren.
Diese Daten können auch auf einem
USB-Stick gespeichert und am eigenen
PC mit der Desktop-Applikation
eco:Drive™ von www.fiat.it oder
www.driveuconnect.eu verarbeitet
werden.Die Analyse des Fahrstils ist grob
gesagt an vier Bewertungsstufen
gebunden, die folgende Parameter
überwachen:
Beschleunigung
Bremsvorgang
Getriebe
Geschwindigkeit
Anzeige von eco:Drive™
Um diese Funktion zu bedienen, die
Schaltflächeeco:Drive™ drücken.
Am Radio erscheint eine
Bildschirmseite, auf der die folgenden 4
oben beschriebenen Bewertungsstufen
angezeigt werden. Alle
Bewertungsstufen sind grau, solange
das System nicht über genügend Daten
verfügt, den Fahrstil zu bewerten.
Nach dem Erfassen ausreichender
Daten nehmen die Anzeigen je nach
Bewertung 5 verschiedene Farben an:
Dunkelgrün (hervorragend), hellgrün,
gelb, orange und rot (sehr schlecht).
"Bewertungsstufe der aktuellen
Fahrtroute” bezieht sich auf den in
Echtzeit berechneten Durchschnittswert
der beschriebenen Bewertungsstufen.
Sie bezeichnet die Umweltfreundlichkeit
des Fahrstils und reicht von 0 (niedrig)
bis 100 (hoch).
193
Wenn die neue Route angezeigt
wird, tippen Sie auf „Fertig”. Um weitere
Informationen zur Route anzuzeigen,
tippen Sie auf „Details”. Wenn Sie Ihre
Route ändern und z.B. über einen
bestimmten Ort fahren oder ein neues
Ziel auswählen wollen, tippen Sie auf
„Route ändern”.
Sie werden mit Sprach- und Display-
Anweisungen zu Ihrem Ziel geleitet.
Aktualisierung der Landkarte
Es gibt 2 verschiedene Möglichkeiten,
um eine Aktualisierung für eine
Landkarte herunter zu laden:
Garantie der neuesten Landkarten:
Gibt es für Ihr System innerhalb von
90 Tagen ab dem ersten Einsatz eine
neue Landkarte, kann diese einmal
kostenlos herunter geladen werden.
Aktualisierung der Landkarten: Die
neue Version der im System installierten
Landkarte kann gekauft werden.
Vorbereitung eines USB-Sticks
Um eine Aktualisierung der Landkarte
durchzuführen, ist ein USB-Stick mit
folgenden Eigenschaften
bereitzustellen:
Der USB-Stick muss vorzugsweise
leer sein.
Der USB-Stick muss mindesten 8
GB freien Speicherraum haben.
Auf dem USB-Stick muss eine
FAT-32-Systemdatei gespeichert sein.
Der USB-Stick darf nicht
schreibgeschützt sein, damit Dateien
entsprechend abgespeichert werden
können.
ANMERKUNG Es wird empfohlen,
USB-Sticks zu benutzen. Vom Einsatz
von Massenspeichern wie Mobiltelefone
oder multimedialen Lesegeräten wird
abgeraten.
Vorbereitung des USB-Sticks:
Im Menü derEinstellungen
Aktualisierung des
Navigationsmenüsanwählen.
Es wird eine Anfrage eingeblendet, ob
man aktualisieren und einen USB-Stick
bereitstellen will.
Jaanwählen.
Den USB-Stick einstecken.
ANMERKUNG Sollte das System den
eingesteckten USB-Stick nicht
erkennen, prüfen, ob alle o.g.
Bedingungen erfüllt sind und den Stick
erneut einstecken.
Danach startet das System die
Vorbereitung des USB-Sticks.
Wenn ein USB-Stick vorbereitet wurde,
wird dies durch eine entsprechende
Meldung angezeigt.
Den USB-Stick entfernen und am
Computer anschließen. Jetzt kann die
neue Landkarte auf den USB-Stick
heruntergeladen werden.
Installation von TomTom Home
Um TomTom HOME zu installieren und
einen MyTomTom-Account zu erstellen,
folgendermaßen vorgehen:
Die TomTom-HOME-Applikation auf
den Computer herunter laden und
installieren. Auf dem Computer
die Webseite tomtom.com/getstarted
öffnen. „TomTom HOME herunterladen”
anwählen und die Anleitungen befolgen.
Den zubereiteten USB-Stick wieder
am Computer anschließen. TomTom
HOME wird automatisch gestartet.
Oben rechts auf der Seite TomTom
HOME „Zugang” anwählen.
„Account erstellen” anwählen und
alle erforderlichen Informationen
eingeben, die zur Erstellung eines
MyTomTom-Accounts erforderlich sind.
Um die aktualisierten Landkarten zu
erhalten, muss ein MyTomTom-Account
eröffnet werden.
Nachdem ein Account erstellt wurde,
wird die Anfrage eingeblendet, ob man
dasUconnect™-System mit dem
eigenen Account verbinden will. Der
vorbereitete USB-Stick entspricht dem
Uconnect™-System.
196
MULTIMEDIA