
Beantworten von SMS-Nachrichten über
Spracheingabe (nicht kompatibel mit
iPhone)
HINWEIS:
Für die Funktionen zum Beantworten und
Senden von SMS-Nachrichten ist ein kompa-
tibles Gerät mit Bluetooth-MAP (Message
Access Profile) erforderlich. iPhone und ei-
nige Smartphones unterstützen Bluetooth-
MAP möglicherweise nicht vollständig. Infor-
mationen zur aktuellen System- und
Gerätekompatibilität finden Sie unter
UconnectPhone.com.
Sobald Ihr Uconnect-System mit einem kom-
patiblen Mobilgerät gekoppelt ist, kann das
System Ihnen eine neue eingehende Textnach-
richt ankündigen und über das Audiosystem
des Fahrzeugs vorlesen. Mithilfe der Spracher-
kennung können Sie auf die Nachricht antwor-
ten, indem Sie eine der 18 vordefinierten
Nachrichten auswählen oder sagen.
Anleitung
1. Drücken Sie die Uconnect Phone-Taste
und warten Sie auf den Signalton.
Sagen Sie dann „Reply“ (Antworten). Uconnect gibt die folgende Meldung aus:
„Please say the message you would like to
send“ (Bitte sagen Sie die Meldung, die
Sie senden möchten).
2. Warten Sie auf den Signalton und sagen Sie eine der vordefinierten Nachrichten.
(Wenn Sie unsicher sind, können Sie
„Help“ (Hilfe) sagen.) Uconnect liest
dann die vordefinierten, zulässigen Nach-
richten vor.
3.
Sobald Sie die Nachricht hören, die Sie
senden möchten, können Sie die Liste der
Eingabeaufforderungen unterbrechen, in-
dem Sie die Taste „Uconnect Phone“ drü-
cken und die Antwort sagen. Uconnect be-
stätigt die Meldung und liest sie Ihnen vor.
4. Drücken Sie die Taste „Phone“, und sa- gen Sie „Send“ (Senden).
VORDEFINIERTE ANTWORTEN AUF SPRACHTEXT
Yes. (Ja.) Stuck in
traffic.
(Ich bin in
einem Stau.) See you later.
(Bis gleich.)
VORDEFINIERTE ANTWORTEN AUF SPRACHTEXT
No. (Nein.) Start without
me. (Fangen Sie ohne
mich an.) I’ll be late.
(Ich werde
mich verspä- ten.)
Okay. Where are
you? (Wo sind Sie?) I will be
<5, 10,
15 … etc.>
minutes late. (Ich werde
mich um <5, 10, 15 …
usw.> Minu- ten verspä- ten.)
Call me. (Ru-
fen Sie mich an.) Are you there
yet? (Sind Sie schon da?)
I'll call you later. (Ich
werde Sie
später anru- fen.) I need direc-
tions. (Ich
benötige An- weisungen.) See you in
<5, 10,
15 … etc.> of minutes. (Ich treffeSie in <5,
10, 15 …
usw.> Minu- ten.)
I'm on my
way. (Ich bin schon unter- wegs.) Can’t talk
right now.
(Kann jetzt nicht spre- chen.)
I'm lost. (Ich
habe mich
verfahren.) Thanks. (Vie-
len Dank.)
MULTIMEDIA
314

HINWEIS:
Um die SMS-Vorlesefunktion verfügbar zu ma-
chen, muss die Option für die SMS-
Benachrichtigung am Telefon aktiviert werden.
Diese Option ist in der Regel am Telefon im
Bluetooth-Verbindungsmenü für ein Gerät zu
finden, das als Uconnect registriert ist. Nach
dem Aktivieren dieser Funktion auf dem Mobil-
telefon muss dieses vom Uconnect-System ge-
trennt und neu verbunden werden, damit die
Änderung wirksam wird.
Hilfreiche Tipps und häufig gestellte
Fragen zur Verbesserung der
Bluetooth-Leistung bei Ihrem
Uconnect-System
Das Mobiltelefon stellt nach der Kopplung die
Verbindung zum System nicht wieder her:
• Stellen Sie das Mobiltelefon in denBluetooth-Einstellungen auf „automa-
tische Verbindung“ oder „autorisiertes Ge-
rät“ (Blackberry-Geräte) ein.
• Setzen Sie Ihr Mobiltelefon auf die Werk- einstellungen zurück. Anweisungen hierzu
finden Sie bei Ihrem Mobiltelefonhersteller
oder Mobilfunkanbieter. • Viele Mobiltelefone werden nach einem
Neustart (Kaltstart) nicht automatisch neu
gestartet. Ihr Mobiltelefon kann trotzdem
manuell verbunden werden. Schließen Sie
alle Anwendungen, die möglicherweise lau-
fen (siehe Anweisungen des Mobiltelefon-
herstellers), und befolgen Sie die Anwei-
sungen unter „Kopplung (drahtlose
Verbindung) Ihres Mobiltelefons mit dem
Uconnect-System“.
Das Mobiltelefon kann nicht mit dem System
gekoppelt werden:
• Setzen Sie das Mobiltelefon durch Entfer- nen der Batterie vollständig zurück (bei
herausnehmbaren Batterien – siehe Bedie-
nungsanleitung Ihres Mobiltelefons).
• Löschen Sie das Kopplungsprotokoll des Mobiltelefons und des Uconnect-Systems.
Dieses ist normalerweise in den Bluetooth-
Verbindungseinstellungen des Telefons zu
finden.
• Stellen Sie sicher, dass Sie bei den erkann- ten Bluetooth-Geräten auf Ihrem Mobiltele-
fon „Uconnect“ auswählen. • Wenn Ihr Fahrzeugsystem einen PIN-Code
erstellt, ist der Standardwert dafür
„0000“.
Telefonbuch des Mobiltelefons wird nicht her-
untergeladen:
• Wählen Sie „Do not ask again“ (Nicht er- neut fragen), und akzeptieren Sie anschlie-
ßend die Anforderung „Phonebook down-
load“ (Telefonbuch herunterladen) auf
Ihrem Mobiltelefon.
• Bis zu 5.000 Namen mit maximal vier Nummern pro Kontakt werden auf das Te-
lefonbuch des Uconnect 3C/3C NAV-Sys-
tems heruntergeladen.
• Bis zu 2.000 Namen mit maximal sechs Nummern pro Kontakt werden auf das Te-
lefonbuch des Uconnect 3-Systems
heruntergeladen.
Das Senden von SMS-Nachrichten funktioniert
nicht:
• Wählen Sie „Do not ask again“ (Nicht er- neut fragen)“, und akzeptieren Sie an-
schließend die Aufforderung „Connect to
your messages“ (Verbindung zu Nachrich-
ten herstellen) auf Ihrem Mobiltelefon.
315

• Überprüfen Sie, ob Ihr Mobiltelefon überdie Bluetooth-Funktion verfügt („Message
Access Profile“, Meldungs-Zugriffsprofil).
Konferenzschaltung kann nicht durchgeführt
werden:
• Anbieter von CDMA (Code Division Multiple Access) unterstützen keine Konferenz-
schaltungen. Siehe Bedienungsanleitung
Ihres Mobiltelefons bezüglich weiterer
Informationen.
Tätigen von Anrufen während einer Verbindung
zu AUX:
• Stecken Sie Ihr Mobiltelefon in die AUX- Buchse ein, während eine Verbindung zu
Bluetooth besteht, dann wird die Frei-
sprechfunktion deaktiviert. Telefonieren
Sie nicht, während Ihr Mobiltelefon an die
AUX-Buchse angeschlossen ist.UCONNECT-
SPRACHERKENNUNG –
KURZANLEITUNG
Einführung zu Uconnect
Diese Kurzanleitung soll Ihnen bei der erst-
maligen Verwendung der Uconnect-
Spracherkennung helfen. Hier finden Sie
eine Liste der wichtigsten Sprachbefehle so-
wie Tipps zur Steuerung des Uconnect 3 oder
3C/3C NAV-Systems.
Uconnect 3 Uconnect 3C/3C NAV
WARNUNG!
Fahren Sie IMMER sicher mit Ihren Hän-
den am Lenkrad. Sie tragen die volle Ver-
antwortung und übernehmen alle Risiken
in Verbindung mit der Verwendung der
Uconnect-Funktionen und -Anwendungen
in diesem Fahrzeug. Verwenden Sie
Uconnect nur, wenn dies sicher möglich
ist. Andernfalls kann es zu einem Unfall
mit schweren oder tödlichen Verletzungen
kommen.
Uconnect 3
Uconnect 3C NAV
MULTIMEDIA
316

Achten Sie auf die Hinweiszeichen, die Sie
über den Status Ihrer Spracherkennung in-
formieren. Hinweiszeichen werden auf dem
Touchscreen angezeigt.Radio
Sie finden per Sprachbefehl schnell AM-
oder FM-Sender, die Sie hören möchten.
Drücken Sie die Taste VR
. Warten Sie
dann auf den Signalton, und sagen Sie:
•„ Tune to ninety-five-point-five FM“ (stelle
fünfundneunzig Komma fünf FM ein)
TIPP: Wenn Sie nicht sicher sind, was Sie
sagen sollen, oder wenn Sie einen neuen
Sprachbefehl lernen möchten, können Sie
jederzeit die Taste VR drücken
und
„Help“ (Hilfe) sagen. Das System liest Ihnen
dann eine Liste von Sprachbefehlen vor.Medien
Uconnect ermöglicht Verbindungen über
USB, SD, Bluetooth und AUX-Anschlüsse (je
nach Ausstattung). Eine Sprachbedienung
ist nur für angeschlossene USB- und iPod-
Geräte verfügbar. (Externe CD-Spieler sind
optional und nicht bei allen Fahrzeugen ver-
fügbar.)
Drücken Sie die Taste VR
. Warten Sie
auf den Signalton, sagen Sie einen der fol-
genden Befehle, und folgen Sie den Anwei-
sungen, um zu Ihrer Medienquelle zu wech-
seln oder eine Interpret zu wählen.
Uconnect 3 Hinweiszeichen
Uconnect 3C/3C NAVUconnect 3-Radio
Uconnect 3C/3C NAV Radio
MULTIMEDIA
318

•„Change source to Bluetooth“ (Quelle zu
Bluetooth wechseln)
•„ Change source to iPod (Quelle zu iPod
wechseln)“
•„ Change source to USB“ (Quelle zu USB
wechseln)
•„ Play artist (Wiedergabe Künstler) Beetho-
ven“; „Play album (Wiedergabe Album) Gre-
atest Hits“; „Play song (Spiele den Titel)
Mondscheinsonate“; „Play genre Classical
(Das Genre „Klassik“ abspielen)“
TIPP: Drücken Sie auf dem Touchscreen die
Taste „Browse“ (Durchsuchen), um den ge-
samten Musikinhalt auf Ihrem iPod oder
USB-Gerät anzuzeigen. Der Sprachbefehl
muss genau die angezeigten Künstler, Alben,
Titel und Genre nennen.Telefon
Das Tätigen und Annehmen von Telefonanru-
fen mit der Freisprecheinrichtung ist mit
Uconnect sehr einfach. Wenn die
Telefonbuch-Taste auf dem Touchscreen auf-
leuchtet, ist das System betriebsbereit.
Drücken Sie die Telefontaste
. Warten
Sie dann auf den Signalton, und sagen Sie
einen der folgenden Befehle:
•„ Call (Anrufen) Hans Müller“
•„ Dial (Wählen) 123-456-7890; befolgen
Sie dann die Eingabeaufforderungen des
Systems“
•„ Redial (Wahlwiederholung; hiermit wird
die zuletzt gewählte Nummer erneut ge-
wählt)“
•„ Call back (Rückruf; hiermit wird die Num-
mer des zuletzt entgegengenommenen An-
rufs gewählt)“
Uconnect 3-Medien
Uconnect 3C/3C NAV Medien
319

VORDEFINIERTE ANTWORTEN AUF SPRACHTEXTI'll call you later.
(Ich werde Sie später anrufen.) I need direc-
tions. (Ich
benötige An- weisungen.) See you in
minutes. (Wir sehen uns in
I'm on my
way. (Ich bin schon unter- wegs.) Can’t talk
right now.
(Kann jetzt nicht spre- chen.)
I'm lost.
(Ich habe
mich verfah- ren.) Thanks.
(VielenDank.)
TIPP:
Auf dem Gerät muss das Message Access
Profile (MAP) komplett installiert sein, um
diese Funktion nutzen zu können. Einzelhei-
ten zu MAP finden Sie unter
UconnectPhone.com (für Kunden in den
USA). Apple iPhone iOS6 oder höher unter-
stützt nur das Lesen eingehenderSMS-
Nachrichten. Zum Aktivieren dieser Funktion
auf Ihrem Apple iPhone befolgen Sie diese
vier einfachen Schritte: 1. Wählen Sie „Settings“ (Einstellungen).
2. Wählen Sie „Bluetooth“.
3. Wählen Sie (i) für das gekoppelte
Fahrzeug.
4. Aktivieren Sie „Show Notifications“ (Be- nachrichtigungen anzeigen). TIPP:
Sprachtextantwort ist nicht kompatibel
mit iPhone, wenn aber Ihr Fahrzeug mit Siri
Eyes Free ausgestattet ist, können Sie mit
Ihrer Sprache eine SMS senden.
Klimaregelung (3C/3C NAV)
Zu heiß? Zu kalt? Stellen Sie die Fahrzeug-
temperaturen mit der Freisprecheinrichtung
ein, damit alle Insassen komfortabel die
Fahrt genießen. (Sofern das Fahrzeug mit
einer Klimaregelung ausgestattet ist.)
Drücken Sie die Taste VR
. Warten Sie
dann auf den Signalton, und sagen Sie einen
der folgenden Befehle:
•„ Set driver temperature to 70degrees“ (Stel-
len Sie die Fahrertemperatur auf 70 °F
ein.)
•„ Set passenger temperature to 70degrees“
(Stellen Sie die Beifahrertemperatur auf
70 °F ein)
iPhone-Einstellung für Benachrichtigungen
321

Während „Do Not Disturb“ (Nicht stören)
aktiviert ist, können Sie ein Konferenzge-
spräch auswählen, sodass Sie immer noch
einen zweiten Anruf tätigen können, ohne
durch eingehende Anrufe unterbrochen zu
werden.
HINWEIS:
• Antworten mit SMS ist nicht kompatibelmit iPhones.
• Automatische Antwort mit SMS ist nur bei Telefonen verfügbar, die Bluetooth MAP
unterstützen.
Zusätzliche Informationen
© 2017 FCA US LLC. Alle Rechte vorbehal-
ten. Mopar und Uconnect sind eingetragene
Warenzeichen und Mopar Owner Connect ist
eine Marke der FCA US LLC. Android ist eine
Marke der Google Inc.
325

Motoröl..................278
Flüssigkeit, Bremsen ............280
Flüssigkeiten und Schmiermittel .....278
Freisprecheinrichtung (Uconnect) . . . .307
Frontscheibe enteisen ...........137
Frontscheibenwischer ............40
Frostschutzmittel (Motorkühlmittel) . . .277
Füllmengen ..................277
Füllstand prüfen Bremse ..................248
Motoröl ..................246
Gangbereiche ................149
Gangwahlhebelumgehung .........225
Geschwindigkeitsregelung (Tempomat) ................167
Getriebe ................151, 153
Automatisch ...........151, 153
Automatisch ...............249
Betriebsart ................151
Flüssigkeit ................280
Manuell .................149
Wartung ..................249
Glasscheiben reinigen ...........268
Glühlampen .................139
Glühlampen wechseln ...........196
Gurte, Sicherheits- .............137 Gurtstraffer
Sicherheitsgurte ............110
Gurtwarnleuchte ...............104
Handbuch Bedienungsanleitung ...........5
Haustiere, Transport ............135
Heckklappe ................57, 58
Heckklappe, Scheibenwisch-/-waschanlage ......41
Heckscheibenwisch-/-waschanlage ....41
Heckseitiger Querverkehr ..........94
Heizbare Außenspiegel ............36
Heizung, Frontscheibe ...........137
Hilfe, Anfahren am Berg ...........82
Hinteres ParkSense-System. .175, 177, 183
Individuell programmierbare Funktionen ................299
Innenraumpflege ..............267
Instrumententafel-Abdeckscheibe reinigen ..................268
Intervallschaltung Scheibenwischer (Verzögertes Scheibenwischen) .....40
iPod/USB/MP3-Steuerung Bluetooth Streaming Audio ......307Kaltstartsystem
...............144
Kamera ....................183
Kauf neuer Reifen ..............258
Keyless Enter-N-Go ..............24
Kinder-Rückhaltesysteme Verstauen eines ungenutzten
Sicherheitsgurts mit automatisch
sperrendem Gurtaufroller (ALR) . . .134
Kindersicherung (Türschlösser) .......28
Klimaanlage ..................50
Klimaanlage, Bedienungstipps .......51
Klimaanlage, Filter ..............52
Klimaautomatik (ATC) ............50
Klimaregelung .............43, 321
Manuell ...................43
Kohlenmonoxid, Gefahrenhinweis . . . .136
Kollisionswarnsystem .............96
Kontrollleuchte Bergabfahrhilfe ......89
Kopfstützen ..................31
Kraftstoff ...................271
Additive ..................273
Benzin ..................271
Ethanol ..................272
Kraftstoffbehälterinhalt ........277
Leuchte ..................72
Oktanzahl .............271, 278
Technische Daten ...........278
349