mindestens 3 Sekunden gedrückt
gehalten wird.
Die Punkte 1 und 2 für die Beifahrertür
wiederholen.
Die Initialisierung kontrollieren, indem
die automatische Funktion der Scheiben
geprüft wird.
ZUR BEACHTUNG
2)Das System entspricht der Norm
2000/4/CE über den Schutz von Insassen,
die sich hinauslehnen.
ZUR BEACHTUNG
15)Der unsachgemäße Gebrauch der
Fensterheber kann gefährlich sein. Vor und
während der Betätigung prüfen, dass die
Passagiere keiner Verletzungsgefahr
ausgesetzt sind, die sowohl direkt durch die
sich bewegenden Scheiben als auch durch
mitgenommene persönliche Gegenstände
oder an die Scheiben stoßende Gegenstände
hervorgerufen werden. Vor dem Aussteigen
aus dem Fahrzeug immer den Schlüssel aus
der Anlassvorrichtung ziehen, um zu
vermeiden, dass die unbeabsichtigt
betätigten elektrischen Fensterheber eine
Gefahr für die Fahrzeuginsassen darstellen.
ELEKTRISCHES SCHIEBEDACH
(wo vorhanden)
16)
3)
Das großflächige Glasschiebedach
besteht aus einer beweglichen
Glasscheibe und einem Sonnenrollo.
Ist die Scheibe geschlossen, erlaubt sie
den Eintritt des Außenlichtes und man
kann vom Fahrzeuginneren nach außen
sehen.
BETRIEB
Die Bedienung des Schiebedachs ist nur
bei Zündschlüssel auf MAR möglich. Die
Bedienungen 1 und 2 an der Blende
neben der vorderen Deckenleuchte
steuern die Funktionen für das
Öffnen/Schließen des Schiebedaches.Öffnen des Schiebedaches
Die Taste 1 drücken.
Längeres Drücken der Taste:
„automatisches“ Öffnen des Dachs. Aus
der vollständig geschlossenen Position
hebt sich die vordere Glasscheibe in
„Spoilerposition“. Wird anschließend die
Taste gedrückt, beginnt die Scheibe sich
bis zur vollständigen Öffnung nach hinten
zu bewegen. Nach Beginn des Schließens
kann die Glasscheibe in jeder beliebigen
Zwischenstellung durch erneutes
Drücken der Taste angehalten werden.
Kurzes Drücken der Taste: „manuelles“
Öffnen des Dachs. Aus der vollständig
geschlossenen Position bewegt sich die
vordere Glasscheibe und hält in der
Position an, in der sie sich beim Loslassen
der Taste befindet. In diesem Fall wird die
Scheibe durch kurzes Drücken auf die
Taste geöffnet. Diese Funktion erlaubt,
im Gegensatz zum automatischen
Öffnen, die vordere Scheibe in
Zwischenstellungen zu positionieren.
Schließen des Schiebedaches
Die Taste 2 drücken.
Längeres Drücken der Taste:
„automatisches“ Schließen des Dachs. Bei
komplett geöffnetem Dach die Taste
länger drücken und die vordere
Glasscheibe bewegt sich in
„Spoiler“-Position. Wird anschließend die
Taste gedrückt, beginnt die Scheibe sich
27A0J0329C
30
DAS FAHRZEUG KENNEN