angeschlossenen Dienste genutzt
werden können, muss der Benutzer nach
der Bluetooth-Kopplung den
Aktivierungsvorgang abschließen. Hierzu
einfach den Anweisungen in der App
Uconnect™LIVEnach der
Bluetooth®-Kopplung folgen.
Einstellung der über das Radio zu
verwaltende Uconnect™ LIVE-
Serviceleistungen
Im Radiomenüeintrag für
Uconnect™LIVE-Dienste kann der
Abschnitt „Einstellungen” über das
Symbol
angewählt werden. Hier kann
der Benutzer die Systemoptionen prüfen
und nach Belieben verändern.
Systemaktualisierungen
Sollte die Aktualisierung des
Uconnect™LIVE-Systems möglich sein,
wird der Benutzer während der Nutzung
derUconnect™LIVE-Dienste mit einer
Meldung auf dem Display darüber
informiert.
An Bord des Fahrzeugs zugängliche
Dienste
Die Applikationen Efficient Drive (vor
vorhanden) und my:Car wurden
entwickelt, um die Fahrfreude des
Kunden zu steigern und sind somit auf
allen Märkten zu nutzen, die auf die
Uconnect™LIVE-Dienste Zugriff haben.
Bei den VersionenUconnect™5” RadioNav LIVE ermöglicht der Zugriff auf die
Uconnect™LIVE-Dienste die Nutzung der
„Live“-Dienste.
Efficient Drive
(wo vorhanden)
Die Efficient Drive-Applikation dient zur
Echtzeitanzeige des eigenen
Fahrverhaltens mit dem Ziel, in Bezug auf
den Verbrauch und die Emissionen
leistungseffizienter zu fahren.
Die Analyse des Fahrstils ist an vier
Bewertungsstufen gebunden, die
folgende Parameter überwachen:
Beschleunigung, Abbremsung,
Schaltvorgänge, Geschwindigkeit.
Anzeige des Efficient Drive
(wo vorhanden)
Um diese Funktion zu bedienen, die
grafische Taste Efficient Drive drücken.
Auf demUconnect™-Display erscheint
eine Bildschirmseite, auf der
4 Bewertungsstufen angezeigt werden:
„Beschleunigung“, „Verlangsamung“,
„Geschwindigkeit“ und „Gang“. Alle
Bewertungsstufen sind grau, solange das
System nicht über genügend Daten
verfügt, den Fahrstil zu bewerten. Nach
dem Erfassen ausreichender Daten
nehmen die Anzeigen je nach Bewertung
5 verschiedene Farben an: Dunkelgrün
(hervorragend), hellgrün, gelb, orange und
rot (sehr schlecht).Im Falle von längeren Stillstandzeiten
werden am Display die bis zu diesem
Moment berechneten
Durchschnittswerte der
Bewertungsstufen angezeigt
(„Durchschnitt der Bewertungsstufen”).
Sobald das Fahrzeug weiterfährt,
schaltet das System wieder auf den
normalen Betrieb mit den
Echtzeitwerten.
my:Car
Die my:Car-Applikation ermöglicht die
ständige Kontrolle des
Fahrzeugzustands.
Mit my:Car werden Fehlbetriebe sofort
erkannt und der Fahrer an die
Fälligkeitstermine der Service-
Inspektionen erinnert. Zur Interaktion mit
der Applikation die grafische Taste
„my:Car” drücken.
Am Display wird eine Bildschirmseite
angezeigt, auf der der Abschnitt
„care:Index” mit allen detaillierten
Informationen über den Zustand des
Fahrzeugs enthalten sind. Mit der
grafischen Taste „Anstehende
Fehleranzeigen" können die Details der
an Bord des Fahrzeugs ermittelten
Störungen abgerufen werden, die das
Aufleuchten der Warnleuchten ausgelöst
haben.
204
MULTIMEDIA 
EINSTELLUNGEN
Die Taste SETTINGS auf der Frontblende
drücken (Versionen mitUconnect™5”
Radio LIVE) oder die Taste APPS und die
Schaltfläche „Einstellungen“ (Versionen
mitUconnect™5” Radio Nav LIVE) auf
dem Display, um das Hauptmenü der
„Einstellungen“ anzuzeigen.
HINWEIS Die Anzeige der
Menü-Optionen variiert je nach Version.
Display;
Sprachanweisungen (wo vorhanden);
Maßeinheit (wo vorhanden);
Uhrzeit + Datum;
Sicherheit/Assistenz (wo vorhanden);
Beleuchtung (wo vorhanden);
Türen und Türverriegelung
Audio;
Telefon/Bluetooth;
Radio;
Rücksetzen auf die
Standardeinstellungen.
Löschen persönlicher Daten;
Wiederherstellen der Apps;
DNA-Meldungen.
SPRACHBEFEHLE
Benutzung der Sprachbefehle
Die Betätigung der Taste
an den
Lenkradbedienungen ermöglicht die
Aktivierung der Stimmerkennung
"Telefon". Es ertönt ein Piepton
(akustisches Signal) und auf dem Display
wird eine Seite mit den Anregungeneingeblendet, die den Benutzer dazu
auffordern, einen Befehl auszusprechen.
Die Taste
am Lenkrad, wenn sie
während einer Stimmnachricht des
Systems gedrückt gehalten wird, dient
zur Aktivierung der Stimmerkennung
„Radio/Media”, die das Steuern des
Radios und der USB/iPod/CD
MP3-Geräte ermöglicht.
Um sicherzustellen, dass das System die
Sprachbefehle immer erkennt, sind
folgende Anweisungen zu beachten:
Sprechen Sie mit einer normaler
Lautstärke.
Warten Sie immer auf den Piepton
(akustisches Signal), bevor Sie sprechen.
Versuchen Sie nach Möglichkeit, die
Geräusche im Innenraum auf ein
Minimum zu reduzieren. Es wird zudem
empfohlen, die Fenster und das
Schiebedach (wo vorgesehen) zu
schließen.
Für einen optimalen Betrieb ist es
empfehlenswert, die Fenster und das
eventuell vorhandene Schiebedach (wo
vorgesehen) zu schließen, um äußere
Störquellen zu vermeiden.
ZUR BEACHTUNG Bei der Erteilung der
Sprachbefehle immer die
Sicherheitsvorschriften sowie die im
Lande geltenden Verkehrsvorschriften
beachten und das Mobiltelefon
vorschriftsmäßig benutzen.
Selektivwahl
Unter bestimmten Umständen ist das
System nicht imstande, einen erteilten
Sprachbefehl eindeutig zu erkennen und
bittet um die Auswahl aus höchstens vier
Alternativen. In diesem Fall zeigt das
System eine numerische Liste mit
verfügbaren Alternativen an mit der
Aufforderung, die gewünschte Nummer
per Sprachbefehl zu wählen.
DIEBSTAHLSICHERUNG
Das System ist mit einer
Diebstahlsicherung ausgestattet, die sich
auf einen Informationsaustausch mit
dem elektronischen Steuergerät (Body
Computer) im Fahrzeug stützt. Dies
garantiert die maximale Sicherheit und
vermeidet die Eingabe des Geheimcodes
nach jedem Trennen der
Stromversorgung. Hat die Kontrolle ein
positives Ergebnis, beginnt das System
zu funktionieren.
Sind die verglichenen Codes nicht
identisch, oder wird das elektronische
Steuergerät (Body Computer)
ausgetauscht, informiert das System den
Benutzer über die Notwendigkeit, den
Geheimcode gemäß dem im folgenden
Abschnitt beschriebenen Verfahren
einzugeben.
205