
Autoclose
Aktivierung der automatischen
Türverriegelung beim Überschreiten von
20 km/h.
Maßeinheit
Einstellung der Maßeinheiten in drei
Untermenüs: “Entfernung”, “Verbrauch”
und “Temperatur”.
Wenn die Maßeinheit Entfernung in “km”
eingestellt ist, ermöglicht das Display die
Einstellung der Maßeinheit (km/l oder
l/100km) in Bezug auf die verbrauchte
Kraftstoffmenge. Wenn jedoch die
Maßeinheit für die Entfernung auf “mi”
eingestellt ist, zeigt das Display die
verbrauchte Kraftstoffmenge in “mpg”
an.
Sprache
Auswahl der Anzeigesprache auf dem
Display.
Lautstärke für Hinweise
Lautstärkeregelung (8-stufig) des
akustischen Signals (Summer), das mit
der Anzeige von Fehlern/Warnhinweisen
einhergeht.
Gurtwarnsignal
Die Funktion kann nur nach erfolgter
Deaktivierung des S.B.R.-Systems durch
das Alfa Romeo Kundendienstnetz
angezeigt werden (siehe Kapitel
„Sicherheit” im Abschnitt
„S.B.R.-System”).Service
Anzeige der Angaben zu Fälligkeiten der
Inspektionen auf Kilometer oder Meilen
oder, für Versionen/Märkte, wo
vorgesehen, zeitlich vorgegebenen
Inspektionen.
Airbag Beifahrer
Aktivierung/Deaktivierung vorderer
Beifahrerairbag und Seitenairbags für
den Schutz von Ober- und Unterköroper
und der Schultern - Side bag
Tagfahrlichter
Aktivierung/Deaktivierung Tagfahrlicht
(D.R.L.).
Anpassungsfähige Scheinwerfer AFS
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Aktivierung/Deaktivierung der
anpassungsfähigen Scheinwerfer AFS
(Adaptive Frontlight System).
Einstiegsleuchten
Diese Funktion erlaubt, beim Öffnen der
Türen oder des Kofferraumes mit der
Fernbedienung, das Einschalten der
Positionslichter, der Kennzeichenleuchte
und der Deckenleuchten für
25 Sekunden. Die Einstiegsleuchten
schalten sich beim Schließen der Türen
oder bei Türverriegelung mittels
Fernbedienung aus.
Verlassen des Menüs
Rückkehr zur Standardbildschirmseite.TRIP COMPUTER
Mit dem „Trip Computer” können die
Fahrzeugdaten des aktuellen
Betriebsstatus angezeigt werden, wenn
der Zündschlüssel auf MAR gedreht
wurde. Hierzu arbeitet das System mit
zwei voneinander getrennten
Speicherungen, die „Trip A” und „Trip B”
genannt werden, und in der Lage sind, die
Daten von „kompletten Fahrstrecken”
des Fahrzeugs (Reisen) voneinander
unabhängig zu registrieren. Beide
Speicher können nullgestellt werden:
Reset - Beginn einer neuen Fahrt.
Der „Trip A” erlaubt die Anzeige folgender
Werte:
Reichweite
Zurückgelegte Stecke A
Durchschnittsverbrauch A
Aktueller Verbrauch
Durchschnittsgeschwindigkeit A
Reisezeit (Fahrzeit) A.
„Trip B” erlaubt die Anzeige folgender
Werte:
Gefahrene Strecke - B
Durchschnittlicher Verbrauch B
Durchschnittsgeschwindigkeit B
Reisezeit B (Fahrzeit)
„Trip B” ist eine deaktivierbare Funktion
(siehe Abschnitt „Aktivierung von Trip B”).
Die Werte „Reichweite” und der
„Aktueller Verbrauch” können nicht
zurückgesetzt werden.
46
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL

Gruppe Gewichtsgruppen
Gruppe 215-25kg
Körpergewicht
Gruppe 322-36kg
Körpergewicht
Alle Rückhaltevorrichtungen müssen
auf einer sachgerecht befestigten
Plakette am Kindersitz, die nicht
entfernt werden darf, mit den
Zulassungsdaten und dem
Kontrollzeichen versehen sein.
Im Zubehör von Lineaccessori MOPAR
®
sind für jede Gewichtsgruppe geeignete
Kindersitze erhältlich. Diese Auswahl
wird empfohlen, da sie speziell für die
Fahrzeuge von Alfa Romeo erprobt
wurde.
ZUR BEACHTUNG
60)GROSSE GEFAHR: Die entgegen der
Verkehrsrichtung installierten Kindersitze
dürfen nicht auf dem Beifahrersitz installiert
werden, wenn der Airbag für diesen Sitz
aktiv ist. Das Auslösen des Airbags bei
einem Aufprall könnte, unabhängig von der
Schwere des Aufpralls, tödliche
Verletzungen für das mitreisende Baby
verursachen. Es empfiehlt sich daher immer,
Kleinkinder im eigenen Kindersitz auf dem
Rücksitz zu transportieren, da dies die am
besten geschützte Position bei einem
Aufprall ist.61)Dass der Airbag deaktiviert werden
muss, wenn ein Kindersitz entgegen der
Fahrtrichtung installiert wird. steht mit
Symbolen auf dem Etikett der
Sonnenblende. Immer die Angaben an der
Sonnenblende auf der Beifahrerseite
befolgen (siehe Abschnitt „Zusätzliches
Schutzsystem (SRS) - Airbags” im Kapitel
„Sicherheit”).
62)Wenn ein Kleinkind in einer Babywiege
entgegen der Fahrtrichtung auf dem
Beifahrersitz transportiert werden muss,
müssen die Airbags auf der Beifahrerseite
(Frontalairbag und Seitenairbag (Sidebag)
im Hauptmenü des Displays deaktiviert
werden (siehe Beschreibung im Abschnitt
"Display" im Kapitel "Kenntnis der
Instrumententafel"). Das Aufleuchten der
LED
OFF auf der Blende der
Instrumententafel bestätigt die erfolgte
Abschaltung. Weiterhin ist der Beifahrersitz,
um die Berührung des Kindersitzes mit dem
Armaturenbrett zu vermeiden, auf die
entfernteste Sitzposition einzustellen.
63)Den Vorder- oder die Rücksitze nie
verstellen, wenn ein Kind darauf sitzt oder
ein entsprechender Kindersitz vorhanden ist.
EINBAU DES UNIVERSALEN
KINDERSITZES (mit den
Sicherheitsgurten)
GRUPPE 0 und 0+
65) 66) 67) 68) 69)
Kinder mit bis zu 13 kg Gewicht müssen
in einem nach hinten ausgerichteten
Kindersitz transportiert werden, Abb. 47,
die bei starken
Geschwindigkeitsverringerungen, dank
der Kopfabstützung, keine Belastungen
des Halses verursacht.
Der Kindersitz ist durch die
Sicherheitsgurte des Fahrzeugs
befestigt, wie in Abb. 47 angegeben, und
muss das Kind durch die eingebauten
Gurte zurückhalten.
47A0K0014C
76
SICHERHEIT

FRONTAIRBAGS
SYSTEM "SMART BAG"
(MULTISTAGE-FRONTAIRBAGS)
Das Fahrzeug ist mit Multistage-
Frontairbags („Smart Bag”) für Fahrer und
Beifahrer ausgestattet.
Die Frontairbags (für Fahrer und
Beifahrer) schützen die Insassen der
Vordersitze im Falle eines
mittelschweren, frontalen Aufpralls
durch das Aufblasen eines Luftkissens
zwischen der Person und dem Lenkrad
bzw. dem Armaturenbrett.
Das Nichtansprechen bei anderen
Aufprallarten (seitlich, hinten,
Überschlagen usw.) ist daher nicht als
Systemstörung auszulegen.
Die Airbags ersetzen die
Sicherheitsgurte nicht, sondern ergänzen
ihre Wirksamkeit. Es ist daher sehr
wichtig, die Sicherheitsgurte immer
anzulegen. Bei einem Aufprall würde ein
nicht angeschnallter Fahrgast nach vorn
geschleudert und mit dem sich noch
aufblasenden Kissen in Berührung
kommen. In dieser Lage ist der vom
Kissen gewährte Schutz herabgesetzt.
74) 75) 77)
Die vorderen Airbags können in
folgenden Fällen nicht auslösen:
Beim Aufprall gegen stark
verformbare Gegenstände, wenn die
Frontfläche des Fahrzeugs nicht
betroffen ist (zum Beispiel Aufprall der
Stoßstange gegen die Leitplanke)
Unterfahren anderer Fahrzeuge oder
Leitplanken (z. B. unter einen
Lastkraftwagen oder eine Leitplanke). Da
sie keinen zusätzlichen Schutz zu den
Sicherheitsgurten bieten, wäre somit ihre
Aktivierung unnötig. Die Airbags
aktivieren sich unter den oben genannten
Bedingungen nicht, da sie keinen
zusätzlichen Schutz zu den
Sicherheitsgurten bieten würden und
somit ihre Aktivierung unnötig wäre. Das
Nichtauslösen in diesen Fällen ist daher
nicht als Systemstörung auszulegen.
FAHRER-FRONTAIRBAG
Es besteht aus einem sich sofort
aufblasenden Luftkissen und ist in einem
Fach in der Mitte des Lenkrads
Abb. 54 untergebracht.
BEIFAHRER-FRONTAIRBAG
Er besteht aus einem sich sofort
aufblasenden Luftkissen in einem dafür
vorgesehenen Fach in der
Instrumententafel Abb. 55 und hat ein
größeres Luftkissen als der Airbag auf
der Fahrerseite.
76)
54A0K0364C
55A0K0135C
85

Verteiler im KofferraumAbb. 86
GESCHÜTZTE VORRICHTUNG SICHERUNG AMPERE
Bewegung des linken Vordersitzes F1 15
Bewegung des
rechten Vordersitzes F2 15
Elektrisches SchiebedachF3 15
Sitzheizung VordersitzeF5 15
BOSE-Verstärker + Subwoofer F6 20
ZUR BEACHTUNG
33)Eine defekte Sicherung darf niemals durch Metalldrähte oder andere Materialien ersetzt werden.
34)Wenn eine Reinigung des Motorraumes erforderlich ist, ist darauf zu achten, den Wasserstrahl nicht direkt auf das Steuergehäuse im
Motorraum und auf die Scheibenwischermotoren zu richten.
ZUR BEACHTUNG
110)Sollte die Sicherung erneut durchbrennen, den Alfa Romeo-Kundendienst aufsuchen.
111)Die Sicherung darf niemals durch eine neue mit höherer Stromstärke ersetzt werden. BRANDGEFAHR.
112)Wenn eine Hauptsicherung (MAXI-FUSE, MEGA-FUSE, MIDI-FUSE) durchgebrannt ist, wenden Sie sich an den Alfa Romeo-Kundendienst.
113)Vor dem Austausch einer Sicherung prüfen, ob die Startvorrichtung auf STOP gedreht ist, ob bei der mechanischen Version der Schlüssel
abgezogen ist und/oder alle Verbraucher ausgeschaltet sind.
114)Wenn eine Hauptsicherung zum Schutz der Sicherheitssysteme (Airbagsystem, Bremssystem), der Triebwerksysteme (Motoranlage,
Getriebesystem) oder des Lenksystems ausgelöst wird, suchen Sie bitte das Alfa Romeo-Kundendienstnetz auf.
122
IM NOTFALL

INHALTS- VERZEICHNIS
Abblendlicht
Austausch der Glühlampe......114
ABS......................66
Abschleppen des Fahrzeuges.....134
Montage des Abschlepprings. . . .134
Aktive Sicherheitssysteme........66
Alarmanlage.................11
Alfa-Romeo-Code-System........11
Alfa-TCT-Getriebe.............94
Zündschlüssel abziehen.......132
Anheben des Fahrzeugs.........156
Anlassvorrichtung.............10
Lenkradsperre.............10
Anpassungsfähige Lichter AFS
(Adaptive Frontlight System).....21
ASR-System (AntiSlip
Regulation)................66
Auftanken des Fahrzeugs. . . .105 ,106
Außenleuchten...............18
Ausstiegsleuchten.............21
Auswechseln einer Glühlampe.....110
Allgemeine Hinweise.........110
Außenbeleuchtung..........114
Automatische
Zweizonen-Klimaanlage........26
AUX-Quelle.............198 ,211
Batterie..................155
Austausch...............155Tipps für eine längere
Lebensdauer..............155
Batterie (Aufladen)............152
Bedienelmente
Zusammenfassende Tabelle der
Bedienelemente an der
Frontblende..............206
Bedientasten................43
Beifahrer-Frontairbag...........85
Beim Parken.................93
Handbremse...............93
Bluetooth®..............198 ,211
Bremsen
Bremsflüssigkeitsstand.......151
CBC-System (Cornering Braking
Control)..................67
CO2-Emissionen.............186
Cruise Control...............100
Dämmerungssensor...........19
Deckenleuchten
Vordere Deckenleuchte........21
Die Schlüssel.................8
Mechanischer Schlüssel.........8
Schlüssel mit Fernbedienung......8
Dieselkraftstofffilter..........154
Display....................43
Dritte Bremsleuchte
Ersatz der Glühlampen........116
DST-System (Dynamic Steering
Torque)..................66
EBD-System................67
Einbau des universalen
Isofix-Kindersitzes...........80
Einbau des universalen
Kindersitzes . . .............76
Einparksensoren.............102
Electronic Q2-System (E-Q2) . .....67
Elektrische Fensterheber.........29
Bedienelemente............29
Elektrisches Schiebedach........31
ESC-System (Electronic Stability
Control)..................67
Fahrer-Frontairbag............85
Fahrleistungen . .............183
Fahrtrichtungsanzeiger..........20
Austausch der Glühlampe......114
Ersatz der Glühlampen........115
Funktion „Lane change”........20
Fernlicht ...................19
Austausch der Glühlampe......114
Flüssigkeiten und Schmiermittel . . .180
Follow me Home..............20
Front-/Heckscheibenwischer......22
Frontairbags................85
Füllmengen................176
Gear Shift Indicator............43
Gewichtsangaben............173
Glühlampen
Lampenarten.............111

Uconnect™ LIVE-Dienste . . .200 ,215
Nebelscheinwerfer............20
Austausch der Glühlampe......115
Nebelschlussleuchten...........20
Nebelschlussleuchten/
Rückfahrlicht
Ersatz der Glühlampen........115
Notstart..................130
Parklicht..................19
Pflege und Wartung
Echtlederverkleidete Teile.....160
Interieur................159
Karosserie...............157
Kunststoff- und
kunststoffbeschichtete Teile. . . .159
Ledersitze...............159
Scheinwerfer.............158
Sitze und Stoffteile.........159
Plan für die programmierte
Wartung................139
Pollenfilter................154
Pre-Fill-System (RAB - Ready Alert
Brake)...................67
Programmierte Wartung........138
Räder...................170
Räder und Reifen
Radwechsel..............123
Reifendruck..............171
Radio.................195 ,209Radwechsel................123
Regensensor................22
Reifen
Fix&Go (kit)..............127
Reifendruck..............171
Rückspiegel.................17
Außenrückspiegel...........18
S.B.R.-SYSTEM (Seat Belt
Reminder)................72
Safe Lock (Vorrichtung)...........9
Schaltgetriebe...............98
Scheiben (Reinigung)..........157
Scheiben-Waschanlage
Stand der
Scheibenwaschflüssigkeit.....151
Scheibenwischer-/-waschanlage....22
Funktion “Intelligentes Waschen” . .22
Scheinwerfer................35
Ausrichtung des Lichtkegels.....35
Leuchtweitenregler..........19
Scheinwerfereinstellungen im
Ausland..................35
Seitenairbags (Sidebag -
Windowbag)...............89
Serienmässige felgen und reifen . . .170
Setup-Menü.................44
Sicherheitsgurte..............70
Benutzung................70
Sicherungen (Austausch)........117Sidebags (vordere Seitenairbags)....89
Sitze.....................14
Rücksitze................15
Vordersitze...............14
Standlicht/Abblendlicht.........19
Standlicht/Bremslicht
Ersatz der Glühlampen........115
Standlicht/Tagfahrlicht (DRL)
Ersatz der Glühlampen........114
System "ALFA DNA" . . ..........35
System "Smart Bag"
(Multistage-Frontairbags).......85
System Start&Stop . . ..........98
Tagfahrlicht (DRL).............18
Tankfüllung................106
Technische Daten.............162
Trip Computer...............46
Türen.....................12
Kindersicherung............12
Zentralver-/-Entriegelung der
Türen . ..................12
USB-Quelle.............198 ,211
Veränderungen/Umbau des
Fahrzeugs.................4
Vorrüstung für den Einbau eines
Isofix-Kindersitzes...........80
Wagenheber...............123
Warnblinkleuchten............110
Wartung und Pflege
Regelmäßige Kontrollen.......146