
12Kurz und bündig1Starre Belüftungsdüsen .....139
2 Leuchtweitenregulierung ....117
Ultraschall-Einparkhilfe .......179
Traktionskontrolle ............... 169
Elektronisches Stabilitäts‐
programm ........................... 170
3 Seitliche Belüftungsdüsen . 138
4 Lichtschalter ....................... 115
Blinker ................................ 118
Fernlicht und Abblendlicht,
Lichthupe ........................... 116
Standlichter ......................... 115
Automatisches Fahrlicht ..... 115
Beleuchtung beim
Aussteigen ......................... 122
Nebelleuchten ....................119
Nebelschlusslicht ...............119
Fernlichtassistent ................116
5 Instrumente .......................... 96
Getriebe-Display ...................99Driver Information Center .... 108
Bordcomputer .....................111
6 Hupe .................................... 90
Fahrer-Airbag ....................... 66
7 Funkfernbedienung am
Lenkrad ................................. 90
Geschwindigkeitsregler ......172
8 Scheibenwischer, Schei‐
benwaschanlage ..................91
Bordcomputer .....................111
9 Parkmünzenablage ..............78
10 Zubehörsteckdose, USB-
Anschluss .............................. 94
11 Mittlere Belüftungsdüsen ...138
12 Ablagefach ............................ 78
13 Info-Display ......................... 109
14 Beifahrer-Airbag ....................66
15 Ablagefach ........................... 78
16 Handschuhfach ....................79
17 Sicherheitsgurt anlegen ......102
Abschaltung Beifahrer-
Airbag .................................... 67
18 Getränkehalter .....................7919Klimatisierungssysteme .....124
Elektronische Klimatisie‐
rungsautomatik ...................126
20 Zigarettenanzünder ..............95
Zubehörsteckdose ...............94
21 Schalthebel,
Schaltgetriebe .....................162
Automatisiertes
Schaltgetriebe .....................162
22 Geschwindigkeitsregler ......172
Geschwindigkeitsbe‐
grenzer ............................... 174
Automatisiertes
Schaltgetriebe, Winter-
und Lastprogramm ..............165
Leerlaufdrehzahlregelung ...146
Stopp-Start-Automatik ......... 146
ECO-Modus ........................ 143
23 Zündschloss mit
Lenkradsperre ....................144
24 Bedienelemente an der
Lenksäule ............................. 90
25 Lenkradeinstellung ...............90

142Fahren und BedienungFahren und
BedienungFahrhinweise ............................. 143
Kraftstoff sparendes Fahren ....143
Kontrolle über das Fahrzeug ...143
Lenken ..................................... 143
Starten ....................................... 144
Einfahren ................................. 144
Zündschlossstellungen ............144
Motor anlassen ........................145
Leerlaufdrehzahlregelung ........146
Schubabschaltung ...................146
Stopp-Start-System .................146
Fahrzeug abstellen ..................150
Luftfederung ............................ 150
Motorabgase .............................. 153
Diesel-Partikelfilter ..................153
Katalysator .............................. 153
AdBlue ..................................... 154
Schaltgetriebe ............................ 162
Automatisiertes Schaltgetriebe ..162
Getriebe-Display ......................162
Motor starten ........................... 163
Wählhebel ............................... 163
Manuell-Modus ........................164Elektronisch gesteuerte
Fahrprogramme ...................... 165
Störung .................................... 166
Stromunterbrechung ................166
Bremsen .................................... 166
Antiblockiersystem ..................167
Parkbremse ............................. 167
Bremsassistent ........................168
Berganfahrassistent ................168
Fahrsysteme .............................. 169
Traktionskontrolle ....................169
Elektronisches Stabilitätsprogramm ...............170
Hinterachs-Differenzial mit begrenztem Schlupf ...............171
Fahrerassistenzsysteme ............172
Geschwindigkeitsregler ...........172
Geschwindigkeitsbegrenzer ....174
Aktive Gefahrenbremsung .......176
Parkhilfe .................................. 179
Rückfahrkamera ......................181
Spurverlassenswarnung ..........183
Kraftstoffe .................................. 184
Kraftstoffe für Diesel-Motoren . 184
Tanken .................................... 185
Anhängerzugvorrichtung ...........187
Allgemeine Informationen ........187
Fahrverhalten, Fahrhinweise ...187
Anhängerbetrieb ......................187Zugvorrichtung ........................ 188
Anhänger-Stabilitäts- Assistent ................................. 188
Zusatzfunktionen .......................188
Nebenantrieb ........................... 188

168Fahren und BedienungKontrollleuchte R 3 104.
Abstellen 3 150.
Zurückfahrbare Parkbremse
Bei manchen Fahrzeugen wird der
Hebel der Parkbremse auch bei betä‐
tigter Bremse in die horizontale Stel‐
lung zurückgezogen.
Zum Lösen der Parkbremse den
Entriegelungsknopf drücken. Den
Hebel leicht nach oben ziehen und
dann in die horizontale Position
zurückbringen.
Zum Betätigen der Parkbremse den
Hebel nach oben ziehen und dann
loslassen. Der Hebel kehrt in die hori‐ zontale Position zurück.
Bremsassistent
Bei schnellem, kräftigem Niedertre‐ ten des Bremspedals wird automa‐
tisch mit maximaler Bremskraft (Voll‐
bremsung) gebremst.
Während der gesamten Vollbrem‐
sung gleichmäßig starken Druck auf
das Bremspedal ausüben. Die maxi‐
male Bremskraft verringert sich auto‐
matisch, sobald das Bremspedal frei‐ gegeben wird.
Während eines Autostopps ist der
Bremsassistent nicht verfügbar.
Stopp-Start-Automatik 3 146.
Berganfahrassistent Das System verhindert beim Anfah‐
ren auf Steigungen ein ungewolltes
Zurückrollen des Fahrzeugs.
Wenn nach dem Anhalten an einem
Gefälle das Bremspedal gelöst wird
(und der Wählhebel in einemVorwärts- oder Rückwärtsgang ist),
bleibt die Bremse weitere
2 Sekunden lang aktiviert. Die
Bremse wird automatisch gelöst,
sobald sich die Fahrzeuggeschwin‐
digkeit erhöht.Achtung
Der Berganfahrassistent kann ein
Rollen des Fahrzeugs nicht in
allen Situationen (z. B. bei beson‐
deres starkem Gefälle) verhin‐
dern.
Bei Bedarf das Bremspedal betä‐
tigen, um ein Rückwärtsrollen des Fahrzeugs zu verhindern.
Bei einem Autostopp ist der Bergan‐
fahrassistent nicht aktiv.
Stopp-Start-Automatik 3 146.

278Fahrzeug-Identifizierungsnum‐mer ......................................... 242
Fahrzeugmeldungen .................109
Fahrzeugpflege .......................... 235
Fahrzeugprüfungen ....................192
Fahrzeug reinigen ......................235
Fahrzeugsicherung .......................38
Fahrzeugspezifische Daten ...........3
Fahrzeug waschen .....................235
Federungshöhe .......................... 150
Fehlfunktion, Service .................103
Fenster ................................... 43, 44
Fenstergitter ................................. 85
Fernbedienung am Lenkrad ........90
Fernlicht ............................. 107, 116
Fernlichtassistent................ 107, 116
Fernsteuerung .............................. 22
Feuerlöscher................................. 86 Front-Airbag ................................. 66
Frostschutz ................................. 194
Füllmengen ................................ 262
Funkfernbedienung .....................22
G
Gefahr, Warnung, Achtung ............4
Gefederter Sitz ............................. 51
Generator .................................. 103
Geschwindigkeitsbegrenzer 96, 108, 174
Geschwindigkeitsregler .....107, 172Getränkehalter .............................. 79
Getriebe ....................................... 17
Getriebe-Display ..................99, 162
Glasdach ..................................... 47
Glühlampen auswechseln .........201
Gurte............................................. 59
H
Haken Nabenkappe ....................215
Handbremse - siehe Parkbremse 167
Handgriff ....................................... 81
Handschuhfach ............................ 79
Handschuhfachkühlung .............140
Heckscheibenheizung ............16, 46
Heizbare Außenspiegel ................16
Heizung ....................................... 55
Heizung und Belüftung ..............124
Hinterachs-Differenzial mit begrenztem Schlupf ................171
Hintere Fenster ............................ 44
Hintere Heizung und Belüftung . 129
Hintere Innenleuchte ..................120
Hintere Klimaanlage ..................131
Hinteres Ablagefach .....................81
Hinteres Leselicht .......................121
Hintere Türen ............................... 36
Hochschalten .............................. 104
Hupe ...................................... 15, 90I
Info-Display................................. 109 Info-Displays ............................... 108
Informationen für die erste Fahrt ....6
Infotainment System ...................109
Innenbeleuchtung .......................120
Innenleuchten ............................ 209
Innenlicht ................................... 120
Innenraumpflege .......................237
Innenspiegel ................................. 43
Instrument .................................... 96
Instrumententafel ..........................11
Instrumententafelbeleuchtung ...210
Instrumententafelübersicht ..........11
ISOFIX .......................................... 69
K Katalysator ................................. 153
Kennzeichenleuchte ..................208
Kilometerzähler ............................ 96
Kindersicherheitssystem .............. 69
Kindersicherheitssysteme............. 69
Kindersicherung ........................... 31
Klappbare Spiegel .......................42
Klappsitz ....................................... 79
Kleiderhaken................................. 79
Klimaanlage ............................... 125
Klimatisierung .............................. 16
Klimatisierungssysteme ..............124
Konformitätserklärung ................266