24Schlüssel, Türen, FensterZur Behebung der Störungsursache
Position des elektronischen Schlüs‐
sels verändern.
Manuelles Entriegeln 3 24.
Gespeicherte Einstellungen
Bei jedem Ausschalten der Zündung
können folgende Einstellungen auto‐
matisch in der Fernsteuerung oder
dem elektronischen Schlüssel
gespeichert werden:
● Beleuchtung
● Infotainment System
● Zentralverriegelung
● Komforteinstellungen
Voraussetzung dafür ist, dass
Personalisieren durch Fahrer in den
Personalisierungseinstellungen im Info-Display aktiviert ist. Diese
Einstellung muss für jede verwendete
Fernbedienung und jeden elektroni‐
schen Schlüssel einzeln vorgenom‐
men werden.
Fahrzeugpersonalisierung 3 110.Zentralverriegelung
Ent- und verriegelt Türen, Laderaum
und Tankklappe.
Durch Ziehen am Innentürgriff wird
die entsprechende Tür entriegelt.
Durch nochmaliges Ziehen am Griff
wird die Tür geöffnet.
Hinweis
Bei einem Unfall mit Airbag- oder
Gurtstrafferauslösung wird das
Fahrzeug automatisch entriegelt.
Hinweis
Kurz nach dem Entriegeln mit der
Funkfernbedienung werden die
Türen automatisch verriegelt, wenn
keine Tür geöffnet wurde. Eine
Voraussetzung ist die Aktivierung
der Einstellung in der Fahrzeugper‐
sonalisierung 3 110.Bedienung der Fernbedienung
Entriegeln
c drücken.
Der Entriegelungsmodus kann im
Fahrzeugpersonalisierungsmenü im
Info-Display eingestellt werden. Zwei
Einstellungen sind wählbar:
● Durch einmaliges Drücken auf c
werden alle Türen, der Laderaum und der Tankdeckel entriegelt.
● Durch einmaliges Drücken auf c
werden nur die Fahrertür und die
Tankklappe entriegelt. c zweimal
drücken, um alle Türen und den
Laderaum zu entriegeln.
80Instrumente, BedienelementeBedienelementeLenkradeinstellung
Griff entriegeln, Lenkrad einstellen,
Griff einrasten und darauf achten,
dass er komplett verriegelt ist.
Lenkrad nur bei stehendem Fahrzeug
und gelöster Lenkradsperre einstel‐
len.
Fernbedienung am Lenkrad
Das Infotainment System und der
Geschwindigkeitsregler können mit
den Bedienelementen am Lenkrad
bedient werden.
Weitere Hinweise finden Sie in der
Anleitung für das Infotainment
System.
Geschwindigkeitsregler 3 163
Lenkradheizung
Die Heizung durch Drücken von *
einschalten. Die Betätigung wird
durch die LED auf der Taste ange‐
zeigt.
Die Heizung funktioniert nur bei
laufendem Motor.
106Instrumente, BedienelementeDie Geschwindigkeitswarnung infor‐
miert den Fahrer, wenn eine einge‐
stellte Geschwindigkeit überschritten
wird.
Zum Festlegen der Geschwindig‐
keitswarnung auf SET/CLR drücken,
während die Seite angezeigt wird. Einstellrädchen drehen, um den Wert auszuwählen und einzustellen. Zum
Festlegen der Geschwindigkeit auf
SET/CLR drücken. Wenn die
Geschwindigkeit festgelegt ist, kann
die Funktion durch Drücken auf
SET/CLR ausgeschaltet werden,
während diese Seite angezeigt wird.
Beim Überschreiten der festgelegten
Maximalgeschwindigkeit wird eine
Warnung angezeigt und ein Warnton
ausgegeben.
Reifenbelastung
Die Reifendruck-Kategorie kann
entsprechend dem aktuell vorhande‐
nen Reifendruck gewählt werden
3 214. Einstellrädchen drehen, um
eine Kategorie Leicht, Eco oder Max
auszuwählen.
Zum Bestätigen der Kategorie auf
SET/CLR drücken.Info-Display
Das Info-Display befindet sich in der
Instrumententafel neben dem Instru‐
ment.
Je nach Fahrzeugkonfiguration
verfügt das Fahrzeug über ein
● Graphic-Info-Display
oder
● 7"-Colour-Info-Display mit
Touchscreen-Funktionalität
oder
● 8"-Colour-Info-Display mit
Touchscreen-Funktionalität
In den Info-Displays kann Folgendes angezeigt werden:
● Uhrzeit 3 84
● Außentemperatur 3 83
● Datum 3 84
● Infotainment System, siehe die Beschreibung in der Betriebsan‐
leitung des Infotainment Systems
● Anzeige der Rückfahrkamera 3 172
● Anzeige der Anweisungen für die
Einparkhilfe 3 170● Navigation: siehe die Beschrei‐
bung in der Betriebsanleitung
des Infotainment Systems
● Systemmeldungen
● Einstellungen für Fahrzeugper‐ sonalisierung 3 110
Graphic-Info-Display
Ein Druck auf X schaltet das Display
ein.
Zum Anwählen der Hauptmenü-Seite
auf MENU drücken.
Zum Anwählen einer Menü-Seite
MENU drehen.
Zum Bestätigen einer Auswahl auf
MENU drücken.
Instrumente, Bedienelemente107Zum Beenden eines Menüs ohneÄnderung von Einstellungen auf
BACK drücken.
7"-Colour-Info-Display
Menüs und Einstellungen auswählen Auf Menüs und Einstellungen wird
über das Display zugegriffen.
Ein Druck auf X schaltet das Display
ein.
Durch Drücken auf ; wird die Start‐
seite angezeigt.
Mit dem Finger das Display-Symbol
des benötigten Menüs berühren.
Zum Bestätigen einer Auswahl ein
entsprechendes Symbol berühren.
Um zur nächsthöheren Menüstufe
zurückzukehren, 9 berühren.
Auf ; drücken, um zur Startseite
zurückzukehren.
Weitere Informationen sind im Hand‐
buch des Infotainment-Systems zu
finden.
Fahrzeugpersonalisierung 3 110.
8"-Colour-Info-Display Menüs und Einstellungen auswählen
Es gibt drei Möglichkeiten, um das
Display zu bedienen:
● über die Tasten unter dem Display
● durch Berühren des Touchsc‐ reens mit dem Finger
● über die SprachsteuerungBedienung über die Tasten
Ein Druck auf X schaltet das Display
ein.
Durch Drücken auf ; wird die Start‐
seite angezeigt.
Zum Anwählen eines Menü-Display-
Symbols oder einer Funktion oder
zum Scrollen einer Untermenü-Liste
MENU drehen.
Zum Bestätigen einer Auswahl auf
MENU drücken.
Zum Beenden eines Menüs ohne Änderung von Einstellungen auf
BACK drücken.
108Instrumente, BedienelementeAuf ; drücken, um zur Startseite
zurückzukehren.
Weitere Informationen sind im Hand‐
buch des Infotainment-Systems zu
finden.Bedienung per Touchscreen
Display muss durch Drücken auf X
eingeschaltet werden. Zum Anwäh‐ len der Startseite auf ; drücken.
Mit dem Finger das gewünschte
Menüsymbol oder die gewünschte
Funktion berühren.
In längeren Untermenüs mit dem
Finger nach oben oder unten blättern.
Gewünschte Funktion oder Auswahl
durch Berühren bestätigen.
Zum Beenden eines Menüs ohne
Ändern von Einstellungen im Display
q berühren.
Auf ; drücken, um zur Startseite
zurückzukehren.
Weitere Informationen sind im Hand‐
buch des Infotainment-Systems zu
finden.Sprachsteuerung
Eine Beschreibung finden Sie im Info‐
tainment-Handbuch.Fahrzeugpersonalisierung 3 110.
Valet-Modus Manche Funktionen des Fahrerinfo‐
displays und Info-Displays können für
bestimmte Fahrer eingeschränkt
werden.
Der Valet-Modus kann im Menü
Einstellung im Fahrzeugpersonalisie‐
rungsmenü aktiviert oder deaktiviert
werden.
Fahrzeugpersonalisierung 3 110.
Weitere Informationen sind im Info‐
tainment-Handbuch zu finden.Fahrzeugmeldungen
Meldungen werden in erster Linie im
Driver Information Center angezeigt,
in einigen Fällen wird gleichzeitig ein
Warn- oder Signalton wiedergege‐
ben.
Zum Bestätigen einer Meldung auf
SET/CLR am Blinkerhebel drücken.
Fahrzeug- und Service-
Meldungen
Die Fahrzeugmeldungen werden als
Text angezeigt. Die in den Meldun‐
gen gegebenen Anweisungen sind zu
befolgen.
Instrumente, Bedienelemente111●Elektrische Türverriegelung
Verriegelung offener Türen
vermeiden : Schaltet die Türver‐
riegelung bei geöffneter Tür ein
bzw. aus.
Automatische Türverriegelung :
Schaltet die automatische
Türverriegelung nach dem
Einschalten der Zündung ein
bzw. aus.
Verzögerte Türverriegelung :
Schaltet die verzögerte Türver‐
riegelung ein bzw. aus.
● Fernverriegelung/-entriegelung
und Fernstart
Signal bei Fernentriegelung :
Schaltet die Rückmeldung der
Warnblinker beim Entriegeln ein
oder aus.
Rückmeldung Fernverriegelung :
Ändert das Feedback beim
Verriegeln des Fahrzeugs.
Tür-Fernentriegelung : Ändert die
Konfiguration so, dass beim
Entriegeln nur die Fahrertür oder das ganze Fahrzeug entriegelt
wird.Türen automatisch wiederverrie‐
geln : Schaltet die automatische
erneute Türverriegelung ein oder
aus, nachdem das Fahrzeug
entriegelt, aber nicht geöffnet
wurde.
Ferngesteuerte Fensterbedie‐
nung : Aktiviert bzw. deaktiviert
die elektrische Fensterbetäti‐
gung mit der Fernbedienung.
Passive Türentriegelung : Ändert
die Konfiguration so, dass beim
Entriegeln nur die Fahrertür oder das ganze Fahrzeug entriegelt
wird.
Passive Türverriegelung : Schal‐
tet die passive Türverriegelung
ein bzw. aus. Mit dieser Funktion
wird das Fahrzeug nach einigen
Sekunden automatisch verrie‐
gelt, wenn alle Türen geschlos‐
sen sind und ein elektronischer
Schlüssel aus dem Fahrzeug
entfernt wurde.
Erinnerung: Funkschlüssel im Fahrzeug : Aktiviert bzw. deakti‐
viert den Warnton, wenn der
elektronische Schlüssel im Fahr‐
zeug bleibt.● Werkseinstellung wiederherstel‐
len :
Setzt alle Einstellungen auf die
Standard-Einstellungen zurück.
● Valet-Modus :
Siehe Infotainment-Handbuch.
Persönliche Einstellungen 7''-Colour-Info-Display
; drücken und Einstellungen und
danach Fahrzeug am Info-Display
auswählen.
In den dazugehörigen Untermenüs
können die folgenden Einstellungen
geändert werden:
Fahrzeugwartung209Nr.Stromkreis16Adaptives Fahrlicht17Lenkradsperre18Ultraschall-Einparkhilfe-Modul19Steuergerät Karosserie / gere‐
gelte Spannungssteuerung20Lenkrad21–22Zigarettenanzünder / Gleich‐
strom-Zubehörsteckdose (vorn)23Zigarettenanzünder / Gleich‐
strom-Zubehörsteckdose
(Mittelkonsole hinten)24Reserve25Telematik-Service-Modul26Beheiztes Lenkrad27Instrumententafel/Infotainment
System/Schalter Zuheizer28AnhängersteckdoseNr.Stromkreis29Info-Display/Infotainment
System30Getriebesteuergerät31Instrumententafel32Infotainment System33Anhängersteckdose34Modul schlüsselloser Zugang /
Start
S/B Sicherungen
Nr.Stromkreis01Schalter Sitzverstellung02Reserve03Elektrische Fensterbetätigung
vorne04Elektrische Fensterbetätigung
hinten05Logistikmodus06Schalter SitzverstellungNr.Stromkreis07Reserve08Reserve
MIDI-Sicherung
Nr.StromkreisM01PTC
Sicherungskasten im
Laderaum
Position: linke Gepäckraumseite.
Kundeninformation251KundeninformationKundeninformation....................251
Konformitätserklärung .............251
REACH .................................... 255
Software-Anerkennung ............255
Eingetragene Marken ..............258
Aufzeichnung und Datenschutz
der Fahrzeugdaten ....................259
Ereignisdatenschreiber ............259
Radiofrequenz-Identifikation ....263Kundeninformation
Konformitätserklärung Funkübertragungssysteme Dieses Fahrzeug verfügt über
Systeme, die Funkwellen senden
und/oder empfangen, die unter die
Richtlinie 1999/5/EG oder
2014/53/EU fallen. Die Hersteller der
unten aufgeführten Systeme erklären
die Erfüllung der Richtlinie 1999/5/EG oder Richtlinie 2014/53/EU. Der voll‐ständige Text der EU-Konformitätser‐
klärung der einzelnen System ist
unter folgender Internetadresse
verfügbar: www.opel.com/conformity
Der Importeur ist
Opel / Vauxhall, Bahnhofsplatz,
65423 Ruesselsheim, Germany.
Wegfahrsperre
Robert Bosch GmbH
Robert Bosch Platz 1, 70839 Gerlin‐ gen, Germany
Betriebsfrequenz: 125 kHz Maximale Leistung:
5,1 dBµA/m @ 10 mInfotainment System R 4.0 / Navi 4.0
LG Electronics European Shared
Service Center B.V.
Krijgsman 1, 1186 DM Amstelveen,
The NetherlandsBetriebsfrequenz
(MHz)Maximalleistung
(dBm)2400,0 - 2483,542400,0 - 2483,5135725,0 - 5850,013
Infotainment System R300 BT
Humax Automotive Co. Ltd.
2, Yeongmun-ro, Cheoin-gu, Yong-
in-si, Gyeonggi-do, Korea
Betriebsfrequenz: 2402–2480 MHz
Maximalleistung: 4 dBm
Infotainment System Navi 900
IntelliLink
Robert Bosch Car Multimedia GmbH
Robert-Bosch-Straße 200, 31139
Hildesheim, Germany
Delphi Deutschland GmbH