66StichwortverzeichnisAAllgemeine Informationen ....30,
38, 54, 55
Bluetooth ................................... 30
DAB ........................................... 27
Infotainment System ...................6
Mobiltelefone ............................. 55
Navigation ................................. 38
Smartphone-Apps .....................30
USB ........................................... 30
Anrufen Ankommender Anruf .................59
Einen Anruf tätigen ...................59
Funktionen während des
Gesprächs ................................. 59
Klingelton .................................. 59
Anzeige-Einstellungen ............33, 35
Audio abspielen ............................ 32
Audio-Bedienungselemente am Lenkrad ....................................... 8
Audiodateien ................................ 30
B Bedienelemente Infotainment System ...................8
Lenkrad ....................................... 8
Bedienelementeübersicht ...............8
Bedienfeld des Infotainment Systems ...................................... 8
Bedienung .................................... 59Externe Geräte.......................... 30
Navigationssystem ....................39
Radio ......................................... 23
Benutzung .................. 11, 23, 39, 54
Betätigung Menü ......................................... 15
Mobiltelefone ............................. 59
Bilddateien .................................... 30
Bilder anzeigen ............................. 33
Bluetooth Allgemeine Informationen .........30
Bluetooth-Musikmenü ...............32
Bluetooth-Verbindung ...............56
Gerät verbinden ........................30
Koppeln ..................................... 56
Mobiltelefone ............................. 59
Bluetooth-Musik aktivieren ...........32
Bluetooth-Verbindung ...................56
BringGo ........................................ 36
D
DAB .............................................. 27
Dateiformate Audiodateien ............................. 30
Bilddateien ................................ 30
Filmdateien................................ 30
die automatische Lautstärkeregelung ...................18
Diebstahlschutz ............................. 7
Digital Audio Broadcasting ...........27
67F
Favoriten....................................... 44
Favoriten-Listen ............................ 25
Sender aufrufen ........................25
Sender speichern ......................25
Filmdateien ................................... 30
Filme abspielen ............................ 35
G Grundsätzliche Bedienung ...........15
I
Infotainment System einschalten. 11
Intellitext ....................................... 27
K Karten ........................................... 39
Klangeinstellungen .......................17
Klingelton Klingelton ändern ......................59
Klingeltonlautstärke ...................18
Kontakte ....................................... 44
Koppeln ........................................ 56
Kurzwahlnummern........................ 59
L Lautstärke Automatische
Lautstärkeanhebung .................18
die automatische
Lautstärkeregelung ...................18Klingeltonlautstärke ...................18
Lautstärkebeschränkungen
bei hohen Temperaturen ...........11
Lautstärkeeinstellung ................11
Maximale Einschaltlautstärke.... 18
Stummschaltung .......................11
Tastenton .................................. 18
TP-Lautstärke............................ 18
Lautstärkeeinstellungen ...............18
Liste der Abbiegungen .................50
M
Maximale Einschaltlautstärke .......18
Menübedienung ............................ 15
Mobiltelefon aktivieren ..................59
Mobiltelefone Allgemeine Informationen .........55
Ankommender Anruf .................59
Bluetooth ................................... 55
Bluetooth-Verbindung ...............56
Funktionen während des
Gesprächs ................................. 59
Klingelton auswählen ................59
Kurzwahlnummer ......................59
Notrufe ...................................... 58
Ruflisten .................................... 59
Rufnummer eingeben ...............59
Telefon-Hauptmenü ..................59
Telefonbuch .............................. 59Mobiltelefone und Funkgeräte .....63
Mobiltelefonprojektion ..................36
N Navigation Aktueller Standort...................... 39
Favoriten ................................... 44
Kartenaktualisierung .................38
Kartenausschnitt .......................39
Kartenhandhabung ...................39
Kontakte .................................... 44
Letzte Ziele................................ 44
Liste der Abbiegungen ..............50
TMC-Sender........................ 38, 50
Verkehrsereignisse ...................50
Zieleingabe................................ 44
Zielführung ................................ 50
Navigationssystem aktivieren .......39
Notruf ............................................ 58
R Radio Aktivierung ................................ 23
DAB konfigurieren .....................27
DAB-Ansagen ........................... 27
Digital Audio Broadcasting
(DAB) ........................................ 27
Favoriten-Listen ........................25
Intellitext .................................... 27
Radio Data System (RDS) ........26
RDS konfigurieren .....................26
68Regional.................................... 26
Regionalisierung .......................26
Sender aufrufen ........................25
Sender einstellen ......................23
Sender speichern ......................25
Sendersuche ............................. 23
Verwendungszweck ..................23
Wellenbereich wählen ...............23
Radio aktivieren ............................ 23
Radio Data System ...................... 26
RDS .............................................. 26
Regional ....................................... 26
Regionalisierung ........................... 26
Ruflisten........................................ 59
S Sender aufrufen ............................ 25
Sender speichern .........................25
Sendersuche ................................ 23
Smartphone .................................. 30
Mobiltelefonprojektion ...............36
Smartphone-Apps nutzen .............36
Sonderziele................................... 44
Sprachführung .............................. 39
Sprachsteuerung ..........................54
Startseite ...................................... 15
Stummschaltung ........................... 11
Systemeinstellungen ....................19T
Tastenton...................................... 18
Telefonbuch .................................. 59
TMC-Sender ................................. 38
TP-Lautstärke ............................... 18
U USB Allgemeine Informationen .........30
Gerät verbinden ........................30
USB-Audiomenü .......................32
USB-Bildmenü........................... 33
USB-Filmmenü .......................... 35
USB-Audio aktivieren ...................32
USB-Bild aktivieren....................... 33
USB-Film aktivieren ......................35
V
Verkehrsereignisse .......................50
Verwendungszweck Bluetooth ................................... 30
Menü ......................................... 15
Mobiltelefone ............................. 59
Navigationssystem ....................39
Radio ......................................... 23
USB ........................................... 30
W
Wellenbereichsauswahl ................23Z
Zieleingabe .................................. 44
Zielführung ................................... 50
70EinführungEinführungAllgemeine Informationen............70
Diebstahlschutz ........................... 71
Bedienelementeübersicht ............72
Benutzung .................................... 78Allgemeine Informationen
Das Infotainment System bietet Ihnenmodernstes In-Car-Infotainment.
Mit den Radio-Tunerfunktionen
können viele Sender auf verschiede‐ nen Favoritenseiten gespeichert
werden.
Es können externe Datenspeicher an
das Infotainment System als weitere
Audioquellen angeschlossen
werden; entweder über ein Kabel
oder über Bluetooth ®
.
Der digitale Soundprozessor bietet Ihnen zur Klangoptimierung mehrere
voreingestellte Equalizermodi.
Darüber hinaus ist das Infotainment
System mit einem Mobiltelefon-Portal ausgerüstet, das Ihnen eine
bequeme und sichere Nutzung Ihres
Mobiltelefons im Fahrzeug ermög‐
licht.
Das Infotainment System lässt sich
wahlweise über die Bedienelemente
oder über die Fernbedienung am
Lenkrad steuern.Mit einem Mobiltelefon mit entsprech‐ ender Funktion kann das System
auch per Sprachsteuerung bedient
werden.
Hinweis
Dieses Handbuch enthält eine
Beschreibung der Optionen und
Funktionen der verschiedenen Info‐
tainment Systeme. Einige Beschrei‐
bungen, auch in Bezug auf Display
und Menüfunktionen, gelten
aufgrund der Modellvariante, von
Länderspezifikationen, Sonderaus‐
stattung oder Zubehör nicht für Ihr
Fahrzeug.
Wichtige Hinweise zur Bedienung
und Verkehrssicherheit9 Warnung
Achten Sie beim Fahren mit Info‐
tainment-System immer auf die
Sicherheit.
Halten Sie das Fahrzeug im Zwei‐ felsfall an, bevor Sie das Infotain‐
ment-System bedienen.
Einführung79BetriebsartenRadio
RADIO drücken, um das Hauptmenü
des Radios zu öffnen oder um
zwischen den verschiedenen
Frequenzbändern umzuschalten.
Ausführliche Beschreibung der
Radiofunktionen 3 84.
Externe Geräte
Wiederholt MEDIA drücken, um den
Wiedergabemodus für ein ange‐
schlossenes externes Gerät zu akti‐
vieren.
Ausführliche Beschreibung zum
Verbinden und Bedienen externer
Geräte 3 89.
Mobiltelefone
Drücken Sie auf PHONE, um eine
Bluetooth-Verbindung zwischen dem
Infotainment System und einem
Mobiltelefon herzustellen.
Wenn eine Verbindung hergestellt
werden konnte, wird das Hauptmenü
des Mobiltelefons angezeigt.Ausführliche Beschreibung der
Bedienung des Mobiltelefons über
das Infotainment System 3 97.
Wenn keine Verbindung hergestellt werden kann, wird ein entsprechen‐
des Menü angezeigt. Ausführliche
Beschreibung zum Vorbereiten und
Erstellen einer Bluetooth-Verbindung
zwischen dem Infotainment System
und einem Mobiltelefon 3 95.
90Externe GeräteHinweis
Das Infotainment System unterstützt
nicht alle Zusatzgeräte.
Auf USB-Speichergeräten gespei‐
cherte Musikdateien können über das Infotainment System wiedergegebenwerden.
Gerät an-/abschließen
Das USB-Speichergerät an den USB- Anschluss anschließen.
Hinweis
Wenn ein USB-Gerät angeschlos‐
sen wird, das nicht gelesen werden
kann, wird eine entsprechende
Fehlermeldung angezeigt und das
Infotainment System kehrt automa‐
tisch zur vorigen Funktion zurück.
Zum Trennen des USB-Geräts
zunächst eine andere Funktion
auswählen und dann das USB-Spei‐
chergerät trennen.Achtung
Das Gerät während der Wieder‐
gabe nicht entfernen. Dies könnte
das Gerät oder das Infotainment
System beschädigen.
MTP-Geräteeinstellungen
Im Einstellungsmenü können für über
MTP angeschlossene Geräte zusätz‐
liche Einstellungen vorgenommen
werden.
Drücken Sie an einer aktiven Audio‐ quelle auf MENU, blättern Sie die
Liste durch und wählen Sie
Einstellungen (Settings) aus. Tele‐
fonverbindung (nur MTP) wählen.
Wenn das Gerät am USB-Anschluss
nur geladen werden soll, aktivieren Sie Nur laden . Wenn Sie zur USB-
Audioquelle wechseln, während
diese Einstellung aktiv ist, wird eine
Lademeldung angezeigt.
Um Musikdateien vom Gerät abzu‐
spielen, aktivieren Sie Nur den
Musikordner durchsuchen oder Alle
Ordner durchsuchen .
Bluetooth
Bluetooth-fähige Audioquellen (z. B.
Mobiltelefone mit Musikdateien,
MP3-Player mit Bluetooth-Funktion
usw.), die die Bluetooth-Profile
PBAP, HFP, A2DP und AVRCP
unterstützen, können drahtlos mit
dem Infotainment System verbunden
werden.
Auf Bluetooth-Geräten gespeicherte
Musikdateien können über das Info‐
tainment System wiedergegeben
werden.
Gerät an-/abschließen
Ausführliche Beschreibung der Blue‐
tooth-Verbindung 3 95.
Bluetooth-Geräteliste
Zum Zugriff auf die Bluetooth-Gerä‐
teliste aktivieren Sie die Bluetooth-
Audioquelle, drücken Sie auf MENU
und wählen Sie Bluetooth-Geräte
verwalten aus.
Ausführliche Beschreibung der Blue‐ tooth-Geräteliste 3 95.
Sprachsteuerung93SprachsteuerungAllgemeine Informationen............93
Benutzung .................................... 93Allgemeine Informationen
Die Funktion der Sprachübertragung
des Infotainment Systems ermöglicht
die Verwendung der Sprachsteue‐
rungsbefehle auf Ihrem Smartphone. Informationen dazu, ob Ihr Smart‐
phone diese Funktion unterstützt,
finden Sie im Benutzerhandbuch des
Smartphones.
Um die Anwendung „Voice Pass- Thru“ nutzen zu können, muss das
Smartphone über ein USB-Kabel
3 89 oder Bluetooth 3 95 mit dem
Infotainment System verbunden sein.
Benutzung Aktivierung der Sprachsteuerung
qw am Lenkrad drücken und halten,
um eine Sprachsteuerungssitzung zu
starten. Es wird eine Sprachbefehl‐
meldung am Bildschirm angezeigt.
Sobald ein Signalton ausgegeben
wird, können sie einen Sprachbefehl
geben. Informationen zu den unter‐
stützten Befehlen finden Sie in der
Bedienungsanleitung Ihres Smart‐
phones.Einstellen der Lautstärke der
Sprachansagen
Drehen Sie m am Bedienfeld oder
drücken Sie auf + / - rechts am Lenk‐
rad, um die Lautstärke der Sprachan‐ sagen zu erhöhen oder verringern.
Deaktivierung der
Sprachsteuerung
Drücken Sie auf xn am Lenkrad.
Die Sprachbefehlmeldung wird
ausgeblendet, die Sprachsteuerung
wird beendet.
94MobiltelefonMobiltelefonAllgemeine Informationen............94
Bluetooth-Verbindung ..................95
Notruf ........................................... 96
Bedienung ................................... 97
Textnachrichten ........................... 99
Mobiltelefone und Funkgeräte .....99Allgemeine Informationen
Das Mobiltelefon-Portal bietet Ihnen
die Möglichkeit, Telefongespräche
über ein Fahrzeugmikrofon und die Fahrzeuglautsprecher zu führen
sowie die wichtigsten Telefonfunktio‐
nen über das Infotainment System
des Fahrzeugs zu bedienen. Um das
Mobiltelefon-Portal nutzen zu
können, muss das Mobiltelefon über
Bluetooth mit dem Infotainment
System verbunden sein.
Nicht alle Telefonfunktionen werden
von jedem Mobiltelefon unterstützt.
Die verfügbaren Telefonfunktionen
hängen vom jeweiligen Mobiltelefon
und dem Netzbetreiber ab. Weitere
Informationen hierzu finden Sie in der
Bedienungsanleitung Ihres Mobiltele‐
fons oder erhalten Sie von Ihrem
Netzanbieter.Wichtige Hinweise zur Bedienung
und Verkehrssicherheit9 Warnung
Mobiltelefone haben Auswirkun‐
gen auf Ihre Umgebung. Aus
diesem Grund wurden Sicher‐
heitsregelungen und -bestimmun‐
gen aufgestellt. Sie sollten sich im Vorfeld über die entsprechendenBestimmungen informieren, bevor Sie die Telefonfunktion benutzen.
9 Warnung
Die Verwendung der Freisprech‐
einrichtung kann gefährlich sein,
weil Ihre Konzentration beim Tele‐ fonieren eingeschränkt ist. Fahr‐
zeug vor Benutzung der Frei‐
sprecheinrichtung abstellen.
Befolgen Sie immer die gesetzli‐ chen Bestimmungen des Landes,
in dem Sie sich gerade befinden.
Vergessen Sie nicht, die in einem
Bereich gültigen besonderen
Vorschriften zu befolgen und