Häufig gestellte Fragen89Häufig gestellte
FragenHäufig gestellte Fragen ...............89Häufig gestellte Fragen
Mobiltelefon? Wie kann ich ein Mobiltelefon mit
dem Infotainment System
koppeln?
! Um ein Mobiltelefon zu koppeln,
HOME drücken, das Symbol
TELEFON und dann Gerät
verbinden wählen. Die Anweisun‐
gen auf dem Gerät befolgen und sicherstellen, dass die Bluetooth- Funktion aktiviert ist.
Detaillierte Beschreibung 3 78.? Wie kann ich auf die Kontakte in
meinem Telefonbuch und auf die
Ruflisten zugreifen?
! Zum Zugriff auf die Kontakte oder
Ruflisten HOME drücken, das
Symbol TELEFON und dann
KONTAKTE oder LETZTE
auswählen. Vergewissern Sie
sich, dass der Zugriff auf das Tele‐
fonbuch und die Ruflisten auf dem Mobiltelefon zugelassen ist. Jenach Mobiltelefon kann das Laden
des Telefonbuchs und der Ruflis‐
ten einige Minuten dauern.
Detaillierte Beschreibung 3 81.
Favoriten? Was kann als Favorit gespeichert
werden?
! Sie können bis zu 60 Favoriten
speichern. Als Favorit kann
nahezu jedes beliebige Element
verwendet werden, beispielsweise ein Ziel, ein Telefonbuchkontakt,
eine Wiedergabeliste oder ein
Radiosender.
Detaillierte Beschreibung 3 20.? Wie kann ich einen neuen Favori‐
ten speichern?
! Aktivieren Sie die entsprechend
Anwendung. Berühren Sie eine
Favoritentaste länger, um einen
neuen Favoriten an dieser Position
zu speichern. Ein kurzer Signalton bestätigt den Speichervorgang. In
einigen Fällen muss ein bestimm‐
tes Element ausgewählt werden.
Detaillierte Beschreibung 3 20.
90Häufig gestellte Fragen?Wie kann ich die Favoriten umbe‐
nennen, löschen oder verschie‐
ben?
! HOME
drücken und auf dem Start‐
bildschirm das Symbol
EINSTELLUNGEN , in der Einstel‐
lungsliste Radio und Favoriten
verwalten auswählen, um Favori‐
ten umzubenennen, zu löschen
oder zu verschieben.
Detaillierte Beschreibung 3 20.? Wo werden Favoriten gespeichert
und wie kann ich sie aufrufen?
! Die Favoriten werden in der Favo‐
ritenliste gespeichert. Zum Aufru‐
fen eines Favoriten die entspre‐
chende Bildschirmtaste in der
angezeigten Favoritenzeile
auswählen. In bestimmten Bild‐
schirm ist die Favoritenliste
ausgeblendet, damit mehr Platz
für die Anzeige des Hauptinhalts
zur Verfügung steht. Auf diesen
Bildschirmen unten rechts n
auswählen oder die Interaktions‐
auswahlleiste mit dem Finger nach oben ziehen.
Detaillierte Beschreibung 3 20.Navigation? Nach der Eingabe einer Ziel‐
adresse wird eine Fehlermeldung
angezeigt. Was mache ich falsch?
! Bei der Eingabe einer Adresse
erwartet das Navigationssystem
eine bestimmte Eingabereihen‐
folge. Die richtige Reihenfolge
hängt davon ab, in welchem Land
sich die Zieladresse befindet.
Wenn sich das Ziel in einem ande‐ ren als dem aktuellen Land befin‐
det, den Ländernamen am Ende
der Eingabe angeben.
Detaillierte Beschreibung 3 58.? Wie kann ich die aktive Zielführung
abbrechen?
! Um die Zielführung abzubrechen,
MENÜ in der Interaktionsauswahl‐
leiste und dann Zielführung
abbrechen wählen.
Detaillierte Beschreibung 3 65.Audio? Wie kann ich die Audioquelle
ändern?
! Durch wiederholtes Drücken von
RADIO können Sie zwischen allen
verfügbaren Radioquellen (AM/ FM/DAB) wechseln. Durch wieder‐ holtes Drücken auf MEDIA kann
zwischen allen verfügbaren Medi‐ enquellen gewechselt werden.
Ausführliche Beschreibung für
Radio 3 34, CD 3 40, externe
Geräte 3 43.? Wie kann ich einen Sendersuch‐
lauf starten oder Musik auf Medien
durchsuchen?
! Zum Durchsuchen von Radiosen‐
dern oder Medien Musik,
beispielsweise Wiedergabelisten
oder Alben, auf dem Audiobild‐
schirm DURCHSUCHEN auswäh‐
len.
Ausführliche Beschreibung für
Radio 3 34, CD 3 41, externe
Geräte 3 44.
92StichwortverzeichnisAAdressbuch................................... 58Allgemeine Informationen ....40,
43, 50, 71, 77
Bluetooth-Musik ........................43
CD ............................................. 40
Infotainment System ...................6
Mobiltelefonportal ......................77
Navigation ................................. 50
Radio ......................................... 34
USB ........................................... 43
Anwendungsleiste ........................17
Anzeigemodus .............................. 30
Apps nutzen.................................. 47
Audio abspielen ............................ 44
Audiodateien ................................ 43
Automatische Lautstärkeregelung Die automatische
Lautstärkeregelung ...................29
Automatisch festlegen ..................30
B Balance......................................... 28
Bässe............................................ 28
Bedienelemente Infotainment System ...................8
Lenkrad ....................................... 8
Bedienelementeübersicht ...............8
Bedienung .................................... 81
Bluetooth-Musik ........................44CD............................................. 41
Favoriten ................................... 20
Infotainment System .................13
Kontakte .................................... 24
Mobiltelefon ............................... 81
Navigationssystem ....................51
Radio ......................................... 34
Tastaturen ................................. 18
Touchscreen ............................. 15
USB ..................................... 44, 45
Bedienung des Touchscreen ........15
Benutzung ............13, 34, 41, 51, 73
Bildschirmtaste RESET (Zurücksetzen) .......................... 51
Bildschirmtaste Übersicht .............51
Bluetooth-Musik ............................ 43
Bluetooth-Musik aktivieren ...........44
Bluetooth-Verbindung ...................78
C CD-Player ..................................... 40
CD-Player aktivieren..................... 41
D
DAB .............................................. 37
DAB-Linking.................................. 37
Dateiformate Audiodateien ............................. 43
Filmdateien................................ 43
Datum ........................................... 30
94Mobiltelefonprojektion..................46
Mobiltelefonprojektion aktivieren ..46
N Navigation..................................... 65 Aktueller Standort...................... 51
Aufforderungsansagen ..............65
Bildschirmtaste Übersicht.......... 51
Favoriten ................................... 20
Kartenaktualisierung .................50
Kartenausschnitt .......................51
Kartenhandhabung ...................51
Kontakte .............................. 24, 58
Letzte Ziele................................ 58
Liste der Abbiegungen ..............65
Liste der Wegpunkte .................65
Persönliche Sonderziele ...........51
Route mit Wegpunkten .............58
TMC-Sender........................ 50, 65
Verkehrsereignisse ...................65
Zieleingabe................................ 58
Zielführung ................................ 65
Zielführungsmenü .....................65
Navigationssystem aktivieren .......51
Notruf ............................................ 80
P Persönliche Sonderziele ...............51R
Radio DAB ........................................... 37
DAB-Ansagen ........................... 37
Digital Audio Broadcasting ........37
Favoriten ................................... 20
FM-Menü ................................... 36
Frequenzband ........................... 34
Frequenzliste............................. 34
Intellitext .................................... 37
Kategorienliste .......................... 34
L-Band....................................... 37 Menü DAB ................................. 37
Radio Data System (RDS) ........36
RDS........................................... 36
Region ....................................... 36
Regionalisierung .......................36
Senderliste ................................ 34
Sendersuche ............................. 34
TP.............................................. 36 Verkehrsfunk ............................. 36
Radio aktivieren ............................ 34
Radio Data System ...................... 36
Region .......................................... 36
Regionalisierung ........................... 36
Route mit Wegpunkten .................58
Routenart ...................................... 65S
Senderliste.................................... 34
Sendersuche ................................ 34
Shop ............................................. 47
Smartphone Mobiltelefonprojektion ...............46
Smartphone-Apps nutzen .............46
Sonderziele................................... 58
Sprache ........................................ 30
Sprachsteuerung ..........................71
Startbildschirm .............................. 17
Stummschaltung ........................... 13
Systemeinstellungen ....................30
Display ...................................... 30
Sprache ..................................... 30
Uhrzeit und Datum ....................30
Valet-Modus .............................. 30
Werkseinstellungen
wiederherstellen ........................30
T TA ................................................. 36
Tastatur Buchstabentastatur ...................18
Symboltastatur .......................... 18
Tastaturen .................................... 18
Telefonanruf Abweisen................................... 81
Initiieren..................................... 81 Vornehmen................................ 81
Einführung................................... 98
Grundsätzliche Bedienung .........107
Radio ......................................... 115
Externe Geräte .......................... 122
Navigation .................................. 130
Sprachsteuerung .......................146
Mobiltelefon ............................... 147
Stichwortverzeichnis ..................158R 4.0 / Navi 4.0 IntelliLink
98EinführungEinführungAllgemeine Informationen............98
Diebstahlschutz ........................... 99
Bedienelementeübersicht ..........100
Benutzung ................................. 103Allgemeine Informationen
Das Infotainment System bietet Ihnenmodernstes In-Car-Infotainment.
Bei Verwendung der Radiotuner-
Funktionen können bis zu 25 Sender
in fünf Favoriten-Listen gespeichert
werden.
Es können externe Datenspeicher an
das Infotainment System als weitere
Audioquellen angeschlossen
werden; entweder über Kabel oder
über Bluetooth ®
.
Das Navigationssystem mit dynami‐
scher Routenplanung führt Sie sicher
ans Ziel und umfährt auf Wunsch automatisch Staus oder andere
Verkehrsbehinderungen.
Darüber hinaus ermöglicht das Info‐
tainment System die bequeme und
sichere Nutzung eines Mobiltelefons
im Fahrzeug.
Sie können auch spezifische Smart‐
phone-Apps über das Infotainment
System ausführen.
Optional kann das Infotainment
System auch über den Touchscreen
und Tasten am Bedienfeld, die
Bedienelemente am Lenkrad oder –sofern vom Mobiltelefon bereitgestellt
– per Sprachsteuerung bedient
werden.
Das durchdachte Design der Bedien‐ elemente, der Touchscreen und die
übersichtlichen Display-Anzeige
ermöglichen eine einfache und intui‐
tive Bedienung.
Hinweis
Dieses Handbuch enthält eine
Beschreibung der Optionen und
Funktionen der verschiedenen Info‐
tainment Systeme. Einige Beschrei‐
bungen, auch in Bezug auf Display
und Menüfunktionen, gelten
aufgrund der Modellvariante, von
Länderspezifikationen, Sonderaus‐
stattung oder Zubehör nicht für Ihr
Fahrzeug.
Wichtige Hinweise zur Bedienung und Verkehrssicherheit9 Warnung
Das Infotainment System ist so zu
benutzen, dass das Fahrzeug
immer sicher gefahren werden
kann. Halten Sie im Zweifelsfall an
Einführung99und bedienen Sie das
Infotainment System bei stehen‐
dem Fahrzeug.9 Warnung
In bestimmten Gebieten sind
Einbahnstraßen, Abbiegeverbote
und Einfahrverbote (z.B. von
Fußgängerzonen) nicht erfasst. In solchen Gebieten gibt das Info‐
tainment System möglicherweise
einen Warnhinweis, der bestätigt
werden muss. Hier besonders auf
Einbahnstraßen, Abbiege- und
Einfahrverbote achten.
Radioempfang
Der Radioempfang kann durch
Zischen, Rauschen, Verzerrungen oder Aussetzer gestört werden.
Ursachen dafür sind:
● Änderungen in der Entfernung zum Sender
● Mehrwegeempfang durch Refle‐ xionen
● Empfangslöcher
Diebstahlschutz
Das Infotainment System ist mit
einem elektronischen Sicherheitssys‐
tem zur Diebstahlabschreckung
ausgestattet.
Das Infotainment System funktioniert
deshalb ausschließlich in Ihrem Fahr‐
zeug und ist für einen Dieb wertlos.
Einführung1011Info-Display/Touchscreen ...107
2 Startseite ............................. 107
Schaltflächen für den
Zugriff auf:
Audio : Audiofunktionen
Galerie : Bild- und Filmfunktionen
Telefon : Mobiltelefonfunktionen
Projektion : Mobiltelefon‐
projektion
oder Nav: BringGo ®
-App
Navigation : integrierte
Navigation
Einstellungen : Systemein‐
stellungen
OnStar : OnStar Wi-Fi-
Einstellungen ...................... 103
3 Anzeige von Uhrzeit,
Datum und Temperatur .......111
4 g
Kurz drücken:
Telefonmenü öffnen ............151oder Mobiltelefonpro‐
jektion öffnen (sofern
aktiviert) .............................. 128
Lang drücken:
Sprachsteuerung
aktivieren ............................. 146
5 v
Kurz drücken: bei aktivem
Radio zum nächsten
Sender wechseln ................115
bzw. bei aktivem externen
Gerät zur nächsten Spur/
zum nächsten Titel
wechseln ............................. 124
Lang drücken: bei aktivem Radio Suchlauf aufwärts
ausführen ............................ 115
bzw. bei aktivem externen
Gerät schnellen Vorlauf
ausführen ............................ 124
6 m
Kurz drücken:
ausgeschaltetes
Infotainment System
einschalten .......................... 103bzw. eingeschaltetes
System stummschalten ......103
Lang drücken:
Infotainment System
ausschalten ......................... 103
Drehen: Lautstärke
einstellen ............................. 103
7 t
Kurz drücken: bei aktivem
Radio zum vorigen Sender wechseln ............................. 115
bzw. bei aktivem externen
Gerät zur vorigen Spur/
zum vorigen Titel wechseln . 124
Lang drücken: bei aktivem
Radio Suchlauf abwärts
ausführen ............................ 115
bzw. bei aktivem externen
Gerät schnellen Rücklauf
ausführen ............................ 124