Page 89 of 169

Einführung891 RADIORadio aktivieren oder
Wellenbereich wechseln .....102
2 CD
CD/MP3/WMA-
Wiedergabe starten ............116
3 Rückwärtssuche
Radio: Rückwärtssuche ......102
CD/MP3/WMA: Titel
rückwärts überspringen ......113
4 Radiosendertasten 1...6
Lang drücken: Sender
speichern ............................ 103
Kurz drücken: Sender
auswählen ........................... 103
5 m
Drücken: Infotainment
System ein-/ausschalten .......94
Drehen: Lautstärke
einstellen ............................... 946Vorwärtssuche
Radio: Vorwärtssuche .........102
CD/MP3/WMA: Titel
vorwärts überspringen ........113
7 AS 1/2
Automatische
Speicherebenen
(voreingestellte
Radiostationen) ...................103
Kurz drücken: Autostore-
Liste auswählen ..................103
Lang drücken: Sender
automatisch speichern ........103
8 FAV 1/2/3
Liste der Favoriten
(voreingestellte
Radiostationen) ...................103
9 TP
Verkehrsfunk aktivieren
oder deaktivieren ................107
Bei ausgeschaltetem
Infotainment System:
Uhrzeit und Datum
anzeigen ............................. 10710CD-Auswurf ......................... 113
11 CONFIG
Menu offene Einstellungen . 100
12 INFO
Radio: Information zum
aktuell eingestellten
Sender ................................ 102
CD/MP3/WMA:
Information zur aktuell
eingelegten CD ...................113
13 Multifunktionsknopf
Drehen: Menüoptionen
markieren oder
Zahlenwerte einstellen .........95
Drücken: markierte Option auswählen/aktivieren;
eingestellten Wert
bestätigen; Funktion ein-/
ausschalten ........................... 95
14 CD-Schacht ......................... 113
Page 92 of 169

92Einführung1 RADIORadio aktivieren oder
Wellenbereich wechseln .....102
2 CD
CD/MP3/WMA-
Wiedergabe starten ............116
3 Rückwärtssuche
Radio: Rückwärtssuche ......102
CD/MP3/WMA: Titel
rückwärts überspringen ......113
4 Radiosendertasten 1...6
Lang drücken: Sender
speichern ............................ 103
Kurz drücken: Sender
auswählen ........................... 103
5 m
Drücken: Infotainment
System ein-/ausschalten .......94
Drehen: Lautstärke
einstellen ............................... 946Vorwärtssuche
Radio: Vorwärtssuche .........102
CD/MP3/WMA: Titel
vorwärts überspringen ........113
7 AS 1/2
Automatische
Speicherebenen
(voreingestellte
Radiostationen) ...................103
Kurz drücken: Autostore-
Liste auswählen ..................103
Lang drücken: Sender automatisch speichern ........103
8 FAV 1/2/3
Liste der Favoriten
(voreingestellte
Radiostationen) ...................103
9 TP
Verkehrsfunk aktivieren
oder deaktivieren ................107
Bei ausgeschaltetem
Infotainment System:
Uhrzeit und Datum
anzeigen ............................. 10710CD-Auswurf ......................... 113
11 CONFIG
Menu offene Einstellungen . 100
12 MP3: Ordnerebene nach
unten ................................... 113
13 INFO
Radio: Information zum
aktuell eingestellten
Sender ................................ 102
CD/MP3/WMA:
Information zur aktuell
eingelegten CD ...................113
14 Multifunktionsknopf
Drehen: Menüoptionen
markieren oder
Zahlenwerte einstellen .........95
Drücken: markierte Option
auswählen/aktivieren;
eingestellten Wert
bestätigen; Funktion ein-/
ausschalten ........................... 95
15 CD-Schacht ......................... 113
Page 93 of 169
Einführung9316 BACKMenü: eine Ebene zurück .....95
Eingabe: letztes Zeichen
oder gesamte Eingabe
löschen .................................. 95
17 MP3: Ordnerebene nach
oben .................................... 113
18 TONE
Klangeinstellungen ...............98
19 PHONE
Stummschaltung aktivieren ...94
20 AUX
Audioquelle wechseln .........116Audio-Bedienungselemente am
Lenkrad
1 qw
Keine Funktion.
2 SRC (Quelle)
Drücken: Audioquelle
auswählen ............................. 94
Bei aktivem Radiomodus:
zum Auswählen des
nächsten/vorigen
gespeicherten
Radiosenders nach oben/
unten drehen ....................... 102
Bei aktiver CD-
Wiedergabe: zum
Auswählen des nächsten/
vorigen CD-/MP3-/WMA-
Titels nach oben/unten
drehen ................................. 113
3 w
Lautstärke erhöhen ...............94
4 ─
Lautstärke verringern ............94
5 xn
Drücken:
Stummschaltung
aktivieren/deaktivieren ..........94
Page 94 of 169

94EinführungBenutzungBedienelemente
Das Infotainment System wird über
Funktionstasten, Multifunktions‐
knöpfe und im Display angezeigte
Menüs bedient.
Eingaben erfolgen wahlweise über: ● Die zentrale Bedieneinheit in der Instrumententafel 3 88
● Bedienungselemente am Lenk‐ rad 3 88
Infotainment-System ein- oder ausschalten
Kurzzeitig X drücken. Nach dem
Einschalten ist die zuletzt ausge‐ wählte Infotainment-Quelle aktiv.
Abschaltautomatik
Falls das Infotainment System bei
ausgeschalteter Zündung durch
Drücken auf X eingeschaltet wird,
wird es 10 Minuten danach automa‐ tisch wieder ausgeschaltet.Lautstärke einstellen
X drehen. Die aktuelle Einstellung
wird im Display angezeigt.
Beim Einschalten des Infotainment
Systems wird die zuletzt gewählte
Lautstärke eingestellt, sofern diese
unter der maximalen Einschaltlaut‐
stärke liegt.
Separat einstellbar sind: ● die maximale Einschaltlautstärke
3 100
● die Lautstärke der Verkehrsfunk‐
durchsagen 3 100
Automatische Lautstärkeanhebung
Wenn die geschwindigkeitsabhän‐ gige Lautstärkenanpassung einge‐
schaltet ist 3 100 , wird die Lautstärke
automatisch angepasst, um Fahr-
und Windgeräusche zu kompensie‐ ren.
Stummschaltung
PHONE drücken, um die Audioquel‐
len stummzuschalten.
Um die Stummschaltung wieder
aufzuheben, X drehen oder erneut
auf PHONE drücken.Lautstärkebeschränkungen bei
hohen Temperaturen
Bei sehr hohen Temperaturen im
Fahrzeuginneren begrenzt das Info‐
tainment System des Fahrzeugs die
maximal einstellbare Lautstärke. Wenn erforderlich wird die Lautstärke
automatisch reduziert.
Betriebsarten
Radio
RADIO drücken, um das Hauptmenü
des Radios zu öffnen oder um
zwischen den verschiedenen
Frequenzbändern umzuschalten.
Multifunktionsknopf drücken, um ein
Untermenü mit Optionen für die
Senderauswahl aufzurufen.
Detaillierte Beschreibung der Radio-
Funktionen 3 102.
Audio-Player
CD oder AUX drücken, um das CD-,
USB-, iPod ®
- oder AUX-Menü zu
öffnen bzw. zwischen diesen Menüs
zu wechseln.
Page 98 of 169
98EinführungFunktion ein-/ausschalten
Den Multifunktionsknopf drücken, umdas entsprechende Menü mit Einstel‐lungen zu öffnen.
Multifunktionsknopf drehen, um die
Einstellungen Ein oder Aus zu
markieren.
Multifunktionsknopf drücken, um die
so markierte Einstellung zu bestäti‐
gen.
Klangeinstellungen
Im Klangeinstellungsmenü kann die
Klangcharakteristik für jeden Radio-
Wellenbereich und jede Audio-
Player-Quelle eingestellt werden.
TONE drücken, um das Klangeinstel‐
lungsmenü aufzurufen.
Bässe, Mitten und Höhen
einstellen
Bässe: , Mitten: oder Höhen: auswäh‐
len.
Den gewünschten Wert für die
gewählte Option einstellen.
Page 100 of 169

100EinführungLautstärkeeinstellungenMax. Einschaltlautstärke
CONFIG drücken, um das Syste‐
meinstellungsmenü aufzurufen.
CD 400: Radioeinstellungen und
dann Max. Einschaltlautstärke
auswählen.
CD 300: Audioeinstellungen und
dann Max. Einschalt.lautst. auswäh‐
len.
Gewünschten Wert einstellen.
Geschwindigkeitsabh. Lautstärke
CONFIG drücken, um das Syste‐
meinstellungsmenü aufzurufen.
CD 400: Radioeinstellungen und
dann Autom. Lautstärkeregulierung
auswählen.
CD 300: Audioeinstellungen und
dann Autom. Lautstärkeregulierung
auswählen.
Im angezeigten Menü kann die auto‐
matische Lautstärkeanhebung deak‐
tiviert werden oder der Grad der Laut‐ stärkenanpassung ausgewählt
werden.
Die gewünschte Option auswählen.
Lautstärke der
Verkehrsfunkdurchsagen (TA)
Die Lautstärke der Verkehrsdurchsa‐
gen kann in Relation zur normalen
Audio-Lautstärke erhöht bzw. verrin‐
gert werden.
CONFIG drücken, um das Syste‐
meinstellungsmenü aufzurufen.
CD 400: Radioeinstellungen , RDS-
Optionen und TA-Lautstärke auswäh‐
len.
CD 300: Audioeinstellungen , RDS-
Optionen und TA-Lautstärke auswäh‐
len.
Page 102 of 169

102RadioRadioBenutzung................................. 102
Sendersuche ............................. 102
Autostore-Listen ......................... 103
Favoriten-Listen .........................103
Wellenbereichmenüs .................104
Radio Data System ....................107
Digital Audio Broadcasting ........109Benutzung
Radio aktivieren
RADIO drücken, um das Radio-
Hauptmenü aufzurufen.
Der zuletzt gespielte Sender wird
empfangen.
Wellenbereich wählen Einmal oder mehrmals RADIO
drücken, um den gewünschten
Wellenbereich auszuwählen.
Der im Wellenbereich zuletzt
empfangene Sender wird gespielt.
Sendersuche Automatische Sendersuche
s oder u kurz drücken, um den
nächsten Sender aus der Senderfre‐
quenz zu spielen.
Manuelle Sendersuche s oder u einige Sekunden
drücken, um eine Suche nach dem
nächsten empfangbaren Sender im
aktuellen Wellenbereich zu starten.Wenn die erforderliche Frequenz
erreicht wurde, wird der Sender auto‐ matisch wiedergegeben.
Hinweis
Manuelle Sendersuche: Wenn das Radio keinen Sender findet, schaltet
es automatisch auf eine empfindli‐
chere Suchlaufstufe. Wenn es auch dann keinen Sender findet, wird die
zuletzt aktive Frequenz wieder
eingestellt.
Hinweis
FM-Wellenbereich: Wenn die RDS-
Funktion aktiviert ist, wird nur nach
RDS-Sendern 3 107 gesucht, und
wenn die Radio-Verkehrsfunkmel‐
dung (TP) aktiviert ist, wird nur nach Verkehrsfunksendern 3 107
gesucht.
Manuelle Sendereinstellung
AM-Wellenbereich
Multifunktionsknopf drehen und auf
der eingeblendeten Frequenzan‐ zeige die optimale Empfangsfre‐
quenz einstellen.
Page 103 of 169

Radio103Wellenbereich DAB
Multifunktionsknopf drücken, um das DAB-Menü zu öffnen, und Man. DAB
Sendersuche auswählen.
Multifunktionsknopf drehen und auf der eingeblendeten Frequenzan‐
zeige die gewünschte Empfangsfre‐
quenz einstellen.
Autostore-Listen
Die Sender eines Wellenbereiches,
die am besten zu empfangen sind,
können mit der Autostore-Funktion
gesucht und automatisch gespeichert
werden.Hinweis
Der aktuell empfangene Sender ist
durch i gekennzeichnet.
Jeder Wellenbereich verfügt über
zwei Autostore-Listen ( AS 1, AS 2 ), in
denen jeweils sechs Sender gespei‐ chert werden können.
Automatische
Senderspeicherung
AS lange drücken, bis eine Mitteilung
zum automatischen Speichern ange‐
zeigt wird. Die 12 stärksten Sender
des aktuellen Wellenbereichs werden
in den zwei Autostore-Listen gespei‐
chert.
Um den Autostore-Vorgang abzubre‐
chen, Multifunktionsknopf drücken.
Manuelles Speichern
Auch in den Autostore-Listen können Sender manuell gespeichert werden.
Zu speichernden Sender einstellen. Kurz auf AS drücken, um eine Auto‐
store-Liste zu öffnen, oder um zu
einer anderen Autostore-Liste zu
wechseln.Speichern des Senders auf einer Listenposition: Die entsprechende
Sendertaste 1...6 drücken, bis eine
Bestätigungsmeldung angezeigt
wird.
Hinweis
Manuell gespeicherte Sender
werden bei einer automatischen
Senderspeicherung überschrieben.
Sender aufrufen
Kurz auf AS drücken, um eine Auto‐
store-Liste zu öffnen, oder um zu
einer anderen Autostore-Liste zu
wechseln.
Kurz eine der Sendertasten 1...6
drücken, um den Sender an der
entsprechenden Listenposition abzu‐
rufen.
Favoriten-Listen
In den Favoriten-Listen können
Sender aller Wellenbereiche manuell
gespeichert werden.