Einführung................................. 124
Radio ......................................... 135
CD-Player .................................. 144
AUX-Eingang ............................. 147
USB-Anschluss .......................... 148
Bluetooth-Musik .........................151
Mobiltelefon ............................... 153
Stichwortverzeichnis ..................162CD 400plus
128Einführung15 BACK.................................. 131
Menü: eine Ebene zurück ...131
Eingabe: letztes Zeichen
oder gesamte Eingabe
löschen ................................ 131
16 TONE .................................. 133
Klangeinstellungen .............133
17 PHONE ............................... 153
Telefon-Hauptmenü öffnen . 157
Stummschaltung aktivieren . 129
18 AUX ..................................... 147
Audioquelle wechseln .........147Audio-Bedienungselemente am
Lenkrad
1 qw
Kurz drücken:
Telefonanruf
entgegennehmen ................153
oder Nummer in Anrufliste
wählen ................................. 157
Lang drücken: Anrufliste
anzeigen ............................. 157
2 SRC (Quelle) ....................... 129
Drücken: Audioquelle
auswählen ........................... 129
Bei aktivem Radiomodus:
zum Auswählen des
nächsten/vorigen
gespeicherten
Radiosenders nach oben/
unten drehen ....................... 135
Bei aktiver CD-
Wiedergabe: zum
Auswählen des nächsten/
vorigen CD-/MP3-/WMA-
Titels nach oben/unten
drehen ................................. 145
Bei aktivem Mobiltelefon‐
portal: nach oben/unten
drehen, um nächsten/
vorherigen Eintrag in der
Anrufliste anzuwählen .........157
Bei aktivem Mobiltelefon-
Portal und Anklopfen: zum Makeln zwischen Anrufen
nach oben/unten drehen .....157
3 w
Lautstärke erhöhen .............129
4 ─
Lautstärke verringern ..........129
130EinführungUm die Stummschaltung aufzuhe‐
ben: m drehen oder PHONE drücken
(wenn das Mobiltelefonportal verfüg‐ bar ist: einige Sekunden lang
drücken).
Lautstärkebeschränkungen bei hohen Temperaturen
Bei sehr hohen Temperaturen im
Fahrzeuginneren begrenzt das Info‐
tainment System des Fahrzeugs die
maximal einstellbare Lautstärke. Bei
Bedarf wird die Lautstärke automa‐
tisch verringert.
Betriebsarten
Radio
RADIO drücken, um das Hauptmenü
des Radios zu öffnen oder um
zwischen den verschiedenen
Frequenzbändern umzuschalten.
Multifunktionsknopf drücken, um die
Wellenbereichmenüs mit Optionen
zur Senderauswahl zu öffnen.
Ausführliche Beschreibung der
Radiofunktionen 3 135.Audio-Player
CD oder AUX ein- oder mehrmals
drücken, um das USB-, iPod ®
- oder
AUX-Hauptmenü (sofern verfügbar)
zu öffnen bzw. zwischen diesen
Menüs zu wechseln.
Multifunktionsknopf drücken, um die
relevanten Menüs mit Optionen zur
Titelauswahl zu öffnen.
Detaillierte Beschreibung der Funk‐
tionen des CD-Players 3 144, der
AUX-Funktionen 3 147, der Funktio‐
nen des USB-Anschlusses 3 148
und der Funktionen für Bluetooth-
Musik 3 151.
Mobiltelefon
PHONE kurz drücken, um das Tele‐
fonmenü aufzurufen.
Multifunktionsknopf drücken, um das
Telefon-Menü mit Optionen zur
Eingabe und Auswahl von Rufnum‐
mern zu öffnen.
Ausführliche Beschreibung des
Mobiltelefon-Portals 3 153.System-Einstellungen
Sprache einstellen
Die Menütexte auf dem Bildschirm
des Infotainment Systems können in
verschiedenen Sprachen angezeigt
werden.
CONFIG drücken, um das Menü
Einstellungen aufzurufen.
Sprachen (Languages) im Menü
Einstellungen auswählen, um das
entsprechende Menü aufzurufen.
Die gewünschte Sprache für die
Menütexte auswählen.
Hinweis
Eine ausführliche Beschreibung der
Menübedienung finden Sie unter
3 131.
Uhrzeit- und Datumseinstellungen
Eine ausführliche Beschreibung
finden Sie in der Betriebsanleitung.
AUX-Eingang147AUX-EingangAllgemeine Informationen..........147
Benutzung ................................. 147Allgemeine Informationen
Das Bedienfeld des Infotainment
System 3 126 verfügt über einen
AUX-Eingang für den Anschluss
externer Audioquellen.
An den AUX-Eingang lässt sich z. B.
ein tragbarer CD-Player mit
3,5-mm-Klinkenstecker anschließen.
Hinweis
Die Buchse muss immer sauber und
trocken gehalten werden.
Benutzung AUX ein- oder mehrmals drücken, um
den AUX-Modus zu aktivieren.Zum Regeln der Lautstärke m des
Infotainment Systems drehen.
Alle anderen Funktionen können nur
über die Bedienelemente der Audio‐ quelle gesteuert werden.
USB-Anschluss149Abtastrate: 48 kHz, 44,1 kHz,
32 kHz (für MPEG-1) und 24 kHz ,
22,05 kHz, 16 kHz (für MPEG-2).
● Für die auf externen, an die USB-
Buchse angeschlossenen Gerä‐
ten gespeicherten Daten gelten
folgende Einschränkungen:
Anzahl von Titeln: max. 999.
Anzahl der Titel je Ordnerebene:
max. 512.
Tiefe der Ordnerstruktur: max.
10 Ebenen.
WMA-Dateien mit Digital Rights
Management (DRM) aus Online-
Musikshops können nicht
wiedergegeben werden.
WMA-Dateien können nur sicher
wiedergegeben werden, wenn
sie mit Windows Media Player
Version 9 oder höher erstellt
wurden.
Zulässige Dateierweiterungen
für Wiedergabelis‐
ten: .m3u, .pls, .wpl.
Die Wiedergabelisten-Einträge
müssen als relative Pfade ange‐
legt sein.Für Ordner/Dateien, die Audio‐
daten enthalten, darf nicht das
Systemattribut gesetzt sein.
Gespeicherte Audio- Dateien abspielen
AUX ein- oder mehrmals drücken, um
den MP3- oder iPod-Modus zu akti‐
vieren.
Die Wiedergabe der auf dem Gerät
gespeicherten Audiodaten beginnt
automatisch.Über das gerätespezifische Menü
Multifunktionsknopf drücken, um das
Menü des derzeit verbundenen Gerä‐
tes zu öffnen.
Zufallswiedergabe
Zur Wiedergabe aller Titel in zufälliger
Reihenfolge diese Funktion auf Ein
stellen.
Hinweis
Wenn diese Funktion aktiviert ist, ist im betreffenden Hauptmenü das
Symbol 2 zu sehen.
Wiederholen
Um einen Titel wiederholt abzuspie‐
len, diese Funktion auf Ein stellen.
152Bluetooth-MusikBluetooth-Musik aktivieren
AUX ein- oder mehrmals drücken, um
den Bluetooth-Musikmodus zu akti‐
vieren.
Die Musikwiedergabe per Bluetooth
muss auf dem Bluetooth-Gerät
gestartet und angehalten/beendet
werden.
Bedienung über Infotainment
System
Lautstärke regeln
Die Lautstärke kann über das Info‐
tainment System geregelt werden
3 129.
Zum vorigen oder nächsten Titel
springen
Auf dem Bedienfeld des Infotainment Systems kurz s oder u drücken.
162StichwortverzeichnisAAllgemeine Informationen ..144,
147, 148, 151, 153
AUX-Eingang .......................... 147
Bluetooth-Musik ......................151
CD-Player................................ 144
Infotainment System ...............124
Mobiltelefon ............................. 153
USB-Anschluss .......................148
Anrufen Ankommender Anruf ...............157
Einen Anruf tätigen .................157
Funktionen während des
Gesprächs ............................... 157
Klingelton ................................ 157
Audio-Bedienungselemente am Lenkrad ................................... 126
Automatische Lautstärkeregelung .................134
Autostore-Listen ......................... 136
Sender aufrufen ......................136
Sender speichern ....................136
AUX-Eingang Aktivierung .............................. 147
Allgemeine Informationen .......147
Bedienung ............................... 147
Lautstärke regeln ....................147
AUX-Funktion aktivieren .............147B
Bedienelemente Infotainment System ...............126
Lenkrad ................................... 126
Mobiltelefon ............................. 153
Bedienelementeübersicht ...........126
Bedienung .......................... 151, 157
AUX-Eingang .......................... 147
Bluetooth-Musik ......................151
CD-Player................................ 145
Menü ....................................... 131
Mobiltelefon ............................. 157
Radio ....................................... 135
USB-Anschluss .......................149
Benutzung ..........129, 135, 145, 147
Blockieren von Verkehrsdurchsagen ...............140
Bluetooth Bluetooth-Musik ......................151
Bluetooth-Verbindung .............154
Mobiltelefon ............................. 157
Bluetooth-Musik Aktivierung .............................. 151
Allgemeine Informationen .......151
Bedienung ............................... 151
Voraussetzungen ....................151
Bluetooth-Musik aktivieren .........151
Bluetooth-Verbindung .................154
164Digital Audio Broadcasting
(DAB) ...................................... 142
Dynamische Audioanpassung 142
Favoriten-Listen ......................137
Kategorienliste ........................ 137
Radio Data System (RDS) ......140
RDS konfigurieren ...................140
Regionalisierung .....................140
Sender aufrufen ..............136, 137
Sender einstellen ....................135
Sender speichern ............136, 137
Senderlisten ............................ 137
Senderlisten aktualisieren .......137
Sendersuche ........................... 135
Verkehrsdurchsagen ...............140
Verkehrsfunk ........................... 140
Verwendungszweck ................135
Wellenbereich wählen .............135
Wellenbereichmenüs ..............137
Radio aktivieren .......................... 135
Radio Data System .................... 140
Radio einschalten .......................135
RDS ............................................ 140
Regionalisierung .........................140
Ruflisten...................................... 157
S
Sender aufrufen ..................136, 137
Senderlisten................................ 137
Senderlisten aktualisieren ..........137Sender speichern ...............136, 137
Sendersuche .............................. 135
Spracheinstellungen ...................129
Stummschaltung .........................129
System-Einstellungen Fahrzeugeinstellungen ............129
Sprache ................................... 129
Uhrzeit und Datum ..................129
Werkseinstellungen
wiederherstellen ......................129
T
Telefonbuch ................................ 157
U
Uhrzeiteinstellungen ...................129
USB-Anschluss Aktivierung .............................. 149
Allgemeine Informationen .......148
Bedienung ............................... 149
Hinweise.................................. 148
USB-Gerät anschließen ..........148
USB-Gerät entfernen ..............149
USB-Menü............................... 149
USB-Funktion aktivieren .............149
USB-Menü .................................. 149
V Verkehrsdurchsagen ..................140
Verkehrsdurchsagen-Lautstärke 134
Verkehrsfunk .............................. 140Verwendungszweck
AUX-Eingang .......................... 147
Bluetooth-Musik ......................151
CD-Player................................ 145
Menü ....................................... 131
Mobiltelefon ............................. 157
Radio ....................................... 135
USB-Anschluss .......................149
W Wahlwiederholungsfunktion .......157
Wellenbereichmenüs ..................137
Wellenbereich wählen ................135