Page 82 of 311

80Instrumente, BedienelementeZur Betätigung des Heckscheiben‐
wischers Wippschalter drücken:obere Stellung:Dauerbetriebuntere Stellung:IntervallbetriebMittelstellung:aus
Hebel drücken. Waschflüssigkeit
spritzt auf die Heckscheibe und der
Wischer wird für einige Wischbewe‐
gungen eingeschaltet.
Nicht bei vereister Heckscheibe
einschalten.
In Waschanlagen ausschalten.
Der Heckscheibenwischer schaltet
sich bei eingeschaltetem Scheiben‐
wischer und Einlegen des Rückwärts‐
gangs automatisch ein.
Die Aktivierung bzw. Deaktivierung
dieser Funktion kann im Menü
„Systemeinstellungen“ im
Info-Display geändert werden.
Fahrzeugpersonalisierung 3 111.
Bei zu niedrigem Flüssigkeitsstand
wird die Heckscheiben-Waschanlage
ausgeschaltet.
Außentemperatur
Ein Temperaturabfall wird sofort
angezeigt, ein Temperaturanstieg mit Verzögerung.
Wenn die Außentemperatur unter
3 °C sinkt, wird im Driver Information
Center mit Uplevel-Kombi-Display
eine Warnmeldung angezeigt.
9 Warnung
Bei einer Anzeige von wenigen
Grad über 0 °C kann die Fahrbahn bereits vereist sein.
Uhr
Uhrzeit und Datum werden im
Info-Display angezeigt.
Page 83 of 311

Instrumente, Bedienelemente81Uhrzeit und Datum einstellenCD 400plus/CD 400/CD 300
Auf CONFIG drücken. Es wird das
Menü Einstellungen angezeigt.
Uhrzeit & Datum wählen.
Wählbare Einstellungsoptionen:
● Zeit einstellen: Ändert die auf
dem Display angezeigte Uhrzeit.
● Datum einstellen: Ändert das auf
dem Display angezeigte Datum.
● Zeitformat einstellen : Ändert die
Anzeige der Stunden zwischen
12 h und 24 h.
●Datumsformat einstellen : Ändert
die Anzeige des Datums
zwischen MM/TT/JJJJ und
TT.MM.JJJJ .
● Uhrzeit anzeigen : Schaltet die
Anzeige der Uhrzeit im Display ein/aus.
● RDS-Zeit-Synchronisation : Das
RDS-Signal der meisten UKW-
Sender stellt automatisch die
Uhrzeit ein. Die RDS-Zeitsyn‐
chronisation kann einige Minuten
dauern. Einige Sender strahlen kein korrektes Zeitsignal aus. Insolchen Fällen ist es empfohlen,
die automatische Zeitsynchroni‐
sation auszuschalten.
Fahrzeugpersonalisierung 3 111.
Uhrzeit und Datum einstellen
Navi 950/Navi 650/CD 600
Auf CONFIG drücken und den Datum
und Uhrzeit -Menüpunkt zur Anzeige
des entsprechenden Untermenüs
anwählen.
Hinweis
Ist RDS-Zeit-Synchronisation akti‐
viert, werden Uhrzeit und Datum automatisch vom System einge‐
stellt.
Siehe Handbuch Infotainment für
weitere Informationen.
Uhrzeit einstellen
Zum Einstellen der Uhrzeit die Menü‐ option Zeit einstellen auswählen.
Multifunktionsknopf drehen, um die
erste Einstellung zu ändern.
Den Multifunktionsknopf drücken, um die Eingabe zu bestätigen. Der
farbige Hintergrund springt zur
nächsten Einstellung.
Page 100 of 311

98Instrumente, BedienelementeDisplays
Driver Information Center Das Driver Information Center befin‐
det sich im Kombiinstrument
zwischen Tachometer und Drehzahl‐
messer. Es steht als Midlevel-Display
oder Uplevel-Kombi-Display zur
Verfügung.
Anzeigen im Midlevel-Display:
● Kilometerzähler
● Tageskilometerzähler
● Bestimmte Kontrollleuchten
● Fahrzeuginformationen
● Bordcomputeranzeigen
● Fahrzeugmeldungen, als Code‐ zahlen angezeigt 3 105.
Im Uplevel-Kombi-Display können
die Menüseiten durch Drücken auf MENU ausgewählt werden. Die
Menüsymbole sind in der obersten
Displayzeile zu sehen:
● X Fahrzeug Informations‐
menü
● W Bordcomputer Informations‐
menü
● s ECO-Informationsmenü
● C Leistungsmenü
Manche der angezeigten Funktionen
ändern sich je nachdem, ob das Fahr‐ zeug gerade gefahren wird oder still‐
steht. Manche Funktionen sind nur
während der Fahrt verfügbar.
Fahrzeugpersonalisierung 3 111.
Gespeicherte Einstellungen 3 23.
Menüs und Funktionen
auswählen
Die Menüs und Funktionen können
über die Tasten am Blinkerhebel
ausgewählt werden.
Page 101 of 311

Instrumente, Bedienelemente99MENU drücken, um zwischen Menüs
umzuschalten oder von einem Unter‐
menü in das nächsthöhere Menü
zurückzukehren.
Einstellrädchen drehen, um eine
Menüoption zu markieren oder einen
numerischen Wert festzulegen.
SET/CLR drücken, um eine Funktion
auszuwählen oder eine Meldung zu
bestätigen.
Fahrzeug Informationsmenü MENU drücken, um Fahrzeug Infor‐
mationsmenü auszuwählen, oder im
Uplevel-Kombi-Display X
auswählen.
Zum Auswählen des Untermenüs das Einstellrädchen drehen. Zum Bestäti‐
gen auf SET/CLR drücken.
Die in den Untermenüs gegebenen Anweisungen befolgen.
Abhängig vom Modell können
folgende Untermenüs verfügbar sein:
● Einheit : Die angezeigten Einhei‐
ten können geändert werden.
● Reifendruck : Prüft während der
Fahrt den Luftdruck aller Reifen
3 244.
● Reifenbelastung : Auswahl der
Reifendruckkategorie abhängig
vom aktuellen tatsächlichen
Reifendruck 3 244.
● Restliche Lebensdauer Öl : Zeigt
an, wann Motoröl und Filter
gewechselt werden müssen
3 87.
Page 102 of 311

100Instrumente, Bedienelemente
●Geschwindigkeits-\warnung : Bei
Überschreiten der voreingestell‐
ten Geschwindigkeit ertönt ein
Warnton.
● Verkehrszeichen-Assistent :
Zeigt die erkannten Verkehrszei‐
chen für den aktuellen Strecken‐
abschnitt an. 3 194● Folgeabstand : Zeigt den Abstand
zu einem vor Ihnen fahrenden
Fahrzeug an 3 182.
Auswahl und Anzeige können sich
beim Midlevel-Display und Uplevel-
Kombi-Display unterscheiden.
Bordcomputer Informationsmenü MENU drücken, um Bordcomputer
Informationsmenü auszuwählen,
oder W im Uplevel-Kombi-Display
wählen.
Zum Auswählen des Untermenüs das
Einstellrädchen drehen. Zum Bestäti‐ gen auf SET/CLR drücken.● Tageskilometerzähler 1
● Tageskilometerzähler 2
● Digitale Geschwindigkeit
Tageskilometerzähler 2 und digitale
Geschwindigkeitsanzeige sind nur in
Fahrzeugen mit Uplevel-Kombi-
Display verfügbar.
Zum Zurücksetzen des Tageskilo‐
meterzählers einige Sekunden lang
SET/CLR am Blinkerhebel drücken
oder die Reset-Taste zwischen
Tachometer und Driver Information
Center drücken.
In Fahrzeugen mit Bordcomputer sind weitere Untermenüs verfügbar.
Page 103 of 311

Instrumente, Bedienelemente101Auswahl und Anzeige können sichbeim Midlevel-Display und Uplevel-
Kombi-Display unterscheiden.
Bordcomputer-Informationsmenü,
Bordcomputer 3 108.
ECO-Informationsmenü
MENU drücken und in der obersten
Zeile des Uplevel-Kombi-Displays
s auswählen.
Zum Auswählen des Untermenüs das Einstellrädchen drehen. Zum Bestäti‐
gen auf SET/CLR drücken.
Untermenüs sind:
● Schaltanzeige : Der aktuelle
Gang wird in einem Pfeil ange‐
zeigt. Die Ziffer darüber empfiehlt
ein Hochschalten aus Gründen
der Kraftstoffersparnis.
Eco-Indexanzeige : Der aktuelle
Kraftstoffverbrauch wird in Form
von Segmenten angezeigt. Das
Fahrverhalten für eine sparsame
Fahrweise so anpassen, dass die
gefüllten Segmente im Eco-
Bereich bleiben. Je mehr Balken
voll sind, desto höher der Kraft‐
stoffverbrauch. Gleichzeitig wird
der aktuelle Verbrauchswert
angezeigt.
● Hauptverbraucher : Die größten
aktiven Verbraucher zu Komfort‐
zwecken werden in absteigender
Reihenfolge aufgeführt. Das
Kraftstoffsparpotential wird
angezeigt. Ausgeschaltete
Verbraucher verschwinden aus
der Liste und der Verbrauchswert wird aktualisiert.
Während sporadisch auftreten‐ der Fahrbedingungen aktiviert
der Motor automatisch die Heck‐
scheibenheizung, um die Motor‐
last zu erhöhen. In diesem Fall
wird die Heckscheibenheizung
als ein Spitzenverbraucher ange‐
zeigt, ohne dass sie vom Fahrer
aktiviert wurde.
Page 104 of 311

102Instrumente, Bedienelemente●Verbrauchstrend : Zeigt die
durchschnittliche Verbrauchs‐
entwicklung über eine Entfer‐
nung von 50 km an. Gefüllte Segmente zeigen den Kraftstoff‐
verbrauch in 5-km-Schritten und
den Einfluss von Gelände und
Fahrverhalten auf den Kraftstoff‐
verbrauch.
Leistungsmenü
MENU drücken, um Leistungsmenü
auszuwählen, oder C im Uplevel-
Kombi-Display wählen.
Zum Auswählen des Untermenüs das Einstellrädchen drehen. Zum Bestäti‐ gen auf SET/CLR drücken.
Untermenüs sind:
● Beschleunigung : Anzeige der
aktuellen Beschleunigung in alle
Richtungen.
● Runden-Timer : Anzeige von
Abschnittszeiten, Höchstge‐
schwindigkeit und Durchschnitts‐ zeit. Die im Untermenü gegebe‐
nen Anweisungen befolgen.
● Kühlmitteltemp. : Anzeige der
Kühlmitteltemperatur.
● Batteriespann. : Anzeige der
Spannung der Fahrzeugbatterie.
Info-Display
Je nach Konfiguration verfügt das
Fahrzeug über ein Graphic-Info-
Display oder ein Colour-Info-Display.
Das Info-Display befindet sich in der
Instrumententafel über dem Infotain‐
ment-System.Graphic-Info-Display
Abhängig vom Infotainment System
ist das Graphic-Info-Display in zwei Varianten verfügbar.
Page 105 of 311

Instrumente, Bedienelemente103Das Graphic-Info-Display zeigt an:● Uhrzeit 3 80
● Außentemperatur 3 80
● Datum 3 80
● Infotainment System, siehe die Beschreibung in der Betriebsan‐
leitung des Infotainment Systems
● Einstellungen für Fahrzeugper‐ sonalisierung 3 111
Colour-Info-Display
Das Colour-Info-Display zeigt in
Farbe an:
● Uhrzeit 3 80
● Außentemperatur 3 80
● Datum 3 80
● Infotainment System, siehe die Beschreibung in der Betriebsan‐
leitung des Infotainment Systems
● Navigation: siehe die Beschrei‐ bung in der Betriebsanleitung
des Infotainment Systems
● Systemeinstellungen
● Fahrzeugmeldungen 3 105
● Einstellungen für Fahrzeugper‐ sonalisierung 3 111
Die angezeigten Informationen und
deren Darstellung hängen von der
Ausstattung des Fahrzeugs und von
den Einstellungen ab.
Menüs und Einstellungen
auswählen
Auf Menüs und Einstellungen wird
über das Display zugegriffen.
Die Auswahl erfolgt über:
● Menüs
● Funktionstasten und Multifunk‐ tionsknopf des Infotainment
Systems