66StichwortverzeichnisAAllgemeine Informationen ....30,
38, 54, 55
Bluetooth ................................... 30
DAB ........................................... 27
Infotainment System ...................6
Mobiltelefone ............................. 55
Navigation ................................. 38
Smartphone-Apps .....................30
USB ........................................... 30
Anrufen Ankommender Anruf .................59
Einen Anruf tätigen ...................59
Funktionen während des
Gesprächs ................................. 59
Klingelton .................................. 59
Anzeige-Einstellungen ............33, 35
Audio abspielen ............................ 32
Audio-Bedienungselemente am Lenkrad ....................................... 8
Audiodateien ................................ 30
B Bedienelemente Infotainment System ...................8
Lenkrad ....................................... 8
Bedienelementeübersicht ...............8
Bedienfeld des Infotainment Systems ...................................... 8
Bedienung .................................... 59Externe Geräte.......................... 30
Navigationssystem ....................39
Radio ......................................... 23
Benutzung .................. 11, 23, 39, 54
Betätigung Menü ......................................... 15
Mobiltelefone ............................. 59
Bilddateien .................................... 30
Bilder anzeigen ............................. 33
Bluetooth Allgemeine Informationen .........30
Bluetooth-Musikmenü ...............32
Bluetooth-Verbindung ...............56
Gerät verbinden ........................30
Koppeln ..................................... 56
Mobiltelefone ............................. 59
Bluetooth-Musik aktivieren ...........32
Bluetooth-Verbindung ...................56
BringGo ........................................ 36
D
DAB .............................................. 27
Dateiformate Audiodateien ............................. 30
Bilddateien ................................ 30
Filmdateien................................ 30
die automatische Lautstärkeregelung ...................18
Diebstahlschutz ............................. 7
Digital Audio Broadcasting ...........27
67F
Favoriten....................................... 44
Favoriten-Listen ............................ 25
Sender aufrufen ........................25
Sender speichern ......................25
Filmdateien ................................... 30
Filme abspielen ............................ 35
G Grundsätzliche Bedienung ...........15
I
Infotainment System einschalten. 11
Intellitext ....................................... 27
K Karten ........................................... 39
Klangeinstellungen .......................17
Klingelton Klingelton ändern ......................59
Klingeltonlautstärke ...................18
Kontakte ....................................... 44
Koppeln ........................................ 56
Kurzwahlnummern........................ 59
L Lautstärke Automatische
Lautstärkeanhebung .................18
die automatische
Lautstärkeregelung ...................18Klingeltonlautstärke ...................18
Lautstärkebeschränkungen
bei hohen Temperaturen ...........11
Lautstärkeeinstellung ................11
Maximale Einschaltlautstärke.... 18
Stummschaltung .......................11
Tastenton .................................. 18
TP-Lautstärke............................ 18
Lautstärkeeinstellungen ...............18
Liste der Abbiegungen .................50
M
Maximale Einschaltlautstärke .......18
Menübedienung ............................ 15
Mobiltelefon aktivieren ..................59
Mobiltelefone Allgemeine Informationen .........55
Ankommender Anruf .................59
Bluetooth ................................... 55
Bluetooth-Verbindung ...............56
Funktionen während des
Gesprächs ................................. 59
Klingelton auswählen ................59
Kurzwahlnummer ......................59
Notrufe ...................................... 58
Ruflisten .................................... 59
Rufnummer eingeben ...............59
Telefon-Hauptmenü ..................59
Telefonbuch .............................. 59Mobiltelefone und Funkgeräte .....63
Mobiltelefonprojektion ..................36
N Navigation Aktueller Standort...................... 39
Favoriten ................................... 44
Kartenaktualisierung .................38
Kartenausschnitt .......................39
Kartenhandhabung ...................39
Kontakte .................................... 44
Letzte Ziele................................ 44
Liste der Abbiegungen ..............50
TMC-Sender........................ 38, 50
Verkehrsereignisse ...................50
Zieleingabe................................ 44
Zielführung ................................ 50
Navigationssystem aktivieren .......39
Notruf ............................................ 58
R Radio Aktivierung ................................ 23
DAB konfigurieren .....................27
DAB-Ansagen ........................... 27
Digital Audio Broadcasting
(DAB) ........................................ 27
Favoriten-Listen ........................25
Intellitext .................................... 27
Radio Data System (RDS) ........26
RDS konfigurieren .....................26
68Regional.................................... 26
Regionalisierung .......................26
Sender aufrufen ........................25
Sender einstellen ......................23
Sender speichern ......................25
Sendersuche ............................. 23
Verwendungszweck ..................23
Wellenbereich wählen ...............23
Radio aktivieren ............................ 23
Radio Data System ...................... 26
RDS .............................................. 26
Regional ....................................... 26
Regionalisierung ........................... 26
Ruflisten........................................ 59
S Sender aufrufen ............................ 25
Sender speichern .........................25
Sendersuche ................................ 23
Smartphone .................................. 30
Mobiltelefonprojektion ...............36
Smartphone-Apps nutzen .............36
Sonderziele................................... 44
Sprachführung .............................. 39
Sprachsteuerung ..........................54
Startseite ...................................... 15
Stummschaltung ........................... 11
Systemeinstellungen ....................19T
Tastenton...................................... 18
Telefonbuch .................................. 59
TMC-Sender ................................. 38
TP-Lautstärke ............................... 18
U USB Allgemeine Informationen .........30
Gerät verbinden ........................30
USB-Audiomenü .......................32
USB-Bildmenü........................... 33
USB-Filmmenü .......................... 35
USB-Audio aktivieren ...................32
USB-Bild aktivieren....................... 33
USB-Film aktivieren ......................35
V
Verkehrsereignisse .......................50
Verwendungszweck Bluetooth ................................... 30
Menü ......................................... 15
Mobiltelefone ............................. 59
Navigationssystem ....................39
Radio ......................................... 23
USB ........................................... 30
W
Wellenbereichsauswahl ................23Z
Zieleingabe .................................. 44
Zielführung ................................... 50
70EinführungEinführungAllgemeine Informationen............70
Diebstahlschutz ........................... 71
Bedienelementeübersicht ............72
Benutzung .................................... 77
Grundsätzliche Bedienung ..........79
Klangeinstellungen ......................80
Lautstärkeeinstellungen ...............81Allgemeine Informationen
Das Infotainment System bietet Ihnenmodernstes In-Car-Infotainment.
Bei Verwendung der Radiotuner-
Funktionen können bis zu 36 Sender
auf sechs Favoritenseiten gespei‐
chert werden.
Der integrierte Audio-Player sorgt beim Abspielen von Audio-CDs und
MP3/WMA-CDs für Unterhaltung.
Es können externe Datenspeicher an
das Infotainment System als weitere
Audioquellen angeschlossen
werden; entweder über Kabel oder
über Bluetooth ®
.
Darüber hinaus verfügt das Infotain‐
ment System über ein Mobiltelefon-
Portal, das Ihnen eine bequeme und
sichere Nutzung Ihres Mobiltelefons
im Fahrzeug ermöglicht.
Das Infotainment System lässt sich
optional mit den Bedienelementen
am Lenkrad bedienen.
Das durchdachte Design der Bedien‐ elemente und die übersichtlichen
Display-Anzeigen ermöglichen eine
einfache und intuitive Bedienung.Hinweis
Dieses Handbuch enthält eine
Beschreibung der Optionen und
Funktionen der verschiedenen Info‐
tainment Systeme. Einige Beschrei‐
bungen, auch in Bezug auf Display
und Menüfunktionen, gelten
aufgrund der Modellvariante, von
Länderspezifikationen, Sonderaus‐
stattung oder Zubehör nicht für Ihr
Fahrzeug.
Wichtige Hinweise zur Bedienung und Verkehrssicherheit9 Warnung
Das Infotainment System ist so zu
benutzen, dass das Fahrzeug
immer sicher gefahren werden
kann. Halten Sie im Zweifelsfall an und bedienen Sie das Infotain‐
ment System bei stehendem Fahr‐ zeug.
Einführung731m VOL
Drücken: Infotainment
System ein-/ausschalten .......77
Drehen: Lautstärke
einstellen ............................... 77
2 Anzeige
3 MENU-TUNE
Zentrales Bedienelement
zur Auswahl und
Navigation in Menüs .............79
4 AUX-Eingang ........................ 95
5 P BACK
Menü: eine Ebene zurück .....79
Eingabe: letztes Zeichen
oder gesamte Eingabe
löschen .................................. 79
6 CONFIG
Systemeinstellungen .............77
7 u
Radio: Vorwärtssuche ...........83
CD/MP3/WMA: Titel
vorwärts überspringen ..........938FAV 1-2-3
Radio-Favoriten- und
Autostore-Listen ....................85
9 MEDIA
Medien aktivieren oder
Audioquelle ändern ...............77
10 TP
Verkehrsfunk aktivieren
oder deaktivieren ..................87
11 RADIO
Radio aktivieren oder
Wellenbereich wechseln .......83
12 TONE
Klangeinstellungen ...............80
13 s
Radio: Rückwärtssuche ........83
CD/MP3/WMA: Titel
rückwärts überspringen ......... 9314 INFO
Radio: Informationen zum
aktuellen Sender
CD/MP3/WMA:
Informationen zum
aktuellen Titel
15 y / @
Telefon-Hauptmenü öffnen . 101
oder Stummschaltungs‐
funktion aktivieren/
deaktivieren ........................... 77
16 CD-Schlitz
17 d
CD auswerfen ....................... 93
18 Radiosendertasten 1–6
Lang drücken: Sender
speichern .............................. 85
Kurz drücken: Sender
auswählen ............................. 85
76EinführungAudio-Bedienungselemente am
Lenkrad
1 7
Kurz drücken:
Telefonanruf
entgegennehmen ................101
oder Wahlwiederholungs‐
funktion aktivieren ...............105
oder Nummer in Anrufliste
wählen ................................. 105
Lang drücken: Rufliste
öffnen .................................. 105
oder Freisprechmodus
ein-/ausschalten ..................105
2 SRC (Quelle) ......................... 77
Drücken: Audioquelle
auswählen ............................. 77
Bei aktivem
Radioempfang: zum
Auswählen des nächsten/
vorigen gespeicherten
Radiosenders nach oben/
unten drehen ......................... 83
Bei aktiver CD-
Wiedergabe: zum
Auswählen des nächsten/
vorigen CD-/MP3-/WMA-
Titels nach oben/unten
drehen ................................... 93Bei aktivem Mobiltelefon-
Portal und offener Rufliste
(siehe Punkt 1): zum
Auswählen des nächsten/
vorigen Eintrags in der
Rufliste nach oben/unten
drehen ................................. 105
Bei aktivem Mobiltelefon-
Portal und Anklopfen: zum Makeln zwischen Anrufen
nach oben/unten drehen .....105
3 +
Lautstärke erhöhen
4 –
Lautstärke verringern
5 xn
Drücken: Anruf beenden/
abweisen ............................. 105
oder Anrufliste schließen ....105
oder Stummschaltungs‐
funktion aktivieren/
deaktivieren ........................... 77
Einführung77BenutzungBedienelemente
Das Infotainment System wird über
Funktionstasten, einen
MENU-TUNE -Regler und Menüs auf
dem Bildschirm bedient.
Die Eingabe erfolgt über das Bedien‐
feld am Infotainment System 3 72
Optional kann sie auch über die
Audio-Bedienelemente am Lenkrad
erfolgen 3 72.
Infotainment System ein- oder
ausschalten
Knopf X VOL kurz drücken. Nach
dem Einschalten wird die zuletzt
ausgewählte Infotainment-Quelle
aktiviert.
Zum Ausschalten des Systems
erneut X VOL drücken.
Abschaltautomatik
Ist das Infotainment System bei
ausgeschalteter Zündung mit X
VOL eingeschaltet, so schaltet es
sich 10 Minuten nach der letzten
Benutzereingabe automatisch ab.Lautstärke einstellen
m VOL drehen. Die aktuelle Einstel‐
lung wird im Display angezeigt.
Beim Einschalten des Infotainment
Systems wird die zuletzt gewählte
Lautstärke eingestellt, sofern diese
Einstellung unter der maximalen
Einschaltlautstärke (siehe unten)
liegt.
Folgende Einstellungen können
separat vorgenommen werden:
● maximale Einschaltlautstärke 3 81
● lautstärke der Verkehrsdurchsa‐ gen 3 81
Automatische Lautstärkeanhebung
Bei aktivierter automatischer Laut‐
stärkeanhebung 3 81 wird die Laut‐
stärke zum Ausgleich von Abroll- und Windgeräuschen während der Fahrt
automatisch angepasst.
Stummschaltung
y / @ oder @ drücken (wenn das
Mobiltelefonportal verfügbar ist:
einige Sekunden drücken), um die
Audioquellen stummzuschalten.Zum Aufheben der Stummschaltung:
m VOL drehen oder y/@ drücken
(wenn das Mobiltelefonportal verfüg‐ bar ist: einige Sekunden lang
drücken) oder erneut @ drücken.
Lautstärkebeschränkungen bei
hohen Temperaturen
Bei sehr hohen Temperaturen inner‐
halb des Fahrzeugs beschränkt das
Infotainment System die maximale
einstellbare Lautstärke. Bei Bedarf
wird die Lautstärke automatisch
verringert.
Betriebsarten
Radio
RADIO drücken, um das Hauptmenü
des Radios zu öffnen oder um
zwischen den verschiedenen
Frequenzbändern umzuschalten.
MENU-TUNE drücken, um die
Wellenbereichmenüs mit Optionen
zur Senderauswahl zu öffnen.
Ausführliche Beschreibung der
Radiofunktionen 3 83.
Audio-Player
R 3.0
80EinführungMENU-TUNE drücken, um den
eingestellten Wert zu bestätigen.
Der Cursor springt zum nächsten
Wert weiter. Nach dem Einstellen
aller Werte wird automatisch wieder
die nächsthöhere Menüebene aufge‐
rufen.
Einstellungen anpassen
MENU-TUNE drehen, um die Einstel‐
lung zu ändern.
MENU-TUNE drücken, um die
Einstellung zu bestätigen.
Funktion ein-/ausschalten
MENU-TUNE drehen, um die ein-
oder auszuschaltende Funktion zu markieren.
MENU-TUNE drücken, um zwischen
den Einstellungen Ein und Aus zu
wechseln.
Zeichenfolgen eingeben
Eingabe von Zeichenfolgen, z. B.
PIN-Codes oder Telefonnummern:
MENU-TUNE drehen, um das
gewünschte Zeichen zu markieren.
MENU-TUNE drücken, um das
markierte Zeichen zu bestätigen.
Das letzte Zeichen einer Zeichen‐
folge kann durch Auswählen von k
auf dem Display oder Drücken von
P BACK gelöscht werden. Bei
Drücken und Halten von P BACK
wird die gesamte Eingabe gelöscht.
Zum Ändern der Cursorposition in der
bereits eingegebenen Zeichenfolge
auf dem Display ◀ bzw. ▶ auswählen.
Klangeinstellungen
Im Klangeinstellungsmenü kann die
Klangcharakteristik für jeden Radio-
Wellenbereich und jede Audio-
Player-Quelle separat eingestellt
werden.
TONE drücken, um das Menü Klang‐
einstellungen zu öffnen.
Bässe, Mitten und Höhen
einstellen