2017 YAMAHA PW50 USB

[x] Cancel search: USB

Page 5 of 80

YAMAHA PW50 2017  Betriebsanleitungen (in German) Einführung
GAU41075
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer neuen Yamaha PW50 / PW50H / PW50H2. Dieses Modell 
ist das Ergebnis von Yamahas großer Erfahr ung in der Herstellung ausgezeichneter tem-
pomache

Page 6 of 80

YAMAHA PW50 2017  Betriebsanleitungen (in German) Einführung
Diese Markierung bezeichnet den empfohlenen Kraftstoff für dieses 
Fahrzeug gemäß der europäischen Regelung (EN228).
Sich vor dem Betanken vergewissern, dass die Zapfpistole die gleich

Page 19 of 80

YAMAHA PW50 2017  Betriebsanleitungen (in German) 2-1
2
Sicherheitsinformationen
GAU4093C
Seien  Sie ein verantwortun gsb ewusster 
Halter
Als Fahrzeughalter sind Sie verantwortlich 
für den sicheren und ordnungsgemäßen 
Betrieb Ihres Motorrads.
M

Page 49 of 80

YAMAHA PW50 2017  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßi ge Wartun g un d Einstellun g
7-7
7
Zündkerze montieren
1. Die Sitzfläche der Kerzendichtung rei-
nigen; Schmutz und Fremdkörper 
vom Gewinde abwischen.
2. Die Zündkerze mit dem Zündk

Page 53 of 80

YAMAHA PW50 2017  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßi ge Wartun g un d Einstellun g
7-11
7
4. Die gesamte Oberfläche des Filter-
schaumstoffs mit dem vorgeschriebe-
nen Öl benetzen und dann überschüs-
siges Öl ausdrücken.
HINWEIS
Der Fi

Page 59 of 80

YAMAHA PW50 2017  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßi ge Wartun g un d Einstellun g
7-17
7
Zum Erhöhen des Handbremshebel-Spiels 
die Einstellmutter an der Bremsankerplatte 
in Richtung (a) drehen. Zum Verringern des 
Handbremshebel-Spiels d

Page 66 of 80

YAMAHA PW50 2017  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßi ge Wartun g un d Einstellun g
7-24
7
GAU25081
Hinterrad
GAU56822
Hinterrad aus bauen
WARNUNG
GWA10822
Um Verletzun gen zu vermei den,  das 
Fahrzeu g sicher a bstützen,  damit es 
nicht u

Page 67 of 80

YAMAHA PW50 2017  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßi ge Wartun g un d Einstellun g
7-25
7
8. Die Achsmutter während der Betäti-
gung der Hinterradbremse entfernen.
9. Die hintere Schwinge nach Entfernen  von Muttern und Unterlegscheiben 
a
Page:   1-8 9-16 next >