
5
1
7
8
6
5
4
3
2
9
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J32M
8-1. Wichtige Informationen
Warnblinkanlage ..................... 394
Wenn Ihr Fahrzeug
aufgrund eines Notfalls
angehalten werden muss ..... 395
8-2. Maßnahmen im Notfall
Wenn Ihr Fahrzeug
abgeschleppt
werden muss ........................ 397
Wenn Sie das Gefühl haben,
dass etwas nicht stimmt ....... 403
Wenn eine Warnleuchte
aufleuchtet oder ein
Warnsummer ertönt .............. 404
Wenn Sie eine Reifenpanne
haben (Fahrzeuge mit
einem Reserverad) ............... 416
Wenn Sie eine Reifenpanne
haben (Fahrzeuge mit einem
Notfall-Reparatur-Kit
für Reifen) ............................. 431
Wenn das Hybridsystem
nicht startet ........................... 447
Wenn der elektronische
Schlüssel nicht
ordnungsgemäß funktioniert
(Fahrzeuge mit intelligentem
Einstiegs- und
Startsystem) ......................... 449
Wenn die 12-Volt-Batterie
entladen ist ........................... 451
Wenn der Motor zu heiß
wird ....................................... 456
Wenn sich das Fahrzeug
festfährt................................. 461
9-1. Technische Daten
Wartungsdaten
(Kraftstoff, Ölstand usw.).......464
Informationen zum Kraftstoff ...475
9-2. Kundenspezifische Anpassung
Anpassbare Funktionen...........477
9-3. Elemente, die initialisiert werden
müssen
Elemente, die initialisiert
werden müssen .....................481
Was tun wenn...
(Fehlerbehebung) ...........................484
Alphabetischer Index.........................488
8Beim Auftreten
einer Störung9Technische Daten
des Fahrzeugs
Index
Toyota Motor Europe NV/SA, Avenue du Bourget 60 - 1140 Brüssel, Belgien
www.toyota-europe.com

761-2. Hybridsystem
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J32M
◆Beim Anhalten/beim Anfahren
Der Benzinmotor wird abgestellt*, wenn das Fahrzeug angehalten wird.
Beim Anfahren wird das Fahrzeug vo m Elektromotor (Traktionsmotor)
angetrieben. Bei niedrigen Geschwindigkeiten oder bei leichten Bergab-
fahrten wird der Benzinmotor abgestellt* und stattdessen der Elektromotor
(Traktionsmotor) verwendet.
Wenn der Schalthebel auf N steht, wird die Hybridbatterie (Traktionsbatte-
rie) nicht geladen.
*: Wenn die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) geladen werden muss oder sich der
Motor noch in der Aufwärmphase befindet, wird der Benzinmotor nicht automatisch
abgestellt. ( S. 77)
◆Bei normalem Fahrbetrieb
Der Benzinmotor wird überwiegend verwendet. Der Elektromotor (Trakti-
onsmotor) lädt bei Bedarf die Hybr idbatterie (Traktionsbatterie).
◆Bei starkem Beschleunigen
Wenn das Gaspedal vollständig durchgetreten wird, wird die Leistung der
Hybridbatterie (Traktionsbatterie) über den Elektromotor (Traktionsmotor)
zur Leistung des Benzinmotors hinzugefügt.
◆Beim Bremsen (reg eneratives Bremsen)
Die Räder betreiben den Elektromotor (Traktionsmotor) als Stromerzeuger,
der die Hybridbatterie (T raktionsbatterie) lädt.

771-2. Hybridsystem
1
Sicherheitshinweise
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J32M
■Regeneratives Bremsen
In den folgenden Situationen wird kinetische Energie in elektrische Energie umgewan-
delt und es kann eine Verzögerungskraft in Verbindung mit der Aufladung der Hybrid-
batterie (Traktionsbatterie) erzeugt werden.
● Das Gaspedal wird beim Fahren in der Schaltstellung D oder B losgelassen.
● Das Bremspedal wird beim Fahren in der Schaltstellung D oder B betätigt.
■ EV-Anzeige
■ Bedingungen, unter denen der Benzinmotor möglicherweise nicht angehalten
werden kann
Der Benzinmotor wird automatisch gestartet und angehalten. Unter folgenden Bedin-
gungen wird er möglicherweise nicht automatisch angehalten:
● In der Aufwärmphase des Benzinmotors
● Während des Ladens der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
● Wenn die Temperatur der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) hoch oder niedrig ist
● Wenn die Heizung eingeschaltet ist
■ Laden der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
Da der Ottomotor die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) lädt, muss die Batterie nicht
von einer externen Quelle geladen werden. Wenn das Fahrzeug jedoch lange Zeit
nicht bewegt wird, entlädt sich die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) langsam. Aus die-
sem Grund sollten Sie das Fahrzeug zumindest einmal im Abstand von wenigen
Monaten mindestens 30 Minuten oder 16 km fahren. Wenn die Hybridbatterie (Trakti-
onsbatterie) vollständig entladen ist und Sie das Hybridsystem nicht starten können,
wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an
einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
■ Laden der 12-Volt-Batterie
S. 453
■ Wenn die 12-Volt-Batterie entladen ist oder wenn die Polklemmen während des
Wechsels entfernt und wieder montiert wurden usw.
Der Benzinmotor wird möglicherweise nicht abgeschaltet, wenn das Fahrzeug mit der
Hybridbatterie (Traktionsbatterie) betrieben wird. Wenden Sie sich an einen Toyota-
Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb, wenn dies einige Tage anhält.
Die EV-Anzeige leuchtet auf, wenn das Fahr-
zeug ausschließlich vom Elektromotor (Trakti-
onsmotor) angetrieben wird oder wenn der
Benzinmotor abgestellt ist.

992. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J32M
■ Kontrollleuchte des Hybridsystems
● Bleibt der Zeiger der Anzeige innerhalb des Eco-Bereichs, kann eine umweltfreundli-
che Fahrweise erreicht werden.
● Der Charge-Bereich zeigt den Status der Regeneration* an. Regenerierte Energie
wird zum Laden der Batterie verwendet.
*: Der in diesem Handbuch verwendete Begriff “regeneration” bezieht sich auf die
Umwandlung der durch die Bewegung des Fahrzeugs erzeugten Energie in elektri-
sche Energie.
PWR-Bereich
Gibt an, dass die Antriebskraft die Ober-
grenze des umweltfreundlichen Fahrbe-
reichs überschreitet.
ECO-Bereich
Gibt an, dass das Fahrzeug umweltfreund-
lich gefahren wird.
Hybrid-ECO-Bereich
Gibt an, dass das Fahrzeug so gefahren
wird, dass der Benzinmotor nur selten
genutzt werden muss. (Wenn das Fahrzeug
mit niedriger Antriebskraft bewegt wird, z.B.
bei langsamer Fahrt, wird durch die Verwen-
dung des Hybrid-Eco-Bereichs umwelt-
freundliches Fahren möglich.)
Charge-Bereich
Gibt an, dass ein regenerativer Ladevorgang
stattfindet.
1
2
3
4

1133-1. Informationen zu Schlüsseln
3
Bedienung der einzelnen Komponenten
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J32M
■Wenn Sie die Schlüssel verlieren
Neue Toyota-Originalschlüssel können von jedem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüste-
ten Fachbetrieb nachgefertigt werden. Dazu sind der Schlüssel des Originalsatzes und
die auf dem Schlüsselnummernschild eingeprägte Schlüsselnummer erforderlich.
Bewahren Sie das Schlüsselnummernschild nicht im Fahrzeug, sondern an einem
sicheren Ort (z.B. in Ihrer Brieftasche) auf.
■ Bei Flugreisen
Wird ein Schlüssel mit Fernbedienfunktion an Bord eines Flugzeugs gebracht, ist
sicherzustellen, dass an diesem keine Tasten gedrückt werden, solange er sich an
Bord befindet. Wird der Schlüssel in einer Reisetasche oder ähnlichem mitgeführt, ist
sicherzustellen, dass ein unbeabsichtigtes Betätigen der Tasten ausgeschlossen ist.
Das Betätigen der Tasten des Schlüssels kann die Ausstrahlung von Funkwellen ver-
ursachen, die den Betrieb des Flugzeugs stören können.
■ Mögliche Ursachen für Funktionsstörungen (Fernbedienung)
Die Fernbedienung arbeitet in den folgenden Situationen möglicherweise nicht normal:
● Wenn die Batterie des Funkschlüssels vollständig entladen ist
● In der Nähe von Fernsehtürmen, Kraftwerken, Tankstellen, Radiosendern, Großan-
zeigen, Flughäfen oder anderen Einrichtungen, die starke Funkwellen oder elektri-
sches Rauschen ausstrahlen
● Beim Mitführen eines tragbaren Funkgeräts, Mobiltelefons oder eines anderen draht-
losen Kommunikationsgeräts
● Wenn der Schlüssel mit integrierter Fernbedienung mit einem Metallgegenstand in
Berührung kommt oder davon verdeckt ist
● Wenn in der Nähe andere Schlüssel mit integrierter Fernbedienung (die Funkwellen
aussenden) verwendet werden
● Wenn die Fenstertönung Metall enthält oder wenn an der Heckscheibe metallische
Gegenstände angebracht sind
■ Wenn die Schlüsselbatterie leer ist
Wenn die Fernbedienung nicht funktioniert, kann die Batterie entladen sein. Ersetzen
Sie bei Bedarf die Batterie.

1253-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Komponenten
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J32M
■ Türverriegelungssummer (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsys-
tem und Einstiegsfunktion)
Ist eine Tür nicht vollständig geschlossen, warnt ein Summer, wenn versucht wird, die
Türen abzuschließen. Schließen Sie die Tür vollständig, um den Summton zu been-
den, und verriegeln Sie das Fahrzeug erneut.
■ Wenn die Einstiegsfunktion (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Start-
system und Einstiegsfunktion) oder die Fernbedienung (je nach Ausstattung)
nicht ordnungsgemäß funktioniert
● Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem: Verwenden Sie den
Schlüssel zum Verriegeln und Entriegeln der Türen. ( S. 123)
● Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: Verwenden Sie den mecha-
nischen Schlüssel zum Verriegeln und Entriegeln der Türen. ( S. 449)
● Ersetzen Sie eine entladene Schlüsselbatterie durch eine neue. (S. 369)
◆Türverriegelungsschalter
Entriegelt alle Türen
Verriegelt alle Türen
◆Innenverriegelungsknöpfe
Verriegeln der Türen
Entriegelt die Türen
Die Vordertüren können durch Zie-
hen des inneren Griffs auch dann
geöffnet werden, wenn sich der
Innenverriegelungsknopf in der Ver-
riegelungsposition befindet.
Entriegeln und Verriegeln der Türen von innen
1
2
1
2

1303-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J32M
■Betätigungssignale (Fahrzeuge mit Einstiegsfunktion oder Fernbedienung)
S. 124
■ Diebstahlschutzfunktion
S. 124
■ Türverriegelungssummer (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsys-
tem und Einstiegsfunktion)
S. 125
■ Gepäckraumbeleuchtung
Die Gepäckraumbeleuchtung wird eingeschaltet, wenn die Heckklappe geöffnet wird.
■ Wenn das intelligente Einstiegs- und Startsystem in einer benutzerdefinierten
Einstellung deaktiviert wurde (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Start-
system)
Verwenden Sie die Funkfernbedienung oder den mechanischen Schlüssel. ( S. 123,
449)
■ Wenn die Einstiegsfunktion (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Start-
system und Einstiegsfunktion) oder die Fernbedienung (je nach Ausstattung)
nicht ordnungsgemäß funktioniert
● Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem: Verwenden Sie den
Schlüssel zum Entriegeln der Heckklappe. ( S. 129)
● Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: Verwenden Sie den mecha-
nischen Schlüssel zum Entriegeln der Heckklappe. ( S. 449)
● Ersetzen Sie eine entladene Schlüsselbatterie durch eine neue. (S. 369)

1363-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J32M
■ Batteriesparfunktion (Fahrzeuge mit Einstiegsfunktion)
Die Schonfunktion für die Batterie wird aktiviert um zu verhindern, dass sich die Batte-
rie des elektronischen Schlüssels und die Fahrzeugbatterie entladen, wenn das Fahr-
zeug über einen längeren Zeitraum nicht betrieben wird.
● In den folgenden Situationen kann es etwas Zeit in Anspruch nehmen, bis das intelli-
gente Einstiegs- und Startsystem die Türen entriegelt.
• Der elektronische Schlüssel verblieb 10 Minuten oder länger in einem Bereich von
ca. 2 m außerhalb des Fahrzeugs.
• Das intelligente Einstiegs- und Startsystem wurde 5 Tage oder länger nicht ver-
wendet.
● Wenn das intelligente Einstiegs- und Startsystem 14 Tage oder länger nicht verwen-
det wurde, können mit Ausnahme der Fahrertür keine anderen Türen entriegelt wer-
den.
Umfassen Sie in diesem Fall den Griff der Fahrertür oder verwenden Sie die Funk-
fernbedienung oder den mechanischen Schlüssel, um die Türen zu entriegeln.
Der Innenraumalarm piept
einmal und der Außen-
alarm ertönt einmal 5
Sekunden lang (bei eini-
gen Modellen)
Es wurde versucht, die Türen mit einer anderen
Methode als dem intelligenten Einstiegs- und Startsys-
tem zu verriegeln, während sich der elektronische
Schlüssel im Fahrzeug befand.
Nehmen Sie den elektronischen Schlüssel aus
dem Fahrzeug und verriegeln Sie die Türen erneut.
Der Innenraumalarm
ertönt dauerhaft
Der Startschalter wurde in den Modus ACCESSORY
gestellt, während die Fahrertür geöffnet war (oder die
Fahrertür wurde geöffnet, während sich der Startschal-
ter im Modus ACCESSORY befand).
Schalten Sie den Startschalter aus und schließen
Sie die Fahrertür.
Der Innenraumalarm
ertönt dauerhaft
Die Fahrertür wurde geöffnet, während eine andere
Schaltstellung als P gewählt war, ohne den Startschal-
ter auszuschalten.
Stellen Sie den Schalthebel auf P.
AlarmSituation/Aktionen