2625-3. Betrieb des Radios
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J32M
Radiobedienung
: Je nach Ausstattung
Wählen Sie “AM” oder “FM”, um den Radiobetrieb zu aktivieren.
Ein/Aus
Lautstärke
Senderauswahl
AF/Regionalcode/
TA Moduseinstellung
Einstellen der Frequenz oder
Auswahl von Elementen
Rückwärtstaste
Taste AM/FM-Modus
Anzeige der Senderliste
Frequenzsuche
1
2
3
4
5
6
7
8
9
2635-3. Betrieb des Radios
5
Audiosystem
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J32M
Suchen Sie die gewünschten Sender, indem Sie drehen oder auf
“ ” bzw. “” auf drücken.
Halten Sie die Taste (von [1] bis [6]) gedrückt, auf der der
Sender gespeichert werden soll, bis ein Piepton ertönt.
■Aktualisieren der Senderliste
Drücken Sie .
Die Senderliste wird angezeigt.
Drücken Sie (UPDATE), um die Liste zu aktualisieren.
“Updating” wird angezeigt, während die Suche läuft, und anschließend wird die
Liste der verfügbaren Sender angezeigt.
Zum Abbrechen der Aktualisierung drücken Sie die Taste .
■Auswählen eines Senders aus der Senderliste
Drücken Sie .
Die Senderliste wird angezeigt.
Drehen Sie , um einen Sender auszuwählen.
Drücken Sie , um den Sender einzustellen.
Zur Rückkehr zur vorherigen Anzeige drücken Sie .
Einstellen von Sendervoreinstellungen
Verwenden der Senderliste
1
2
1
2
1
2
3
2645-3. Betrieb des Radios
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J32M
Diese Funktion ermöglicht Ihrem Radio den Empfang eines Senders.
■Hören von Sendern desselben Netzes
Drücken Sie .
Drehen Sie auf “RADIO” und drücken Sie auf .
Drehen Sie entsprechend dem gewünschten Modus: “FM AF”
oder “Region code”.
Drücken Sie , um “ON” oder “OFF” zu wählen.
Modus FM AF ON: Aus den R adiosendern innerhalb desselben
Netzes wird der Sender mit dem stärksten
Empfang ausgewählt.
Modus Regionalcode EIN: Aus den Radiosendern innerhalb desselben
Netzes wird der Sender mit dem stärksten
Empfang und demselben Programm ausge-
wählt.
RDS (Radio-Datensystem)
1
2
3
34
2655-3. Betrieb des Radios
5
Audiosystem
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J32M
■Verkehrsinformationen
Drücken Sie .
Drehen Sie auf “RADIO” und drücken Sie auf .
Drehen Sie auf den Modus “FM TA”.
Drücken Sie , um “ON” oder “OFF” zu wählen.
TP-Modus: Das System schaltet automatisch zu den Verkehrsnachrich-
ten, wenn die Übertragung eines Verkehrsinformationssignals
empfangen wird.
Der Sender schaltet wieder zurück, wenn die Verkehrsinformationen
beendet sind.
TA-Modus: Das System schaltet automatisch zu den Verkehrsnachrich-
ten, wenn die Übertragung eines Verkehrsinformationssignals
empfangen wird. In den FM-Modi ist das System stumm,
solange keine Verkehrsinformationen übertragen werden.
Das Audiosystem schaltet wieder in den vorherigen Modus, wenn die
Verkehrsinformationen beendet sind.
1
2
3
34
2665-3. Betrieb des Radios
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J32M
■EON-System (Erweiterter Sendenetzbetrieb) (für die Verkehrsdurchsage-Funk-
tion)
Wenn der eingeschaltete RDS-Sender (EON-Daten) keine Verkehrsinformationen
meldet und das Audiosystem auf den TA-Modus (Verkehrsfunk) geschaltet ist, wech-
selt das Radio automatisch zu einem Verkehrsfunksender (Liste EON AF), sobald Ver-
kehrsinformationen durchgesagt werden.
■ Wenn die Batterie abgeklemmt wird
Voreingestellte Sender werden gelöscht.
■ Empfangsempfindlichkeit
● Ein perfekter Radioempfang wird durch die sich ständig ändernde Antennenposition,
Unterschiede in der Signalstärke und die das Fahrzeug umgebenden Objekte wie z.
B. Züge, Sender usw. erschwert.
● Die Radioantenne befindet sich am Dach hinten. Die Antenne kann durch Drehen
entfernt werden.
■ DAB-Funk (Digital Audio Broadcast)
Die optionale Funkantenne und der Tuner sind für den Einsatz des DAB-Funks (Digital
Audio Broadcast) erforderlich.
HINWEIS
■ Entfernen Sie in den folgenden Fällen die Antenne, um eine Beschädigung zu
vermeiden.
● Die Antenne berührt die Garagendecke.
● Das Dach wird abgedeckt.
4128-2. Maßnahmen im Notfall
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J32M
■ Wenn die Reifendruck-Warnleuchte nicht funktioniert (Fahrzeuge mit Reifen-
druck-Warnsystem)
Das Reifendruck-Warnsystem wird in folgenden Fällen deaktiviert:
(Wenn die Bedingungen wieder normal sind, funktioniert das System wieder korrekt.)
● Wenn Reifen verwendet werden, die nicht mit Reifendruck-Warnventilen und Sen-
dern ausgestattet sind
● Wenn der ID-Code der Reifendruck-Warnventile und Sender nicht im Reifendruck-
Warncomputer registriert ist
● Wenn der Reifenfülldruck bei 500 kPa (5,1 kp/cm2 oder bar) oder höher liegt
Das Reifendruck-Warnsystem kann in folgenden Fällen deaktiviert werden:
(Wenn die Bedingungen wieder normal sind, funktioniert das System wieder korrekt.)
● Wenn elektronische Geräte oder Einrichtungen, die ähnliche Funkfrequenzen ver-
wenden, in der Nähe liegen
● Wenn ein Radio mit ähnlichen Frequenzen im Fahrzeug verwendet wird
● Wenn eine Scheibentönung angebracht ist, die sich störend auf Funkwellen auswirkt
● Wenn viel Schnee oder Eis auf dem Fahrzeug liegt, insbesondere um die Räder oder
Radkästen herum
● Wenn keine Originalräder von Toyota verwendet werden (auch mit manchen Origi-
nalrädern von Toyota kann das Reifendruck-Warnsystem unter Umständen nicht
richtig funktionieren.)
● Wenn Schneeketten verwendet werden
■ Wenn die Reifendruck-Warnleuchte häufig nach 1 Minute Blinken aufleuchtet
(Fahrzeuge mit Reifendruck-Warnsystem)
Wenn die Reifendruck-Warnleuchte nach dem Einschalten des Startschalters häufig
nach 1 Minute Blinken dauerhaft leuchtet, lassen Sie sie von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizier-
ten und ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
488Alphabetischer Index
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J32M
Alphabetischer Index
A/C .................................................... 290
Automatische Klimaanlage .......... 290
Klimaanlagenfilter ........................ 367
Abmessungen ................................. 464
ABS (Antiblockiersystem).............. 243
Funktion....................................... 243
Warnleuchte ................................ 405
Abschleppen
Abschleppen im Notfall................ 397
Abschleppöse .............................. 399
Anhängerbetrieb .......................... 177
Airbags .............................................. 41
Airbag, Betriebsbedingungen ........ 48
Airbag, Vorsichtsmaßnahmen
für Ihr Kind .................................. 43
Airbag-Warnleuchte..................... 405
Airbags, allgemeine
Vorsichtsmaßnahmen................. 43
Änderung und Entsorgung
von Airbags................................. 47
Kopf-Seiten-Airbag,
Betriebsbedingungen.................. 48
Kopf-Seiten-Airbag,
Vorsichtsmaßnahmen................. 45
Lage der Airbags ........................... 41
Manuelles
Airbag-Ein/Aus-System .............. 52
Richtige Sitzhaltung
beim Fahren ............................... 32
Seiten-Airbag,
Betriebsbedingungen.................. 48
Seiten-Airbag,
Vorsichtsmaßnahmen................. 43
Seiten- und Kopf-Seiten- Airbags,
Betriebsbedingungen.................. 48
SRS-Airbags.................................. 41
Vorsichtsmaßnahmen für Seiten-
und Kopf-Seiten-Airbags ............ 43
Alarm
Warnsummer ............................... 404
Anhängerbetrieb ............................. 177
Anpassbare Funktionen ................. 477
Antenne
Intelligentes Einstiegs- und
Startsystem................................134
Radio ....................................266, 318
Antiblockiersystem (ABS)...............243
Funktion........................................243
Warnleuchte .................................405
Antriebsschlupfregelung ................243
Anzeige ...............................................97
Anzeigen ........................................97
Energiemonitor .............................104
Fahrinformationen ........................101
Fahrtinformationen .......................106
Helligkeitsregler für
Instrumententafelbeleuchtung .....98
Kontrollleuchten..............................95
Multi-Informationsanzeige ............100
Warnleuchten .................................93
Armstütze .........................................314
Aschenbecher ..................................311
Außenspiegel ...................................159
Außenspiegelheizung ...................294
Einstellen und Umklappen............159
Heizungen ....................................294
Außentemperatur- anzeige .............100
Audiosystem (mit Navigations-
/Multimedia-System)*
Audiosystem (ohne Navigations-/
Multimedia- System) .....................256
CD-Player .....................................267
iPod ..............................................276
Lenkrad-
Audioschalter .............................258
MP3/WMA-Disk ............................267
Optimale Verwendung ..................260
Radio ............................................262
USB-Anschluss ............................259
USB-Speicher...............................283
Aufbewahrungsfunktion .................303
A
494Alphabetischer Index
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J32M
Obergurt ............................................ 70
Öffner
Heckklappe.................................. 129
Tankklappe .................................. 209
Motorhaube ................................. 331
Öl
Motoröl ........................................ 467
PCS (Pre-Crash-
Sicherheitssystem) ...................... 217
Funktion....................................... 217
PCS-Schalter............................... 220
Warnleuchte ................................ 406
Pflege ....................................... 318, 322
Außen .......................................... 318
Innenraum ................................... 322
Leichtmetallräder ......................... 319
Sicherheitsgurte .......................... 323
Pre-Crash-Sicherheitssystem
(PCS) ............................................. 217
Funktion....................................... 217
PCS-Schalter............................... 220
Warnleuchte ................................ 406
Räder................................................ 364
Austausch.................................... 416
Größe .......................................... 472
Radio ................................................ 262
Radiodatensystem .......................... 264
RDS .................................................. 264
Regeneratives Bremsen ................... 77
Regler für manuelle
Leuchtweitenregulierung ............ 198
Reifen ................................................348
Austausch.....................................416
Fülldruck .......................................472
Größe ...........................................472
Ketten ...........................................253
Kontrolle .......................................348
Räder umsetzen ...........................349
Reifendruck-
Warnsystem...............................349
Reserverad ...................................416
Warnleuchte .................................408
Wenn Sie eine Reifenpanne
haben.................................416, 431
Winterreifen ..................................252
Reifendruck-Warnsystem
Funktion........................................349
Initialisierung ................................350
Montage der
Reifendruck-Warnventile
und -Sender ...............................350
Registrieren der ID-Codes............352
Rückstellschalter für
Reifenluftdruckwarnung .............351
Warnleuchte .................................408
Reifenfülldruck .................................362
Warnleuchte .................................408
Wartungsdaten .............................472
Reinigung .................................318, 322
Außen ...........................................318
Innenraum ....................................322
Leichtmetallräder ..........................319
Sicherheitsgurte ...........................323
Reserverad .......................................417
Aufbewahrungsort ........................417
Fülldruck .......................................472
Rückfahrmonitor*
Rückfahrscheinwerfer
Glühlampe auswechseln ..............390
Wattleistung..................................474
Rücksitz ............................................150
Umklappen der
Rücksitzlehnen ..........................150
Rückspiegel
Außenspiegel ...............................159
Innenrückspiegel ..........................157
O
P
R