
5248-2. Maßnahmen im Notfall
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J68M
Nach der Durchführung der entsprechenden Maßnahmen wird die Warn-
leuchte ausgeschaltet.
■ Beifahrer-Erkennungssensor und Beifahrersicherheitsgurt-Warnleuchte
● Wenn Gepäck auf den Beifahrersitz gelegt wird, löst der Beifahrer-Erkennungssen-
sor möglicherweise ein Blinken der Warnleuchte aus, obwohl sich keine Person auf
dem Sitz befindet.
● Wenn ein Kissen auf den Sitz gelegt wird, erkennt der Sensor den Beifahrer mögli-
cherweise nicht, und die Warnleuchte funktioniert nicht korrekt.
■ Warnleuchtenaktivitäten für nicht angelegte Rücksitzgurte
● Beim Öffnen und Schließen der hinteren Tür leuchtet die Warnleuchte ungefähr 34
Sekunden lang auf.
● Wenn auf einem Rücksitz der Sicherheitsgurt nicht angelegt ist, leuchtet die Warn-
leuchte auf.
Wenn die hinteren Türen geöffnet und geschlossen werden, während die Warn-
leuchte leuchtet, erlischt die Warnleuchte nach ungefähr 34 Sekunden.
■ Wenn die Störungsanzeigeleuchte beim Fahren aufleuchtet
Bei manchen Modellen leuchtet die Störungsanzeigeleuchte auf, wenn der Kraftstoff-
tank absolut leer ist. Wenn der Kraftstofftank leer ist, füllen Sie sofort Kraftstoff nach.
Die Störungsanzeigeleuchte erlischt nach einigen Fahrten wieder.
Wenn die Störungsanzeigeleuchte nicht erlischt, wenden Sie sich umgehend an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder an einen anderen
kompetenten Fachbetrieb.
Andere Warnleuchte (Fahrzeu ge mit Monochrom-Display)
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Aktionen
Service-Warnleuchte
Gibt an, dass eine Wartung der Kühlkomponente der Hybrid-Bat-
terie (Traktionsbatterie) erforderlich ist
Möglicherweise ist der Filter verstopft, die Lufteinlassöffnung blo-
ckiert oder es ist ein Spalt im Kanal vorhanden.
Wenn das Lufteinlassventil verschmutzt ist: siehe Reini-
gung des Lufteinlassventils auf S. 420.
Wenn die Warnleuchte aufleuchtet und das Lufteinlassven-
til nicht verschmutzt ist, lassen Sie das Fahrzeug von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.

5959-1. Technische Daten
9
Technische Daten des Fahrzeugs
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J68M
Ölviskosität (als Beispiel wird hier 0W-20 beschrieben):
• Der Wert 0W in der Bezeichnung 0W-20 beschreibt die Eigenschaften
des Öls im Hinblick auf das Kaltstartverhalten. Je tiefer der “W”-Wert
des Öls, umso besser lässt sich der Motor bei kalter Witterung starten.
• Der Wert 20 in der Bezeichnung 0W-20 beschreibt die Viskositätscha-
rakteristik bei hoher Öltemperatur. Ein Öl mit höherer Viskosität (höhe-
rer Wert) ist unter Umständen besser geeignet, wenn das Fahrzeug bei
hohen Geschwindigkeiten oder unter extremen Belastungsbedingungen
betrieben wird.
Lesen der Ölbehälteraufkleber:
Häufig sind auf dem Ölbehälter eine oder beide API-registrierten Kenn-
marken angebracht, um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Öls zu helfen.
API-Service-Plakette
Oberer Bereich: “API SERVICE SN”
ist die vom American Petroleum Ins-
titute (API) vergebene Ölqualitäts-
bezeichnung.
Mittlerer Bereich: “SAE 0W-20”
kennzeichnet den SAE-Viskositäts-
grad.
Unterer Bereich: “Resource-Conser-
ving” bedeutet, dass das Öl kraft-
stoffsparende und
umweltschonende Eigenschaften
besitzt.
ILSAC-Kennmarke
Das Zertifikat-Siegel des International Lubricant Specification Advisory Commit-
tee (ILSAC) ist auf der Vorderseite des Behälters sichtbar.
1
2

626Alphabetischer Index
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J68M
Schlüssel ......................................... 140
Austausch der Batterie ................ 477
Batteriesparfunktion .................... 167
Elektronischer Schlüssel ............. 140
Mechanischer Schlüssel.............. 142
Motorschalter....................... 216, 220
Schlüssel der Fernbedienung...... 141
Schlüsselloses
Einstiegssystem ........................ 141
Schlüsselnummernplakette ......... 140
Startschalter ........................ 216, 220
Warnsummer ............................... 165
Wenn der elektronische Schlüssel
nicht einwandfrei funktioniert .... 573
Wenn Sie die Schlüssel
verlieren .................................... 143
Zündschloss ........................ 216, 220
Schlüssel der Fernbedienung ....... 141
Austausch der Batterie ................ 477
Batteriesparfunktion .................... 167
Verriegeln/Entriegeln ................... 141
Schlüsselloses Einstiegssystem
Fernbedienung ............................ 141
Intelligentes Einstiegs- und
Startsystem............................... 164
Schlussleuchten ............................. 238
Glühlampen auswechseln ... 496, 502
Lichtschalter ................................ 238
Wattleistung................................. 600
Schminkspiegel .............................. 407
Schminkspiegelleuchten
Schminkspiegelleuchten.............. 407
Wattleistung................................. 600
Seiten-Airbags .................................. 43
Seitentüren ...................................... 152
Seitliche
Fahrtrichtungsanzeiger ............... 236
Glühlampen auswechseln ........... 494
Hebel für
Fahrtrichtungsanzeiger ............. 236
Wattleistung................................. 600Sensor
Automatisches Fernlicht ...............257
Automatisches
Scheinwerfersystem ..................241
Innenrückspiegel ..........................194
Kamerasensor ..............................257
Lasersensor..................................257
LDA (Spurwechselwarnung).........279
PCS (Pre-Crash-
Sicherheitssystem) ....................257
RSA (Road Sign Assist) ...............293
Scheibenwischer mit
Regensensor .............................248
Serviceintervallanzeigen .................108
Servolenkung ...................................303
Warnleuchte .................................519
Sicherheit der Kinder ........................59
Airbags, Vorsichtsmaßnahmen ......45
Anlegen des Sicherheitsgurts
bei Kindern ..................................39
Einbau von
Kinderrückhaltesystemen ............65
Elektrischer Fensterheber,
Sperrschalter .............................199
Kinderrückhaltesystem ...................60
Kindersicherung für hintere
Türen .........................................157
Sitzheizung,
Vorsichtsmaßnahmen................396
Vorsichtsmaßnahmen bei
elektrischen Fensterhebern .......202
Vorsichtsmaßnahmen bei
entnommener
Schlüsselbatterie .......................480

629Alphabetischer Index
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J68M
Wagenheber
Fahrzeugintegrierter
Wagenheber ............................. 557
Positionieren eines
Rangierwagenhebers ............... 435
Wagenhebergriff ..................... 539, 557
Warnblinkanlage ............................. 506
Warnblinklicht
Schalter ....................................... 506
Warnleuchte für
Anforderung der Stellung P ........ 523
Warnleuchte für
Fahrersicherheitsgurt .................. 521
Warnleuchte für
Motorkühlmitteltemperatur ......... 518
Warnleuchte für
niedrigen Ladestand der
Traktionsbatterie .......................... 521
Warnleuchte für Sicherheitsgurt
des Beifahrersitzes ...................... 521
Warnleuchte für Sicherheitsgurt
des Rücksitzes ............................. 521
Warnleuchte für Überhitzung
des Hybridsystems ...................... 522Warnleuchten ...................................109
ABS ..............................................519
Anforderung der Stellung P ..........523
Automatisches Fernlicht ...............520
Bremssystem........................517, 520
Elektrische Servolenkung .............519
Hauptwarnung ..............................522
Hohe Motorkühlmittel-
temperatur .................................518
Hybridsystem................................518
Intelligentes Einstiegs- und
Startsystem........................521, 529
Kontrollleuchte für
Geschwindigkeitsregelsystem ...520
Kontrollleuchte für Radschlupf .....520
Ladesystem ..................................517
LDA (Spurwechselwarnung).........520
Motorkühlmittel-temperatur ..........518
Motoröldruck.................................518
Motorsystem .................................518
Niedriger Kraftstofffüllstand ..........521
Niedriger Ladestand der
Traktionsbatterie ........................521
Niedriger Motoröldruck .................518
PCS (Pre-Crash-
Sicherheitssystem) ....................519
Reifendruck ..................................522
Service-Warnleuchte ....................524
Sicherheitsgurt, Warnleuchte .......521
SRS ..............................................518
Störungsanzeigeleuchte ...............518
Tür offen .......................................521
Überhitzung des Hybridsystems...522
W
*: Bei Fahrzeugen mit einem Navigations-/Multimediasystem, siehe
“Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.