Page 433 of 752

433
3-2. Betrieb des Audiosystems
3
Bedienelemente im Innenraum
VERSO_EM_OM64603M
WARNUNG
■ Vorsicht während der Fahrt
Schließen Sie keine USB-Speicher an, und betätigen Sie keine Bedienele-
mente. Dies kann zu Unfällen mit ernsthaften oder tödlichen Verletzungen
führen.
HINWEIS
■ Vermeidung von Beschädigungen des USB-Speichers oder seines
Anschlusses
● Lassen Sie Ihren USB-Speicher nicht im Fahrzeug liegen. Die Temperatur
im Fahrzeuginneren kann sehr hoch werden, was zu einer Beschädigung
des USB-Speichers führen kann.
● Drücken Sie nicht auf den USB-Speicher, und üben Sie auch keinen unnö-
tigen Druck darauf aus, während er angeschlossen ist, da dadurch der
USB-Speicher bzw. sein Anschluss beschädigt werden können.
● Lassen Sie keine Fremdkörper in den Anschluss gelangen, da dadurch
der USB-Speicher bzw. sein Anschluss beschädigt werden können.
● Je nach Größe und Form des am System angeschlossenen USB-Spei-
chers kann der Beifahrersitz gegen den USB-Speicher stoßen, wenn der
Sitz nach vorn geschoben wird. Versuchen Sie in diesem Fall nicht, den
Sitz gewaltsam nach vorn zu bewegen, da dadurch der USB-Speicher
oder der Anschluss usw. beschädigt werden können.
Page 437 of 752
437
3-2. Betrieb des Audiosystems
3
Bedienelemente im Innenraum
VERSO_EM_OM64603M
Verwenden der Lenkrad-Audioschalter
Einschalten des Audiosystems
Drücken Sie bei ausgeschaltetem Audiosystem auf .
Ändern der Audioquelle
Drücken Sie bei eingeschaltetem Audiosystem auf . Bei jedem
Drükken von ändert sich die Audioquelle wie folgt. Wenn ein
Modus nicht verwendet werden kann, wird er übersprungen.
AMFMCD-ModusiPod oder USB-Speicher
*AUX*
*
: je nach Ausstattung
Einige Audiofunktionen können über die Schalter am Lenkrad
gesteuert werden.
Lautstärke
Radiomodus: Auswahl der
Radiosender
CD-Modus: Auswahl von
Titeln und Dateien (MP3
und WMA)
iPod-Modus: Wählt ein Lied
aus
USB-Speicher-Modus: Aus-
wählen einer Datei und
eines Ordners
Einschalten, Audioquelle
auswählen
Page 438 of 752
438 3-2. Betrieb des Audiosystems
VERSO_EM_OM64603M
Ändern der Lautstärke
Drücken Sie “+” auf der Taste , um die Lautstärke zu erhöhen,
und drücken Sie “-”, um die Lautstärke zu senken.
Halten Sie “+” oder “-” auf der Taste gedrückt, um die Lautstärke wei-
ter zu erhöhen oder zu senken.
Stummschalten
Halten Sie gedrückt.
Um den Vorgang abzubrechen, halten Sie gedrückt.
Wählen eines Radiosenders
Drücken Sie , um den Radiomodus auszuwählen.
Drücken Sie auf “” oder “” auf , um einen vorprogram-
mierten Sender auszuwählen.
Zum Suchen empfangbarer Sender halten Sie “” oder “” auf der
Taste gedrückt, bis Sie einen Piepton hören.
Auswählen eines Titels/einer Datei oder eines Lieds
Drücken Sie auf , um den CD-, iPod- oder USB-Speicher-
Modus auszuwählen.
Drücken Sie “” oder “” auf der Taste , um den
gewünschten Titel, die gewünschte Datei oder das
gewünschte Lied auszuwählen.
Page 439 of 752
439
3-2. Betrieb des Audiosystems
3
Bedienelemente im Innenraum
VERSO_EM_OM64603M
Auswählen eines Ordners (MP3 und WMA oder USB-Speicher)
Drücken Sie auf , um den CD- oder USB-Speicher-Modus
auszuwählen.
Halten Sie “ ” oder “” auf gedrückt, bis ein Piepton
ertönt.
WARNUNG
■ Zur Verringerung des Unfallrisikos
Lassen Sie bei der Bedienung der Audioschalter am Lenkrad Vorsicht wal-
ten.
Page 496 of 752

496
4-3. Wartung in Eigenregie
VERSO_EM_OM64603M
WARNUNG
■ Bei Arbeiten in der Nähe des elektrischen Kühlgebläses oder des Küh-
lergrills
● Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem: Stellen Sie
sicher, dass der Motorschalter in der Position “LOCK” steht.
Wenn der Motorschalter auf “ON” steht, kann das elektrische Kühlgebläse
bei eingeschalteter Klimaanlage und/ oder hoher Kühlmitteltemperatur
automatisch anlaufen. ( S. 513)
● Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: Stellen Sie sicher,
dass der Schalter “ENGINE START STOP” auf aus steht.
Wenn sich der Schalter “ENGINE START STOP” im Modus IGNITION ON
befindet, kann das elektrische Kühl gebläse bei eingeschalteter Klimaan-
lage und/oder hoher Kühlmitteltem peratur automatisch anlaufen.
( S. 513)
● Nur Dieselmotor: Wenn die Temperatur im Motorraum hoch ist, kann der
elektrische Kühlerlüfter auch noch nach dem Abstellen des Motors weiter-
laufen.
■ Schutzbrille
Tragen Sie eine Schutzbrille, um zu verhindern, dass umherfliegende oder
herabfallende Gegenstände oder Substanzen, Flüssigkeitsnebel usw. in die
Augen eindringen können.
HINWEIS
■ Wenn Sie den Luftfilter ausbauen
Fahren mit ausgebautem Luftfilter kann zu erhöhtem Motorverschleiß füh-
ren, da die Luft schwebende Schmutzpartikel enthält.
■ Wenn der Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig oder zu hoch ist
Es ist normal, dass der Bremsflüssig keitsstand geringfügig absinkt, wenn die
Bremsbeläge verschleißen oder der Flüssigkeitsstand im Druckspeicher
hoch ist.
Falls häufiges Nachfüllen des Ausgleichsbehälters notwendig ist, kann eine
ernsthafte Störung vorliegen.
Page 503 of 752
503
4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
VERSO_EM_OM64603M
Motorraumabdeckung
■ Ausbau der Motorraumabdeckung
■ Anbringen der Klammern
Drücken Sie den mittleren
Bereich nach oben
Einsetzen
Drücken
HINWEIS
■ Nach Anbringen der Motorraumabdeckung
Stellen Sie sicher, dass die Abdeckung in ihrer ursprünglichen Position fest
angebracht ist.
Page 535 of 752

535
4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
VERSO_EM_OM64603M
Reifenfülldruck
■Auswirkungen von falschem Reifenfülldruck
Fahren mit falschem Reifenfülldruck kann sich folgendermaßen auswirken:
●Höherer Kraftstoffverbrauch
●Geringerer Fahrkomfort und schlechteres Handling
●Verkürzte Reifenlebensdauer durch erhöhten Verschleiß
●Weniger Sicherheit
●Beschädigung des Antriebsstrangs
Wenn ein Reifen häufig aufgepumpt werden muss, lassen Sie ihn von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen
vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
■Anweisungen zum Prüfen des Reifenfülldrucks
Beachten Sie beim Prüfen des Reifenfülldrucks die folgenden Punkte:
●Prüfen Sie den Luftdruck nur bei kalten Reifen.
Sie erhalten einen korrekten Wert für den Reifenfülldruck, wenn Ihr Fahr-
zeug mindestens 3 Stunden lang abgestellt war und nicht weiter als 1,5
km gefahren wurde.
●Benutzen Sie immer einen Reifendruckmesser.
Anhand des Aussehens allein ist es schwer zu beurteilen, ob der Reifen-
druck korrekt ist.
●Es ist normal, dass der Reifenfülldruck nach der Fahrt höher ist, da im
Reifen Wärme entsteht. Lassen Sie nach dem Fahren keine Luft aus den
Reifen ab.
●Das Gewicht von Passagieren und Gepäck sollte so verteilt werden,
dass das Fahrzeug ausbalanciert ist.
Stellen Sie sicher, dass Sie stets mit dem korrekten Reifenfülldruck
fahren. Der Reifenfülldruck sollte mindestens einmal im Monat
kontrolliert werden. Toyota empfiehlt jedoch, den Reifenfülldruck
alle zwei Wochen zu kontrollieren. (S. 715)
Page 541 of 752
541
4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
VERSO_EM_OM64603M
Klimaanlagenfilter
Der Klimaanlagenfilter muss regelmäßig gewechselt werden, um die
Leistung der Klimaanlage aufrecht zu erhalten.
■Vorgehensweise beim Ausbau
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem:
Stellen Sie den Motorschalter in die Stellung “LOCK”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem:
Schalten Sie den Schalter “ENGINE START STOP” aus.
Öffnen Sie das Handschuh-
fach. Schieben Sie die Klappe
ab.
Drücken Sie beide Seiten des
Handschuhfachs nach innen,
um die Klemmen zu lösen.