5437-3. Wartung in Eigenregie
C-HR_HV_OM_Europe_OM10540M
7
Wartung und Pflege
Reifenfülldruck
■Auswirkungen von falschem Reifenfülldruck
Fahren mit falschem Reifenfülldruck kann sich folgendermaßen auswirken:
● Höherer Kraftstoffverbrauch
● Geringerer Fahrkomfort und schlechteres Handling
● Verkürzte Reifenlebensdauer durch erhöhten Verschleiß
● Weniger Sicherheit
● Beschädigung des Antriebsstrangs
Wenn der Luftdruck eines Reifens häufig angepasst werden muss, lassen Sie ihn von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem ande-
ren kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
■ Anweisungen zum Prüfen des Reifenfülldrucks
Beachten Sie beim Prüfen des Reifenfülldrucks die folgenden Punkte:
● Prüfen Sie den Luftdruck nur bei kalten Reifen.
Sie erhalten einen korrekten Wert für den Reifenfülldruck, wenn Ihr Fahrzeug min-
destens 3 Stunden lang abgestellt war oder nicht weiter als 1,5 km gefahren ist.
● Benutzen Sie immer einen Reifendruckmesser.
Anhand des Aussehens allein ist es schwer zu beurteilen, ob der Reifendruck korrekt
ist.
● Es ist normal, dass der Reifenfülldruck nach der Fahrt höher ist, da im Reifen Wärme
entsteht. Lassen Sie nach dem Fahren keine Luft aus den Reifen ab.
● Das Gewicht von Passagieren und Gepäck sollte so verteilt werden, dass das Fahr-
zeug ausbalanciert ist.
Stellen Sie sicher, dass Sie stets mi t dem korrekten Reifenfülldruck fah-
ren. Der Reifenfülldruck sollte mindestens einmal im Monat kontrolliert
werden. Toyota empfiehlt jedoch, de n Reifenfülldruck alle zwei Wochen
zu kontrollieren. ( S. 664)
5507-3. Wartung in Eigenregie
C-HR_HV_OM_Europe_OM10540M
■Prüfintervall
Überprüfen und ersetzen Sie den Klimaanlagenfilter gemäß dem Wartungsplan. In
staubigen Regionen oder bei hoher Verkehrsdichte kann der Austausch bereits zu
einem früheren Zeitpunkt erforderlich sein. (Informationen zum Wartungsprogramm
können Sie dem “Toyota Kundendienstheft” oder “Toyota Wartungsheft” entnehmen.)
■ Wenn der Luftstrom aus den Düsen deutlich nachlässt
Der Filter ist möglicherweise verstopft. Überprüfen Sie den Filter und ersetzten Sie ihn,
wenn nötig.
HINWEIS
■ Wenn Sie die Klimaanlage benutzen
Stellen Sie sicher, dass immer ein Filter eingebaut ist.
Die Benutzung der Klimaanlage ohne Filter kann zu Schäden an der Anlage führen.
■ Ausbauen des Handschuhfachs
Befolgen Sie beim Ausbauen des Handschuhfachs immer die angegebenen Schritte
(S. 548). Wenn das Handschuhfach nicht unter Einhaltung der angegebenen
Schritte ausgebaut wurde, kann das Scharnier des Handschuhfachs beschädigt wer-
den.
■ Vermeiden von Schäden am Filtergehäuse
Wenn Sie das Filtergehäuse in Pfeilrichtung
bewegen, um die Halterung zu lösen, üben
Sie nicht zu viel Kraft auf die Krallen aus.
Andernfalls könnten die Krallen beschädigt
werden.
6258-2. Maßnahmen im Notfall
C-HR_HV_OM_Europe_OM10540M
8
Beim Auftreten einer Störung
WARNUNG
■Verwendung des Wagenhebers
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Unsachgemäßer Gebrauch des Wagenhebers kann zu lebensgefährlichen Verlet-
zungen führen, wenn das Fahrzeug plötzlich vom Wagenheber fällt.
● Verwenden Sie den Wagenheber ausschließlich zum Wechseln der Räder und
zum Ein- und Ausbau von Schneeketten.
● Verwenden Sie zum Reifenwechsel nur den zum Fahrzeug passenden Wagenhe-
ber.
Verwenden Sie diesen Wagenheber nicht für andere Fahrzeuge und verwenden
Sie keine anderen Wagenheber, um Räder an diesem Fahrzeug auszuwechseln.
● Positionieren Sie den Wagenheber ordnungsgemäß am Ansatzpunkt. (S. 628)
● Halten Sie kein Körperteil unter das Fahrzeug, wenn dieses durch den Wagenhe-
ber angehoben ist.
● Starten Sie nicht das Hybridsystem und oder bewegen Sie nicht das Fahrzeug,
wenn das Fahrzeug durch den Wagenheber gestützt wird.
● Heben Sie das Fahrzeug nicht an, wenn sich Personen darin befinden.
● Legen Sie beim Anheben des Fahrzeugs keinen Gegenstand auf oder unter den
Wagenheber.
● Heben Sie das Fahrzeug nicht höher an, als zum Auswechseln des Rades erfor-
derlich.
● Wenn Sie sich unter das Fahrzeug legen müssen, stützen Sie das Fahrzeug mit
einem Untersetzbock ab.
● Achten Sie beim Absenken des Fahrzeugs darauf, dass sich keine Personen im
näheren Umfeld des Fahrzeugs aufhalten. Sollten sich Personen im Umfeld des
Fahrzeugs befinden, warnen Sie diese, bevor Sie das Fahrzeug absenken.
687Alphabetischer Index
C-HR_HV_OM_Europe_OM10540M
Audiosystem*................................. 412
Audioeingang .............................. 414
AUX-Anschluss/
USB-Anschluss......................... 414
Bluetooth®-Audio......................... 442
CD-Player .................................... 420
iPod ............................................. 428
Lenkrad-Audioschalter ................ 413
MP3/WMA-Disk ........................... 420
Optimale Benutzung .................... 415
Radio ........................................... 418
Tragbares Musik-Abspielgerät .... 441
USB-Speicher.............................. 435
Aufbewahrung für
Verbandskasten ........................... 491
Außenspiegel .................................. 185
Außenspiegelheizung .................. 474
Einklappen................................... 186
Einstellung ................................... 185
Heizungen ................................... 474
Totwinkel-Assistent ..................... 329
Außentemperaturanzeige ............... 123
Automatische Klimaanlage
Automatische
Klimaanlage .............................. 470
Klimaanlagenfilter ........................ 548
Klimapräferenzmodus ................. 473
Automatische
Leuchtweitenregulierung ............ 242
Automatisches
Beleuchtungssystem ................... 241
Automatisches Fernlicht ................ 243
AUX-Anschluss*............................ 414
Batterie (12-Volt-Batterie)
Prüfen der Batterie .......................526
Vorbereitungen und Kontrollen
vor dem Winter ..........................406
Warnleuchte .................................586
Wenn die 12-Volt-Batterie
entladen ist ................................641
Batterie (Traktionsbatterie) ...............89
Becherhalter .....................................487
Berganfahrhilfe ................................397
Bluetooth®*
Audiosystem .................................457
Freisprechsystem
(für Mobiltelefon)........................459
Bodenmatten ......................................32
Bodenplatte ......................................489
Brems-/Schlussleuchten .................572
Bremsassistent ................................396
Bremse
Feststellbremse ............................230
Flüssigkeit ....................................664
Regeneratives Bremsen .................87
Warnleuchte .................................586
Brennstoff
Füllmenge.....................................659
Informationen ...............................667
Kraftstoffanzeige ..........................123
Notabschaltsystem .........................90
Tanken .........................................255
Tankstellenhinweise .....................700
Typ ...............................................659
Warnleuchte .................................589
BSM (Totwinkel-Assistent) .............329
B
*: Bei Fahrzeugen mit einem Navigationssystem oder einem Multimediasystem,
siehe “Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.
698Alphabetischer Index
C-HR_HV_OM_Europe_OM10540M
Überhitzung ..................................... 647
Überhitzung, Motor ......................... 647
Uhr.................................................... 497
Umweltfreundlicher Fahrmodus .... 322
USB-Anschluss ............................... 414
USB-Speicher .................................. 435
Verbrauchsbildschirm .................... 134
Vordere Fahrgastleuchten ............. 482
Wattleistung................................. 666
Vordere Fahrtrichtungsanzeiger
Glühlampen auswechseln ........... 563
Hebel für
Fahrtrichtungsanzeiger ............. 229
Wattleistung................................. 666
Vordersitze ...................................... 173
Einstellung ................................... 173
Kopfstützen ................................. 177
Reinigung .................................... 507
Richtige Sitzhaltung beim
Fahren ........................................ 34
Sitzheizungen .............................. 479
Vordertüren ..................................... 144
Vorsichtsmaßnahmen bei
Verkehrsunfällen ............................ 93
Vorsichtsmaßnahmen beim
Verstauen ...................................... 484
Vorsichtsmaßnahmen im
Hinblick auf Abgase ....................... 54
VSC
(Fahrzeugstabilitätsregelung) ..... 396
Wagenheber
Fahrzeugintegrierter
Wagenheber ......................605, 623
Positionieren eines
Rangierwagenhebers ................518
Wagenhebergriff ......................605, 623
Warnblinkanlage ..............................576
Warnleuchte für hohe
Kühlmitteltemperatur ....................591
Warnleuchten ...................................115
ABS ..............................................587
Bremssystem................................586
Elektrische
Feststellbremse .................588, 589
Elektrische Servolenkung .............587
Hauptwarnleuchte ........................591
Hohe Kühlmitteltemperatur...........591
Kontrollleuchte für Radschlupf .....588
Ladesystem ..................................586
LDA-System .................................591
Niedriger Kraftstofffüllstand ..........589
Niedriger Motoröldruck .................586
Notbremsüberbrückung ................591
PCS ..............................................589
Reifendruck ..................................590
Sicherheitsgurt, Warnleuchte .......590
SRS ..............................................587
Störungsanzeigeleuchte ...............587
Warnmeldungen...............................596
Warnsummer
Bremssystem................................586
Erinnerungssignal für
Sicherheitsgurt...........................590
Heckklappe offen..........................153
Pre-Collision-Warnung .................269
Radar-
Geschwindigkeitsregelung.........310
RSA (Road Sign Assist) ...............295
Spurwechselwarnung ...................284
Totwinkel-Assistent (BSM) ...........329
Toyota Einparkhilfe-
sensoren ....................................347
Tür offen .......................................150
U
V
W