
INHALTSÜBERSICHT4
UK_AURIS_Touring_Sports_EM (OM12L15M)5-1. Grundlegende Bedienung
Audiosystemtypen................... 354
Lenkrad-Audioschalter ............ 355
AUX-Anschluss/
USB-Anschluss..................... 356
5-2. Verwenden des
Audiosystems
Optimale Verwendung des
Audiosystems ....................... 357
5-3. Betrieb des Radios
Radiobetrieb............................ 359
5-4. Abspielen von Audio-CDs
und MP3-/WMA-Discs
Betrieb des CD-Players .......... 362
5-5. Verwendung eines externen
Geräts
Wiedergabe von einem
iPod ...................................... 370
Wiedergabe von einem
USB-Speichergerät............... 378
Verwendung des
AUX-Anschlusses ................. 3855-6. Verwendung von
Bluetooth
®-Geräten
Bluetooth®-Audio/Telefon ........386
Verwendung der
Lenkradschalter.....................391
Registrieren eines
Bluetooth
®-Geräts .................392
5-7. Menü “SET UP”
Verwendung des
“SET UP”-Menüs
(“Bluetooth”-Menü) ................393
Verwendung des
“SET UP”-Menüs
(“Phone”-Menü) .....................398
5-8. Bluetooth
®-Audio
Betreiben eines
Bluetooth
®-fähigen
tragbaren Players ..................403
5-9. Bluetooth
®-Telefon
Anrufen ....................................406
Empfangen eines
Telefonanrufs ........................408
Telefonieren.............................409
5-10. Bluetooth
®
Bluetooth®...............................411
5Audiosystem
AURIS Touring Sports_OM_German_OM12L15M.book 4 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後7時53分

INHALTSÜBERSICHT6
UK_AURIS_Touring_Sports_EM (OM12L15M)8-2. Maßnahmen im Notfall
Wenn Ihr Fahrzeug
abgeschleppt werden
muss ..................................... 553
Wenn Sie das Gefühl haben,
dass etwas nicht stimmt ....... 559
Kraftstoffpumpen-
Abschaltsystem .................... 560
Wenn eine Warnleuchte
aufleuchtet oder ein
Warnsummer ertönt .............. 561
Wenn eine Warnmeldung
angezeigt wird ...................... 574
Wenn Sie einen defekten
Reifen haben
(Fahrzeuge mit
Ersatzreifen) ......................... 581
Wenn Sie einen defekten
Reifen haben
(Fahrzeuge mit einem
Notfallreparatur-Kit für
Reifen) .................................. 593
Wenn der Motor nicht
anspringt ............................... 609
Wenn der elektronische
Schlüssel nicht einwandfrei
funktioniert ............................ 611
Wenn die Fahrzeugbatterie
entladen ist ........................... 614
Wenn der Motor zu heiß
wird ....................................... 620
Wenn Sie den Tank
leerfahren und der Motor
stehen bleibt ......................... 625
Wenn sich das Fahrzeug
festfährt................................. 6269-1. Technische Daten
Wartungsdaten
(Kraftstoff, Ölstand usw.).......630
Informationen zum
Kraftstoff ................................650
9-2. Individuelle Anpassung
Anpassbare Funktionen...........653
9-3. Initialisierung
Zu initialisierende
Komponenten ........................661
Was tun wenn... (Fehlersuche) .........664
Alphabetischer Index.........................669
9Technische Daten des
Fahrzeugs
Index
Toyota Motor Europe NV/SA, Avenue du Bourget 60 - 1140 Brüssel,
Belgien www.toyota-europe.com
AURIS Touring Sports_OM_German_OM12L15M.book 6 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後7時53分

16Illustrierter Index
UK_AURIS_Touring_Sports_EM (OM12L15M)
■Instrumententafel (Fahrzeuge mit Linkslenkung)
Motorschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 215, 219
Anlassen des Motors/Ändern der Modi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 215, 219
Notabschaltung des Motors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 551
Wenn der Motor nicht anspringt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 609
Warnmeldungen
*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 574
Schalthebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 229, 236
Ändern der Schaltstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 229, 236
Vorsichtsmaßnahmen beim Abschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 553
Wenn der Schalthebel nicht bewegt werden kann
*2. . . . . . . . . . . . . . S. 234
Instrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 100
Ablesen der Instrumente/Einstellen der Instrumentenbeleuchtung . . . S. 100
Warnleuchten/Anzeigeleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 94
Wenn die Warnleuchten aufleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 561
1
2
3
AURIS Touring Sports_OM_German_OM12L15M.book 16 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後7時53分

24Illustrierter Index
UK_AURIS_Touring_Sports_EM (OM12L15M)
■Instrumententafel (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
Motorschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 215, 219
Anlassen des Motors/Ändern der Modi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 215, 219
Notabschaltung des Motors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 551
Wenn der Motor nicht anspringt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 609
Warnmeldungen
*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 574
Schalthebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 229, 236
Ändern der Schaltstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 229, 236
Vorsichtsmaßnahmen beim Abschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 553
Wenn der Schalthebel nicht bewegt werden kann
*2. . . . . . . . . . . . . . S. 234
Instrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 100
Ablesen der Instrumente/Einstellen der Instrumentenbeleuchtung . . . S. 100
Warnleuchten/Anzeigeleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 94
Wenn die Warnleuchten aufleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 561
1
2
3
AURIS Touring Sports_OM_German_OM12L15M.book 24 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後7時53分

451-1. Für den sicheren Gebrauch
1
Sicherheitsinformationen
UK_AURIS_Touring_Sports_EM (OM12L15M)
WARNUNG
■Vorsichtsmaßnahmen für SRS-Airbags
Beachten Sie zu den SRS-Airbags die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Eine Missachtung dessen kann den Tod oder schwere Verletzungen zur Folge
haben.
●Der Fahrer und alle Insassen des Fahrzeugs müssen die Sicherheitsgurte ord-
nungsgemäß anlegen.
Die SRS-Airbags sind zusätzliche Einrichtungen, die in Verbindung mit den Sicher-
heitsgurten verwendet werden.
●Der SRS-Fahrer-Airbag löst mit beträchtlicher Kraft aus und kann tödliche oder
schwere Verletzungen verursachen, insbesondere wenn sich der Fahrer sehr nahe
am Airbag befindet.
Da der Gefahrenbereich des Fahrer-Airbags innerhalb der ersten 50 - 75 mm der
Entfaltung liegt, positionieren Sie sich selbst 250 mm vom Fahrer-Airbag entfernt,
um einen ausreichenden Sicherheitsabstand zu erhalten. Dieser Abstand wird von
der Lenkradmitte bis zu Ihrem Brustbein gemessen. Sitzen Sie weniger als 250
mm entfernt, können Sie Ihre Fahrposition auf mehrere Arten ändern:
• Verstellen Sie Ihren Sitz so weit nach hinten, dass Sie die Pedale noch bequem
erreichen können.
• Neigen Sie die Sitzlehne leicht nach hinten.
Obwohl Fahrzeuge unterschiedlich ausgelegt sind, können viele Fahrer den
Abstand von 250 mm erreichen, selbst wenn der Fahrersitz ganz nach vorne
geschoben ist, indem einfach die Sitzlehne etwas geneigt wird. Falls sich durch
Neigen der Sitzlehne die Sicht auf die Fahrbahn verschlechtert, erhöhen Sie
Ihre Sitzposition durch ein festes, nicht rutschendes Kissen bzw. stellen Sie den
Sitz höher, wenn Ihr Fahrzeug über diese Funktion verfügt.
• Ist Ihr Lenkrad einstellbar, neigen Sie es nach unten. So weist der Airbag auf
Ihren Brustkorb anstatt auf Ihren Kopf und Hals.
Der Sitz sollte wie oben empfohlen eingestellt werden, wobei die Kontrolle über
die Fußpedale und das Lenkrad sowie die Sicht auf die Bedienelemente der Inst-
rumententafel gewährleistet sein müssen.
●Der SRS-Beifahrer-Airbag löst ebenfalls mit beträchtlicher Kraft aus und kann tödli-
che oder schwere Verletzungen verursachen, insbesondere wenn sich der Beifah-
rer sehr nahe am Airbag befindet. Der Beifahrersitz muss möglichst weit vom
Airbag entfernt und die Sitzlehne so eingestellt sein, dass der Beifahrer aufrecht
sitzt.
●Falsch sitzende und/oder unzureichend gesicherte Säuglinge und Kinder können
durch einen ausgelösten Airbag getötet oder schwer verletzt werden. Ein Säugling
oder Kind, das zur Verwendung eines Sicherheitsgurts noch zu klein ist, muss mit
einem Kinderrückhaltesystem vorschriftsmäßig gesichert werden. Toyota empfiehlt
dringend, Säuglinge und Kinder stets auf den Rücksitzen zu befördern und mit Kin-
derrückhaltesystemen angemessen zu sichern. Die Rücksitze sind für Säuglinge
und Kinder sicherer als der Beifahrersitz. (S. 56)
AURIS Touring Sports_OM_German_OM12L15M.book 45 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後7時53分

491-1. Für den sicheren Gebrauch
1
Sicherheitsinformationen
UK_AURIS_Touring_Sports_EM (OM12L15M)
■Wenn die SRS-Airbags auslösen (sich entfalten)
●Sie können leichte Abschürfungen, Verbrennungen, Prellungen usw. durch heiße
Gase in den SRS-Airbags erleiden, da diese mit extrem hoher Geschwindigkeit aus-
gelöst werden (Entfaltung).
●Ein lautes Geräusch wird hörbar und weißes Pulver wird freigesetzt.
●Teile des Airbagmoduls (Lenkradnabe, Abdeckung des Airbags und Gasgenerator)
sowie Vordersitze, Teile der vorderen und hinteren Dachsäulen und die Dachlängs-
träger können für einige Minuten heiß sein. Der Airbag selbst kann ebenfalls heiß
sein.
●Die Windschutzscheibe kann zerbrechen.
■Bedingungen für das Auslösen der SRS-Airbags (SRS-Front-Airbags)
●Die SRS-Front-Airbags lösen bei einem Aufprall aus, wenn dieser den eingestellten
Schwellenwert überschreitet (die Krafteinwirkung, die einer Frontalkollision bei ca. 20
- 30 km/h mit einer stehenden Wand, das sich weder verformt noch bewegt, ent-
spricht).
In den folgenden Situationen liegt dieser Schwellenwert der Geschwindigkeit aller-
dings erheblich höher:
• Wenn das Fahrzeug auf ein Objekt trifft, das sich beim Aufprall bewegen oder ver-
formen kann, wie z. B. ein parkendes Fahrzeug oder ein Schildpfosten
• Wenn das Fahrzeug in einen Unterfahrunfall verwickelt wird, z. B. wenn die Fahr-
zeugfront die Auflagefläche eines LKWs “unterfährt” bzw. sich unter diese schiebt
●Abhängig von der Art der Kollision ist es möglich, dass nur die Gurtstraffer aktiviert
werden.
■Bedingungen für das Auslösen der SRS-Airbags (SRS-Seiten-Airbags und Kopf-
Seiten-Airbags)
●Die SRS-Seiten-Airbags und Kopf-Seiten-Airbags lösen bei einem Aufprall aus,
wenn dieser den eingestellten Schwellenwert überschreitet (dieser entspricht der
Aufprallkraft, die bei einer seitlichen und im rechten Winkel zur Fahrtrichtung erfol-
genden Kollision eines ca. 1500 kg schweren Fahrzeugs mit der Fahrgastzelle bei
einer Geschwindigkeit von 20 - 30 km/h produziert wird).
●Die SRS-Kopf-Seiten-Airbags lösen bei einer schweren Frontalkollision aus.
AURIS Touring Sports_OM_German_OM12L15M.book 49 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後7時53分

76
UK_AURIS_Touring_Sports_EM (OM12L15M)
1-2. Diebstahlwarnanlage
Fahrzeuge ohne intelligentes Ein-
stiegs- & Startsystem:
Nach dem Abziehen des Schlüssels
vom Motorschalter blinkt die Anzeige-
leuchte, um anzuzeigen, dass das
System funktioniert.
Die Anzeigeleuchte hört auf zu blin-
ken, nachdem der registrierte Schlüs-
sel in den Motorschalter gesteckt
wurde, um anzuzeigen, dass das
System deaktiviert wurde.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem:
Die Anzeigeleuchte blinkt nach dem Abschalten des Motorschalters, um
anzuzeigen, dass das System in Betrieb ist.
Die Anzeigeleuchte hört auf zu blinken, nachdem der Motorschalter in den
Modus ACCESSORY oder IGNITION ON gedreht wurde, um anzuzeigen,
dass das System deaktiviert wurde.
Wegfahrsperre
Die Fahrzeugschlüssel enthalten eingebaute Signalgeber, die das
Anlassen des Motors verhindern, falls ein Schlüssel nicht zuvor im
Bordcomputer des Fahrzeugs registriert wurde.
Lassen Sie die Schlüssel niemals im Fahrzeug, wenn Sie das Fahrzeug
verlassen.
Dieses System wurde zur Verhinderung von Fahrzeugdiebstählen ent-
wickelt, bietet jedoch keine absolute Sicherheit vor allen Fahrzeugdieb-
stählen.
AURIS Touring Sports_OM_German_OM12L15M.book 76 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後7時53分

891-2. Diebstahlwarnanlage
1
Sicherheitsinformationen
UK_AURIS_Touring_Sports_EM (OM12L15M)
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um den Alarm zu deaktivieren
oder abzuschalten:
●Entriegeln Sie die Türen mit der Einstiegsfunktion (je nach Ausstattung)
oder mit der Fernbedienung.
●Starten Sie den Motor. (Der Alarm wird nach wenigen Sekunden deakti-
viert oder abgeschaltet.)
■Systemwartung
Das Fahrzeug verfügt über eine wartungsfreie Alarmanlage.
■Vor dem Verriegeln des Fahrzeugs zu überprüfende Punkte
Um das unerwartete Auslösen des Alarms und einen Diebstahl des Fahrzeugs zu ver-
hindern, muss Folgendes sichergestellt werden:
●Niemand befindet sich im Fahrzeug.
●Die Fenster werden geschlossen, bevor der Alarm aktiviert wird.
●Es werden keine Wertgegenstände oder persönlichen Sachen im Fahrzeug zurück-
gelassen.
Deaktivieren oder Abschalten des Alarms
AURIS Touring Sports_OM_German_OM12L15M.book 89 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後7時53分