2464-3. Bedienung der Leuchten und Scheibenwischer
UK_AURIS_HB_EM (OM12K99M)■Warnsummer für eingeschaltetes Licht
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem
Ein Summer ertönt, wenn der Motorschalter ausgeschaltet oder in die Stellung “ACC”
gestellt und die Fahrertür geöffnet wird, während die Leuchten eingeschaltet sind.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem
Ein Summer ertönt, wenn der Motorschalter ausgeschaltet oder in den Modus
ACCESSORY gestellt und die Fahrertür geöffnet wird, während die Leuchten einge-
schaltet sind.
■Automatische Leuchtweitenregulierung (Fahrzeuge mit LED-Scheinwerfern)
Die Leuchtweite der Scheinwerfer wird je nach Anzahl der Insassen und der Zuladung
automatisch eingestellt, um sicherzustellen, dass die Scheinwerfer andere Verkehr-
steilnehmer nicht stören.
■Batteriesparfunktion
Unter den folgenden Bedingungen erlöschen die restlichen Leuchten automatisch
nach 20 Minuten, um ein Entladen der Fahrzeugbatterie zu verhindern:
●Die Scheinwerfer und/oder Schlussleuchten sind eingeschaltet.
●Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem: Der Motorschalter wird in die
Stellung “ACC” gestellt oder ausgeschaltet.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem: Der Motorschalter wird in den
Modus ACCESSORY gestellt oder ausgeschaltet.
●Der Lichtschalter steht auf oder .
Diese Funktion wird in den folgenden Situationen abgebrochen:
●Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem: Wenn der Motorschalter in
die Position “ON” gestellt wird.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem: Wenn der Motorschalter in den
Modus IGNITION ON geschaltet wird.
●Wenn der Lichtschalter betätigt wird.
●Wenn eine Tür geöffnet oder geschlossen wird.
■Individuelle Anpassung
Die Einstellungen (z. B. die Lichtsensorempfindlichkeit) können geändert werden.
(Anpassbare Funktionen: S. 654)
HINWEIS
■Um ein Entladen der Batterie zu vermeiden
Lassen Sie die Leuchten bei ausgeschaltetem Motor nicht länger als nötig einge-
schaltet.
UK AURIS_HB_OM_German_OM12K99M.book 246 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後5時54分
2504-3. Bedienung der Leuchten und Scheibenwischer
UK_AURIS_HB_EM (OM12K99M)
Doppelfunktion Waschanlage/
Scheibenwischer
Die Wischer werden nach dem Sprü-
hen mit Waschflüssigkeit automatisch
mehrmals betätigt.
Fahrzeuge mit Scheinwerferreinigung:
Wenn die Scheinwerfer eingeschaltet
sind und der Hebel gezogen und
gehalten wird, wird die Scheinwerfer-
reinigung einmal betätigt. Danach wird
die Scheinwerferreinigung bei jedem 5.
Ziehen des Hebels betätigt.
Scheibenwischer mit Regensensoren
Wenn “AUTO” ausgewählt wird, schalten sich die Scheibenwischer automa-
tisch ein, sobald der Sensor Regenfall erfasst. Das System stellt Wischinter-
vall und Wischgeschwindigkeit automatisch entsprechend der Regenmenge
und Fahrzeuggeschwindigkeit ein.
Scheibenwischerbetrieb
mit Regensensor
Langsamer Scheibenwi-
scherbetrieb
Schneller Scheibenwi-
scherbetrieb
Tippwischen
7
1
2
3
4
UK AURIS_HB_OM_German_OM12K99M.book 250 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後5時54分
2514-3. Bedienung der Leuchten und Scheibenwischer
4
Fahren
UK_AURIS_HB_EM (OM12K99M)
Wenn “AUTO” ausgewählt ist, kann die Sensorempfindlichkeit wie folgt durch
Drehen des Schalterrings angepasst werden.
Erhöht die Empfindlichkeit der
Scheibenwischer mit Regensensor
Verringert die Empfindlichkeit der
Scheibenwischer mit Regensensor
Doppelfunktion Waschanlage/
Scheibenwischer
Die Wischer werden nach dem Sprü-
hen mit Waschflüssigkeit automatisch
mehrmals betätigt.
Fahrzeuge mit Scheinwerferreinigung:
Wenn die Scheinwerfer eingeschaltet
sind und der Hebel gezogen und
gehalten wird, wird die Scheinwerfer-
reinigung einmal betätigt. Danach wird
die Scheinwerferreinigung bei jedem 5.
Ziehen des Hebels betätigt.
■Scheibenwischer und Waschanlage können in folgenden Fällen betrieben wer-
den
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem
Der Motorschalter steht in der Stellung “ON”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem
Der Motorschalter befindet sich im Modus IGNITION ON.
■Auswirkungen der Fahrzeuggeschwindigkeit auf den Wischerbetrieb (Fahrzeuge
mit Regensensor-Scheibenwischern)
Selbst wenn die Scheibenwischer nicht auf den Modus “AUTO” gestellt sind, variiert
der Wischerbetrieb je nach der Fahrzeuggeschwindigkeit bei der Verwendung der
Waschanlage (Verzögerung, bis der Tropfenschutzdurchlauf des Wischers erfolgt).
5
6
7
UK AURIS_HB_OM_German_OM12K99M.book 251 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後5時54分
2524-3. Bedienung der Leuchten und Scheibenwischer
UK_AURIS_HB_EM (OM12K99M)■Regentropfensensor (Fahrzeuge mit Regensensor-Scheibenwischern)
●Wenn der Wischerschalter auf die Position “AUTO” gestellt wird, während der Motor-
schalter im Modus IGNITION ON steht, werden die Scheibenwischer einmal betätigt,
um anzuzeigen, dass der Modus “AUTO” aktiv ist.
●Wenn die Temperatur des Regensensors 90C oder mehr bzw. -15C oder weniger
beträgt, ist der automatische Betrieb möglicherweise nicht mehr möglich. Betätigen
Sie in diesem Fall die Wischer in einem anderen Modus als “AUTO”.
■Es wird keine Scheibenwaschflüssigkeit auf die Scheibe gesprüht
Stellen Sie sicher, dass die Waschdüsen nicht verstopft sind, wenn sich Waschflüssig-
keit im Vorratsbehälter der Scheibenwaschanlage befindet. ●Der Regensensor erfasst die Menge der
Regentropfen.
Es wird ein optischer Sensor verwendet. Der
Sensor funktioniert möglicherweise nicht
ordnungsgemäß, wenn Licht der auf- bzw.
untergehende Sonne unregelmäßig auf die
Windschutzscheibe trifft oder wenn sich
Insekten o. Ä. auf der Windschutzscheibe
befinden.
WARNUNG
■Vorsicht beim Umgang mit Waschflüssigkeit
Verwenden Sie bei Kälte die Waschflüssigkeit erst, wenn die Windschutzscheibe
warm geworden ist. Die Flüssigkeit könnte auf der Windschutzscheibe gefrieren und
schlechte Sicht verursachen. Dies kann zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren
Verletzungen führen.
■Vorsichtsmaßnahmen bei Nutzung des Modus “AUTO” der Scheibenwischer
(Fahrzeuge mit Regensensor-Scheibenwischern)
Im Modus “AUTO” können sich die Scheibenwischer unerwartet einschalten, wenn
der Sensor berührt oder die Windschutzscheibe in Schwingungen versetzt wird.
Achten Sie darauf, dass Ihre Finger usw. nicht von den Scheibenwischern erfasst
werden.
UK AURIS_HB_OM_German_OM12K99M.book 252 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後5時54分
2614-5. Toyota Safety Sense
4
Fahren
UK_AURIS_HB_EM (OM12K99M)
Der vordere Sensor befindet sich
oben auf der Windschutzscheibe. Er
besteht aus 2 Sensortypen, die
jeweils die Informationen erfassen,
die zum Betrieb der Fahrerassistenz-
systeme notwendig sind.
Lasersensoren
Monokularer Kamerasensor
Vorderer Sensor
1
2
WARNUNG
■Vorderer Sensor
Der vordere Sensor verwendet Laser, um vor Ihrem Fahrzeug fahrende Fahrzeuge
zu erfassen. Der vordere Sensor ist gemäß Standard IEC 60825-1 als Laserprodukt
der Klasse 1M eingestuft. Bei normaler Verwendung sind diese Laser für das bloße
Auge nicht schädlich. Es müssen jedoch folgende Vorsichtsmaßnahmen eingehalten
werden.
Eine Missachtung kann Erblindung oder schwere Sehschäden zur Folge haben.
●Um sich keiner gefährlichen Laserstrahlung auszusetzen, sollten Sie nie versu-
chen, den vorderen Sensor zu zerlegen (z. B. die Linsen entfernen). In zerlegtem
Zustand ist der vordere Sensor gemäß Standard IEC 60825-1 als Laserprodukt der
Klasse 3B eingestuft. Laser der Klasse 3B sind gefährlich und können bei direkter
Einwirkung zu Verletzungen am Auge führen.
●Versuchen Sie nicht mithilfe eines Vergrößerungsglases, eines Mikroskops oder
eines anderen optischen Geräts mit einem Abstand von weniger als 100 mm in den
vorderen Sensor zu schauen.
UK AURIS_HB_OM_German_OM12K99M.book 261 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後5時54分
2634-5. Toyota Safety Sense
4
Fahren
UK_AURIS_HB_EM (OM12K99M)
WARNUNG
■Um Funktionsstörungen des vorderen Sensors zu vermeiden
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Andernfalls funktioniert der vordere Sensor möglicherweise nicht ordnungsgemäß
und es kann zu einem Unfall mit Todesfolge oder schweren Verletzungen kommen.
●Halten Sie die Windschutzscheibe stets sauber. Reinigen Sie die Windschutz-
scheibe, wenn diese verschmutzt oder mit einem Ölfilm, Wassertropfen, Schnee
usw. bedeckt ist. Wenn die Innenseite der Windschutzscheibe vor dem vorderen
Sensor verschmutzt ist, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw.
eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und aus-
gerüsteten Fachbetrieb.
●Wenn sich die Temperatur innerhalb und außerhalb des Fahrzeugs stark unter-
scheidet, wie z. B. im Winter, kann die Windschutzscheibe schnell beschlagen.
Wenn der Teil der Windschutzscheibe vor dem vorderen Sensor beschlägt oder mit
Kondenswasser oder Eis bedeckt ist, leuchtet die PCS-Warnleuchte möglicher-
weise auf und das System kann vorübergehend deaktiviert sein. Entfernen Sie in
diesem Fall mithilfe der Windschutzscheibenheizung den Beschlag usw.
(S. 422, 429)
●Wenn der Bereich der Windschutzscheibe vor dem vorderen Sensor mit Wasser-
tropfen bedeckt ist, entfernen Sie sie mithilfe der Scheibenwischer.
Werden die Wassertropfen nicht ausreichend entfernt, ist die Leistung des vorde-
ren Sensors möglichweise eingeschränkt.
●Bringen Sie keine Gegenstände, wie z. B.
Aufkleber, transparente Aufkleber oder Ähn-
liches an die Außenseite der Windschutz-
scheibe vor dem vorderen Sensor
(schraffierter Bereich in der Abbildung) an.
A: Von der Oberseite der Windschutz-
scheibe bis etwa 10 cm unterhalb der Unter-
seite des vorderen Sensors
B: Etwa 20 cm (Etwa 10 cm nach rechts und links von der Mitte des vorderen
Sensors)
●Bauen oder bringen Sie nichts an der Innen-
seite der Windschutzscheibe unter dem vor-
deren Sensor (schraffierter Bereich in der
Abbildung) an.
A: Etwa 10 cm (Beginnend an der Unterseite
des vorderen Sensors)
B: Etwa 20 cm (Etwa 10 cm nach rechts und
links von der Mitte des vorderen Sensors)
UK AURIS_HB_OM_German_OM12K99M.book 263 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後5時54分
2644-5. Toyota Safety Sense
UK_AURIS_HB_EM (OM12K99M)
WARNUNG
●Wenn Wassertropfen durch die Scheibenwischer nicht richtig von dem Bereich der
Windschutzscheibe vor dem vorderen Sensor entfernt werden können, tauschen
Sie den Wischereinsatz oder das Wischerblatt aus.
Wenn die Wischereinsätze oder die Blätter der Scheibenwischer ausgetauscht
werden müssen, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Ver-
tragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüste-
ten Fachbetrieb.
●Bringen Sie keine Fensterfolie an der Windschutzscheibe an.
●Lassen Sie die Windschutzscheibe austauschen, wenn diese beschädigt oder
gesprungen ist.
Wenn die Windschutzscheibe ausgetauscht werden muss, wenden Sie sich an
einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vor-
schriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
●Installieren Sie keine Antenne vor dem Sensor.
●Bringen Sie den vorderen Sensor nicht mit Flüssigkeiten in Berührung.
●Achten Sie darauf, dass kein helles Licht in den vorderen Sensor scheint.
●Verschmutzen oder beschädigen Sie den vorderen Sensor nicht.
Achten Sie beim Reinigen der Innenseite der Windschutzscheibe darauf, keinen
Glasreiniger mit der Linse in Berührung zu bringen. Berühren Sie außerdem die
Linse nicht.
Wenn die Linse verschmutzt oder beschädigt ist, wenden Sie sich an einen Toyota-
Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
●Setzen Sie den vorderen Sensor keinen starken Stößen aus.
●Ändern Sie nicht die Einbauposition oder die Ausrichtung des vorderen Sensors
und entfernen Sie diesen auch nicht.
●Zerlegen Sie den vorderen Sensor nicht.
●Installieren Sie kein elektronisches Gerät oder Gerät, das starke elektrische Wellen
aussendet, in der Nähe des vorderen Sensors.
●Modifizieren Sie keine Komponenten des Fahrzeugs um den vorderen Sensor
(Innenrückspiegel, Sonnenblenden usw.) oder die Decke herum.
●Bringen Sie kein Zubehör, das den vorderen Sensor beeinträchtigen könnte, an der
Motorhaube, dem vorderen Kühlergrill oder der vorderen Stoßstange an. Wenden
Sie sich für Einzelheiten an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerk-
statt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fach-
betrieb.
UK AURIS_HB_OM_German_OM12K99M.book 264 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後5時54分
2654-5. Toyota Safety Sense
4
Fahren
UK_AURIS_HB_EM (OM12K99M)
WARNUNG
●Wenn ein Surfbrett oder ein anderer langer Gegenstand auf dem Dach befestigt
werden soll, stellen Sie sicher, dass der vordere Sensor dadurch nicht verdeckt
wird.
●Nehmen Sie an den Scheinwerfern und an sonstigen Leuchten keine Veränderun-
gen vor.
●Bringen Sie nichts am Armaturenbrett an und stellen Sie nichts darauf ab.
■Einbaubereich des vorderen Sensors auf der Windschutzscheibe
Wenn die Windschutzscheibe leicht beschlägt, ist das Glas im Bereich des vorderen
Sensors aufgrund der laufenden Heizung möglicherweise heiß. Die Berührung des
Glases kann zu Verbrennungen führen.
UK AURIS_HB_OM_German_OM12K99M.book 265 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後5時54分