Page 3 of 544

1
2
3
4
5
6
86_EM (OM18074M)
3
2-2. KombiinstrumentAnzeigen und Instrumente....................... 214
Anzeigen und Warnleuchten ................... 218
Multi-Informationsanzeige (monochrome
Anzeige) ........................... 225
Multi-Informationsanzeige (farbige Anzeige) .............. 230
2-3. Bedienung der Leuchten und Scheibenwischer
Scheinwerferschalter .......... 249
Schalter für Nebel- scheinwerfer ..................... 255
Scheibenwischer und Scheibenwaschanlage...... 256
2-4. Sonstige Hilfssysteme für das Fahren
Geschwindigkeits- regelsystem
*..................... 259
Fahrerassistenzsysteme ..... 264
Berganfahrhilfe ................... 272
2-5. Fahrhinweise Fracht und Gepäck ............. 278
Hinweise für den Winterbetrieb .................... 280
Anhängerbetrieb ................. 285 3-1. Betrieb von Klimaanlage
und Scheibenheizung
Manuelle Klimaanlage ........ 288
Automatische Klimaanlage ..................... 296
Heckscheiben- und Außenspiegelheizung ...... 306
3-2. Verwenden des Audiosystems
Benutzung des AUX/ USB-Ports ........................ 308
Lenkrad-Audioschalter ....... 309
3-3. Benutzung der Innenbeleuchtung
Innenbeleuchtung (Liste) ............................... 310
• Innenbeleuchtung ............ 311
3-4. Ablagemöglichkeiten Liste der Ablage-möglichkeiten ................... 313
• Handschuhfach ................ 314
• Flaschenhalter ................. 315
• Becherhalter/
Konsolenablage ................ 316
3Bedienelemente im
Innenraum
Page 203 of 544

203
2-1. Hinweise zum Fahrbetrieb
2
Fahrbetrieb
86_EM (OM18074M)
Im Manual-Modus kann der Gang nur durch Betätigen des Schalthe-
bels oder der Gangwechselschalter gewechselt werden.
Allerdings werden die Gänge auch im Manual-Modus in den folgen-
den Situationen automatisch geändert:
●
Wenn sich die Fahrgeschwindigkeit verringert (nur Herunterschal-
ten).
● Wenn die Motoröltemperatur hoch ist und die Motordrehzahl sich
dem roten Bereich nähert.
■Wenn der Schalthebel aus der Stellung P bewegt wird
Wird der Schalthebel vor dem Heruntertreten des Bremspedals zur Seite
gedrückt, kann er möglicherweise ni cht bedient werden. Betätigen Sie das
Bremspedal, bevor Sie den Schalthebel aus der Stellung P herausbewegen.
■ Warnsummer für Einschränkungen beim Herunterschalten
Wenn bei einer Fahrzeuggeschwindigkeit, bei der kein Herunterschalten
möglich ist (wenn das Herunterschalten die Motordrehzahl in den roten
Bereich bringt), versucht wird, in einen niedrigeren Gang zu schalten, ertönt
ein Summton, um den Fahrer zu warnen, dass kein Herunterschalten mög-
lich ist.
■ Fahren mit dem Geschwindigkeitsregelsystem (je nach Ausstattung)
Das Herunterschalten ist auch bei aktiviertem Geschwindigkeitsregelsystem
möglich. Nach dem Herunterschalten wird die festgelegte Geschwindigkeit
fortgesetzt. ( →S. 202, 204)
■ Sport-Modus
●Im Sport-Modus werden niedrigere Gänge verwendet und die Gänge
werden bei einer höheren Motordrehzahl gewechselt.
● Wird bei Schalthebelstellung M in den Sport-Modus gewechselt, leuchtet
die “SPORT”-Anzeige auf, aber die Programmsteuerungen des Sport-
Modus werden nicht ausgeführt. Bringen Sie den Schalthebel in die Stel-
lung D.
● Während des Fahrens mit aktiviertem Geschwindigkeitsregelsystem
kann nicht in den Sport-Modus gewechselt werden.
Page 287 of 544

3
Bedienelementeim Innenraum
287
86_EM (OM18074M)
3-1. Betrieb von Klimaanlage
und Scheibenheizung
Manuelle Klimaanlage ...... 288
Automatische Kli- maanlage ........................ 296
Heckscheiben- und Außenspiegelheizung ..... 306
3-2. Verwenden des Audiosy- stems
Benutzung des AUX/USB-Ports .............. 308
Lenkrad-Audioschalter...... 309
3-3. Benutzung der Innenbe- leuchtung
Innenbeleuchtung (Liste) ............................. 310
• Innenbeleuchtung ........... 311 3-4. Ablagemöglichkeiten
Liste der Ablage-möglichkeiten.................. 313
• Handschuhfach............... 314
• Flaschenhalter ................ 315
• Becherhalter/ Konsolenablage ...............316
3-5. Sonstige Bedienelemente im Innenraum
Sonnenblenden................. 318
Schminkspiegel................. 319
Uhr .................................... 320
Aschenbecher ................... 321
Steckdosen ....................... 322
Sitzheizungen ................... 324
Bodenmatte ...................... 326
Zusatzstaufach ................. 329
Page 308 of 544
308
86_EM (OM18074M)
3-2. Verwenden des Audiosystems
Benutzung des AUX/USB-Por ts
■Bedienung eines an das Audio system angeschlossenen tragbaren
Audiogeräts
Die Lautstärke kann über die Audio-Bedienelemente des Fahrzeugs einge-
stellt werden. Alle anderen Einstellungen müssen direkt am tragbaren
Audiogerät vorgenommen werden.
■ Wenn ein angeschlossenes tragbares Audiogerät an die Steckdose
angeschlossen wird
Während der Wiedergabe kann ein Rauschen auftreten. Benutzen Sie die
Stromversorgung des tragbaren Audiogeräts. Dieser Port kann zum Anschließen eines externen Audiogeräts ver-
wendet werden, um dieses über die Lautsprecher des Fahrzeugs zu
hören.
Je nach Art des tragbaren Audiogeräts sind einige Gerätefunktionen
eventuell nicht verfügbar.
Öffnen Sie die Abdeckung und
schließen Sie das tragbare
Audiogerät an.