
BedienungAnsichtBildschirmanzeige der vorderen
Kamera
Gelände
Es wird der Bereich unmittelbar vor dem
Fahrzeug von oben gesehen dargestellt.
Zum Beispiel an einem Gefälle, um den
Bereich vor dem Fahrzeug zu sehen. Die
angezeigte rote Linie befindet sich ca.
0,4 m vor dem Fahrzeug.
Ansichten der seitlichen Kamera (Seitenan-
s
ic
ht)
AnsichtBildschirmanzeige der seitlichen
Kameras
Linke und
rechte Seite
Es werden die unmittelbaren seitlichen
Bereiche des Fahrzeugs von oben gese-
hen angezeigt, um möglichen Hinder-
nissen präziser ausweichen zu können.
Die angezeigten orangefarbenen Linien
befinden sich ca. 0,4 m neben dem
Fahrzeug.
Linke Seite
Es wird der Bereich unmittelbar an der
Fahrerseite oder Beifahrerseite von der
Seite dargestellt, was die Anzeige toter
Winkel an der Fahrzeugseite ermög-
licht. Die angezeigte orangefarbene Li-
nie befindet sich ca. 0,4 m neben dem
Fahrzeug.
Rechte Seite
Ansichten der hinteren Kamera (Heckansicht)
AnsichtBildschirmanzeige der hinteren
Kamera
Quer einpar-
ken
Es wird der Heckbereich des Fahrzeugs
dargestellt. Zur Orientierung werden
Hilfslinien angezeigt.
Längs ein-parken
Die Ausgangsposition des Fahrzeugs
beim Starten dieser Funktion bestimmt
maßgeblich den Ort, an dem sich das
Fahrzeug nach erfolgtem Manöver des
Assistenten befinden wird.
Gelände oderAnhänger-funktion
Es wird der Heckbereich des Fahrzeugs
angezeigt. Die rote Hilfslinie stellt den
Sicherheitsabstand dar.
Bei Fahrzeugen mit werksseitig mon-
tierter Anhängevorrichtung werden
halbkreisförmige grüne und rote Hilfsli-
nien angezeigt. Die Hilfslinien zeigen
den Abstand zur Anhängevorrichtung
an. Der Abstand zwischen den Linien
entspricht ca. 0,3 m. Die orangefarbene
Hilfslinie zeigt je nach Lenkraddrehung
die berechnete Richtung der Anhänge-
vorrichtung an.
Bei Fahrzeugen ohne werksseitig mon-
tierter Anhängevorrichtung entspricht
der Abstand der roten Hilfslinie zum
Fahrzeug ca. 0,4 m. Es wird keine weite-
re Hilfslinie angezeigt.
AnsichtBildschirmanzeige der hinteren
Kamera
Querverkehrim hinteren Bereich
Linker Bildschirmbereich: Querstraße
auf der linken Seite.
Mittlerer Bildschirmbereich: Bereich un-
mittelbar vor dem Fahrzeug.
Rechter Bildschirmbereich: Querstraße
auf der rechten Seite. Rückfahrassistent (Rear View
C
amer
a)*
Bedienungs- und Sicherheitshinweise ACHTUNG
● Die Rüc kf
ahrkamera ermöglicht keine ge-
naue Berechnung des Abstands von Hinder-
nissen (Personen, Fahrzeuge usw.) und kann
auch die Beschränkungen des Systems nicht
überwinden, weshalb ihre fahrlässige oder
unkonzentrierte Nutzung Unfälle und schwere
Verletzungen verursachen könnte. Der Fahrer
muss stets die Umgebung überwachen, um
die Fahrsicherheit zu gewährleisten.
● Die Kameralinse vergrößert und verzerrt
da
s Blickfeld und kann Objekte auf dem Bild-
schirm gegenüber der Wirklichkeit verändert
und ungenau darstellen. Die Distanzwahrneh-
mung wird durch diesen Effekt ebenfalls ver-
zerrt. 268

Fahrerassistenzsysteme
●
Auf gru
nd der Bildschirmauflösung oder
aufgrund unzureichender Lichtbedingungen
können Gegenstände nicht oder unklar darge-
stellt werden. Schenken Sie Masten, Zäunen,
Gittern oder Bäumen geringer Dicke besonde-
re Aufmerksamkeit, da sie das Fahrzeug be-
schädigen könnten, ohne auf dem Bildschirm
erkannt zu werden.
● Die Rückfahrkamera hat tote Winkel, in de-
nen weder P
ersonen noch Gegenstände dar-
gestellt werden können (Kleinkinder, Tiere
und bestimmte Gegenstände könnten im
Blickfeld nicht erkannt werden). Beobachten
Sie immer aufmerksam das Umfeld des Fahr-
zeugs.
● Halten Sie die Kameralinse sauber, schnee-
und ei
sfrei und decken Sie sie nicht ab.
● Das System kann die Aufmerksamkeit des
Fahr
ers nicht ersetzen. Überwachen Sie stets
das Parkmanöver und die Umgebung des
Fahrzeugs. Passen Sie die Geschwindigkeit
und den Fahrstil immer an die Sicht-, Wetter-,
Fahrbahn- und Verkehrsverhältnisse an.
● Lassen Sie sich von den Bildern, die im
Bil
dschirm angezeigt werden, nicht vom Ver-
kehrsgeschehen ablenken.
● Die Rückfahrkamera liefert nur zweidimen-
sion
ale Bilder. Aufgrund des Mangels der
räumlichen Tiefe können beispielsweise vor-
ragende Gegenstände oder Vertiefungen der
Fahrbahn nur schwierig oder überhaupt nicht
erkannt werden.
● Die Beladung des Fahrzeugs verändert die
Dars
tellung der projizierten Orientierungsli-
nien. Die von ihnen dargestellte Breite verrin- gert sich bei zunehmender Beladung des
F
ahr
zeugs. Schenken Sie der Umgebung des
Fahrzeugs besondere Aufmerksamkeit, wenn
der Innenraum oder der Gepäckraum stark
beladen sind.
● In folgenden Situationen werden Gegen-
stände oder ander
e Fahrzeuge auf dem Bild-
schirm näher oder entfernter dargestellt, als
sie sich in Wirklichkeit befinden. Seien Sie
besonders aufmerksam:
–Wenn Sie von einer waagerechten Fläche
auf eine Steigung oder in ein Gefälle fah-
ren.
– Wenn Sie von einer Steigung oder einem
Gefälle auf eine waagerechte Fläche fah-
ren.
– Wenn das Fahrzeug zu hecklastig bela-
den ist.
– Wenn sich das Fahrzeug Gegenständen
nähert, die sich nicht auf dem Boden be-
finden oder über deren Bodenabstützung
vorragen. Diese Gegenstände können
sich bei einer Rückwärtsfahrt auch außer-
halb des Blickwinkels der Kamera befin-
den. Hinweis
● Es
ist wichtig, besonders vorsichtig und
aufmerksam zu sein, wenn der Fahrer mit
dem System noch nicht vertraut ist.
● Der Rückfahrassistent steht nicht zur Verfü-
gun
g, wenn das Fahrzeug eine geöffnete
Heckklappe hat. Bedienungsanleitung
Abb. 215
Im Griff der Gepäckraumklappe:
Einb auor
t der Kamera des Rückfahrassisten-
ten. Eine im Griff der Gepäckraumklappe einge-
b
aut
e Kamera hilft dem Fahrer beim Rück-
wärts einparken oder Manövern ››› Abb. 215.
Das von der Kamera aufgenommene Bild wird
zusammen mit vom System projizierten Ori-
entierungslinien auf dem Display des Sys-
tems Easy Connect angezeigt. Im unteren Teil
des Bildschirms ist ein Teil des Stoßfängers
im Bereich des Kennzeichens zu sehen, der
dem Benutzer als Referenz dient.
Einstellungen des Rückfahrassistenten:
Der Rückfahrassistent bietet dem Benutzer
die Möglichkeit Einstellungen beim Glanz,
Kontrast und Farbe des Bilds vorzunehmen.
Um besagte Einstellungen vorzunehmen: »
269
Technische Daten
Empfehlungen
Bedienung
Notsituationen
Sicherheit

Fahrerassistenzsysteme
In Verbindung mit der Einparkhilfe Plus
› ›
› Seite 260 wird die Bildwiedergabe der Ka-
mera sofort beendet, wenn der Rückwärts-
gang ausgekuppelt oder der Wählhebel aus
der Stellung R genommen wird. Stattdessen
werden die von der Einparkhilfe erhaltenen
optischen Informationen angezeigt.
In Kombination mit diesem System ist es
auch möglich, das Bild des Rückfahrassisten-
ten zu verbergen:
● Im Display eine der Tasten des Infotain-
ment-
Systems drücken.
● ODER: drücken Sie auf die Miniaturabbil-
dun
g des Fahrzeugs auf der linken Bild-
schirmseite (es wird der Vollbildmodus des
Anzeigesystems der Einparkhilfe Plus ange-
zeigt).
Um sich erneut das Bild des Rückfahrassis-
tenten anzeigen zu lassen:
● Lösen Sie den Rückwärtsgang oder ändern
Sie die W
ählhebelstellung und legen Sie wie-
der den Rückwärts ein oder stellen Sie den
Wählhebel auf die Position R.
● ODER: Funktionsfläche RVC 1)
drück
en.Bedeutung der Orientierungslinien
››
› Abb. 216
Seitenlinien: Verlängerung des Fahr-
zeugs (ungefähre Breite des Fahrzeugs
plus Außenspiegel) auf der Fahrbahnflä-
che.
Ende der Seitenlinien: Der grün markierte
Bereich endet ungefähr 2 m hinter dem
Fahrzeug auf der Fahrbahnfläche.
Zwischenlinie: Gibt einen Abstand von
ca. 1 m hinter dem Fahrzeug auf der Fahr-
bahnfläche an.
Rote Querlinie: Gibt einen Sicherheitsab-
stand von ca. 40 cm hinter dem Fahrzeug
auf der Fahrbahnfläche an.
Einparkmanöver
● Stellen Sie das Fahrzeug vor eine Parklücke
und l
egen Sie den Rückwärtsgang ein
(Schaltgetriebe) bzw. stellen Sie den Wählhe-
bel auf R (Automatikgetriebe).
● Fahren Sie langsam rückwärts und drehen
Sie da
s Lenkrad so, dass die seitlichen Orien-
tierungslinien in die Parklücke weisen. 1 2
3
4 ●
Ric ht
en Sie das Fahrzeug in der Parklücke
so aus, dass die seitlichen Orientierungslini-
en parallel zu ihr liegen. 1)
HINWEIS: die Funktionstaste RVC is
t nur aktiviert
und steht zur Verfügung, wenn das Getriebe im Rück-
wärtsgang ist bzw. der Wählhebel auf der Position R
steht. 271
Technische Daten
Empfehlungen
Bedienung
Notsituationen
Sicherheit

Stichwortverzeichnis
Stichwortverzeichnis
A
Ab g
askontrollsystem
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198
Abgasreinigungsanlage Dieselpartikelfilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197
Katalysator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197
Abgasreinigungsanlage (Diesel) . . . . . . . . . . . . . 298
Abgasrohr: reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 288
Ablage Vordersitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
Ablagefach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156 Handschuhfach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
Handschuhfachleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
Ablagefächer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
Ablagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156, 157
Abmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 328
Abreißseil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274, 277
ABS siehe Antiblockiersystem . . . . . . . . . . . . . . . . . 183
Abschaltung des Frontairbags . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Abschleppösen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61, 89
Abschleppschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
ACC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210 Radarsensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212
AdBlue Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 298, 299
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 298
Mindestfüllmenge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 299
nachfüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 299
Spezifikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 299
Tankvolumen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 298, 299
Airbag-Abdeckungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Airbag-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15, 78
Aktivieru ng . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Front-Airbag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Front-Airbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Knieairbag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Kopfairbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Seitenairbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Airbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Airbagsystem Abschaltung des Frontairbags . . . . . . . . . . . . . . 82
Akustisches Signal Sicherheitsgurt nicht angelegt . . . . . . . . . . . . . 72
Akustisches Warnsignal Licht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
Alcantara: reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291
Allgemeine Übersicht Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Warnleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Allradantrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 292 Abschleppvorgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Schneeketten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 292
Winterreifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 292
Ambientebeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
Anhänge Diebstahlwarnanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 277
Anhängelast Anhänger beladen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 278
Anhängelasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 323
Anhänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 272 Abreißseil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274, 277
Anhängelasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 278
Anhängerbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 279
Anhängevorrichtung nachträglich einbauen . 281
anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276 Außenspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274
bela
den . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 278
Besonderheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239
betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 323
Blind-Spot-Assistent (BSD) . . . . . . . . . . . . . . . 239
Diebstahlwarnanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 277
einhängen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276
Einparkhilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259
Funktionsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 278
Gespannstabilisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 280
Kugelkopf mit elektrisch entriegeln . . . . . . . . 275
LED-Rückleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274, 277
Rückleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274, 277
Scheinwerfer einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 279
Steckdose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 277
Stützlast . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 272, 278
Technische Voraussetzungen . . . . . . . . . . . . . 273
Anhängerbetrieb Einparkhilfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 263
siehe Anhänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 272
siehe auch Anhängevorrichtung . . . . . . . . . . . 272
Anhängervorrichtung Kugelkopf mit elektrische Entriegelung . . . . . 275
Anhängevorrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275 Fahrradträger montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . 276
Funktionsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 278
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 273
nachträglich einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 281
siehe auch Anhänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275
Anschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Antiblockiersystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183
Antriebsschlupfregelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183
Anzahl der Sitzplätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Anzeige der Verkehrszeichen im Kombiinstru- ment
ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244
einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244
Anzugsdrehmomente der Radschrauben . . . . . . 323 331

Stichwortverzeichnis
Area View siehe R
undumsicht (Area View) . . . . . . . . . . . . 263
Armlehne vorn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
ASR siehe Antriebsschlupfregelung . . . . . . . . . . . . 183
Assistenzsystem Bergabfahrassistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202
Assistenzsysteme ACC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210
Ausparkassistent (RCTA) . . . . . . . . . . . . . . . . . 234
Auto-Hold-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203
Automatische Distanzregelung . . . . . . . . . . . . 210
Blind-Spot-Assistent (BSD) mit Ausparkassis-tent (RCTA) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234
Einparkhilfe hinten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260
Einparkhilfe Plus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 254
Fußgängererkennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226
Geschwindigkeitsbegrenzer . . . . . . . . . . . . . . 206
Müdigkeitserkennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 245
Notfallassistent (Emergency Assist) . . . . . . . . 232
Parklenkassistent (Park Assist) . . . . . . . . . . . . 246
Rundumsicht (Area View) . . . . . . . . . . . . . . . . . 263
Stauassistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230
Umweltbeobachtungssystem Front Assist . . . 221
Auslandsfahrten Scheinwerfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
Ausparkassistent (RCTA) . . . . . . . . . . . . . . 234, 238 Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234
Ausparken mit dem Parklenkassistenten . . . . . . 253
Außenansicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5, 6
Außenantenne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 283
Außenbeleuchtung Glühlampe wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Außenspiegel Anhängerbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274
außen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Außentemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Ausstattung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157, 283
Aus
tausch
Teile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 283
Auto-Hold . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203
Auto-Hold-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203
Auto Lock (Zentralverriegelung) . . . . . . . . . . . . . 118
Automatikgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187 Abschleppvorgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Bergabunterstützung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193
Fahrhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191
Kick-down-Einrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192
Launch-Control-Programm . . . . . . . . . . . . . . . . 192
Lenkrad mit Schaltwippen . . . . . . . . . . . . . . . . 190
Notprogramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194
Schlüsselabzugsperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175
tiptronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187
Tiptronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
Wählhebel notentriegeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Wählhebelsperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189
Wählhebelstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188
automatische Distanzregelung vorübergehend deaktivieren . . . . . . . . . . . . . . 218
Automatische Distanzregelung . . . . . . . . . . . . . . 210 bedienen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213
besondere Fahrsituationen . . . . . . . . . . . . . . . 218
Displayanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211
Funktionsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211
Radarsensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212
Warn- und Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . 211
Automatische Fahrlichtsteuerung . . . . . . . . . . . . 140
Automatisches Schalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Automatische Waschanlage siehe Fahrzeugwäsche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284
AUX-IN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 B
Batt
erie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
Batterie der Funkfernbedienung wechseln (Standheizung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173
Batterie laden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 309
Batteriewechsel des Fahrzeugschlüssel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
Bedienelemente am Lenkrad . . . . . . . . . . . . . . . . 115 Bedienung der Audio- und Telefonanlage . . . 115
Befördern von Gegenständen Dachgepäckträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163
Gepäckträgersystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163
Beförderung von Gegenständen Gepäckraumnetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161
Beförderung von Kindern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
Beheizbare Außenspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
Beifahrer-Frontairbag Abschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Beifahrer-Frontairbag abschalten . . . . . . . . . . . . . 16
Beifahrer-Frontairbage Abschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Beleuchtung des Kombiinstruments . . . . . . . . . . 145
Benzin tanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 296
Zusätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 296
Bergabfahrassistent Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202
Bergabunterstützung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193
Besonderheiten abschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92, 94
Anhängerbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 279
Anschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92, 93
Fahrzeugbatterie ab- und anklemmen . . . . . . . 38
Hochdruckreinigungsgeräte . . . . . . . . . . . . . . 276
Rundumsicht (Area View) . . . . . . . . . . . . . . . . . 266
332

Stichwortverzeichnis
Bezüge: reinigen Alc
antara . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291
Bildschirmanzeige Verkehrszeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243
Bildschirmanzeigen Informationssystem für den Fahrer . . . . . . . . . . 31
offene Türen, Motorhaube und Heckklappe . . . 34
Reisedaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Untermenü Assistenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Warn- und Informationshinweise . . . . . . . . . . . 34
Biodiesel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 297
Blind-Spot-Assistent (BSD) . . . . . . . . . . . . . . . . . 234 Anhänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239
Anzeige im Außenspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . 235
Fahrsituationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 237
Funktionsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234
Funktionsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 235
Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234
Blinkerhebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
Blinklichthebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Bordwerkzeug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57, 89
Bremsassistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183
Bremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Bremsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182 Bremsassistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183
Bremsflüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 307
Elektronische Parkbremse . . . . . . . . . . . . . . . . 180
Neue Bremsbeläge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182
Notbremsfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181
Servobremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182
Bremsflüssigkeit Bremsflüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
BSD siehe Blind-Spot-Assistent (BSD) . . . . . . . . . . 234
C CD-ROM-Player (Navigation) . . . . . . . . . . . . . . . . 156 Cetan-Zahl (Dieselkraftstoff) . . . . . . . . . . . . . . . . 297
City
-Notbremsfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225
Climatronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Cockpit Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
Coming-Home-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
Coming Home . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
Connectivity Box . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
Cornering- Licht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
D
Dachgepäckträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163 Querstangen befestigen . . . . . . . . . . . . . . . . . 164
Dachlast . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165
Datenträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 321
den Kontakt ein- und ausschalten . . . . . . . . . . . . 24
Diebstahl-Warnanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
Diebstahlwarnanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 Anhänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 277
Innenraum- und Abschleppschutzüberwa-chung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
siehe auch Diebstahlwarnanlage . . . . . . . . . . 118
Diesel Dieselpartikelfilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197
Motoröl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 303
tanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 297
vorglühen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175
Dieselkraftstoff Dieselpartikelfilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197
Dieselpartikelfilter Funktionsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198
Digitaluhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108, 109 Displayanzeige
Kilomet eranzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
Kompass . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
Schaltempfehlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
Stunde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
Zweitgeschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
Displayanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 ACT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196
Außentemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Automatische Distanzregelung . . . . . . . . . . . . 211
ECO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Geschwindigkeitsbegrenzer . . . . . . . . . . . . . . 206
Geschwindigkeitswarnung . . . . . . . . . . . . . . . 110
MKB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Motoröl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Reifenkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 317
SEAT Drive Profile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239
Service-Intervalle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Start-Stopp . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Umfeldbeobachtungssystem Front Assist . . . 222
Wählhebelstellungen . . . . . . . . . . . . . . . 110, 188
Warn- und Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . 211
Distanzregelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204
Drehzahlmesser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108, 109
DSG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187
Durchfahren überfluteter Fahrbahnen . . . . . . . . 199
Durchgebrannte Glühlampen Glühlampe wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Durchladeeinrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159
Dynamische Leuchtweitenregulierung . . . . . . . . 145
E
E10 siehe Ethanol (Kraftstoff) . . . . . . . . . . . . . . . . . 296
Easy Connect . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27, 114
Easy Open . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122 Besonderheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
333

Stichwortverzeichnis
EDS siehe
Elektronische Differenzialsperre . . . . . . 183
Effizienzprogramm Sparhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Zusatzverbraucher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Einbruchsicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . 9, 118, 126
Einfahren Neue Bremsbeläge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182
neue Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 311
Neuer Motor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195
Eingang USB/AUX-IN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
eingelegter Gang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Einklemmschutz Glasdach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
Sonnenrollo (Glasdach) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
Einparken mit dem Parklenkassistenten (Park Assist) . . 251
Einparkhilfe Anhängerbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259
Anzeige/Signaltöne einstellen . . . . . . . 258, 262
automatische Aktivierung . . . . . . . . . . . . . . . . 257
Einparkhilfe hinten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260
Einparkhilfe plus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 254
optische Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . 258, 262
Sensoren und Kamera: Reinigung . . . . . . . . . . 286
siehe Parklenkassistent (Park Assist) . . . . . . . 246
Einparkhilfe hinten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260
Einparkhilfen Anhängevorrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 263
Störung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259, 263
Einparkhilfe plus Umgebungsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 254
Einparksystem siehe Einparkhilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . 254, 260
Einstellen Lichter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
Menü CAR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 Sitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Vor
dere Kopfstützen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
Einstellen der Vordersitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
Einstellung des Menüs CAR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
hintere Kopfstützen . . . . . . . . . . . . . . . . . 71, 152
vordere Kopfstützen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Einstellung der Kopfstützen Vordere Kopfstützen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
Einstellung des Abstands siehe Automatische Distanzregelung . . . . . . . 210
elektrische Fensterheber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Elektrische Seitenscheiben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
Elektrische Fensterheber . . . . . . . . . . . . . . . 12, 133 Komfortöffnen und -schließen . . . . . . . . . . . . . 135
Elektrisches Zubehör siehe Steckdose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
Elektromechanische Lenkung . . . . . . . . . . . . . . . 292 Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 292
Elektronische Differenzialsperre . . . . . . . . . . . . . 183
Elektronische Differenzialsperre (XDS) . . . . . . . . 184
Elektronisches Stabilisierungsprogramm (ESC) . 183
Elektronische Wegfahrsperre . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Emergency Assist siehe Notfallassistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232
Emissionsdaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 321
Energiemanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 293
Ent- und Verriegeln im Schließzylinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
mit Funk-Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
Entlüftungsschlitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
Entriegeln und verriegeln mit Keyless Access . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122 Entriegeln und Verriegeln
Zentr alverriegelungsschalter . . . . . . . . . . . . . . 121
Entriegelung und Verriegelung Zentralverriegelungsschalter . . . . . . . . . . . . . . 121
Entsorgung Gurtstraffer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Ersatzschlüssel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
Ersatzteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 283
ESC Elektronisches Stabilisierungsprogramm . . . . 183
Multikollisionsbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184
Sportmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186
Ethanol (Kraftstoff) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 296
F Fahren abschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Auslandsfahrten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
mit Anhänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 279
Fahren im Winter Glasdach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
Fahrer siehe Richtige Sitzposition . . . . . . . . . 67, 68, 69
Fahrerassistenzsysteme Geschwindigkeitsregelanlage . . . . . . . . . . . . . 204
Reifenkontrollanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 317
Reifenkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 316
Reifenkontrollsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 315
Verkehrszeichenerkennung . . . . . . . . . . . . . . . 242
Fahrerinformationssystem Motoröltemperaturanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Fahrmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 240
Fahrprofil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 240
Fahrradträger an den schwenkbaren Kugelkopf montieren . 276
Zulässige Last . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276
334

Stichwortverzeichnis
Fahrweise Wa
sserdurchfahrten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199
Fahrzeug anheben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
entriegeln und verriegeln mit Keyless Access 122
Fahrgestellnummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 321
Fahrzeugdatenträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 321
Ident-Nr. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 321
Kennbuchstaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 321
Fahrzeug abschleppen . . . . . . . . . . . . . . . 61, 92, 94 Abschleppöse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Abschleppseil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Abschleppstange . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Allradantrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Automatikgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Besonderheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92, 94
Fahrhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
mit Anhängevorrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Schaltgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Verbotene Abschleppvorgänge . . . . . . . . . . . . . 94
vordere Abschleppöse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Fahrzeug anheben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Fahrzeugbatterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53, 308 ab- und anklemmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 308
Energiemanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 293
Ersatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 310
laden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 309
Ladezustand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 293
Starthilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Winterbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 308
Fahrzeug beladen Anhänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 278
Dachgepäckträgersystem . . . . . . . . . . . . . . . . 165
Durchladeeinrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159
Gepäckraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Verzurrösen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 Fahrzeuginsassen der Rücksitze
siehe Richtige Sitzposition . . . . . . . . . 67, 68, 69
Fahrzeugpflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284 außen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284
innen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 288
Naturleder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 290
Fahrzeug reinigen Besonderheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
Fahrzeug starten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Fahrzeugtüren Öffnen und Schließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Fahrzeugwäsche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284
Fahrzeug waschen Sensoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 246
Faktoren, die negativ die Verkehrssicherheit be- einflussen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Falsche Sitzposition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Felgen Ketten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 323
Rad wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 288
Fernbedienung (Standheizung) . . . . . . . . . . . . . 172 Batterie wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173
Fernlichtassistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
Flüssigkeitsstände prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 Motorraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 301
Freilaufmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193
Front-Airbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15, 80
Front- und Heckscheibenwischblätter . . . . . . . . . . 92 Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Servicestellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Wechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Frontalunfälle und die Gesetze der Physik . . . . . . 75
Front Assist bedienen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223
City-Notbremsfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225
Displayanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222
Funktionsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222 Radarsensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222
Sy
stemgrenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224
vorübergehend ausschalten . . . . . . . . . . . . . . 224
siehe auch Umweltbeobachtungssystem (Front Assist) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221
Frontscheibenwischanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Frontscheibenwischer Besonderheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148
Servicestellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Wischerblatt anheben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Wischerblatt wegklappen . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Frostschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Füllmenge Tank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
Füllmengen AdBlue-Tank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 298, 299
Scheibenwaschwasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 308
Funk-Fernbedienung siehe Schlüssel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
Funkgeräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 283
Funkschlüssel ent- und verriegeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
Funktion Bergabunterstützung . . . . . . . . . . . . . . 193
Funktionsstörung Anhängevorrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 278
Automatische Distanzregelung . . . . . . . . . . . . 211
Dieselpartikelfilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198
Front Assist . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222
Getriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194
Glasdach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
Katalysator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198
Kupplung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194
Parklenkassistent (Park Assist) . . . . . . . . . . . . 246
Umfeldbeobachtungssystem Front Assist . . . 222
Fußgängererkennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226
Fußgängerschutz siehe Fußgängererkennung . . . . . . . . . . . . . . . 226
Fußmatten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 335