Page 4 of 260

2
Partner-2-VU_de_Chap00a_Sommaire_ed02-2016
Schlüssel 18
Fernbedienung 18
Alarmanlage
20
Türen
21
Leiterklappe
25
Heckklappe
26
Zentralverriegelung
27
Kombiinstrument
28
Einstellung der Uhrzeit
29
Kontrollle
uchten 32
Kraftstofftankanzeige
40
Kühlflüssigkeit 40
Reifendrucküberwachung
41
Wartungsanzeige
43
Helligkeitsregler
44
Lenkradverstellung
45
Schaltgetriebe
45
Fahrassistenzsystem Gangwechselanzeige
46
Automatisiertes 6-Gang-Schaltgetriebe
47
ST
OP & START
49
Starten
und Anhalten
52
Berganfahrassistent
53
Fahrhinweise
54Lichtschalter
55
Scheibenwischer
58
Bordcomputer
60
Geschwindigkeitsregler
61
Geschwindigkeitsbegrenzer 64
Heizung / manuelle Klimaanlage
67
Automatische
Klimaanlage
69
Abtauen und Beseitigung niedergeschlagener
Feuchtigkeit
72
Vordersitze
74
Einzelbeifahrersitz
75
Multi-Flex-Bank
76
Konfigurationen 78
Ausstattung
79
Deckenleuchten
81
Verlängertes Führerhaus
8
2
Laderaum
84
Dachträger
86
Außenspiegel
87
Elektrische Fensterheber
8
9
3.
18-54
STARTBEREIT
5.
90-117
SICHERHEIT
Außen 5
Innen 6
Linkslenker
6
Rechtslenker
7
Bedienungseinheit
8
Linkslenker
8
Rechtslenker
10
T
echnische Daten - Wartung
12
1.
4-14
ÜBERSICHT
Allgemeine
Sicherheitshinweise 90
Hupe
91
W
arnblinker 91
Feststellbremse
91
Einparkhilfe
92
Rückfahrkamera
94
ABS
95
BFN
95
ASR und ESP
96
Grip control
97
Active City Brake
99
Sicherheitsgurte
103
Airbags
105
Transport von Kindern
109Deaktivierung des Beifahrer-Front-Airbags 111
Empfohlene Kindersitze
1 14
Einbau von Kindersitzen
1
15
4.
55-89
ERGONOMIE und
KOMFORT
2.
15-17
SPARSAME FAHRWEISE
Umwelt 15
Sparsame Fahrweise 16
Im Unterabschnitt "Bildübersicht"
(Bildübersicht)
finden Sie
die Bedienungselemente
und Funktionen mit den
entsprechenden Seitenzahlen
anhand der schematischen
Darstellung der Karosserieform.
Bedienungseinheit Linkslenker 13
Rechtslenker
14
Inhalt
Page 8 of 260
6
Bildübersicht
Partner-2-VU_de_Chap01_vue-ensemble_ed02-2016
Innenspiegel 88
Deckenleuchte vorne 81
Austausch der Glühlampen Deckenleuchte
153
Ersatzrad, Wagenheber, Radwechsel, Werkzeug
144-148
Schneeketten
149Front-Airbags,
Seiten-Airbags
105-108
Deaktivierung Beifahrer-Front- Airbag
108, 1
11
Batterie,
aufladen, starten 142
Öffnen der Motorhaube
125
Sicherungen Abschleppen,
Zugbetrieb, Karosserieumrüstung,
Fahrgestell mit Führerhaus
1
58
Sitze vorne, Einstellungen,
Kopfstützen
74-75
Multi-Flex-Bank
76-77Sitz- und Sitzbankkonfigurationen 78
Sicherheitsgurte
103-104
INNEN
Deckenleuchte hinten 81
Austausch der Glühlampen Deckenleuchte
153
Laderaum
84-86
-
12V
-Anschluss
-
Befestigungsösen
-
V
erkleidung
-
Ladetrennwände
-
T
rennleiter oder -wand
-
herausnehmbare Klappe Kindersitze
109-1
17
Feststellbremse 91
Zubehör
122-123
Page 9 of 260
7
Bildübersicht
Partner-2-VU_de_Chap01_vue-ensemble_ed02-2016
INNEN
Innenspiegel 88
Deckenleuchte vorne 81
Austausch der Glühlampen Deckenleuchte
153
Ersatzrad, Wagenheber, Radwechsel, Werkzeug
1
44-148
Schneeketten
149Front-Airbags,
Seiten-Airbags
105-108
Deaktivierung Beifahrer-
Front-Airbag
108, 1
11
Batterie,
aufladen, starten 142
Kindersitze
109-1
17
Feststellbremse
91
Sitze vorne, Einstellungen,
Kopfstützen
74-75
Multi-Flex-Bank
76-77Sitz- und Sitzbankkonfigurationen 78
Sicherheitsgurte
103-104
Zubehör
122-123
Deckenleuchte hinten
81
Austausch der Glühlampen Deckenleuchte
153
Laderaum
84-86
-
12V
-Anschluss
-
Befestigungsösen
-
V
erkleidung
-
Ladetrennwände
-
T
rennleiter oder -wand
-
herausnehmbare Klappe
Öf
fnen der Motorhaube
125
Sicherungen Abschleppen, Zugbetrieb,
Karosserieumrüstung,
Fahrgestell mit Führerhaus
158
1
ÜBERSICHT
Page 11 of 260
9
Bildübersicht
Partner-2-VU_de_Chap01_vue-ensemble_ed02-2016
Ausstattung Führerhaus 79-80
- Ablagefächer
-
Handschuhfach
-
Flaschenhalter
-
Seitenfach
-
T
aschenhaken
-
Konsole
-
Dachablage
-
Sonnenblende
-
Fächer unter den Sitzen
Innenspiegel
88
Deaktivierung Beifahrer-Front-Airbag
108, 1
11
Deckenleuchten
81, 153
Schaltgetriebe
45
Bedienungsschalter
-
Fensterheber
89
-
W
arnblinker
91
-
V
erriegelung Laderaum
27
-
Zentralverriegelung
27
Bildschirme, Menüs
28, 175, 236
Einstellung Datum
und Uhrzeit
30-31
Heizung, Belüftung-
Heizung
67-68, 71
-
Klimaanlage
67-68, 71
Automatische
Klimaanlage
69-70, 71
Abtaufunktion
72-73
"Grip control"
97-98 T
ouchscreen 171-231
WIP Sound
233-250
Rückfahrkamera
94
1
ÜBERSICHT
Page 13 of 260
11
Bildübersicht
Partner-2-VU_de_Chap01_vue-ensemble_ed02-2016
Feststellbremse 91Kombiinstrumente, Anzeigen,
Messinstrumente 28-29
Warn- und Kontrollleuchten
32-39
Anzeigen, T
ankanzeige
40,
43-44
Einstellung der Uhrzeit am Kombiinstrument 29
Helligkeitsregler 44
Gangwechselanzeige
46
Deaktivierung Beifahrer-Front-Airbag
108, 1
11
ASR-ESP
96
Einparkhilfe
92-93
Außenspiegel, elektrisch
87-88
Höhenverstellung der Scheinwerfer
57
STOP & START
49-51
Anlasser
, Zündschloss
52
Scheibenwischer
58-59
Wischautomatik 58
Scheibenwaschanlage
59, 129
Bordcomputer
60
Fernbedienung am Lenkrad -
T
ouchscreen
174
-
WIP
Sound
235
Lenkradverstellung
45
Hupe 90
Automatisiertes 6-Gang-
Schaltgetriebe 47-48
Beleuchtung 55-57
Einschaltautomatik der Beleuchtung 56
Nebelscheinwerfer
56, 57
Geschwindigkeitsregler
61-63
Geschwindigkeitsbegrenzer
64-66
1
ÜBERSICHT
Page 15 of 260
13
Partner-2-VU_de_Chap01_vue-ensemble_ed02-2016
BEDIENUNGSEINHEIT
1. Lichtschalter und Blinker
2.
Kombiinstrument
mit Anzeige
3.
Schalter für Scheibenwischer
,
Scheibenwaschanlage und
Bordcomputer
4.
Zündschloss
5.
Bedienung
für Autoradio
6.
Fahrer-Front-Airbag, Hupe
7.
Höhen- und
Tiefenverstellung des
Lenkrads
8.
Schalter für Geschwindigkeitsregler
und -begrenzer
9.
Schalterplatte: Einparkhilfe,
Scheinwerfer-Leuchtweitenverstellung,
ESP
, STOP & START
10.
Öf
fnung der Motorhaube
11 .
Elektrische Einstellung der
Außenspiegel
12.
Schalter für Fensterheber vorne
13.
Schalterleiste: W
arnblinkanlage,
Zentralverriegelung (Fahrgastraum,
Laderaum)
14.
Zigarettenanzünder
15.
Schalter für Heizung/Belüftung
16.
Betätigung automatisiertes
Schaltgetriebe oder Grip Control
17.
Touchscreen
18.
USB-Anschluss
(mit automatisiertem Schaltgetriebe)
19.
USB-Anschluss
(mit Schaltgetriebe)
1
ÜBERSICHT
Vorstellung
Page 16 of 260
14
Partner-2-VU_de_Chap01_vue-ensemble_ed02-2016
1. Lichtschalter und Blinker
2.
Kombiinstrument
mit Anzeige
3.
Schalter für Scheibenwischer
,
Scheibenwaschanlage und
Bordcomputer
4.
Zündschloss
5.
Bedienung
für Autoradio
6.
Fahrer-Front-Airbag, Hupe
7.
Höhen- und
Tiefenverstellung des
Lenkrads
8.
Schalter für Geschwindigkeitsregler
und -begrenzer
9.
Schalterplatte: Einparkhilfe,
Scheinwerfer-Leuchtweitenverstellung,
ESP
, STOP & START, Alarm
10.
Öf
fnung der Motorhaube
11 .
Elektrische Einstellung der
Außenspiegel
12.
Schalter für Fensterheber vorne
13.
Schalterleiste: W
arnblinkanlage,
Zentralverriegelung (Fahrgastraum,
Laderaum)
14.
Zigarettenanzünder
15.
Schalter für Heizung/Belüftung
16.
Betätigung automatisiertes
Schaltgetriebe oder Grip Control
17.
Touchscreen
18.
USB-Anschluss
(mit automatisiertem Schaltgetriebe)
19.
USB-Anschluss
(mit Schaltgetriebe)
BEDIENUNGSEINHEIT
Vorstellung
Page 36 of 260

34
Partner-2-VU_de_Chap03_Pret-a-partir_ed02-2016
Bedienungseinheit
Kontrollleuchte Zustand Bedeutung Abhilfe - Aktion
Front- /
Seiten-Airbag blinkt oder
leuchtet
dauerhaft
Fehlfunktion eines Airbags Lassen Sie unverzüglich das System von
einem PEUGEOT-Vertragspartner oder einer
qualifizierten
Fachwerkstatt überprüfen.
Siehe Abschnitt 5, Unterabschnitt "Airbags".
Deaktivierung des
Beifahrer-Front-
Airbagsleuchtet gewünschte Deaktivierung
dieses Airbags zum
Anbringen eines
Kindersitzes entgegen der
Fahrtrichtung Abschnitt 5, Unterabschnitt "Airbags - Kinder an
Bord".
Kraftstoffreserve
leuchtet,
der Zeiger
der Anzeige
befindet
sich
im roten
Bereich Beim
ersten Aufleuchten
sind ca. 8 Liter noch im
T
ank übrig, je nach Fahrstil
und Motorisierung.
Bitte unbedingt nachtanken, um eine Panne aufgrund fehlenden
Kraftstoffes zu vermeiden.
Bei jedem Einschalten der Zündung wird diese Kontrollleuchte
aufleuchten
und zwar so lange nicht genügend Kraftstoff
nachgetankt worden ist.
Fassungsvermögen des
Tanks: ca. 60 Liter (oder 55 Liter je nach
Version) Bitte fahren Sie nie bis der Tank völlig leer ist. Dies
könnte die Abgas- und Einspritzsysteme beschädigen.
blinkt Unterbrechung der
Kraftstoffzufuhr nach einem
heftigen Aufprall Stellen Sie die Kraftstoffversorgung wieder her.
Siehe Abschnitt 7, Unterabschnitt "Kraftstoff".
Abgasentgiftungssystem
EOBDblinkt oder
leuchtet
dauerhaft
Fehlfunktion des SystemsDer Katalysator kann beschädigt werden. Von einem
Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder von
einer
qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen lassen.
Batterieladung
leuchtet Störung im Ladekreislauf Überprüfen Sie die Batterieanschlüsse usw.
Siehe Abschnitt 8, Unterabschnitt "Batterie".
blinkt Bereitschaftsstatus
der aktiven Funktionen
(Energiesparmodus) Siehe Abschnitt 8, Unterabschnitt "Batterie".
leuchtet
dauerhaft,
trotz
Überprüfung Fehlfunktion der Zündung
oder der Einspritzung
Von einem Vertreter des PEUGEOT-
Händlernetzes
oder von einer qualifizierten
Fachwerkstatt überprüfen lassen.