44NavigationNavigationAllgemeine Informationen............44
Benutzung .................................... 45
Zieleingabe .................................. 52
Zielführung ................................... 59Allgemeine Informationen
Das Navigationssystem führt Sie
zuverlässig an Ihr Ziel.
Die aktuelle Verkehrslage wird bei der Routenberechnung berücksich‐
tigt. Zu diesem Zweck empfängt das
Infotainment System mittels RDS-
TMC Verkehrsdurchsagen im aktuel‐
len Empfangsgebiet.
Das Navigationssystem kann jedoch
Verkehrsereignisse, kurzfristig geän‐
derte Verkehrsregeln und plötzliche
auftretende Gefahren und Probleme
(wie Straßenarbeiten) nicht berück‐
sichtigen.Achtung
Die Verwendung des Navigations‐ systems entbindet den Fahrer
nicht von seiner Verantwortung für
eine korrekte, aufmerksame
Haltung im Straßenverkehr. Die geltenden Verkehrsregeln
müssen immer eingehalten
werden. Sollte ein Zielführungs‐
hinweis den Verkehrsregeln
widersprechen, so gelten immer
die Verkehrsregeln.
Funktionsweise des
Navigationssystems
Position und Bewegung des Fahr‐
zeugs werden mittels Sensoren vom
Navigationssystem erfasst. Die
zurückgelegte Strecke wird anhand
des Fahrzeugtachometer-Signals
ermittelt (Drehbewegungen auf
gekrümmten Ebenen durch einen
Gyrosensor). Die Position wird mittels GPS-Satelliten (Global Positioning
System) ermittelt.
Durch den Vergleich der Sensorsig‐
nale mit der digitalen Landkarte kann
die Position mit einer Genauigkeit von ca. 10 Metern errechnet werden.
Das System arbeitet auch bei
schlechtem GPS-Empfang. Die
Ermittlung des Standorts ist in diesem
Fall jedoch weniger genau.
50NavigationUm alle Einträge in der Kontaktliste
zu löschen, Alle "Meine POIs"
löschen auswählen. Bestätigen Sie
die eingeblendete Meldung, um die
gesamte Liste der Sonderziele zu
löschen.
Um nur einzelne Kategorien zu
löschen, wählen Sie Persönliche
Kategorien löschen aus, um eine
Liste von Sonderzielkategorien anzu‐ zeigen. Wählen Sie ─ neben der
betreffenden Kategorie aus. Bestäti‐
gen Sie die eingeblendete Meldung,
um die Kategorie zu löschen.
Zieldaten zu einem USB-Gerät
hochladen
Die im System gespeicherte Kontakt‐
liste und die zuvor heruntergeladenen Sonderziele (siehe „Benutzerdefi‐
nierte Sonderziele erstellen und
herunterladen“ weiter unten) können
auf einem USB-Gerät gespeichert
werden, um sie später beispielsweise in einem anderen Fahrzeug zu
verwenden:
Gespeicherte Ortsdaten hochladen
auswählen.Die Kontaktliste und die Sonderziel‐
daten werden auf dem angeschlos‐
senen USB-Gerät in den Ordnern
„F:\myContacts“ bzw. „F:\myPOIs“ gespeichert, wobei „F:\“ das Stamm‐
verzeichnis des USB-Geräts darstellt.
Hinweis
Diese Funktion kann nur ausgeführt
werden, wenn ein USB-Gerät mit
ausreichend Speicherplatz ange‐
schlossen ist.
Automatisches Vervollständigen
Um die Liste der Zieleinträge für das
automatische Vervollständigen zu
löschen, wählen Sie Autovervollstän‐
digen löschen aus.
Kontaktdaten herunterladen Sie können die im Fahrzeug gespei‐
cherten Daten der Kontaktliste mit
dem Infotainment System eines
anderen Fahrzeugs austauschen:
Informationen zum Hochladen der
Daten auf ein USB-Gerät finden Sie
oben unter „Navigationsdaten zu
einem USB-Gerät hochladen“.USB-Gerät mit dem Infotainment
System eines anderen Fahrzeugs
verbinden 3 37.
Eine Meldung wird angezeigt, in der
Sie aufgefordert werden, das Herun‐
terladen zu bestätigen.
Nach der Bestätigung werden die
Kontaktdaten zum Infotainment
System heruntergeladen.
Die heruntergeladenen Kontakte
können dann über das Menü
KONTAKTE aufgerufen werden
3 22.
Benutzerdefinierte Sonderziele
erstellen und herunterladen
(Meine POIs)
Zusätzlich zu den bereits im Infotain‐
ment System gespeicherten vordefi‐
nierten Sonderzielen können benut‐
zerdefinierte Sonderziele erstellt
werden. Danach müssen die benut‐
zerdefinierten Sonderziele in das
Infotainment System geladen
werden.
Navigation51Für jedes Sonderziel müssen die
GPS-Koordinaten (Breite und Länge)
der Position sowie ein erläuternder
Name eingegeben werden.
Nach dem Herunterladen der Sonder‐
zieldaten zum Infotainment System
stehen die Sonderziele im Menü
Meine POIs zur Auswahl als Ziel zur
Verfügung. Siehe „Eingabe von
Sonderzielen“ im Kapitel „Zielein‐
gabe“ 3 52.
Textdatei mit Sonderzieldaten
erstellen
Eine Textdatei (z. B. mit einem einfa‐ chen Texteditor) mit einem Namen
Ihrer Wahl und der Dateierweite‐
rung .poi erstellen. Beispiel: „Sabi‐
nesSonderziele.poi“.
Hinweis
Beim Speichern der Textdatei muss
die Zeichenkodierung UTF-8
(Unicode) ausgewählt werden.
Andernfalls werden die Sonderziel‐
daten möglicherweise nicht richtig in
das System importiert.
Die Sonderzieldaten im folgenden
Format in die Textdatei eingeben:
Längengrad, Breitengrad,
„Sonderzielname“, „zusätzliche
Informationen“, „Telefonnummer“
Beispiel:
7.0350000, 50.6318040, "Michaels
Home", "Bonn, Hellweg 6",
"02379234567" , siehe Abbildung
oben.
Die GPS-Koordinaten müssen in
Grad mit Dezimalstellen angegeben
werden und können z. B. aus einer
Landkarte ermittelt werden.
Die Eingabe der Zeichenketten für die
zusätzlichen Informationen und die
Telefonnummer ist fakultativ. Wenn z. B. keine weiteren Informationen erfor‐ derlich sind, muss an der entspre‐
chenden "" eingegeben werden.
Beispiel:
7.0350000, 50.6318040, "Michaels
Home", "", "02379234567" .
Die Zeichenketten für den Sonder‐
zielnamen und für die zusätzlichen
Informationen dürfen jeweils höchs‐
tens 60 Zeichen enthalten. Die
Zeichenkette für die Telefonnummer
darf höchstens 30 Zeichen enthalten.
Die Sonderzieldaten einer Ziel‐
adresse müssen jeweils in eine
einzelne, separate Zeile eingegeben
werden; siehe Abbildung oben.
Sonderzieldaten auf einem
USB-Laufwerk speichern
Im Stammverzeichnis des USB-
Sticks einen Ordner namens
„ myPOIs “, z.B. „F:\myPOIs “ erstellen,
wobei „F:\“ das Stammverzeichnis
des USB-Sticks ist.
60NavigationAufforderungsansagen
MENÜ in der Interaktionsauswahl‐
leiste wählen und dann Einstellung
Navigationsstimme wählen, um das
entsprechende Untermenü anzuzei‐
gen.
Wenn Navigationsansagen - Ein akti‐
viert ist, werden während der aktiven
Zielführung Navigationsansagen
ausgegeben.
Navigationsansagen - Ein oder Navi‐
gationsansagen - Aus einstellen.
Bei der Einstellung Aus gibt das
System keine Navigationsansagen
aus.
Aufforderungsansagen während
Telefongesprächen
MENÜ in der Interaktionsauswahl‐
leiste wählen und dann Einstellung
Navigationsstimme wählen, um das
entsprechende Untermenü anzuzei‐ gen. Ansagen während Telefonat
wählen.
In der Einstellung Ein werden die
Navigationsansagen auch während
eines Telefonanrufs wiedergegeben.In der Einstellung Aus werden keine
Aufforderungsansagen ausgegeben.
Bei der Einstellung Pieptöne ertönt
anstelle der Ansage ein Piepton.
Lautstärke
Zum Einstellen der Lautstärke der
Aufforderungsansagen ─ bzw. w
auswählen.
Informationen zu
Verkehrsereignissen
Verkehrsliste
Um eine Liste der Verkehrsereignisse in Fahrzeugnähe anzuzeigen, ;
drücken und VERKEHR wählen.
Alternativ können Sie MENÜ in der
Interaktionsauswahlleiste und dann
Verkehr wählen, um das entspre‐
chende Untermenü anzuzeigen.
Verkehrsereignisse in der Nähe
anzeigen wählen.
Bei inaktiver Zielführung wird die
Liste wie folgt angezeigt:
Bei aktiver Zielführung werden zwei
zusätzliche Schaltflächen angezeigt:
Alle für eine Liste aller Verkehrsereig‐
nisse und Entlang d. Route für eine
Liste nur der Ereignisse auf der aktu‐ ellen Route.
Die Liste ist standardmäßig nach
Entfernung zur Fahrzeugposition
sortiert. Um die Liste alphabetisch zu
sortieren, wählen Sie in der obersten
Bildschirmzeile Sort. aus.
Berühren Sie eines der Listenele‐ mente, um genauere Informationen
zum betreffenden Verkehrsereignis
anzuzeigen.
62NavigationDachlast und Anhänger wiederholt
auswählen, um zwischen den verfüg‐
baren Lastoptionen zu wechseln. Die Optionen wie gewünscht einstellen.
Straßenauswahl
Aus der Liste die Straßenarten
auswählen, die bei der Routenbe‐
rechnung berücksichtigt werden
dürfen.
Routenänderung Um die Route bei aktivierter Zielfüh‐
rung zu ändern, berühren Sie das
Pfeilsymbol für das nächste Abbiege‐
manöver rechts im Bildschirm.
Das Zielführungsmenü wird ange‐
zeigt.
Hinweis
Das Zielführungsmenü wird nur bei
aktiver Zielführung angezeigt.
Das Zielführungsmenü enthält
zusätzliche Optionen zum Ändern der Routeneinstellung während der akti‐
ven Zielführung.Liste der Abbiegungen anzeigen
Die Liste der Abbiegungen enthält
alle Straßen auf der berechneten
Route, angefangen beim aktuellen
Standort.
In der Interaktionsauswahlleiste des
Zielführungsmenüs MANÖVER
auswählen. Die Liste der Abbiegun‐
gen wird angezeigt und das nächste
Manöver vom System vorgelesen.
Jeder Listeneintrag kann folgende
Informationen umfassen:
● Name der Straße, der Autobahn oder des Autobahnkreuzes
● Richtungspfeil
● Entfernung zur nächsten Straße auf der Route
● Geschätzte Ankunftszeit beim Erreichen der nächsten Straße
Um alle verfügbaren Informationen
eines bestimmten Listeneintrags
anzuzeigen, den entsprechenden
Listeneintrag auswählen und dann in
der obersten Bildschirmzeile Info
auswählen.
Straßen von der Zielführung
ausschließen
Nachdem die Zielführung gestartet
wurde, können bestimmte Straßen
von der zuvor berechneten Route
ausgeschlossen werden. Die Route
wird daraufhin neu berechnet, unter
Vermeidung der ausgeschlossenen
Straßen.
In der Interaktionsauswahlleiste des
Zielführungsmenüs VERMEIDEN
auswählen. Die Abbiegeliste wird
angezeigt.
Die Straße, Schnellstraße oder
Ausfahrt auswählen, die gemieden
werden soll. Eine Meldung mit einer
Eingabeaufforderung wird angezeigt.
87F
Fader ............................................ 26
Falsche Bildlaufrichtung ...............27
Favoriten....................................... 18 Abrufen...................................... 18
Anzeigen ................................... 18
Löschen..................................... 18 Speichern .................................. 18
Umbenennen ............................ 18
Favoriten abrufen .........................18
Favoriten anzeigen .......................18
Favoriten speichern ......................18
Filmdateien ................................... 37
Filme ............................................. 39
Filme abspielen ............................ 39
Frequenzliste ................................ 32
G
Grundsätzliche Bedienung ...........13
Anwendungsleiste .....................15
Favoriten ................................... 18
Interaktionsauswahlleiste ..........15
Kontakte .................................... 22
Startbildschirm .......................... 15
Tastatur ..................................... 16
Zeichenerkennungsbereich .......16
Ziffernblock................................ 16H
Häufig gestellte Fragen ................83
Höhen ........................................... 26
Home-Taste (Startbildschirm)....... 15
I
Infotainment-Bedienfeld .................8
Infotainment System aktivieren ....10
Infotainment System einschalten. 10
Intellitext ....................................... 35
Interaktionsauswahlleiste .............15
K Karten ........................................... 45
Kategorienliste .............................. 32
Klangeinstellungen .......................26
Klingelton ...................................... 75
Kontakte ................................. 22, 52
Abrufen...................................... 22
Ändern....................................... 22
Speichern .................................. 22
Koppeln ........................................ 72
L Lautstärke Automatische
Lautstärkeregelung ...................27
Lautstärke einstellen .................10
Maximale Einschaltlautstärke.... 27
Stummschaltung .......................10
Lautstärkeeinstellungen ...............27L-Band.......................................... 35
Liste der Abbiegungen .................59
Liste der Wegpunkte..................... 59
M Maximale Einschaltlautstärke .......27
Meldungen .................................... 15
Menübedienung ............................ 15
Mitten ............................................ 26
Mobiltelefon Bluetooth ................................... 71
Bluetooth-Verbindung ...............72
Favoriten ................................... 18
Freisprechmodus ......................75
Klingelton .................................. 75
Kontakte .................................... 22
Letzte Anrufe ............................. 75
Notrufe ...................................... 74
Telefonbuch ........................ 22, 75
Textnachrichten......................... 78
Mobiltelefone und Funkgeräte .....81
Mobiltelefonportal aktivieren .........75
Mobiltelefonprojektion ..................40
Mobiltelefonprojektion aktivieren ..40
N Navigation..................................... 59 Aktueller Standort...................... 45
Aufforderungsansagen ..............59
Bildschirmtaste Übersicht.......... 45
Favoriten ................................... 18