2017 OPEL MOKKA X display

[x] Cancel search: display

Page 139 of 259

OPEL MOKKA X 2017  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung137Fahren und
BedienungFahrhinweise ............................. 138
Kontrolle über das Fahrzeug ...138
Lenken ..................................... 138
Starten .................

Page 140 of 259

OPEL MOKKA X 2017  Betriebsanleitung (in German) 138Fahren und BedienungFahrhinweiseKontrolle über dasFahrzeug
Fahrzeug niemals mit
abgestelltem Motor rollen lassen
(außer bei einem Autostopp)
Viele Systeme funktionieren dann
nicht (z. B. Bremskra

Page 150 of 259

OPEL MOKKA X 2017  Betriebsanleitung (in German) 148Fahren und BedienungAutomatikgetriebeDas Automatikgetriebe ermöglicht ein
automatisches Schalten (Automatik-
Modus) oder ein manuelles Schalten
(Manuell-Modus).
Getriebe-Display
Im Driver Informat

Page 160 of 259

OPEL MOKKA X 2017  Betriebsanleitung (in German) 158Fahren und BedienungEinschalten
m drücken. Die Kontrollleuchte  m
leuchtet weiß in der Instrumententafel
auf.
Aktivierung
Auf die gewünschte Geschwindigkeit
beschleunigen und das Daumenräd‐
c

Page 162 of 259

OPEL MOKKA X 2017  Betriebsanleitung (in German) 160Fahren und BedienungWenn zuvor der Geschwindigkeits‐
regler aktiv war, wird dieser beim Akti‐ vieren des Geschwindigkeitsbegren‐
zers ausgeschaltet. Die Kontroll‐
leuchte  m erlischt.
Gesch

Page 168 of 259

OPEL MOKKA X 2017  Betriebsanleitung (in German) 166Fahren und BedienungRückfahrkamera
Die Rückfahrkamera unterstützt den
Fahrer beim Rückwärtsfahren, indem
sie auf dem Display eine Ansicht des
Bereichs hinter dem Fahrzeug
anzeigt.
Die Kameraan

Page 169 of 259

OPEL MOKKA X 2017  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung167
Die Fahrzeugspur wird entsprechenddes Lenkwinkels angezeigt.
Warnsymbole
Warnsymbole werden als Dreiecke
9  im Bild dargestellt und repräsentie‐
ren Objekte, die von den Hec

Page 170 of 259

OPEL MOKKA X 2017  Betriebsanleitung (in German) 168Fahren und Bedienung● Eis, Schnee, Schlamm o. ä. aufder Kameralinse. Objektiv reini‐
gen, mit Wasser abspülen und
mit einem weichen Tuch abwi‐
schen.
● Anhängerbetrieb.
● Unfallschäde
Page:   < prev 1-10 ... 9-16 17-24 25-32 33-40 41-48 next >