162MobiltelefonFunktionen während eines
Telefongesprächs
Während eines aktiven Telefonge‐
sprächs wird das Telefon-Hauptmenü
angezeigt.
Menü auf dem Display auswählen,
um das Menü Verbunden zu öffnen.
Auflegen auf dem Display auswählen,
um das Gespräch zu beenden.
Privatmodus aktivieren
Im Menü Verbunden die Option
Privates Gespräch auswählen, um
das Gespräch auf das Mobiltelefon
umzuschalten.
Um das Gespräch wieder an das Info‐ tainment System zu übertragen, auf
dem Display Menü und dann Anruf
übergeben auswählen.
Mikrofon ein-/ausschalten
Im Menü Verbunden die Option Mik.
stumm auf Ein setzen. Ihr Gesprächs‐
partner kann Sie nicht mehr hören.
Um das Mikrofon wieder zu aktivie‐ ren, Mik. stumm wieder auf Aus
setzen.Mobiltelefone und
Funkgeräte
Einbau- und Betriebsvorschriften
Bei Einbau und Betrieb eines Mobil‐
telefons müssen die fahrzeugspezifi‐
schen Einbauanleitungen und
Betriebsvorschriften der Hersteller
des Telefons und der Freisprechein‐
richtung eingehalten werden.
Andernfalls kann die Betriebserlaub‐
nis des Fahrzeugs erlöschen (EU-
Richtlinie 95/54/EG).
Empfehlungen für störungsfreien
Betrieb:
● Die Außenantenne muss von einem Fachbetrieb installiertwerden, um die größtmögliche
Reichweite zu erreichen.
● Maximale Sendeleistung: 10 Watt.
● Das Mobiltelefon muss an einer geeigneten Stelle eingebaut
werden. Beachten Sie den
entsprechenden Hinweis im
Abschnitt Airbag-System der
Betriebsanleitung.Lassen Sie sich über vorgegebene
Einbauorte für Außenantenne bzw.
Gerätehalter und Möglichkeiten zur
Nutzung von Geräten mit einer
Sendeleistung von mehr als 10 Watt
beraten.
Eine Freisprecheinrichtung ohne
Außenantenne darf in den Mobil‐
telefonstandards
GSM 900/1800/1900 und UMTS nur betrieben werden, wenn die maxi‐
male Sendeleistung des Mobiltele‐
fons bei GSM 900 2 Watt und sonst
1 Watt nicht überschreitet.
Aus Sicherheitsgründen nicht
während der Fahrt telefonieren. Auch die Nutzung von Freisprecheinrich‐
tungen kann vom Straßenverkehr
ablenken.9 Warnung
Funkgeräte und Mobiltelefone, die
den genannten Mobiltelefon‐
standards nicht entsprechen,
dürfen nur mit außen am Fahrzeug
angebrachter Antenne verwendet werden.
165CCD-Menü .................................... 147
CD-Player Aktivierung .............................. 147
Allgemeine Informationen .......146
CD einlegen ............................ 147
CD-Menü ................................. 147
CD-Wiedergabe starten ..........147
Eine CD entnehmen ................147
Verwendungszweck ................147
CD-Player aktivieren................... 147
CD-Wiedergabe starten ..............147
D DAB ............................................ 144
Datumseinstellungen ..................131
Diebstahlschutz .........................127
Digital Audio Broadcasting .........144
Dynamische Audioanpassung ....144
F
Favoriten-Listen .......................... 139
Sender aufrufen ......................139
Sender speichern ....................139
Freisprechmodus aktivieren .......159
G Gespeicherte Audio-Dateien abspielen ................................. 151
Grundsätzliche Bedienung .........133I
Infotainment-Bedienfeld .............128
Infotainment System einschalten 131
K Kategorienliste ............................ 139
Klangeinstellungen .....................135
Klingelton Klingelton auswählen ..............159
Klingeltonlautstärke .................136
L
Lautstärke Automatische
Lautstärkeanhebung ...............136
Automatische
Lautstärkeregelung .................136
Klingeltonlautstärke .................136
Lautstärke einstellen ...............131
Lautstärkebeschränkungen
bei hohen Temperaturen .........131
Maximale Anfangslautstärke ...136
Stummschaltung .....................131
Verkehrsdurchsagen-
Lautstärke ............................... 136
Lautstärkeeinstellungen .............136
M Maximale Anfangslautstärke ......136
Menübedienung .......................... 133Mobiltelefon
Aktivierung .............................. 159
Allgemeine Informationen .......155
Ankommender Anruf ...............159
Bedienelemente ......................155
Bluetooth ................................. 155
Bluetooth-Verbindung .............156
Funktionen während des
Gesprächs ............................... 159
Hinweise.................................. 155
Klingelton auswählen ..............159
Notrufe .................................... 158
Ruflisten .................................. 159
Rufnummer wählen .................159
Telefonbuch ............................ 159
Voraussetzungen ....................159
Wahlwiederholung ..................159
Mobiltelefone und Funkgeräte ...162
Multifunktionsknopf .....................133
N Notruf .......................................... 158
R
Radio Aktivierung .............................. 137
Autostore-Listen ......................138
Band auswählen .....................144
DAB konfigurieren ...................144
DAB-Ansagen ......................... 139