Page 53 of 97

Einführung531m VOL
Drücken: Infotainment
System ein-/ausschalten .......57
Drehen: Lautstärke
einstellen ............................... 57
2 Anzeige
3 MENU-TUNE
Zentrales Bedienelement
zur Auswahl und
Navigation in Menüs .............59
4 AUX-Eingang ........................ 75
5 P BACK
Menü: eine Ebene zurück .....59
Eingabe: letztes Zeichen
oder gesamte Eingabe
löschen .................................. 59
6 CONFIG
Systemeinstellungen .............57
7 u
Radio: Vorwärtssuche ...........63
CD/MP3/WMA: Titel
vorwärts überspringen ..........738FAV 1-2-3
Radio-Favoriten- und
Autostore-Listen ....................65
9 MEDIA
Medien aktivieren oder
Audioquelle ändern ...............57
10 TP
Verkehrsfunk aktivieren
oder deaktivieren ..................67
11 RADIO
Radio aktivieren oder
Wellenbereich wechseln .......63
12 TONE
Klangeinstellungen ...............60
13 s
Radio: Rückwärtssuche ........63
CD/MP3/WMA: Titel
rückwärts überspringen ......... 7314 INFO
Radio: Informationen zum
aktuellen Sender
CD/MP3/WMA:
Informationen zum
aktuellen Titel
15 y / @
Telefon-Hauptmenü öffnen ...81
oder Stummschaltungs‐
funktion aktivieren/
deaktivieren ........................... 57
16 CD-Schlitz
17 d
CD auswerfen ....................... 73
18 Radiosendertasten 1–6
Lang drücken: Sender
speichern .............................. 65
Kurz drücken: Sender
auswählen ............................. 65
Page 55 of 97

Einführung551m VOL
Drücken: Infotainment
System ein-/ausschalten .......57
Drehen: Lautstärke
einstellen ............................... 57
2 Anzeige
3 MENU-TUNE
Zentrales Bedienelement
zur Auswahl und
Navigation in Menüs .............59
4 AUX-Eingang ........................ 75
5 P BACK
Menü: eine Ebene zurück .....59
Eingabe: letztes Zeichen
oder gesamte Eingabe
löschen .................................. 59
6 CONFIG
Systemeinstellungen .............57
7 u
Vorwärtssuche ......................63
8 FAV 1-2-3
Radio-Favoriten- und
Autostore-Listen ....................659AUX
Zusatzgerät aktivieren ........... 57
10 TP
Verkehrsfunk aktivieren
oder deaktivieren ..................67
11 RADIO
Radio aktivieren oder
Wellenbereich wechseln .......63
12 TONE
Klangeinstellungen ...............60
13 s
Rückwärtssuche .................... 63
14 INFO
Informationen zum
aktuellen Radiosender
15 @
Stummschaltungsfunktion
aktivieren/deaktivieren ..........5716Radiosendertasten 1–6
Lang drücken: Sender
speichern .............................. 65
Kurz drücken: Sender
auswählen ............................. 65
Page 56 of 97

56EinführungAudio-Bedienungselemente am
Lenkrad
1 7
Kurz drücken:
Telefonanruf
entgegennehmen ..................81
oder Wahlwiederholungs‐
funktion aktivieren .................85
oder Nummer in Anrufliste
wählen ................................... 85
Lang drücken: Rufliste
öffnen .................................... 85
oder Freisprechmodus
ein-/ausschalten ....................85
2 SRC (Quelle) ......................... 57
Drücken: Audioquelle
auswählen ............................. 57
Bei aktivem
Radioempfang: zum
Auswählen des nächsten/
vorigen gespeicherten
Radiosenders nach oben/
unten drehen ......................... 63
Bei aktiver CD-
Wiedergabe: zum
Auswählen des nächsten/
vorigen CD-/MP3-/WMA-
Titels nach oben/unten
drehen ................................... 73Bei aktivem Mobiltelefon-
Portal und offener Rufliste
(siehe Punkt 1): zum
Auswählen des nächsten/
vorigen Eintrags in der
Rufliste nach oben/unten
drehen ................................... 85
Bei aktivem Mobiltelefon-
Portal und Anklopfen: zum Makeln zwischen Anrufen
nach oben/unten drehen .......85
3 +
Lautstärke erhöhen
4 –
Lautstärke verringern
5 xn
Drücken: Anruf beenden/
abweisen ............................... 85
oder Anrufliste schließen ......85
oder Stummschaltungs‐
funktion aktivieren/
deaktivieren ........................... 57
Page 57 of 97

Einführung57BenutzungBedienelemente
Das Infotainment System wird über
Funktionstasten, einen
MENU-TUNE -Regler und Menüs auf
dem Bildschirm bedient.
Die Eingabe erfolgt über das Bedien‐
feld am Infotainment System 3 52
Optional kann sie auch über die
Audio-Bedienelemente am Lenkrad
erfolgen 3 52.
Infotainment System ein- oder
ausschalten
Knopf X VOL kurz drücken. Nach
dem Einschalten wird die zuletzt
ausgewählte Infotainment-Quelle
aktiviert.
Zum Ausschalten des Systems
erneut X VOL drücken.
Abschaltautomatik
Ist das Infotainment System bei
ausgeschalteter Zündung mit X
VOL eingeschaltet, so schaltet es
sich 10 Minuten nach der letzten
Benutzereingabe automatisch ab.Lautstärke einstellen
m VOL drehen. Die aktuelle Einstel‐
lung wird im Display angezeigt.
Beim Einschalten des Infotainment
Systems wird die zuletzt gewählte
Lautstärke eingestellt, sofern diese
Einstellung unter der maximalen
Einschaltlautstärke (siehe unten)
liegt.
Folgende Einstellungen können
separat vorgenommen werden:
● maximale Einschaltlautstärke 3 61
● lautstärke der Verkehrsdurchsa‐ gen 3 61
Automatische Lautstärkeanhebung
Bei aktivierter automatischer Laut‐
stärkeanhebung 3 61 wird die Laut‐
stärke zum Ausgleich von Abroll- und Windgeräuschen während der Fahrt
automatisch angepasst.
Stummschaltung
y / @ oder @ drücken (wenn das
Mobiltelefonportal verfügbar ist:
einige Sekunden drücken), um die
Audioquellen stummzuschalten.Zum Aufheben der Stummschaltung:
m VOL drehen oder y/@ drücken
(wenn das Mobiltelefonportal verfüg‐ bar ist: einige Sekunden lang
drücken) oder erneut @ drücken.
Lautstärkebeschränkungen bei
hohen Temperaturen
Bei sehr hohen Temperaturen inner‐
halb des Fahrzeugs beschränkt das
Infotainment System die maximale
einstellbare Lautstärke. Bei Bedarf
wird die Lautstärke automatisch
verringert.
Betriebsarten
Radio
RADIO drücken, um das Hauptmenü
des Radios zu öffnen oder um
zwischen den verschiedenen
Frequenzbändern umzuschalten.
MENU-TUNE drücken, um die
Wellenbereichmenüs mit Optionen
zur Senderauswahl zu öffnen.
Ausführliche Beschreibung der
Radiofunktionen 3 63.
Audio-Player
R 3.0
Page 60 of 97

60EinführungMENU-TUNE drücken, um den
eingestellten Wert zu bestätigen.
Der Cursor springt zum nächsten
Wert weiter. Nach dem Einstellen
aller Werte wird automatisch wieder
die nächsthöhere Menüebene aufge‐
rufen.
Einstellungen anpassen
MENU-TUNE drehen, um die Einstel‐
lung zu ändern.
MENU-TUNE drücken, um die
Einstellung zu bestätigen.
Funktion ein-/ausschalten
MENU-TUNE drehen, um die ein-
oder auszuschaltende Funktion zu markieren.
MENU-TUNE drücken, um zwischen
den Einstellungen Ein und Aus zu
wechseln.
Zeichenfolgen eingeben
Eingabe von Zeichenfolgen, z. B.
PIN-Codes oder Telefonnummern:
MENU-TUNE drehen, um das
gewünschte Zeichen zu markieren.
MENU-TUNE drücken, um das
markierte Zeichen zu bestätigen.
Das letzte Zeichen einer Zeichen‐
folge kann durch Auswählen von k
auf dem Display oder Drücken von
P BACK gelöscht werden. Bei
Drücken und Halten von P BACK
wird die gesamte Eingabe gelöscht.
Zum Ändern der Cursorposition in der
bereits eingegebenen Zeichenfolge
auf dem Display ◀ bzw. ▶ auswählen.
Klangeinstellungen
Im Klangeinstellungsmenü kann die
Klangcharakteristik für jeden Radio-
Wellenbereich und jede Audio-
Player-Quelle separat eingestellt
werden.
TONE drücken, um das Menü Klang‐
einstellungen zu öffnen.
Bässe, Mitten und Höhen
einstellen
Page 61 of 97

Einführung61Die Liste durchsehen und Bässe,
Mitten oder Höhen auswählen.
Den gewünschten Wert für die gewählte Option einstellen.
Lautstärkenverteilung vorne/
hinten einstellen
Die Liste durchsehen und Fader
auswählen.
Gewünschten Wert einstellen.
Lautstärkenverteilung rechts/
links einstellen
Die Liste durchsehen und Balance
auswählen.
Gewünschten Wert einstellen.
Klangstil auswählen
Die Liste durchsehen und EQ (Equa‐
lizer) auswählen. Das Menü EQ-
Voreinstellungen wird angezeigt.
Die angezeigten Optionen bieten für
den jeweiligen Musikstil optimierte
Voreinstellungen für Bässe, Mitten und Höhen.
Gewünschte Option auswählen.
Eine einzelne Einstellung auf „0“
setzen
Die gewünschte Option auswählen
und den Knopf MENU-TUNE einige
Sekunden lang drücken.
Der Wert wird auf „0“ zurückgestellt.
Alle Einstellungen auf „0“ oder
„AUS“ setzen
TONE ein paar Sekunden lang
drücken.
Alle Werte werden auf „0“ zurückge‐
stellt. Die EQ-Voreinstellung wird auf
AUS gesetzt.
Lautstärkeeinstellungen
Automatische
Lautstärkeanhebung anpassen
CONFIG drücken, um das Menü
Einstellungen aufzurufen.
Radioeinstellungen und dann Autom.
Lautstärkeregulierung auswählen.
Im angezeigten Menü kann die Funk‐
tion Autom. Lautstärkeregulierung
deaktiviert bzw. der Grad der Laut‐
stärkeanpassung ausgewählt
werden.
Page 62 of 97
62EinführungGewünschte Option auswählen.Maximale Einschaltlautstärke
anpassen
CONFIG drücken, um das Menü
Einstellungen aufzurufen.
Radioeinstellungen und dann Max.
Einschaltlautstärke auswählen.
Gewünschten Wert einstellen.
Lautstärke der
Verkehrsdurchsagen anpassen
Die Lautstärke der Verkehrsdurchsa‐
gen kann so voreingestellt werden,
dass sie proportional zur normalen
Audiolautstärke angehoben oder
gesenkt wird.
CONFIG drücken, um das Menü
Einstellungen aufzurufen.
Radioeinstellungen , RDS-Optionen
und dann TA-Lautstärke auswählen.
Gewünschten Wert einstellen.
Klingeltonlautstärke anpassen CONFIG drücken, um das Menü
Einstellungen aufzurufen.
Telefoneinstellungen , Sound &
Signale und dann Lautstärke, Rufton
auswählen.
Gewünschten Wert einstellen.
Page 63 of 97

Radio63RadioBenutzung .................................... 63
Sendersuche ................................ 63
Autostore-Listen ........................... 64
Favoriten-Listen ........................... 65
Wellenbereichmenüs ...................65
Radio Data System (RDS) ...........67
Digital Audio Broadcasting ..........69Benutzung
Radio aktivieren
RADIO drücken, um das Radio-
Hauptmenü aufzurufen.
Der zuletzt gespielte Sender wird
empfangen.
Wellenbereich wählen
Einmal oder mehrmals RADIO
drücken, um den gewünschten
Wellenbereich auszuwählen.
Der im Wellenbereich zuletzt
empfangene Sender wird gespielt.
Sendersuche
Automatische Sendersuche s oder u kurz drücken, um den
nächsten Sender aus der Senderfre‐
quenz zu spielen.
Manuelle Sendersuche
s oder u drücken und halten.
Loslassen, wenn die gewünschte
Frequenz auf der Frequenzanzeige
beinahe erreicht wurde.
Der nächste empfangbare Sender
wird gesucht und automatisch
gespielt.
Hinweis
Manuelle Sendersuche: Wenn das
Radio keinen Sender findet, schaltet
es automatisch auf eine empfindli‐ chere Suchlaufstufe. Wenn es auch
dann keinen Sender findet, wird die
zuletzt aktive Frequenz wieder
eingestellt.
Hinweis
FM-Wellenbereich: Wenn die RDS-
Funktion aktiviert ist, wird nur nach
RDS-Sendern 3 67 gesucht, und
wenn die Radio-Verkehrsfunkmel‐
dung (TP) aktiviert ist, wird nur nach
Verkehrsfunksendern 3 67
gesucht.