
5–31
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
*nur bestimmte Modelle
Anzeige Einstellwert
nach links
drehen nach rechts
drehen
12Hr
24Hr
(Zeiteinstellung 12
Std./24 Std.) 12Hr
(blinkt) 24Hr
(blinkt)
* 1 Typ B
*2 Je nach Modell ist es möglich, dass diese Funktion
nicht vorhanden ist.
HINWEIS
Falls während mehreren Sekunden keine
Bedienung erfolgt, wird die Anzeige
wieder zurückgeschaltet. Um die Bässe,
die Höhen, die Überblendung und die
Balance einzustellen, müssen Sie die
Menütaste (
) für ungefähr 2
Sekunden gedrückt halten. Es ertönt ein
akustisches Signal und die Anzeige
“ CLEAR ” erscheint.
AF (Einstellen der Alternativfrequenz
(AF)) (Typ B)
D i e A F - Funktion des Radiodatensystems
(RDS) lässt sich ein- oder ausschalten.
Siehe “Bedienung des Radios (Typ B)” auf
Seite 5-36 .
REG (Einstellen des
Regionalprogramms (REG)) (Typ B)
D i e R E G - Funktion des Radiodatensystems
(RDS) lässt sich ein- oder ausschalten.
Siehe “Bedienung des Radios (Typ B)” auf
Seite 5-36 .ALC (automatische
Lautstärkeeinstellung)
M i t d e r a u t omatischen Pegelregelung
(ALC) wird der Lautstärkepegel
automatisch entsprechend der
Fahrgeschwindigkeit geregelt. Bei
höherer Fahrgeschwindigkeit nimmt der
Lautstärkepegel zu. ALC hat die Modi
ALC OFF und ALC LEVEL 1 bis 7.
Bei ALC LEVEL 7 ist der maximale
Lautstärkepegel eingestellt. Wählen
Sie den Modus entsprechend den
Fahrbedingungen.
BEEP (Audiobedienungssignal)
D i e B e t r i e b s g e r ä u s c h e i n stellung beim
gedrückt halten einer Taste lässt sich
ändern. Die anfängliche Einstellung
ist “ON”. Zum Ausschalten des
Betriebsgeräusches auf “OFF” stellen.
BT SETUP-Betriebsart
*
M u s i k und andere Tonquellen, wie auf
tragbare Audiogeräte und Mobiltelefone
aufgezeichnete Daten, die mit einer
Bluetooth
® -Übertragungsfunktion
ausgerüstet sind, lassen sich kabellos über
die Fahrzeuglautsprecher wiedergeben.
Diese Geräte lassen sich mit der BT
SETUP-Betriebsart auf die Bluetooth
® -
Übertragung programmieren und anpassen
(Seite 5-97 ).
1 2 H r
2 4 H r
(Zeiteinstellung 12 Std./24 Std.)
D i e A nzeige lässt sich mit dem
Audioreglerknopf zwischen der 12- und
24-Stunden-Anzeige umschalten (Seite
5-32 ).
/ C \ F C A ( - ) ' ( A ' F K V K Q P K P F D

5–34
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
Bedienung des Radios (Typ A)
Audioanzeige
Festsendertasten
Auto-Speichertaste Anspieltaste Abstimmtaste
Wellenbereichstasten
E i n s c h a l t e n
D r ü c k e n S i e z u m E i n s c halten des Radios
die Wellenbereichstaste (
) .
Einstellung des Wellenbereichs
D u r c h D r ü c k en der Wellenbereichstaste
(
) wird der Wellenbereich wie folgt
umgeschaltet: UKW1:UKW2:MW.
Die eingestellte Betriebsart wird
angezeigt.
HINWEIS
Bei schwachen UKW-Empfangssignalen
wird der Empfang zur Verringerung
von Störgeräuschen automatisch von
STEREO auf MONO umgeschaltet.
Senderabstimmung
D i e S e n d e r l a s s e n s i c h w i e f o l g t
abstimmen: manuell, Suchlauf,
Anspielsuchlauf, Festsender und
automatische Senderabspeicherung.
Sender können am einfachsten abgestimmt
werden, wenn sie auf den Festsendertasten
gespeichert werden. Manuelle Abstimmung
W ä h l e n S i e d e n S e n d e r durch leichtes
Drücken der Abstimmtaste (
, ) .
Abstimmungssuchlauf
W e n n d i e A b stimmtaste (
, ) gedrückt
wird, bis ein akustisches Signal ertönt,
wird der automatische Sendersuchlauf
gestartet. Der Suchlauf wird unterbrochen,
sobald ein Sender gefunden wird.
HINWEIS
Falls die Taste gedrückt gehalten wird,
ändert sich die Frequenz fortlaufend.
Senderanspielabstimmung
Halten Sie die Anspieltaste (
) zum
automatischen Abstimmen der Sender mit
starken Empfangssignalen gedrückt. Der
Suchlauf wird bei jedem Sender für
ungefähr 5 Sekunden unterbrochen. Um
einen gewünschten Sender zu empfangen,
können Sie die Anspieltaste (
)
innerhalb dieser Zeit nochmals gedrückt
halten.
/ C \ F C A ( - ) ' ( A ' F K V K Q P K P F D

5–36
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
Bedienung des Radios (Typ B)
Audioanzeige
Festsendertasten
Programmarttaste Anspieltaste Abstimmtaste
Wellenbereichstasten Verkehrsfunktaste
E i n s c h a l t e n
D r ü c k e n S i e z u m E i n s c halten des Radios
die Wellenbereichstaste (
) .
Einstellung des Wellenbereichs
D u r c h D r ü c k en der Wellenbereichstaste
(
) wird der Wellenbereich wie folgt
umgeschaltet: UKW1:UKW2:MW/
LW.
Die eingestellte Betriebsart wird
angezeigt.
HINWEIS
Bei schwachen UKW-Empfangssignalen
wird der Empfang zur Verringerung
von Störgeräuschen automatisch von
STEREO auf MONO umgeschaltet.
Senderabstimmung
D i e S e n d e r l a s s e n s i c h w i e f o l g t
abstimmen: manuell, Suchlauf,
Anspielsuchlauf, Festsender und
automatische Senderabspeicherung.
Sender können am einfachsten abgestimmt
werden, wenn sie auf den Festsendertasten
gespeichert werden. Manuelle Abstimmung
W ä h l e n S i e d e n S e n d e r durch leichtes
Drücken der Abstimmtaste (
, ) .
Abstimmungssuchlauf
W e n n d i e A b stimmtaste (
, ) gedrückt
wird, bis ein akustisches Signal ertönt,
wird der automatische Sendersuchlauf
gestartet. Der Suchlauf wird unterbrochen,
sobald ein Sender gefunden wird.
HINWEIS
Falls die Taste gedrückt gehalten wird,
ändert sich die Frequenz fortlaufend.
Senderanspielabstimmung
Halten Sie die Anspieltaste (
) zum
automatischen Abstimmen der Sender mit
starken Empfangssignalen gedrückt. Der
Suchlauf wird bei jedem Sender für
ungefähr 5 Sekunden unterbrochen. Um
einen gewünschten Sender zu empfangen,
können Sie die Anspieltaste (
)
innerhalb dieser Zeit nochmals gedrückt
halten.
/ C \ F C A ( - ) ' ( A ' F K V K Q P K P F D

5–37
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
Festsenderabstimmung
Auf den sechs Festsendertasten lassen
sich 6 MW/LW- und 12 UKW-Sender
abspeichern.
1. Zum Belegen einer Festsendertaste
müssen Sie zuerst das Wellenband MW,
LW, UKW1 oder UKW2 einstellen.
Stimmen Sie den gewünschten Sender
ab.
2. Drücken Sie eine Festsendertaste
für ungefähr 2 Sekunden, bis ein
akustisches Signal ertönt. Danach
werden der Speicherplatz oder die
Senderfrequenz angezeigt. Damit ist
der betreffende Sender abgespeichert.
3. Wiederholen Sie dieses Vorgehen,
um andere Sender auf anderen
Wellenbändern abzuspeichern. Für
die Wiedergabe eines abgespeicherten
Senders müssen Sie zuerst das
Wellenband MW, LW, UKW1 oder
UKW2 einstellen, drücken Sie danach
die gewünschte Festsendertaste. Die
Senderfrequenz oder die Kanalnummer
werden angezeigt.
Radiodatensystem (RDS)
HINWEIS
Das Radiodatensystem (RDS)
funktioniert außerhalb des
Betriebsbereichs nicht. Alternativfrequenz (AF)
D i e A F - Funktion ist für UKW-Sender.
Drücken Sie zum Einschalten die
Menütaste (
), so dass die Anzeige
“ AF ” erscheint. Falls die Empfangssignale
schwächer werden, schaltet das Gerät
automatisch auf einen alternativen Sender
um.
Um das Regionalprogramm weiter zu
empfangen, drücken Sie die Menütaste
(
), und wählen Sie den REG-Modus.
“ REG ON ” wird angezeigt. Drücken Sie
zum Ausschalten den Audioregler und
wählen Sie den REG-Modus. “ REG OFF ”
wird angezeigt.
Verkehrsfunk (TA)
Falls bei eingeschaltetem Radio die
Verkehrsfunktaste (
) gedrückt wird,
schaltet sich das Gerät in die TA-
Empfangsbereitschaft und die Anzeige
“ TA ” erscheint.
Falls im TA-Modus eine TA-Sendung
empfangen wird, hat die TA-Sendung
Vorrang, selbst wenn andere Funktionen
(UKW, CD, USB-Gerät, AUX oder BT
Audio) verwendet werden und “ Traf ¿ c
Info ” wird angezeigt.
Beim Empfang von Verkehrsfunk können
Sie die Verkehrsfunktaste (
) drücken,
um den Verkehrsfunk auszuschalten und
auf die vorherige Betriebsart
zurückzuschalten.
/ C \ F C A ( - ) ' ( A ' F K V K Q P K P F D

5–46
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
Schalter um den Commanderknopf
Die folgenden Bedienungen lassen sich durch Drücken der Schalter um den
Commanderknopf vornehmen.
: Anzeige des Hauptbildschirms.
: Anzeige des Unterhaltungsbildschirms.
: Anzeige des Navigationsbildschirms (nur Fahrzeuge mit Navigationssystem). Für die
<002500480047004c0048005100580051004a00030047004800560003003100440059004c004a00440057004c0052005100560045004c004f004700560046004b004c0055005000560003005a004c00550047000300440058004900030047004c0048000300
2500480047004c0048005100580051004a005600440051004f[eitung des
<003100440059004c004a00440057004c0052005100560056005c005600570048005000560003005900480055005a004c00480056004800510011000300290044004f004f00560003004e0048004c005100480003003600270010002e004400550057004800
0300490081005500030047004400560003003100440059004c[gationssystem eingesetzt
<004c00560057000f0003005a004c0055004700030047004c0048000300290044004b005500570055004c0046004b005700580051004a00030050004c005700030047004800500003002e005200500053004400560056000300440051004a0048005d004800
4c004a00570011[
: Anzeige des Favoritenbildschirms. Lange drücken, um bestimmte Einstellungen als
Favoriten abzuspeichern. (Das Radio, das Telefonbuch und die Navigationsziele lassen sich
programmieren.)
: Zurückschalten auf den vorherigen Bildschirm.
Bedienung des Commanderknopfs
(Auswahl von Symbolen auf dem Bildschirm)
1 . N e i g e<0051000300520047004800550003002700550048004b0048005100030036004c004800030047004800510003002600520050005000440051004700480055004e0051005200530049000f000300580050000300470048005100030026005800550056005200
55000300440058004900030047004400560003004a0048005a[ünschte
Symbol zu stellen.
2. Drücken Sie den Commanderknopf und wählen Sie das Symbol.
HINWEIS
Für gewisse Funktionen kann der Commanderknopf auch lange gedrückt werden.
/ C \ F C A ( - ) ' ( A ' F K V K Q P K P F D