
4–203
Beim Fahren
Geschwindigkeitskonstanthalter
Geschwindigkeitskonstanthalter
Schalter ON
Schalter RES/+ Ohne
Geschwindigkeitsbegrenzer
Schalter SET-
Schalter
OFF/CAN Schalter MODE
Schalter RES/+ Mit
GeschwindigkeitsbegrenzerSchalter SET-
Schalter
OFF/CAN
HINWEIS
Falls Ihr Fahrzeug mit dem folgenden Lenkradschalter ausgerüstet ist, so ist das Fahrzeug
mit dem Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC) ausgerüstet.
Siehe “Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC)” auf Seite 4-149 .
CANCEL-Schalter
RES-Schalter
OFF-Schalter -Schalter -Schalter
Schalter
MODE
Schalter SET- Schalter SET+

7–48
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
*nur bestimmte Modelle
Signal Warnung
Toter-Winkel-
Kontrollleuchte (BSM)
OFF
* Eine Störung des Systems wird unter den folgenden Bedingungen angezeigt.
Wenden Sie sich für eine Überprüfung an einen Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
Diese Leuchte wird nicht eingeschaltet, wenn die Zündung auf “ON” gestellt ist.
Die Beleuchtung bleibt auch bei Betätigung des Toter-Winkel-Assistenten (BSM)
eingeschaltet.
Während der Fahrt wird die Leuchte eingeschaltet.
HINWEIS
Beim Fahren auf einer verkehrsarmen Straße, wenn der Radarsensor nur wenige
Fahrzeuge erfasst, kann das System auf Pause geschaltet werden (Toter-Winkel-
Kontrollleuchte (BSM) OFF leuchtet im Armaturenbrett). Dies bedeutet jedoch
nicht, dass eine Störung aufgetreten ist.
(gelb)
Mazda Radar
Cruise Control-
Systemwarnleuchte
(MRCC)
* Die Warnleuchte wird bei einer Systemstörung bei eingeschaltetem Mazda Radar
Cruise Control-System (MRCC) eingeschaltet. Wenden Sie sich für eine Überprüfung
an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
LED-
Scheinwerferwarnleuchte * Diese Leuchte leuchtet bei einer Störung des LED-Scheinwerfers. Wenden Sie
sich gegebenenfalls an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner.
Abhilfe
Führen Sie die entsprechende Abhilfemaßnahme aus und kontrollieren Sie, ob die
Warnleuchte erloschen ist.
Signal Warnung Abhilfemaßnahme
Kraftstoffstandwarnleuchte
Die Leuchte leuchtet, wenn der restliche
Kraftstoffvorrat noch etwa 9,0 Liter
beträgt.
HINWEIS
Der Zeitpunkt kann etwas verschieden
sein, weil sich der Kraftstoff beim
Fahren im Tank bewegt. Tanken Sie.

7–60
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
*nur bestimmte Modelle
Mazda Radar Cruise Control-
Systemwarnung (MRCC) *
Mit der Mazda Radar Cruise Control-
Systemwarnung (MRCC) wird der Fahrer
über Systemstörungen benachrichtigt und
falls notwendig auf Vorsichtshinweise
hingewiesen.
Kontrolle aufgrund des akustischen
Signals.
Vorsichtshinweise Überprüfung
Das akustische Signal
ertönt einmal, wenn
das Mazda Radar
Cruise Control-System
(MRCC) in Betrieb ist
Die
Fahrzeuggeschwindigkeit
beträgt weniger als
25 km/h und das Mazda
Radar Cruise Control-
System (MRCC) wurde
deaktiviert.
(Modell für Europa)
Beim Fahren ertönt das
akustische Signal 5-mal
(Außer Modell für
Europa)
Das akustische Signal
ertönt während der
Fahrt. Der Abstand zum
vorausfahrenden
Fahrzeug ist zu klein.
Die Sicherheit der
Umgebung überprüfen
und die Geschwindigkeit
reduzieren.
Beim Ansprechen des
Mazda Radar Cruise
Control-Systems
(MRCC) ertönt ein
akustisches Signal und
die Mazda Radar Cruise
Control-Warnleuchte
(MRCC) (gelb) im
Armaturenbrett leuchtet. Es kann eine
Systemstörung
vorliegen. Wenden
Sie sich für eine
Überprüfung an
einen Fachmann,
wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-
Vertragshändler/
Servicepartner.
Akustisches
Geschwindigkeitsbegrenzerwarnsignal
*
Falls die Fahrzeuggeschwindigkeit
mehr als etwa 3 km/h über der
eingestellten Geschwindigkeit liegt,
ertönt ein kontinuierliches Warnsignal.
Das Warnsignal ertönt solange bis die
Fahrzeuggeschwindigkeit auf unter die
eingestellte Geschwindigkeit verringert
wird.
VORSICHT
Falls die Regelgeschwindigkeit durch
Drücken des Schalters SET
oder
RESUME/
auf einer niedrigere
Geschwindigkeit als die gegenwärtige
verringert wird, wird während ungefähr
30 Sekunden kein akustisches
Warnsignal ausgelöst, selbst wenn die
neu eingestellte Geschwindigkeit um
3 km/h überschritten wird. Seien Sie
vorsichtig, nicht mit höherer als der
eingestellten Geschwindigkeit zu fahren.
HINWEIS
Wenn das System durch vollständiges
Drücken des Gaspedals vorübergehend
ausgeschaltet wird, erscheint auf der
Geschwindigkeitsbegrenzeranzeige
die Ausschaltanzeige. Falls die
Fahrzeuggeschwindigkeit bei
angezeigter Ausschaltanzeige mehr
als etwa 3 km/h über der eingestellten
Geschwindigkeit liegt, blinkt die
eingestellte Geschwindigkeit, aber die
akustische Warnung ertönt nicht.
Kollisionswarnung *
Falls eine Möglichkeit eines Aufpralls mit
einem vorausfahrenden Fahrzeug oder mit
einem Hindernis hinter Ihrem Fahrzeug
besteht, blinkt die Warnleuchte im
Armaturenbrett und gleichzeitig erscheint
das Warndisplay in der Active Driving-
Anzeige und ein akustisches Signal ertönt
in Intervallen.

8–22
Kundeninformationen
Konformitätserklärung
Abstandsführungssystem (DRSS)/Mazda Radar Cruise Control-Systems
(MRCC)/Notbremsassistent (SBS)
![MAZDA MODEL 2 2017 Betriebsanleitung (in German) 10–4
Index
C
City-Notbremsassistent (SCBS)........ 4-171
City-Notbremsassistent [rückwärts]
(SCBS R) .......................................... 4-178
Ausschalten des City-
Notbremsassis MAZDA MODEL 2 2017 Betriebsanleitung (in German) 10–4
Index
C
City-Notbremsassistent (SCBS)........ 4-171
City-Notbremsassistent [rückwärts]
(SCBS R) .......................................... 4-178
Ausschalten des City-
Notbremsassis](/manual-img/28/15669/w960_15669-758.png)
10–4
Index
C
City-Notbremsassistent (SCBS)........ 4-171
City-Notbremsassistent [rückwärts]
(SCBS R) .......................................... 4-178
Ausschalten des City-
Notbremsassistenten [rückwärts]
(SCBS R) ..................................... 4-183
Kontrollleuchte des City-
Notbremsassistenten (SCBS)
(rot) .............................................. 4-183
Coming Home-Licht ........................... 4-73
D
Dachkonsole ...................................... 5-175
Das akustische Warnsignal
ist aktiviert .......................................... 7-55
120 km/h-Warnsignal .................... 7-58
Airbag/Gurtstraffer-Warnsignal .... 7-55
Akustisches
Außentemperaturwarnsignal ......... 7-58
Akustisches
Geschwindigkeitsbegrenzerwarnsignal ...7-60
Akustisches
Servolenkungswarnsignal ............. 7-59
Akustisches Warnsignal Schlüssel
nicht im Fahrzeug .......................... 7-56
Akustisches Warnsignal bei
funktionslosem Türgriffschalter (mit
LogIn-Fernbedienung) .................. 7-57
Akustisches Warnsignal des
Spurhalteassistenten ...................... 7-59
Akustisches Warnsignal für
elektronisches Lenkradschloss ...... 7-57
Akustisches Warnsignal für nicht
ausgeschaltete Zündung (STOP) ... 7-56
Akustisches Warnsignal wenn sich der
Schlüssel im Fahrzeug be ¿ ndet (mit
LogIn-Fernbedienung) .................. 7-57
Akustisches Warnsignal, wenn sich
der Schlüssel im Gepäckraum be ¿ ndet
(mit LogIn-Fernbedienung) ........... 7-57
Beleuchtungswarnsignal ............... 7-55
Geschwindigkeitsalarm ................. 7-58
i-stop-Warnsignal .......................... 7-58
Kollisionswarnung ........................ 7-60
Mazda Radar Cruise Control-
Systemwarnung (MRCC) .............. 7-60
Motordrehzahlwarnsignal ............. 7-58
Reifendruckwarnsignal ................. 7-58
Sicherheitsgurtwarnsignal ............. 7-55
Toter-Winkel-Warnsignal (BSM) ... 7-59
Deckenleuchten ................................. 5-169

10–6
Index
H
Handbremse ........................................ 4-91
Handschuhfach .................................. 5-175
Heckklappe ......................................... 3-24
Wenn sich die Heckklappe bzw. der
Kofferraumdeckel nicht öffnen
lässt ................................................ 7-61
Heckklappe/Kofferraumdeckel
Gepäckraum .................................. 3-28
Heckscheiben-Waschanlage ................ 4-85
Heckscheibenheizung ......................... 4-86
Heckscheibenwischer .......................... 4-84
Herausschaukeln ................................. 3-58
Hintere Kleiderhaken ........................ 5-176
Hinweise für den Winterbetrieb .......... 3-58
Hinweisschilder ..................................... 9-2
Hinweis zur Fahrzeugp À ege ............... 6-71
Aluminiumfelgen .......................... 6-77
Fahrzeugp À ege .............................. 6-73
Hohlraumversiegelung .................. 6-76
Lackschäden .................................. 6-76
Unterbodenschutz .......................... 6-77
Verchromte Metallteile .................. 6-76
Wartung der Kunststoffteile .......... 6-78
Horn .................................................... 4-88
I
i-ACTIVSENSE ................................ 4-113
Abstandsführungssystem
(DRSS) ........................................ 4-137
Adaptive LED-Scheinwerfer
(ALH) .......................................... 4-119
Aktive Sicherheitstechnologie .... 4-113
Aufmerksamkeitsassistent
(DAA) ......................................... 4-141
Ausparkhilfe (RCTA) .................. 4-144
City-Notbremsassistent (SCBS) ... 4-171
City-Notbremsassistent [rückwärts]
(SCBS R) ..................................... 4-178
Erfassungsvorrichtungen ............. 4-114
FSC-Kamera ................................ 4-188
Fernlichtregulierung (HBC) ........ 4-116
Geschwindigkeitsbegrenzer ........ 4-163
Lasersensor .................................. 4-197
Mazda Radar Cruise Control-System
(MRCC)....................................... 4-149
Notbremsassistent (SBS) ............. 4-185
Pre Crash-Sicherheitstechnologie... 4-114
Radarsensoren (hinten)................ 4-199
Radarsensor (vorne) .................... 4-194
Spurhalteassistent (LDWS) ......... 4-123
Toter-Winkel-Assistent (BSM) ... 4-130
Ultraschallsensor (hinten) ........... 4-201
i-ELOOP ........................................... 4-101
Anzeige ....................................... 4-101
i-ELOOP-Kontrollleuchte ........... 4-103
Statusanzeige ............................... 4-103
i-stop ................................................... 4-14
i-stop OFF-Schalter ....................... 4-22
Kontrollleuchte (grün) ................... 4-19
Rollschutzfunktion ........................ 4-23
Warnleuchte (gelb) ........................ 4-19
i-stop-Warnsignal ................................ 7-58
Individuelle Einstellungen .................. 9-13

10–8
Index
M
Make-up-Spiegel ............................... 5-169
Manuelle Fensterheber ........................ 3-47
Mazda Radar Cruise Control-System
(MRCC) ............................................ 4-149
Abstandswarnung ........................ 4-153
Displayanzeige ............................ 4-152
Einstellung des Systems .............. 4-153
Geschwindigkeitskonstanthalterfunktion ... 4-159
Hochschalt/Zurückschalt-Display ... 4-158
Mazda Radar Cruise Control-
Systemwarnung (MRCC).................... 7-60
Meldung auf der Anzeige .................... 7-53
Messinstrumente ................................. 4-25
Mobiltelefone ........................................ 8-4
Motor
Abgase ........................................... 3-35
Anlassen .......................................... 4-6
Kühlmittel ..................................... 6-29
Motorhaube ................................... 6-19
Motorraumansicht ......................... 6-21
Öl ................................................... 6-23
Motordrehzahlwarnsignal ................... 7-58
Motorhaube ......................................... 6-19
Motorüberhitzung ............................... 7-33
N
Nebelleuchten ..................................... 4-75
Hinten ............................................ 4-76
Vorne ............................................. 4-75
Nicht-Originalteile und Zubehör ........... 8-3
Notbremsassistent (SBS) .................. 4-185
Ausschalten des Notbremsassistenten
(SBS) ........................................... 4-187
Kollisionswarnung ...................... 4-187
Kontrollleuchte des
Notbremsassistenten (SBS) (rot) ... 4-187
R
Radarsensoren (hinten) ..................... 4-199
Radarsensor (vorne) .......................... 4-194
Regelmäßige Wartung ........................... 6-4
Reifen .................................................. 6-46
Defektes Rad ................................... 7-4
Ersetzen der Felgen ....................... 6-50
Ersetzen von Reifen ...................... 6-48
Notrad ............................................ 6-49
Radumsetzung ............................... 6-47
Reifendruck ................................... 6-46
Schneeketten ................................. 3-60
Technische Daten .......................... 9-10
Winterreifen .................................. 3-59
Reifendruckwarnsignal ....................... 7-58
Reifendrucküberwachungssystem ..... 4-209
Reinigung des Innenraums .................. 6-78
Scheiben ........................................ 6-82
Wartung der Active Driving-
Anzeige ......................................... 6-81
Wartung der
Armaturenbrettoberseite ................ 6-81
Wartung der Kunststoffpolster ...... 6-79
Wartung der Kunststoffteile .......... 6-81
Wartung der Lederpolster .............. 6-80
Wartung der Polster ....................... 6-79
Wartung der Sicherheitsgurte ........ 6-79
Wartung von Flächen .................... 6-81
Reserverad ............................................. 7-9
Rückfahrkamera ................................ 4-215
Ansicht der Anzeige .................... 4-218
Anzeigebereich auf dem
Bildschirm ................................... 4-217
Betrieb der Rückfahrkamera ....... 4-219
Einstellen der Bildqualität ........... 4-223
Position der Einparkhilfekamera ... 4-216
Umschalten auf das
Rückfahrkameradisplay............... 4-216
Unterschied zwischen tatsächlicher
Straßenbedingung und Anzeige... 4-221
Rücksitz ................................................. 2-8
Rückspiegel ......................................... 3-42