5–33
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
Verkehrsfunk (TA)
Falls bei eingeschaltetem Radio die
Verkehrsfunktaste (
) gedrückt wird,
schaltet sich das Gerät in die TA-
Empfangsbereitschaft und die Anzeige
“ TA ” erscheint.
Falls im TA-Modus eine TA-Sendung
empfangen wird, hat die TA-Sendung
Vorrang, selbst wenn andere Funktionen
(UKW, CD, USB-Gerät, AUX oder BT
Audio) verwendet werden und “ Traf ¿ c
Info ” wird angezeigt.
Beim Empfang von Verkehrsfunk können
Sie die Verkehrsfunktaste (
) drücken,
um den Verkehrsfunk auszuschalten und
auf die vorherige Betriebsart
zurückzuschalten.
Programmart (PTY)
Einige UKW-Sender übermitteln
auch Codes über die Programmart der
Sendungen. Mit Hilfe dieser Codes lassen
sich auch andere Sender mit der gleichen
Programmart aus ¿ ndig machen.
Drücken Sie die Programmarttaste (
, )
beim UKW-Empfang. Beim Empfang
werden der Code der Programmart und
“ PTY ” angezeigt. Falls kein
Programmcode vorhanden ist, wird
“ None ” angezeigt.
(Auswahl einer Programmart:)
1. Drücken Sie die Programmarttasten
(
, ) während der Anzeige des
Programmcodes.
2. Wählen Sie unter den folgenden
Möglichkeiten:
Drücken Sie eine vorprogrammierte
Festsendertaste ( 1 bis 6 ).
Drücken Sie die Programmarttaste
(
, ).
(Suchlauf nach
Programmartinformation:)
1. Drücken Sie die Programmarttasten
(
, ) während der Anzeige des
Programmcodes.
2. Drücken Sie die Programmarttaste
(
, ) bis ein akustisches Warnsignal
ertönt.
Falls beim Abtasten keine Programme
gefunden wurden, wird “ Nothing ”
angezeigt und auf die vorherige
Betriebsart zurückgeschaltet.
(Belegen der Festsendertasten mit
Programmarten:)
1. Drücken Sie die Programmarttasten
(
, ) während der Anzeige des
Programmcodes.
2. Drücken Sie die Programmarttaste
(
, ) und wählen Sie die
Programmart.
3. Halten Sie bei angezeigter
Programmart eine Festsendertaste für
ungefähr 2 Sekunden gedrückt.
Notfunk
Beim Empfang einer Notfunkmeldung hat
diese den Vorrang vor der Verwendung
von anderen Funktionen (UKW, CD,
USB-Gerät, AUX, oder BT Audio) und die
Anzeige “ Alarm! ” wird angezeigt.
Nach beendetem Notfunk wird wieder auf
das System in die vorherige Betriebsart
zurückgeschaltet.