2594-3. Bedienung der Leuchten und Scheibenwischer
4
Fahren
IS300h_EM(OM99K28M)
■Scheibenwischer und Waschanlage können in folgenden Fällen betrieben werden
Die Starttaste befindet sich im Modus ON.
■Tropfenschutzdurchlauf des Wischers
Nach der Durchführung mehrerer Wasch- und Wischerbetriebe arbeiten die Wischer nach
einer kurzen Pause noch einmal, um Tropfenbildung zu verhindern.
Dieser letzte Wischerbetrieb erfolgt jedoch nicht während der Fahrt.
■Auswirkungen der Fahrzeuggeschwindigkeit auf den Wischerbetrieb (Fahrzeuge mit
Regensensor-Scheibenwischern)
Die Fahrgeschwindigkeit wirkt sich auf Folgendes aus, auch wenn die Wischer nicht im
Modus AUTO sind.
●Wischerintervall
●Wischerbetrieb bei der Benutzung der Waschanlage (Verzögerung, bis der Tropfenschutz-
durchlauf des Wischers erfolgt)
Wenn der langsame Scheibenwischerbetrieb ausgewählt ist, schaltet der Scheibenwischer
nur dann von geringer Geschwindigkeit auf Intervallschaltung, wenn das Fahrzeug steht.
■Regentropfensensor (Fahrzeuge mit Regensensor-Scheibenwischern)
●Wenn der Scheibenwischer in den Modus AUTO geschaltet wird, während die Starttaste
im Modus ON ist, werden die Scheibenwischer einmal betätigt, um anzuzeigen, dass der
Modus AUTO aktiv ist.
●Wenn die Temperatur des Regensensors 85°C oder mehr bzw. -30°C oder weniger
beträgt, erfolgt möglicherweise kein automatischer Betrieb. Betätigen Sie in diesem Fall die
Wischer in einem anderen Modus als dem AUTO-Modus.
■Wenn die Scheibenwischer im Tippwischbetrieb laufen (Fahrzeuge mit Regensensor-
Scheibenwischern)
Der AUTO-Modus kann nicht aktiviert werden, selbst wenn gedrückt wird.
■Es wird keine Scheibenwaschflüssigkeit auf die Scheibe gesprüht
Stellen Sie sicher, dass die Waschdüsen nicht verstopft sind, wenn sich Waschflüssigkeit im
Vorratsbehälter der Scheibenwaschanlage befindet.
●Der Regensensor erfasst die Menge der Regen-
tropfen.
Es wird ein optischer Sensor verwendet. Der
Betrieb erfolgt möglicherweise nicht ordnungs-
gemäß, wenn Licht der auf- bzw. untergehenden
Sonne unregelmäßig auf die Windschutz-
scheibe trifft oder wenn sich Insekten o. Ä. auf
der Windschutzscheibe befinden.
IS300h_OM_German_OM99K28M.book 259 ページ 2016年8月30日 火曜日 午後3時11分
3734-6. Fahrtipps
4
Fahren
IS300h_EM(OM99K28M)
◆Überprüfen des Reifendrucks
Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig. Nicht korrekter Reifendruck
kann zu erhöhtem Kraftstoffverbrauch führen.
Da Winterreifen eine hohe Reibung erzeugen, kann deren Verwendung auf
trockenen Straßen ebenfalls den Kraftstoffverbrauch erhöhen. Verwenden
Sie der Jahreszeit angepasste Reifen.
◆Gepäck
Transportieren von schwerem Gepäck führt zu erhöhtem Kraftstoffver-
brauch. Vermeiden Sie das Mitführen von unnötigem Gepäck. Auch das
Anbringen eines großen Dachgepäckträgers führt zu erhöhtem Kraftstoff-
verbrauch.
◆Aufwärmphase vor Antritt der Fahrt
Da der Benzinmotor automatisch startet und stoppt, wenn er kalt ist, ist das
Aufwärmen des Motors nicht notwendig. Darüber hinaus kann das regelmä-
ßige Fahren von kurzen Strecken dazu führen, dass sich der Motor wiederholt
aufwärmt, was zu übermäßigem Kraftstoffverbrauch führen kann.
IS300h_OM_German_OM99K28M.book 373 ページ 2016年8月30日 火曜日 午後3時11分
4956-2. Verwendung der Klimaanlage
6
Innenraumausstattung
IS300h_EM(OM99K28M)
■Speichern von Klimaanlageneinstellungen auf den elektronischen Schlüsseln (Fahrzeuge
mit Fahrpositionsspeicher)
●Durch Entriegeln des Fahrzeugs mit einem elektronischen Schlüssel und Drehen der Start-
taste auf den Modus ON werden die Klimaanlageneinstellungen dieses Schlüssels abgeru-
fen.
●Wenn die Starttaste ausgeschaltet wird, werden die aktuellen Klimaanlageneinstellungen
automatisch zum elektronischen Schlüssel registriert, der für die Entriegelung des Fahr-
zeugs verwendet wurde.
●Das System funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wenn sich mehr als ein
elektronischer Schlüssel in der Nähe befindet oder wenn eine Beifahrertür mit dem intelli-
genten Einstiegs- & Startsystem entriegelt wird.
●Die Türen, die die Klimaanlageneinstellung abrufen können, wenn sie mit dem intelligenten
Einstiegs- & Startsystem entriegelt werden, können geändert werden.
* Wenden Sie sich für
Einzelheiten an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Lexus-Vertragswerkstatt oder eine
andere verlässliche Werkstatt.
*: Die Türen, die den Fahrpositionsspeicher abrufen können, werden gleichzeitig geändert.
■Verwendung des automatischen Modus
Die Gebläsestufe wird automatisch entsprechend der Temperatureinstellung und den
Umgebungsbedingungen angepasst.
Deshalb kann das Gebläse für eine Weile stoppen, bis warme oder kalte Luft strömen kann,
nachdem gedrückt wird oder “AUTO” gewählt wird.
■Beschlagen der Fenster
Die Fenster beschlagen leicht, wenn eine hohe Feuchtigkeit im Innern des Fahrzeugs
herrscht. Wenn Sie (“A/C”) einschalten, wird die Luft der Auslässe entfeuchtet und
der Beschlag von der Windschutzscheibe effektiv entfernt.
●Wenn Sie (“A/C”) ausschalten, können die Fenster leichter beschlagen.
●Die Fenster können beschlagen, wenn der Umluftbetrieb verwendet wird.
■Außen-/Umluftbetrieb
●Stellen Sie im Fahrbetrieb auf staubigen Straßen wie etwa in Tunneln oder bei dichtem Ver-
kehr die Taste für den Außenluft-/Umluftbetrieb auf den Umluftbetrieb ein. Auf diese Weise
wird verhindert, dass Außenluft in den Fahrzeuginnenraum gelangt. Während der Kühlung
ermöglicht die Einstellung des Umluftbetriebs außerdem eine effiziente Kühlung des Fahr-
zeuginnenraums.
●Der Außenluft-/Umluftbetrieb kann in Abhängigkeit von der Temperatureinstellung oder
der Innentemperatur automatisch umgeschaltet werden.
IS300h_OM_German_OM99K28M.book 495 ページ 2016年8月30日 火曜日 午後3時11分
5918-1. Wichtige Informationen
8
Wenn Störungen auftreten
IS300h_EM(OM99K28M)
Treten Sie das Bremspedal ununterbrochen mit beiden Füßen fest herunter.
Pumpen Sie das Bremspedal nicht wiederholt, da dies den erforderlichen Kraftaufwand
zum Abbremsen des Fahrzeugs erhöht.
Schalten Sie den Schalthebel auf N.
Wenn der Schalthebel auf N gestellt wird
Halten Sie das Fahrzeug nach dem Abbremsen an einer sicheren Stelle am
Straßenrand an.
Stoppen Sie das Hybridsystem.
Wenn der Schalthebel nicht auf N geschaltet werden kann
Betätigen Sie das Bremspedal weiterhin mit beiden Füßen, um das Fahrzeug
so stark wie möglich abzubremsen.
Halten Sie zum Stoppen des
Hybridsystems die Starttaste minde-
stens 2 Sekunden lang gedrückt
oder drücken Sie sie mindestens 3-
mal kurz nacheinander.
Halten Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle am Straßenrand an.
Wenn Ihr Fahrzeug aufgrund eines Notfalls angehalten wer-
den muss
Führen Sie nur in einem Notfall, in dem es unmöglich ist, das Fahrzeug auf
herkömmliche Weise zu stoppen, das folgende Verfahren zum Anhalten des
Fahrzeugs aus:
1
2
3
4
3
Mindestens 2 Sekunden lang gedrückt
halten oder kurz 3 Mal oder öfter drüc-
ken
4
WARNUNG
■Wenn das Hybridsystem im Fahrbetrieb abgeschaltet werden muss
Die Servolenkung steht nicht mehr zur Verfügung, sodass für das Drehen des Lenkrads
mehr Kraft aufgewendet werden muss. Bremsen Sie das Fahrzeug so weit wie möglich ab,
bevor Sie das Hybridsystem abschalten.
5
IS300h_OM_German_OM99K28M.book 591 ページ 2016年8月30日 火曜日 午後3時11分
6658-2. Maßnahmen im Notfall
8
Wenn Störungen auftreten
IS300h_EM(OM99K28M)
Starten Sie das Hybridsystem und prüfen Sie, ob “Hybrid-System überhitzt.
Verringerte Antriebs-leistung.” auf der Multi-Informationsanzeige ange-
zeigt wird.
Wenn die Meldung nicht verschwindet:
Schalten Sie das Hybridsystem aus und wenden Sie sich an einen Lexus-
Vertragshändler bzw. eine Lexus-Vertragswerkstatt oder eine andere ver-
lässliche Werkstatt.
Wenn die Meldung nicht angezeigt wird:
Lassen Sie das Fahrzeug beim nächstgelegenen Lexus-Vertragshändler
bzw. der nächstgelegenen Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen
verlässlichen Werkstatt überprüfen.
WARNUNG
■Bei Kontrollen unter der Motorhaube Ihres Fahrzeugs
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Eine Missachtung dessen kann Verletzungen wie Verbrennungen zur Folge haben.
●Wenn Dampf unter der Motorhaube austritt, öffnen Sie die Motorhaube erst, nachdem
der Dampf abgezogen ist. Der Motorraum kann sehr heiß sein.
●Nachdem das Hybridsystem ausgeschaltet wurde, überprüfen Sie, ob die Anzeige
“READY” ausgeschaltet ist.
Wenn das Hybridsystem in Betrieb ist, kann der Benzinmotor automatisch anspringen
oder das Kühlgebläse kann plötzlich anlaufen, auch wenn der Benzinmotor stoppt. Dre-
hende Teile wie Riemen und Gebläse nicht berühren und sich diesen nicht nähern, da
andernfalls Finger oder Kleidung (insbesondere eine Krawatte, ein Halstuch oder ein
Schal) eingeklemmt und schwere Verletzungen verursacht werden könnten.
6
●Lösen Sie nicht die Kühlmittel-Vorratsbehälter-
deckel oder den Wassereinfüllverschluss ,
solange Hybridsystem und Kühler heiß sind.
Heißer Dampf oder heißes Kühlmittel könnte
herausspritzen.
IS300h_OM_German_OM99K28M.book 665 ページ 2016年8月30日 火曜日 午後3時11分
6678-2. Maßnahmen im Notfall
8
Wenn Störungen auftreten
IS300h_EM(OM99K28M)
Stoppen Sie das Hybridsystem. Ziehen Sie die Feststellbremse an und schal-
ten Sie den Schalthebel auf P.
Entfernen Sie den Schlamm, Schnee oder Sand um die Hinterräder herum.
Schieben Sie Holz, Steine oder andere Materialien unter die Hinterräder, um
die Traktion zu verbessern.
Starten Sie das Hybridsystem erneut.
Stellen Sie den Schalthebel auf D oder R und lösen Sie die Feststellbremse.
Treten Sie dann vorsichtig das Gaspedal herunter.
■Wenn das Fahrzeug schwer zu befreien ist
Wenn sich das Fahrzeug festfährt
Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn die Räder durchdrehen oder das
Fahrzeug in Schlamm, Schmutz oder Schnee stecken bleibt:
Drücken Sie , um TRC auszuschalten.
1
2
3
4
5
IS300h_OM_German_OM99K28M.book 667 ページ 2016年8月30日 火曜日 午後3時11分