194
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA RT U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
2,2 2,1
2,2 2,2
2,2 2,0
2,2 2,22,22,1
2,2 2,2
2,2 2,0
2,2 2,22,4
2,1
2,5 2,2
2,3 2,1
2,3 2,3
FÜLLDRUCK BEI KALTEM REIFEN (bar)
Versionen 1.21.4 1.3 Multijet
Vorn Hinten Vorn Hinten Vorn Hinten
175/65 R15 84T
Bei mittlerer Beladung
Bei voller Beladung
185/65 R15 88T Bei mittlerer Beladung
Bei voller Beladung
Bei warmem Reifen muss der Fülldruck +0,3 bar über dem vorgeschrie\
benen Wert liegen. Prüfen Sie auf jeden Fall den korrekten We rt des
Reifendrucks bei kaltem Reifen nach.
Bei Winterreifen muss der Druckwert +0,2 bar über dem vorgeschriebene\
n Wert für die Reifen der Serienausstattung liegen.
Bei Fahrten mit Geschwindigkeiten über 160 km/h sind die Reifen mit d\
em Füllwert aufzupumpen, der für Bedingungen bei
voller Beladung vorgesehen ist. 175/65 R15 84T (M+S)
185/65 R15 88T (M+S)
185/65 R15 88T (M+S)
175/65 R15 84T
185/65 R15 88T
185/65 R15 88T
6J X 15'' - ET 43
175/65 R15 84T
185/65 R15 88T
6J X 15'' - ET 43
6J X 15'' - ET 43 ( ▲)
6J X 15'' - ET 43 ( ▲)
Version Felgen (*) Bereifung Ersatzrad (ç)mitgeliefert Winterreifen Felgen (*) Reifen
1.2 - 1.4
1.3 Multijet 75PS
1.3 Multijet
85PS
(▲ ) OPT Leichtmetallfelgen
(*) Abstand der Radbolzen 100 mm, Radbolzengewinde M12 × 1,5. Verwenden S\
ie nur die für dieses Fahrzeug vorgesehenen Räder.
(
ç) Je nach Ausstattung hat das Ersatzrad einen Reifen 175/65 R15 84T und ei\
ne Felge 6J×15 – ET43. In diesem Fall hat der Rei-
fen 175/65 R15 84T die selben Eigenschaften des Ersatzrades: die Anweisu\
ngen und Hinweise im Kapitel „Reifenwechsel“ be-
ziehen sich auf einen Reifen 175/65 R15 84T.
185-206 PUNTO POP 1ed D 24/03/14 14:19 Pagina 194
196
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA RT U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
ABMESSUNGEN
Die Abmessungen sind in mm angegeben
und beziehen sich auf Fahrzeuge mit seri-
enmäßigen Reifen.
Die Höhe bezieht sich auf das unbeladene
Fahrzeug.
Kofferraumvolumen
Fassungsvermögen bei leerem Fahrzeug
(VDA-Vorschriften) ................... 275 dm
3
Volumen bei umgeklappter
Rückenlehne ................................1030 dm3
F0M604mAbb. 6
Versionen A B C D E F G H3 - 5 Türen
1.2 - 1.4
1.3 Multijet4065 890 2510 665 1490 1473 1687 1466
ZUR BEACHTUNG Je nach Felgen-/Reifendurchmesser sind kleine Maßunters\
chiede möglich.
185-206 PUNTO POP 1ed D 24/03/14 14:19 Pagina 196
209
ARMATUREN-BRETT UND
BEDIENGUNGEN
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA RT U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
– Vorgehensweise bei
Diesel-Versionen ......................... 111
Motorhaube .......................................... 68
Motoröl – Füllstandskontr olle ....................... 174
– Technische Eigen schaften ........... 200
– Verbrauch ...................................... 174
Motorölstand ....................................... 174
Motorraum .......................................... 172
Multifunktionsdisplay ........................... 21
Nebelscheinwerfer
– Bedientaste .................................... 53
– Wechsel eine r Lampe ................. 149
Nebelschlusslichter – Bedientaste .................................... 52
– Wechsel eine r Lampe ................. 150
Parklicht ............................................. 54
Partikelfilter........................................... 90
Pollenfilter ............................................ 177
Radfelgen
– Erklärung der Felgenkennzeichnung .................. 193
Radstand ............................................... 194
Radwechsel .......................................... 135
Reifendruck .......................................... 194
Rim Protector Reifen ........................ 193 Rückfahrscheinwerfer
........................ 150
Rückspiegel – außen ............................................... 36
– innen ................................................. 35
S.B.R.-System .................................... 93
Scheiben (Reinigung) .......................... 183
Scheiben- und Heckscheibenwischer ..................... 181
Scheiben-/ Heckscheibenflüssigkeitsstan d ........ 176
Scheibenreinigung ............................... 49
Scheiben-Waschanlage – Füllstand ......................................... 176
– Schaltung ........................................ 49
Scheibenwischer – Schaltung ........................................ 49
– Spritzd üsen..................................... 181
– Wischblätter .................................. 181
Scheinwerfer ........................................ 70 – Ausrichtung des Lichtstrahls ...... 70
– Einstellung der Scheinwerfer von außen ...................................... 71
– Regler für Scheinwerferposition ................... 70
Schilder – Karosseriela ck ............................... 187
– Kenndaten ...................................... 186
Schleppen von Anhängern ................ 116
Lastbegre
nzer ...................................... 94
Lenkradblockierung ............................ 12
Lenkradeinstellung .............................. 35
Lenkradeinstellung .............................. 35
Lenkung ................................................ 191
Lichthupe .............................................. 47
Luftdüsen im Innenraum ................... 38
Luftfilter ................................................. 177
Manuelle Klim aanlage ...................... 41
Maximale Ges chwindigkeiten ............ 195
Mechanical Brake Assist ..................... 72
Mechanischer Schlüssel ..................... 10
Mitgelieferte Ausstattung .................. 136
Motor .................................................... 189
– Kenncode ....................................... 188
– Kenndaten ...................................... 189
– Kennzeichnung ............................... 187
Motor anlassen – Abstellen des Motors .................. 114
– Anlassen durch Anschleppen, Anschieben usw. .......................... 134
– Anlassen mit H ilfsbatterie ......... 134
– Anlassvorrichtung ......................... 12
– Aufwärmen des Motors gleich nach dem Anl assen ...................... 114
– Notstart ......................................... 134
– Vorgehensweise bei Benzinversionen ........................... 112
207-210 PUNTO POP 1ed D 24/03/14 14:20 Pagina 209