SCHEINWERFER
AUSRICHTUNG DES
LICHTSTRAHLS
Ein ordnungsgemäßes Ausrichten der
Scheinwerfer ist ausschlaggebend
für den Komfort und die Sicherheit des
Fahrers und der anderen
Verkehrsteilnehmer. Um bestmögliche
Sichtverhältnisse bei der Fahrt mit
eingeschalteten Scheinwerfern
zu gewährleisten, müssen die
Scheinwerfer ordnungsgemäß
eingestellt sein. Für die Kontrolle und
eventuelle Einstellung das Fiat-
Kundendienstnetz aufsuchen.
LEUCHTWEITENREGLER
Der Regler funktioniert nur, wenn der
Zündschlüssel auf MAR steht und
die Abblendlichter eingeschaltet sind.
Wenn das Fahrzeug beladen ist, neigt
es sich nach hinten und verursacht
so eine Erhöhung des Lichtkegels.
In diesem Fall ist es also notwendig,
erneut die korrekte Ausrichtung
durchzuführen.
Leuchtweitenregelung
Für die Einstellung die Tasten
oder
auf der Abdeckung der
Bedienelemente betätigen Abb. 45.
Das Display auf der Instrumententafel
liefert die Angabe der Position der
eingestellten Leuchtweitenregelung.ZUR BEACHTUNG Die Ausrichtung der
Lichtkegel muss bei jeder Veränderung
der transportierten Ladung kontrolliert
werden.
AUSRICHTUNG DER
NEBELSCHEINWERFER
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Für die Kontrolle und eventuelle
Einstellung das Fiat-Kundendienstnetz
aufsuchen.EINSTELLUNG DER
SCHEINWERFER IM
AUSLAND
Die Abblendlichtscheinwerfer sind für
den Straßenverkehr im
Erstvertriebsland ausgerichtet. In
Ländern mit Linksverkehr muss die
Ausrichtung des Lichtkegels durch
Anbringen einer extra dafür studierten
Klebefolie ausgeführt werden, um
die Fahrzeuge des Gegenverkehrs nicht
zu blenden. Dieser Aufkleber ist in der
Lineaccessori Fiat verfügbar und beim
Fiat-Kundendienstnetz erhältlich.
MODEMODE
45F1A0326
29