Die Einstellung einer Geschwindigkeit
aktiviert das System; am Display wird
das grüne Symbol angezeigt, das den
Wert der eingestellten Geschwindigkeit
angibt.
ZUR BEACHTUNG Es ist gefährlich, das
System aktiviert zu lassen, wenn es nicht
genutzt wird: es besteht die Gefahr einer
versehentlichen Aktivierung und somit
eines Verlusts der Fahrzeugkontrolle
aufgrund einer zu hohen
Fahrgeschwindigkeit.
Pause / Deaktivieren
Bei eingeschaltetem System
(Geschwindigkeit nicht eingestellt) die
Taste
drücken.
Bei aktiviertem System (Geschwindigkeit
eingestellt) zum Umschalten auf Pause
die Taste
drücken; am Display wird
das weiße Symbol mit dem
Geschwindigkeitswert in Klammernangezeigt. Zum endgültigen Ausschalten
des Systems ein zweites Mal die Taste
drücken.
EINSTELLUNG DER GEWÜNSCHTEN
GESCHWINDIGKEIT
Die Geschwindigkeit auf einen
Mindestwert von 30 km/h und maximal
auf 180 km/h eingestellt werden.
Sobald das Fahrzeug die gewünschte
Geschwindigkeit erreicht, die Taste SET
Abb. 116 drücken und wieder loslassen,
um die Vorrichtung zu aktivieren. Bei
Freigabe des Gaspedals fährt das
Fahrzeug mit der angewählten
Geschwindigkeit weiter.
Wird das Gaspedal gedrückt gehalten:
ist das System nicht in der Lage, den
Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug
zu kontrollieren. In diesem Fall wird die
Geschwindigkeit nur durch die Stellung
des Gaspedals bestimmt.Wird das Pedal losgelassen, kehrt das
System wieder zur normalen Funktion
zurück.
Das System kannnichtdeaktiviert
werden:
wenn das Bremspedal gedrückt wird;
wenn die Bremsen überhitzt sind;
wenn die elektrische Handbremse
aktiviert wurde;
wenn der Modus P (Parken), R
(Rückwärtsgang) oder N (Leerlauf)
aktiviert ist;
wenn die Motordrehzahl über einen
maximale Schwelle hinausgeht;
wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit
nicht der einstellbaren Drehzahl
entspricht;
bei einem Eingriff des ESC-Systems
(oder ABS oder anderer Kontrollsysteme
der Fahrzeugstabilität), bzw. wenn dieser
gerade beendet wurde;
wenn das ESC-System deaktiviert
wurde;
bei einer automatischen Bremsung
durch das Forward Collision Warning
Plus-System (wo vorhanden);
im Falle einer Störung des Systems;
wenn der Motor abgeschaltet wurde;
wenn der Radarsensor verschmutzt ist
(in diesem Fall muss der Bereich der
Stoßstange gesäubert werden, in dem
sich der Sensor befindet).
Bei aktiviertem System führen die oben
11507146S0016EM
11607146V0017EM
121
Wenn der Anhängerhaken ständig
montiert bleiben soll, obwohl kein
Anhänger benutzt wird, ist es angebracht,
beim Alfa Romeo-Servicenetz das
Park-Sensors-System aktualisieren zu
lassen, damit die Anhängerhaken von den
mittleren Sensoren nicht als Hindernis
erfasst wird.
Aufkleber auf den Sensoren. Das
Befestigen von Aufklebern an den
Sensoren ist absolut zu vermeiden.
ZUR BEACHTUNG
121)Die Verantwortlichkeit für das Parken
und andere potenziell gefährliche Manöver
liegt in jedem Fall und immer beim Fahrer.
Bei diesen Manövern immer sicherstellen,
dass sich weder Personen (insbesondere
Kinder) noch Tiere im Fahrbereich aufhalten.
Die Parksensoren dienen dem Fahrer als
Hilfe, der deshalb jedoch nicht die
Aufmerksamkeit bei möglicherweise
gefährlichen Manövern vermindern darf,
auch wenn diese mit niedriger
Geschwindigkeit erfolgen.
ZUR BEACHTUNG
41)Für eine ordnungsgemäße Funktion des
Systems müssen die Sensoren immer frei
von Verschmutzungen, Schnee oder Eis drin.
Während des Reinigungsvorgangs muss das
Verkratzen oder die Beschädigung der
Sensoren sorgfältig vermieden werden. Die
Sensoren müssen mit sauberem Wasser, ggf.
mit einem Zusatz von Autoshampoo
gereinigt werden. In Waschanlagen mit
Dampfstrahl- oder Hochdruckreiniger die
Sensoren rasch säubern. Die Düse in 10 cm
Entfernung halten.
42)Für eventuelle Eingriffe an der
Stoßstange im Bereich der Sensoren wenden
Sie sich ausschließlich an das Alfa
Romeo-Kundendienstnetz. Falsch
ausgeführte Eingriffe an der Stoßstange
können die Funktion der Parksensoren
beeinträchtigen.
43)Lassen Sie eine Neulackierung der
Stoßstangen oder eventuelle
Lackausbesserungen im Bereich der
Sensoren ausschließlich von einer Werkstatt
des Alfa Romeo-Kundendienstnetzes
ausführen. Falsch ausgeführte Lackierungen
können die Funktion der Parksensoren
beeinträchtigen.
LANE DEPARTURE WARNING
SYSTEM (LDW)
(Spurhalteassistent)
BESCHREIBUNG
44) 45) 46) 47) 48) 49)
Das Lane-Departure-Warning-System
benutzt eine an der Windschutzscheibe
installierte Kamera, welche die
Fahrspur-Begrenzungslinien erkennt und
ermittelt, ob das Fahrzeug innerhalb
dieser Begrenzungslinien der Fahrbahn
verbleibt.
Wenn eine oder beide Grenzlinien der
Fahrspur erkannt sind und das Fahrer
überfährt versehentlich eine Linie (ohne
die Fahrtrichtungsanzeiger
einzuschalten), erzeugt das System einen
Warnton.
Überfährt das Fahrzeug weiter die
Fahrbahngrenze, ohne dass der Fahrer
eingreift, wird auf dem Display die
(rechte oder linke) überfahrene
Grenzlinie angezeigt und weist den
Fahrer darauf hin, dass er das Fahrzeug
wieder in die Grenzen der Fahrspur
zurückführen muss.
130
ANLASSEN UND FAHRT
Menü-Option und anschließendes
Drücken desselben ausgewählt werden.
Nach Anwahl dieser Funktion können die
folgenden Einstellungen geändert
werden:
Synchronisieren mit GPS Zeit;
Uhrzeit einstellen;
Uhrzeitformat;
Datum einstellen;
Einstellungen wiederherstellen.
Sicherheit
Das Menü "Sicherheit“ kann durch Drehen
am Rotary Pad bis zur gewünschten
Menü-Option und anschließendes
Drücken desselben ausgewählt werden.
Nach Anwahl dieser Funktion können die
folgenden Einstellungen geändert
werden:
Speed Limiter
Mit dieser Funktion lässt sich die
Meldung für Überschreitung der
eingestellten Fahrgeschwindigkeit
aktivieren/deaktivieren.
Speed Limiter - Einstellen
Erlaubt das Einstellen des Wertes für die
Geschwindigkeitsbegrenzung. Durch
wiederholtes Drehen am Rotary Pad wird
die Geschwindigkeit um jeweils 5 km/h
von mindestens 30 km/h auf maximal
180 km/h erhöht.
Forward Collision Warning
Hier können Einstellungen für denAnsprechmodus des Frontalaufprall-
Warnsystems vorgenommen werden. Die
verfügbaren Optionen sind:
„Status”: Aktivieren/Deaktivieren des
Systems (wo vorhanden).
„Modus”: Einstellen der folgenden
Betriebsarten: Warning-brake, warning,
off (wo vorhanden).
„Empfindlichkeit”: Einstellung der
„Eingriffsgeschwindigkeit” des Systems
abhängig vom Abstand des Hindernisses
(nah, mittel, fern).
Lane Departure Warning
Mit dieser Funktion kann die
„Eingriffsgeschwindigkeit” des Lane
Departure-Systems eingestellt werden.
Die verfügbaren Optionen sind:
„Empfindlichkeit”: Einstellung der
„Eingriffsgeschwindigkeit” des Systems
(hoch, niedrig).
Meldung des toten Winkels
Mit dieser Funktion ist es möglich, das
akustische Warnsignal zu
aktivieren/deaktivieren, das vor
Objekten warnt, die sich im toten Winkel
der Rückspiegel befinden.
Airbag Beifahrerseite(wo vorgesehen)
Ermöglicht die Aktivierung/
Deaktivierung der vorderen Airbags auf
der Beifahrerseite. Wenn diese Funktion
aktiv ist, informiert das System den
Fahrer über den Status der Airbags (aktiv
oder deaktiviert) und verlangt bei einerZustandsänderung eine Bestätigung.
Zum Fortfahren das Rotary Pad drücken.
Der Status der Airbags wird über die
LEDs neben den Statussymbolen an der
vorderen Innenleuchte angezeigt.
Aktiver Beifahrerschutz: Die LED ON
leuchtet mit Dauerlicht.
Nicht aktiver Beifahrerschutz: Die LED
OFF leuchtet mit Dauerlicht.
Sicherheitsgurt-Hinweis
Diese Funktion ist nur dann sichtbar,
wenn die Warnung für den geöffneten
Sicherheitsgurt deaktiviert wurde und
ermöglicht, diese Funktion erneut zu
aktivieren.
Fahrerassistenz
Das Menü für die Funktion
"Fahrerassistenz” kann durch Drehen am
Rotary Pad bis zur gewünschten
Menü-Option und anschließendes
Drücken desselben ausgewählt werden.
Mit dieser Funktion können folgende
Einstellungen durchgeführt werden:
ParkSense
Mit dieser Funktion kann die Art der vom
ParkSense-System gelieferten Anzeige
angewählt werden.
Die verfügbaren Optionen sind:
„Modus“: Folgende Funktionen stehen
unter diesen Optionen zur Verfügung:
„Ton“, das System meldet dem Fahrer ein
Hindernis nur durch akustische
213
INHALTS- VERZEICHNIS
Abblendlicht................26
Abblendlicht (Lampenaustausch) . . .145
Abmessungen...............187
ABS (System)................68
Abschleppen des Fahrzeuges.....163
Abschleppen des
Pannenfahrzeugs...........162
Active Cruise Control..........119
AFS-FUNKTION..............27
Airbag (zusätzliches Schutzsystem
SRS)...................100
Airbags
Frontairbags..............100
Seitenairbags.............104
Aktive Sicherheitssysteme........68
Alarmanlage.................14
Anheben des Fahrzeugs.........177
Anlassen des Motors..........108
Anlassen mit entladener
Schlüsselbatterie............12
Anlassen mit Hilfsbatterie.......161
Aufladen der Batterie..........174
Auftanken des Fahrzeugs........133
Außenbeleuchtung.............25
Auswechseln einer Glühlampe.....142
Auswechseln einer Lampe der
Außenbeleuchtung..........145
Automatikgetriebe............111Automatische
Zweizonen-Klimaanlage........32Batterie..................172
Bedeutung der Symbole..........4
BEDIENELEMENTE...........201
Bedienelemente auf der
Mittelkonsole.............201
Zusammenfassende Tabelle der
Bedienelemente auf der
Mittelkonsole.............201
Zusammenfassende Tabelle der
Lenkradbedienungen.........206
Beim Parken................109
Bremsen
Bremsflüssigkeitsstand.......172
BSM (Blind Spot Monitoring).......73
CO2-Emissionen.............195
Cruise Control...............117
Dämmerungssensor...........26
Die Schlüssel................11
Display....................44
DTC (System)................68
Elektrische Fensterheber........34
Elektrische Feststellbremse......109
Elektrische Heizung der
Vordersitze...............20
Elektrische Lenkradheizung.......23
Elektrisches Schiebedach........35
Engine Immobilizer (System).......13ESC-System
(Electronic Stability Control).....68
Fahrerassistenzsysteme.........73
Fahrgestellnummer...........182
Fahrstil...................115
Fahrtrichtungsanzeiger
(Lampenaustausch)..........146
Felgen und Reifen.........178 ,184
Fernlicht...................27
Automatisches Fernlicht.......28
Fernlicht (Lampenaustausch).....145
Flüssigkeiten und Schmiermittel . . .190
Forward Collision Warning
(System).................75
Füllmengen................189
Gebrauch der Betriebsanleitung.....3
Gewichtsangaben............188
Glühlampen
Lampenarten.............143
Gurtstraffer.................87
Gurtkraftbegrenzer..........87
HDC (System)...............70
Heckscheibenwischer/
Heckscheibenwaschanlage......31
Hintere Kamera (Rear Back-up
Camera / Dynamic Gridlines). . . .132
Hinweise und Empfehlungen......217
HSA-System (Hill Start Assist).....70
i-Size-Kindersitze.............95
Innenbeleuchtung.............29
Insassenschutzsysteme.........83
Instrumententafel und
Bordinstrumente............42
ISOFIX-Kindersitz (Einbau)........93
Karosserie
(Reinigung und Wartung).......179
Kenndaten.................182
Kinder sicher befördern..........89
Kinderschutzsysteme...........89
Kindersicherung..............17
Klimaanlage.................32
Kofferraum.................37
KONFIGURIERBARES
TFT-DISPLAY..............44
Kontrolle der Füllstände........170
Kontrollleuchten und Meldungen....50
Kopfstützen.................22
Kraftstoffsperrsystem.........162
Kraftstoffverbrauch...........194
Lack (Reinigung und Wartung).....179
Lane Change (Fahrbahnwechsel)....28
Lane Departure Warning System
(Spurhalteassistent).........130
Leistungen
(Höchstgeschwindigkeit)......193
Lenkrad...................23
LENKRADBEDIENTASTEN.......206
Lenkradsperre...............12Leuchtweitenregler............28
Leuchtweitenregulierung.........28
Lichtschalter................25
Motor...................183
Kühlmittelstand............171
Motorhaube.................36
Motoröl
Prüfung des Ölstands........171
Verbrauch...............171
Motorraum................170
Nebelscheinwerfer............26
Nebelscheinwerfer
(Ersatz der Lampen).........146
Notstart..................160
Park Sensors (System).........128
Parklicht...................27
Passive Entry (System)..........15
PBA-System (Panic Brake Assist)....69
Plan für programmierte Wartung
(Versionen mit Benzinmotor
2.0 GME)................167
Power Lock (Vorrichtung).........16
Programmierte Wartung........166
Räder...................184
Räder und Reifen.............178
RCP-System................74
Regensensor................31
Reifen (Reifendruck)...........185Rückblickspiegel..............24
Rücksitze..................20
SBA (Seat Belt Alert)...........85
SBA-SYSTEM (Seat Belt Alert).....85
Scheibenwischer..............30
Austausch des Wischerblatts. . . .176
Scheibenwischer/
Scheibenwaschanlage.........30
Funktion intelligentes Waschen . . .31
Schlüssel
elektronischer Schlüssel . ......11
Schneeketten . ..............178
Serienmäßige Felgen und Reifen . . .184
Sicherheitsgurte..............84
Sicherungen (Austausch) . . ......147
Sicherungskasten............147
Sidebag..................104
Sitze.....................18
Speed Limiter . ..............117
SRS (zusätzliches Schutzsystem) . . .100
Standlicht..................26
Start & Stop Evo.............115
Startvorrichtung..............12
System „ALFA DNA”...........114
Tagfahrlicht (DRL).............26
Tanken ...................133
TC-SYSTEM (Traction Control).....69
TFT-Display (3,5”).............42
TFT-Display (7”)..............43
INHALTS- VERZEICHNIS