Fahren und Bedienung143einlegen oder den Wählhebel
auf P stellen. Vorderräder zum
Bordstein hindrehen.
● Die Fenster schließen.
● Den Zündschlüssel vom Zünd‐ schloss abziehen bzw. bei
Fahrzeugen mit An-/Aus-
Schalter die Zündung
ausschalten. Lenkrad drehen, bis Lenkradsperre spürbar
einrastet.
● Das Fahrzeug verriegeln.
● Die Diebstahlwarnanlage aktivie‐
ren.
● Motorkühlgebläse können auch nach Abstellen des Motors laufen3 188.
Achtung
Nach Fahren mit hohen Motor‐
drehzahlen bzw. hoher Motorbe‐
lastung Motor zum Schutz des
Turboladers vor dem Abstellen
kurzzeitig mit niedriger Belastung
bzw. ca. 30 Sekunden im Leerlauf laufen lassen.
Hinweis
Wenn bei einem Unfall die Airbags
auslösen, wird der Motor automa‐
tisch abgestellt, sofern das Fahr‐
zeug innerhalb einer vorgegebenen
Zeitspanne zum Stillstand kommt.
Notbetrieb bei extremer Kälte9 Warnung
Diese Notfallmaßnahme darf nur
bei extrem niedrigen Temperatu‐
ren und unter der Voraussetzung,
dass das Fahrzeug auf einer
ebenen Fläche abgestellt wird,
durchgeführt werden.
In Ländern mit extrem niedrigen
Temperaturen kann es notwendig
sein, das Fahrzeug ohne angelegte
Parkbremse abzustellen.
Dies ist eine Notfallmaßnahme, um
das Einfrieren der Parkbremse zu vermeiden.
Motorabgase9 Gefahr
Motorabgase enthalten giftiges
Kohlenmonoxid. Dieses Gas ist
farb- und geruchlos und kann
beim Einatmen lebensgefährlich
sein.
Wenn Abgase in das Fahrzeug‐
innere gelangen, Fenster öffnen.
Störungsursache von einer Werk‐
statt beheben lassen.
Nicht mit offenem Laderaum
fahren, weil sonst Abgase in das
Fahrzeug eindringen können.
Diesel-Partikelfilter
Automatische ReinigungDas Diesel-Partikelfilter-System filtert
schädliche Rußpartikel aus den
Motorabgasen.
Eine beginnende Sättigung des Parti‐ kelfilters wird durch das vorüberge‐
hende Aufleuchten von % oder H
206FahrzeugwartungNr.Stromkreis21Diebstahlwarnanlage / Start‐
taste22Regensensor / Kamera23Türmodul24Erweiterte Einparkhilfe /
Kamera / Infotainment25Airbag26Lenksäulenmodul27Diebstahlwarnanlage28–29Infotainment30–31Infotainment32Steckdose vorn33–34Beheizte Außenspiegel / Türm‐
odulNr.Stromkreis35Instrument / Lichtschalter /
Erweiterte Einparkhilfe / Steuer‐
gerät Getriebe36Innenleuchten / Beleuchtung in
den Sonnenblenden / Hand‐
schuhfachbeleuchtung
Sicherungskasten auf der rechten
Seite der Instrumententafel
Bei Linkslenkern befindet sich der
Sicherungskasten hinter einer Abde‐
ckung im Handschuhfach. Hand‐
schuhfach öffnen und Abdeckung
entfernen. Den Halter entfernen.
Nr.Stromkreis1Heckscheibenheizung2Heizbare Außenspiegel3Elektrische Fensterbetätigung
vorn4Bedieneinheit Fahrertür5Elektrische Fensterbetätigung
hinten6Sitzheizungen7–8Infotainment
255Bremsassistent .......................... 153
Bremsen ............................ 152, 191
Bremsflüssigkeit ........................191
Bremssystem, Kupplungssystem 92
Brems- und Kupplungsflüssigkeit 230
D Dach ............................................. 41
Dachgepäckträger .......................72
Dachlast........................................ 73
DEF ............................................ 144
Diebstahlsicherung ......................32
Diebstahlwarnanlage ...................32
Dieselabgasflüssigkeit ................144
Diesel-Kraftstoffsystem entlüften ................................. 193
Diesel-Partikelfilter................ 93, 143
Drehzahlmesser .......................... 87
Dreipunkt-Sicherheitsgurt ............50
Driver Information Center .............96
Durchführung von Arbeiten .......188
E Eigenes Fahrzeug abschleppen 222
Einfahren ................................... 135
Einführung ..................................... 3
Eingetragene Marken .................251
Einparkhilfe ................................ 160
Elektrische Anlage ......................202
Elektrische Fensterbetätigung .....38
Elektrisches Einstellen ................. 35Elektronische Klimatisierungs‐ automatik ................................ 125
Elektronisches Schlüsselsystem ..23
Elektronische Stabilitätsregelung und
Traktionskontrolle ..............93, 154
Elektronische Stabilitätsregelung und
Traktionskontrolle aus ...............93
Elektronisch gesteuerte Fahrprogramme .....................149
Empfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe .................230, 234
Energiesparmodus .....................137
Ereignisdatenschreiber ...............252
Erfassungssysteme ....................160
Erste Hilfe ..................................... 71
Erweiterte Einparkhilfe................ 163
F
Fahreralarmierung ......................177
Fahrerassistenzsysteme............. 155
Fahrhinweise .............................. 135
Fahrsysteme ............................... 154
Fahrverhalten, Fahrhinweise .....181
Fahrwerte .................................. 239
Fahrzeug abstellen ....................142
Fahrzeugbatterie .......................192
Fahrzeugdaten ........................... 234
Fahrzeugeinlagerung .................187Fahrzeug entriegeln ....................... 6
Fahrzeuggewicht .......................240
Fahrzeug-Identifizierungsnum‐ mer ......................................... 232
Fahrzeugmeldungen .................102
Fahrzeugpersonalisierung .........103
Fahrzeugpflege .......................... 224
Fahrzeugprüfungen ....................188
Fahrzeugsicherung .......................32
Fahrzeugspezifische Daten ...........3
Fehlfunktion, Service ...................91
Fenster ......................................... 37
Fernbedienung am Lenkrad ........76
Fernlicht ............................... 95, 113
Fernlichtassistent.......................... 95
Front-Airbag ................................. 55
Füllmengen ................................ 242
Funkfernbedienung .....................22
G Gangwechsel ................................ 92
Gefahr, Warnung, Achtung ............4
Generator .................................... 91
Geschwindigkeitsbegrenzer. 95, 158
Geschwindigkeitsregler .......95, 155
Getränkehalter ............................. 65
Getriebe ....................................... 17
Getriebe-Display ........................148
Glasdach ..................................... 41
256Glühlampen auswechseln .........194
Gurte............................................. 49
H Halogen-Scheinwerfer ...............194
Handbremse ....................... 152, 153
Handschuhfach ............................ 65
Head-up-Display .........................100
Heckscheibenheizung .................39
Heckscheibenwischer und Waschanlage ........................... 79
Heizung ....................................... 47
Heizung und Belüftung ..............121
Hupe ...................................... 13, 77
I
Induktives Laden .......................... 81
Info-Display................................... 98 Innenbeleuchtung .......................118
Innenleuchten ............................ 202
Innenlicht ................................... 118
Innenraumpflege .......................227
Innenspiegel ................................. 36
Instrument .................................... 83
Instrumententafelbeleuchtung ..
........................................ 118, 202
Instrumententafelübersicht ..........10
K Katalysator ................................. 144
Kennzeichenleuchte ..................202Kilometerzähler ............................ 87
Kindersicherheitssystem .............. 58
Kindersicherheitssysteme............. 58
Kindersicherung ........................... 29
Klappbare Spiegel .......................35
Klimaanlage ............................... 122
Klimatisierung .............................. 15
Klimatisierungssysteme ..............121
Konformitätserklärung ................245
Kontrolle über das Fahrzeug .....135
Kontrollleuchten ............................ 89
Kopf-Airbag .................................. 56
Kopfstützen .................................. 43
Kopfstützeneinstellung ..................8
Kraftstoffanzeige .......................... 88 Kraftstoffe ................................... 177
Kraftstoffe für Dieselmotoren .....179
Kraftstoffe für Otto-Motoren .......177
Kraftstoffmangel .......................... 94
Kraftstoffverbrauch, CO 2-
Emission ................................. 180
Kühlmittel ................................... 190
Kühlmitteltemperatur ...................93
Kühlmitteltemperaturanzeige .......88
Kühlmittel und Frostschutz .........230
L
Laderaum .............................. 31, 66
Laderaumabdeckung ...................69
LED-Scheinwerfer ......................197Lenken........................................ 135
Lenkradeinstellung ..................9, 76
Lenkradheizung ........................... 76
Leselicht .................................... 119
Leuchtweitenregulierung ...........114
Lichtfunktionen ........................... 119
Lichthupe ................................... 114
Lichtschalter .............................. 112
Losfahren ..................................... 18
Lufteinlass ................................. 132
Lüftung........................................ 121
M Manuelles Abblenden ..................36
Manuell-Modus .......................... 149
Mittelkonsolenbeleuchtung ........119
Motorabgase .............................. 143
Motor anlassen .......................... 138
Motor ausschalten ........................91
Motordaten ................................ 237
Motorenidentifizierung ................233
Motorhaube ............................... 188
Motoröl ...................... 189, 230, 234
Motoröldruck ................................ 94
N
Nebelleuchte ................................ 95
Nebelleuchten ...................117, 197
Nebelschlussleuchte ...........95, 117
257OÖl, Motor ............................. 230, 234
OnStar ........................................ 107
P Panne ......................................... 222
Parkbremse ............................... 153
Parklicht ..................................... 117
Partikelfilter ................................. 143
Polsterung .................................. 227
Profiltiefe .................................... 211
Q Quickheat ................................... 130
R Radabdeckungen ......................212
Räder und Reifen ......................208
Radiofrequenz-Identifikation .......253
Radwechsel ............................... 216
Regelmäßiger Betrieb ................ 133
Regensensor ................................ 95
Reifenbezeichnungen ................208
Reifendruck ............................... 208
Reifendrücke ............................. 243
Reifendruckverlust- Überwachungssystem .......94, 210
Reifenpanne ............................... 216
Reifenreparaturset .....................212
Reifenumrüstung .......................211
Reserverad ................................ 218Rückfahrkamera ........................174
Rückfahrlicht .............................. 118
Rückleuchten ............................. 197
Rücksitze ...................................... 48
Rundumsichtsystem ...................171
S Schaltgetriebe ............................ 151
Scheibenwischer und Waschanlage .....................13, 77
Scheibenwischerwechsel ..........194
Scheinwerfer............................... 112
Schlüssel ..................................... 21
Schlüssel, Verriegelung ................21
Schneeketten ............................ 212
Schubabschaltung .....................139
Seiten-Airbag ............................... 56
Seitliche Blinkleuchten ..............201
Selektive katalytische Reduktion 144
Service ............................... 133, 228
Serviceanzeige ............................ 88
Serviceinformationen .................228
Sicherheitsgurt ......................... 8, 49
Sicherheitsgurt anlegen ...............90
Sicherheitsgurte............................ 49
Sicherungen .............................. 202
Sicherungskasten im Motorraum 203
Sicherungskasten in der Instrumententafel ...................205
Sitzeinstellung ......................... 7, 45Sitzheizung................................... 47
Sitzposition .................................. 44
Software-Anerkennung ...............247
Software-Update......................... 251 Sonnenblenden ........................... 41
Spiegeleinstellung .........................9
Spurverlassenswarnung .......92, 175
Standlicht .................................... 112
Starre Belüftungsdüsen .............132
Starten ........................................ 135
Starthilfe .................................... 220
Stauraum ...................................... 65
Stopp-Start-System ....................139
Störung ...................................... 150
Stromunterbrechung ..................150
Symbole ......................................... 4
Systemprüfung ............................. 92
T
Tachometer ................................. 87
Tagesfahrlicht ............................ 114
Tageskilometerzähler ..................87
Tanken ....................................... 179
Toter-Winkel-Warnung ...............169
Trichter ....................................... 179
Türen ............................................ 31
Tür offen ...................................... 95
Typschild ................................... 232