Page 24 of 309

22Schlüssel, Türen, FensterGrundeinstellungen
Einige Einstellungen können im Menü „Systemeinstellungen“ im
Info-Display geändert werden. Fahr‐
zeugpersonalisierung 3 130.
Batterie der Funkfernbedienung
wechseln
Die Batterie wechseln, sobald sichdie Reichweite verringert.
Batterien gehören nicht in den Haus‐
müll. Sie müssen über entspre‐
chende Sammelstellen recycelt
werden.
Schlüssel mit klappbarem
Schlüsselbart
Schlüsselbart ausklappen und die
Funkfernbedienung öffnen. Batterie
austauschen (Batterietyp CR 2032).
Die neue Batterie richtig einsetzen. Funkfernbedienung schließen und
synchronisieren.
Schlüssel mit festem Schlüsselbart
Batteriewechsel in einer Werkstatt
durchführen lassen.
Funkfernbedienung
synchronisieren
Nach dem Batteriewechsel Tür mit
Schlüssel im Türschloss der Fahrer‐
tür entriegeln. Durch Einschalten der Zündung wird die Funkfernbedienung synchronisiert.
Gespeicherte Einstellungen
Bei jedem Ausschalten der Zündung
werden folgende Einstellungen auto‐
matisch in der Funkfernbedienung
gespeichert:
● Beleuchtung
● Infotainment System
● Zentralverriegelung
● Einstellungen Sport-Modus
● Komforteinstellungen
Die gespeicherten Einstellungen
werden beim nächsten Einschalten
der Zündung mit dem gespeicherten
Schlüssel der Funkfernbedienung
3 159 automatisch abgerufen.
Vorbedingung hierzu ist, dass auf
dem Info-Display in den persönlichen
Einstellungen Personalisierung durch
Page 103 of 309
Instrumente, Bedienelemente101Bedienelemente
Lenkradeinstellung
Hebel entriegeln, Lenkrad einstellen,
Hebel einrasten und darauf achten,
dass er komplett verriegelt ist.
Lenkrad nur bei stehendem Fahrzeug
und gelöster Lenkradsperre einstel‐
len.
Fernbedienung am Lenkrad
Das Infotainment-System, bestimmte Fahrerassistenzsysteme und ein
angeschlossenes Mobiltelefon
können mit den Lenkradelementen
bedient werden.
Weitere Hinweise finden Sie in der
Anleitung für das Infotainment
System.
Fahrerassistenzsysteme 3 182.
Lenkradheizung
Die Heizung durch Drücken von *
einschalten. Die Betätigung wird
durch die LED in der Taste angezeigt.
Page 129 of 309

Instrumente, Bedienelemente127Je nach Fahrzeugkonfiguration
verfügt das Fahrzeug über ein
● 7"-Display „R 4.0 IntelliLink“ mit
Touchscreen-Funktion
oder
● 7"-Display „Navi 950“ mit
Touchscreen-Funktion und
integriertem Navigationssystem
In den Info-Displays kann folgendes
angezeigt werden:
● Uhrzeit 3 105
● Außentemperatur 3 104
● Datum 3 105
● Infotainment System, siehe die Beschreibung in der Betriebsan‐
leitung des Infotainment Systems
● Anzeige der Rückfahrkamera 3 204
● Anzeige der Einparkhilfe 3 199
● Navigation: siehe die Beschrei‐ bung in der Betriebsanleitung
des Infotainment Systems
● Systemmeldungen
● Einstellungen für Fahrzeugper‐ sonalisierung 3 130R 4.0 IntelliLink
Menüs und Einstellungen auswählen Auf Menüs und Einstellungen wird
über das Display zugegriffen.
Ein Druck auf X schaltet das Display
ein.
Durch Drücken auf ; wird die Start‐
seite angezeigt.
Mit dem Finger das Display-Symbol
des benötigten Menüs berühren.
Zum Bestätigen einer Auswahl ein
entsprechendes Symbol berühren.
Um zur nächsthöheren Menüstufe
zurückzukehren, 9 berühren.
Auf ; drücken, um zur Startseite
zurückzukehren.
Weitere Informationen sind im Hand‐
buch des Infotainment-Systems zu
finden.
Fahrzeugpersonalisierung 3 130.
Navi 950 Menüs und Einstellungen auswählen
Es gibt drei Möglichkeiten, um das
Display zu bedienen:
● über die Tasten neben dem Display
● durch Berühren des Displays
● über die Sprachsteuerung
Page 130 of 309

128Instrumente, BedienelementeBedienung über die Tasten
Ein Druck auf X schaltet das Display
ein.
Durch Drücken auf HOME wird die
Startseite angezeigt.
Zum Anwählen eines Menü-Display-
Symbols oder einer Funktion oder
zum Scrollen einer Untermenü-Liste
MENU SELECT drehen.
Zum Bestätigen einer Auswahl auf MENU SELECT drücken.
BACK drücken, um ein Menü zu
schließen und zur nächsthöheren
Ebene zurückzukehren bzw. um das
letzte Zeichen einer Zeichenfolge zu
löschen.
Auf HOME drücken, um zur Startseite
zurückzukehren.
Weitere Informationen sind im Hand‐
buch des Infotainment-Systems zu
finden.Bedienung per Touchscreen
Ein Druck auf X schaltet das Display
ein.
Zum Anwählen der Startseite auf
HOME drücken.
Eine Bildschirmtaste berühren, um
eine Option oder Funktion zu aktivie‐
ren, ein Untermenü zu öffnen oder
eine Auswahl zu bestätigen.
Den Bildschirm berühren und mit dem
Finger darüber streichen, um durch
eine Liste zu blättern oder eine Karte
zu verschieben.
Zurück auf dem Bildschirm berühren,
um ein Menü zu schließen und zur
nächsthöheren Ebene zurückzukeh‐
ren bzw. um das letzte Zeichen einer
Zeichenfolge zu löschen.
Auf HOME drücken, um zur Startseite
zurückzukehren.
Weitere Informationen sind im Hand‐
buch des Infotainment-Systems zu
finden.Sprachsteuerung
Eine Beschreibung finden Sie im Info‐
tainment-Handbuch.
Fahrzeugpersonalisierung 3 130.
Page 250 of 309
248FahrzeugwartungSicherungskasten in der
Instrumententafel
In Linkslenkern befindet sich der
Sicherungskasten hinter dem Stau‐
fach in der Instrumententafel.
Das Fach öffnen und zum Entriegeln
nach links drücken. Das Fach nach
unten klappen und herausnehmen.
In Rechtslenkern befindet sich der
Sicherungskasten hinter einer Abde‐
ckung im Handschuhfach. Das Hand‐
schuhfach öffnen, dann die Abde‐
ckung öffnen und nach unten klap‐
pen.
Nr.Stromkreis1Geschwindigkeitsregler/
Geschwindigkeitsbegrenzer/
Adaptiver Geschwindigkeits‐
regler/Fernbedienung am
Lenkrad2Außenbeleuchtung/Steuergerät
Karosserie3Außenbeleuchtung/Steuergerät
Karosserie4Infotainment System5Infotainment-System/Instru‐
ment