20Einführung1Audioinformationen, z. B.
Radio ..................................... 51
Zusätzliche Geräte ................66
M USB-Geräte ....................... 69
Bluetooth-Musik ....................73
2 H: Systembenachrichti‐
gungen (ausstattungsab‐
hängig) .................................. 32
3 y: Telefonstatus .................120
Anrufprotokoll ......................129
4 Außentemperatur ..................32
5 Uhr........................................ 32
6 Verkehrsinformationen
(sofern zutreffend) ............... 106
7 R: Display-Listen - nach
oben blättern ......................... 32
Karte: Maßstabsänderung ..106
8 Menüs eingeben,
Eingaben bestätigen .............32
9 S: Display-Listen - nach
unten blättern ........................ 32
Karte: Maßstabsänderung ..106
10 ;: Startseite ......................... 3211m - Drücken: Ein-/
ausschalten ........................... 32
Drehen: Lautstärke ändern ...32
12 Navigation: Richtung und
Entfernung zum nächsten
Richtungswechsel .................82
13 <: Pop-up-Menü ...................32
14 Navigationsdisplay ................82
Karte ................................... 106
15 f: Favoriten, z. B. für
Navigation ⇑ ......................... 82
Medien t (z. B. Radio) .........51
Mobiltelefon g..................... 120
Services N........................... 85
16 Wirtschaftliches Fahren
(ECO-Fahren) ....................... 32
17 Menü : Hauptmenü aufrufen ..32
22Einführung1Audioinformationen, z. B.
Radio ..................................... 51
Zusätzliche Geräte ................66
M USB-Geräte ....................... 69
Bluetooth-Musik ....................73
2 H: Systembenachrichti‐
gungen (ausstattungsab‐
hängig) .................................. 32
3 y: Telefonstatus .................120
Anrufprotokoll ......................129
4 Außentemperatur ..................32
5 Uhr........................................ 32
6 Verkehrsinformationen
(sofern zutreffend) ............... 106
7 Navigation: Richtung und
Entfernung zum nächsten
Richtungswechsel .................82
8 <: Pop-up-Menü ...................32
9 Navigationsdisplay ................82
Karte ................................... 106
10 f: Favoriten, z. B. für
Navigation ⇑ ......................... 82
Medien t (z. B. Radio) .........51Mobiltelefon g..................... 120
Services N........................... 85
11 Wirtschaftliches Fahren
(ECO-Fahren) ....................... 32
12 Menü : Hauptmenü aufrufen ..32
26Einführung1Audioinformationen, z. B.
Radio ..................................... 51
Zusätzliche Geräte ................66
M USB-Geräte ....................... 69
Bluetooth-Musik ....................73
2 H: Systembenachrichti‐
gungen (ausstattungsab‐
hängig) .................................. 32
3 y: Telefonstatus .................120
Anrufprotokoll ......................129
4 Außentemperatur ..................32
5 Uhr........................................ 32
6 Verkehrsinformationen
(sofern zutreffend) ............... 106
7 Navigation: Richtung und
Entfernung zum nächsten
Richtungswechsel .................82
8 <: Pop-up-Menü ...................32
9 Navigationsdisplay ................82
Karte ................................... 106
10 f: Favoriten, z. B. für
Navigation ⇑ ......................... 82
Medien t (z. B. Radio) .........51Mobiltelefon g..................... 120
Services N........................... 85
11 Wirtschaftliches Fahren
(ECO-Fahren) ....................... 32
12 Menü : Hauptmenü aufrufen ..32
Einführung35●Medien :
CD (nur verfügbar bei Typ B
und Typ C): siehe „CD-
Player“ 3 62.
USB : siehe „USB-Anschluss“
3 69.
SD : Die Bedienung ist
ähnlich wie beim CD-Player
3 62.
AUX-Eingang : Siehe „AUX-
Eingang“ 3 66.
Bluetooth : Siehe „Bluetooth-
Musik“ 3 73.
● Bilder : Siehe „Bilder anzei‐
gen“ im Abschnitt „Externe
Geräte“ 3 80.
● Video : Siehe „Filme abspie‐
len“ im Abschnitt „Externe Geräte“ 3 80.
● Einstellungen : Siehe „Multi‐
media-Einstellungen“ unter
(NAVI 80 IntelliLink) Abschnitt „Systemeinstellun‐
gen“ 3 45
● g Mobiltelefon
Siehe „Mobiltelefon“ 3 120.● J Fahrzeug
Berühren, um die Menüs für
ECO-Fahrweise, Bordcomputer
und Einstellungen zu öffnen.
Siehe (NAVI 80 IntelliLink)
„Betriebsarten“ unten.
● ¯ Services
Berühren, um die Menüs „Navi‐
gationsdienste“ und „Einstellun‐
gen“ zu öffnen.
Siehe (NAVI 80 IntelliLink)
„Betriebsarten“ unten.
● ±System
Siehe (NAVI 80 IntelliLink)
„Systemeinstellungen“ 3 45.
Hinweis
Je nach Softwareversion können die
Menüs auf dem Display von den hier
gezeigten Abbildungen abweichen.
● I/←: Zur vorhergehenden Seite
wechseln
● j/→: Zur nächsten Seite wech‐
seln
● ↑: Display-Listen; nach oben blättern● ↓: Display-Listen; nach untenblättern
● <: Öffnet das Pop-up-Menü
● r: Wechselt zum vorherigen
Menü
Der Bildschirm kann auch mit den
Bedienelementen an der Blende des
Infotainment Systems bedient
werden.
Hinweis
Je nach Ausführung können
bestimmte Funktionen auf dem
Display nicht über die Bedienele‐
mente an der Blende des Infotain‐
ment Systems bedient werden.
Hinweis
Fahrzeugabhängig kann die Bedie‐
nung mit dem Touchscreen während
des Fahrens eingeschränkt sein.
Betriebsarten
Radio
Audioquelle auf Radio umstellen: Je
nach Infotainment System auf
RADIO , RADIO/CD oder
AUDIO/SOURCE drücken.
Einführung39Einparkhilfeoptionen wieder‐
herzustellen.
● Bildeinstellungen (je nach
Ausführung)
Zum Einstellen von z. B. Hellig‐
keit, Sättigung und Kontrast.
● Es können auch die folgenden Optionen (fahrzeugabhängig)
eingestellt werden:
● Automatisches Einklappen der Außenspiegel in die
Parkposition beim Verriegeln
des Fahrzeugs (Schalter Ein/
Aus).
● Türverriegelung beim Fahren
(ein-/ausschalten).
● Heckscheibenwischer akti‐ vieren, wenn der Rückwärts‐
gang eingelegt wird (Schalter
Ein/Aus).
● Tagfahrlicht (Schalter Ein/ Aus).
● Entriegelt die Fahrertür nur beim Öffnen der Tür (Schal‐ter Ein/Aus).
● Erleichterter Zugang (Schal‐ ter Ein/Aus).● Anzeige des Fahrstils (Kraft‐stoffverbrauchsanzeige)
(ein-/ausschalten).
● ECO-Bewertung (Schalter Ein/Aus).
● Bericht nach Fahrt anzeigen (ein-/ausschalten).
Nach dem Ändern der Einstellungen zum Bestätigen Fertig berühren.
Dienste (NAVI 80 IntelliLink)
Um vom Startbildschirm aus auf das
Dienstemenü zuzugreifen, MENU
und dann Dienste berühren.
Folgenden Menüs werden angezeigt: ● Navigationsdienste
● EinstellungenNavigationsdienste
Sie können neben den kostenlosen
Navigationsdiensten (z. B. Verkehrs‐
informationen, stationäre Radarge‐
rät) zusätzliche Funktionen hinzufü‐
gen, indem Sie kostenpflichtige LIVE- Services abonnieren.
Siehe (NAVI 80 IntelliLink) „LIVE-
Services“ im Abschnitt „Navigation“
3 85.Einstellungen
Folgenden Menüs werden angezeigt:
● Anwendungs-Manager
Wählen, um zusätzliche Blue‐
tooth-Geräte zu verwalten.
● Navigationsdienste
Wählen, um navigationsbezo‐
gene Funktionen wie z. B.
Verkehrsinformationen, Radar‐
geräte, lokale Suche,
My TomTom LIVE, Wetter aufzu‐ rufen.
Siehe (NAVI 80 IntelliLink) „LIVE-
Services“ im Abschnitt „Naviga‐ tion“ 3 85.
Hinweis
Für den Zugriff auf LIVE-Services
muss eine kompatible SD-Karte eingeführt werden.
● Anwendungen aktualisieren
Auswählen, um die aktuellen
Anwendungen zu aktualisieren.
● Einstellungen für
Datenaustausch
Wählen, um den Datenaus‐
tausch ein-/auszuschalten.
40EinführungHinweis
Wenn die gemeinsame Nutzung von Daten ausgeschaltet ist, funktionie‐
ren bestimmte Funktionen mögli‐
cherweise nicht richtig.
Favoriten (NAVI 80 IntelliLink)
Während der Anzeige des Startbild‐
schirms f berühren, um Favoriten für
die folgenden Funktionen anzuzei‐
gen, hinzuzufügen oder zu löschen:
● ⇑ Navigation 3 82.
● ª Multimedia - siehe „Radio“
3 51.
● g Mobiltelefon 3 120.
● ¯ Services 3 85.Navigationsfavoriten
Einen leeren Platz in der Anzeige
auswählen oder < berühren (um ein
Pop-up-Menü zu öffnen), und
Favoriten hinzufügen auswählen.
Wählen Sie aus der angezeigten
Liste, um ein gespeichertes Ziel den
Favoriten hinzuzufügen.
Weitere Informationen finden Sie
unter (NAVI 80 IntelliLink) „Zielein‐
gabe“ im Abschnitt „Navigation“
3 100.Multimedia-Favoriten
Einen leeren Platz in der Anzeige
auswählen oder < berühren (um ein
Pop-up-Menü zu öffnen) und dann
Favorit hinzufügen auswählen.
Wählen Sie aus der angezeigten
Liste, um einen voreingestellten FM-
Sender den Favoriten hinzuzufügen.Mobiltelefon-Favoriten
Einen leeren Platz in der Anzeige
auswählen oder < berühren (um ein
Pop-up-Menü zu öffnen) und dann
Favorit hinzufügen auswählen.
Wählen Sie aus der angezeigten
Liste, um einen Mobiltelefonkontakt
den Favoriten hinzuzufügen.
Weitere Informationen: siehe (NAVI
80 IntelliLink) „Telefonbuch“ im
Abschnitt „Mobiltelefon“ 3 129.Services-Favoriten
Einen leeren Platz in der Anzeige
auswählen oder < berühren (um ein
Pop-up-Menü zu öffnen) und dann
Favorit hinzufügen auswählen.
Aus der angezeigten Liste auswäh‐
len, um ein Dienstelement zu den
Favoriten hinzuzufügen.Favoriten löschen
< berühren und Alle Favoriten
entfernen oder Einen Favoriten
entfernen auswählen.
Dann einen Favoriten aus der ange‐
zeigten Liste auswählen. Eine Bestä‐
tigungsmeldung wird angezeigt.
Löschen berühren und bei der Auffor‐
derung entsprechend bestätigen.
Zusätzliche Funktionen (NAVI 50
IntelliLink)
Je nach Ausführung sind folgende
zusätzliche Funktionen verfügbar:
● Anzeigeeinstellungen Rückfahr‐ kamera.
● AhaⓇ-Anwendung (für Smart‐ phones).Anzeigeeinstellungen Rückfahrka‐
mera
Während der Anzeige des Rückfahr‐ kamerabilds auf dem Display
ÿ Einstellung(en) berühren, um das
Einstellungsmenü zu öffnen.
82NavigationNavigationAllgemeine Informationen............82
Benutzung .................................... 85
Zieleingabe ................................ 100
Zielführung ................................. 106
Symboleübersicht ......................114Allgemeine Informationen9Warnung
Das Navigationssystem unter‐
stützt Sie bei der Navigation, kann jedoch Ihre eigene Orientierungs‐
fähigkeit nicht ersetzen. Fahren
Sie vorsichtig und aufmerksam
und seien Sie wachsam und auf
Sicherheit bedacht.
Sollte eine Anweisung des Navi‐
gationssystems den Verkehrsre‐
geln widersprechen, gelten stets
die Verkehrsregeln.
Das Navigationssystem führt Sie
ohne physische Straßenkarten zuver‐ lässig ans gewünschte Ziel.
Wenn der Verkehrsinfo -Dienst für Ihr
Land oder Ihre Region verfügbar ist, wird auch die aktuelle Verkehrssitua‐
tion bei der Routenberechnung
berücksichtigt. Das System erhält Verkehrsmeldungen im aktuellen
Empfangsbereich.
Sie können mit den Live-Services die
aktuellsten Verkehrsmeldungen in
Echtzeit abonnieren.
Hinweis
Nur verfügbar bei
NAVI 80 IntelliLink.
Funktionsweise des
Navigationssystems
Position und Bewegung des Fahr‐
zeugs werden mittels Sensoren vom
Navigationssystem erfasst.
Die zurückgelegte Strecke wird
anhand des Tachometersignals des
Fahrzeugs ermittelt und Drehbewe‐
gungen in Kurven durch einen Gyro‐
sensor. Die Position wird mittels
GPS-Satelliten (Global Positioning
System) ermittelt.
Durch Vergleichen dieser Sensorsig‐
nale mit den digitalen Karten auf dem
Navigationssystem lässt sich die
Position des Fahrzeugs exakt bestim‐ men.
Bei erstmaliger Verwendung des
Fahrzeugs oder nach einer Fähren‐ überfahrt etc. kalibriert sich das
System selbst. Es ist daher ganz
normal, wenn das Fahrzeug erst nach
Zurücklegen einer gewissen Strecke
die exakte Position angibt.
92Navigation●Die Kartendetails ändern
● Den gespeicherten Orten
hinzufügen
4. <: Pop-up-Menü
5. SYSTEMEINSTELLUNGEN
Siehe (NAVI 80 IntelliLink) „Das
Navigationssystem einrichten“
unten.
● Zielführung ausschalten
● Routenplanung
● Sonderziele auf der Karte
anzeigen
● Sonderziele verwalten
● Stimme
● Heimatstandort definieren
● Gespeicherte Orte verwalten
● Karte wechseln
● Kartenfarben ändern
● Fahrzeugsymbol
● Erweitert
6. NAVIGATIONSDIENSTE
Siehe (NAVI 80 IntelliLink) „LIVE-
Services“ unten.● Verkehr
● Radargeräte
● Lokale Suche /TomTom
Places
● My TomTom Live
● Wetter
7. REISEROUTEN
Siehe (NAVI 80 IntelliLink)
„Reiseroute bearbeiten“ im
Abschnitt „Zielführung“ 3 106.
8. r : Zum vorhergehenden Bild‐
schirm wechselnKartenbildschirm
Um den Kartenbildschirm ohne Navi‐
gation zu öffnen, auf dem Startbild‐
schirm MENU, dann Navigation und
anschließend Karte anzeigen berüh‐
ren.
Eine beliebige Stelle auf der Karte
berühren. Der Cursor zeigt die
momentan gewählte Position an. Um
innerhalb der Karte zu blättern,
ziehen Sie den Cursor in die
gewünschte Richtung.
Um den Kartenbildschirm mit Naviga‐
tion zu öffnen, auf dem Startbild‐
schirm MENU und dann Navigationberühren und ein Ziel eingeben.
Siehe (NAVI 80 IntelliLink) „Zielein‐
gabe“ 3 100.
Der Kartenbildschirm (mit oder ohne
Zielführung) enthält folgende Bedien‐ elemente und Informationen:
1. Geschwindigkeitsbegrenzung (leuchtet rot und blinkt bei Über‐
schreiten der Geschwindigkeit)
2. o: Maßstab ändern (mehr/weni‐
ger Zoom)
3. Name der nächsten größeren Straße oder Verkehrsschildhin‐
weise, wenn zutreffend
4. H: Systembenachrichtigungen
(ausstattungsabhängig)