Schlüssel, Türen, Fenster19Schlüssel, Türen,
FensterSchlüssel, Verriegelung ...............19
Schlüssel ................................... 19
Funkfernbedienung ...................20
Gespeicherte Einstellungen ......21
Zentralverriegelung ...................21
Kindersicherung ........................23
Türen ........................................... 24
Vordere Türen ........................... 24
Hintere Türen ............................ 24
Laderaum .................................. 24
Fahrzeugsicherung ......................26
Diebstahlwarnanlage .................26
Wegfahrsperre ........................... 26
Außenspiegel ............................... 27
Manuelles Einstellen .................27
Elektrisches Einstellen ..............27
Klappbare Spiegel .....................27
Beheizbare Spiegel ...................28
Innenspiegel ................................ 28
Manuelles Abblenden ................28
Fenster ......................................... 29
Windschutzscheibe ...................29
Manuelle Fensterbetätigung ......29Elektrische Fensterbetätigung ...29
Heckscheibenheizung ...............31
Sonnenblenden ......................... 31
Dach ............................................ 32
Schiebedach .............................. 32Schlüssel, Verriegelung
SchlüsselAchtung
Keine schweren oder sperrigen
Objekte am Zündschlüssel anbrin‐ gen.
Ersatz von Schlüsseln
Die Schlüsselnummer ist auf einem
abnehmbaren Anhänger vermerkt.
Bei Bestellung eines Ersatzschlüs‐
sels muss die Schlüsselnummer angegeben werden, da dieser ein
Bestandteil der Wegfahrsperre ist.
Schlösser 3 178.
Die Codenummer des Adapters für
die Felgenschlösser ist auf einer
Karte angegeben. Sie muss beim
Bestellen eines Ersatzadapters ange‐
geben werden.
Radwechsel 3 171.
20Schlüssel, Türen, FensterSchlüssel mit klappbarem
Schlüsselbart
Zum Ausklappen auf den Knopf
drücken. Zum Einklappen zuerst auf
den Knopf drücken.
Funkfernbedienung
Für die Bedienung von
● Zentralverriegelung
● Diebstahlwarnanlage
Die Funkfernbedienung hat eine
Reichweite von 20 Metern. Sie kann
durch äußere Einflüsse verringert
werden. Die Warnblinker bestätigen
die Betätigung.
Sorgfältig behandeln, vor Feuchtig‐
keit und hohen Temperaturen schüt‐
zen und unnötige Betätigungen
vermeiden.
Störung
Ist eine Betätigung der Zentralverrie‐
gelung mit der Funkfernbedienung
nicht möglich, können folgende
Ursachen vorliegen:
● Die Reichweite ist überschritten.
● Die Batteriespannung ist zu nied‐
rig.
● Häufiges, wiederholtes Betätigen
der Funkfernbedienung außer‐
halb der Reichweite, wonach
eine neuerliche Synchronisie‐
rung erforderlich ist.
● Überlastung des Zentralverriege‐
lungssystems durch häufige
Betätigung in kurzen Abständen
und daher Unterbrechung der
Stromversorgung für kurze Zeit.
● Überlagerung der Funkwellen durch externe Funkanlagen mit
höherer Leistung.
Entriegeln 3 21.
Batterie der Funkfernbedienung
wechseln
Die Batterie wechseln, sobald sich
die Reichweite verringert.
Schlüssel, Türen, Fenster21
Batterien gehören nicht in den Haus‐
müll. Sie müssen über entspre‐
chende Sammelstellen recycelt
werden.
Schlüssel mit klappbarem
Schlüsselbart
Schlüsselbart ausklappen und die
Funkfernbedienung seitlich öffnen.
Die Batterie austauschen (Batterietyp
CR 2032). Die neue Batterie richtig
einsetzen. Funkfernbedienung
schließen und synchronisieren.
Funkfernbedienung
synchronisieren
Nach Batteriewechsel Tür mit Schlüs‐
sel im Fahrertürschloss entriegeln.
Die Funkfernbedienung wird beim
Einschalten der Zündung synchroni‐
siert.
Gespeicherte Einstellungen
Beim Abziehen des Schlüssels aus
dem Zündschloss werden die folgen‐
den Einstellungen automatisch vom
Schlüssel gespeichert:
● Beleuchtung
● Voreinstellungen für das Infotain‐
ment System
● Zentralverriegelung
● Komforteinstellungen
Beim nächsten Einstecken des
gespeicherten Schlüssels in das
Zündschloss und Drehen auf Position1 werden die gespeicherten Einstel‐
lungen automatisch verwendet
3 111.
Voraussetzung dafür ist, dass Fahrer‐
personalisierung in den Personalisie‐
rungseinstellungen im Info-Display
aktiviert ist.
Dies muss für jeden verwendeten
Schlüssel eingestellt werden.
Fahrzeugpersonalisierung 3 86.
Zentralverriegelung
Entriegelt und verriegelt Türen und
Laderaum.
Hinweis
Bei einem Unfall mit Airbag- oder
Gurtstrafferauslösung wird das
Fahrzeug automatisch entriegelt.
22Schlüssel, Türen, FensterEntriegeln
c drücken.
Im Info-Display können zwei Einstel‐
lungen ausgewählt werden:
● c einmal drücken, um nur die
Fahrertür zu entriegeln. c zwei‐
mal drücken, um alle Türen und den Laderaum zu entriegeln.
● c einmal drücken, um alle Türen
und den Laderaum zu entriegeln.
Die Einstellung kann im Menü
Einstellungen im Info-Display geän‐
dert werden.
Fahrzeugpersonalisierung 3 86.
Die Einstellung kann für den verwen‐
deten Schlüssel gespeichert werden.
Gespeicherte Einstellungen 3 21.
Verriegeln
Türen und Laderaum schließen.
e drücken.
Bei nicht richtig geschlossener
Fahrertür verriegelt die Zentralverrie‐
gelung nicht.
Zentralverriegelungstasten Verriegelt oder entriegelt die Türen
und den Laderaum vom Fahrgas‐
traum aus.
Zum Verriegeln auf e drücken.
Zum Entriegeln auf c drücken.
60Instrumente, BedienelementeInstrumente,
BedienelementeBedienelemente ........................... 61
Lenkradeinstellung ....................61
Fernbedienung am Lenkrad ......61
Lenkradheizung .........................61
Hupe .......................................... 62
Scheibenwischer und Waschanlage ............................ 62
Heckscheibenwischer und Waschanlage ............................ 63
Außentemperatur ......................63
Uhr ............................................. 63
Zubehörsteckdosen ...................65
Zigarettenanzünder ...................65
Ascher ....................................... 65
Warnleuchten, Anzeige-Instru‐
mente, Kontrollleuchten ...............66
Instrument ................................. 66
Tachometer ............................... 66
Kilometerzähler ......................... 66
Tageskilometerzähler ................66
Drehzahlmesser ........................66
Kraftstoffanzeige .......................67
Kraftstoffwahltaste .....................67
Kühlmitteltemperaturanzeige .....68Serviceanzeige .......................... 68
Kontrollleuchten .........................69
Blinker ....................................... 71
Sicherheitsgurt anlegen .............72
Airbag-System, Gurtstraffer .......72
Airbagabschaltung .....................72
Generator .................................. 73
Abgas ........................................ 73
Fehlfunktion, Service .................73
Bremssystem, Kupplungssystem .....................73
Pedal betätigen ......................... 73
Antiblockiersystem ....................74
Gangwechsel ............................. 74
Lenkunterstützung .....................74
Spurverlassenswarnung ............74
Ultraschall-Einparkhilfe ..............74
Elektronische Stabilitätsregelung
ausgeschaltet ........................... 75
Elektronische Stabilitätsregelung und
Traktionskontrolle .....................75
Traktionskontrolle ausgeschaltet ........................... 75
Kühlmitteltemperatur .................75
Reifendruck-Kontrollsystem ......75
Motoröldruck .............................. 75
Kraftstoffmangel ........................76
Wegfahrsperre ........................... 76Reduzierte Motorleistung ..........76
Außenbeleuchtung ....................76
Fernlicht ..................................... 76
Nebelleuchte ............................. 76
Nebelschlussleuchte .................76
Geschwindigkeitsregler .............77
Geschwindigkeitsbegrenzer ......77
Motorhaube offen ......................77
Tür offen .................................... 77
Info-Displays ................................ 77
Driver Information Center ..........77
Info-Display ............................... 82
Fahrzeugmeldungen ....................84
Warn- und Signaltöne ................85
Batteriespannung ......................86
Personalisierung ..........................86
Fahrzeugpersonalisierung .........86
Telematik-Service ........................89
OnStar ....................................... 89
82Instrumente, BedienelementeReifen anlernen
Dieser Menüpunkt dient dem Abglei‐
chen eines neuen Reifen/neuen Rads mit den Sensoren des Reifendruck-Kontrollsystems 3 163.
Reifenlast
Die Reifendruck-Kategorie kann
entsprechend dem aktuell vorhande‐
nen Reifendruck gewählt werden
3 163.
Außentemperatur
Anzeige der aktuellen Außentempe‐
ratur.
Sprache
Wählen Sie die gewünschte Sprache
als Anzeigesprache aus.
Uhrzeit
Anzeige der aktuellen Uhrzeit.
Info-Display
Das Info-Display befindet sich in der
Instrumententafel neben der Instru‐
menteneinheit.
Je nach Fahrzeugkonfiguration
verfügt das Fahrzeug über ein
● Graphic-Info-Display
oder
● 7" Farb-Info-Display mit
Touchscreen-Funktionalität
Das Fahrzeug ist mit einem 7"-
Colour-Info-Display mit Touchsc‐
reenfunktion ausgestattet.
In den Info-Displays kann folgendes
angezeigt werden:
● Uhrzeit 3 63
● Außentemperatur 3 63
● Datum 3 63
● Infotainment System, siehe die Beschreibung in der Betriebsan‐
leitung des Infotainment Systems
● Anzeige der Anweisungen für die
Einparkhilfe 3 130
86Instrumente, Bedienelemente● Bei nicht angelegtem Sicher‐heitsgurt.
● Bei Anfahren mit nicht richtig geschlossenen Türen bzw.
Hecktür.
● Bei betätigter Parkbremse ab einer bestimmten Geschwindig‐keit.
● Bei Überschreiten einer vorgege‐
benen Geschwindigkeit.
● Bei Anzeige einer Warnmeldung im Driver Information Center oder
Info-Display.
● Bei Erfassung eines Objekts durch die Einparkhilfe.
● Bei unbeabsichtigtem Spurwech‐
sel.
● Wenn eine Störung des automa‐ tischen Verriegelungssystems
erkannt wird.
Beim Abstellen des Fahrzeugs
und/oder Öffnen der Fahrertür
● Bei eingeschalteter Außen‐ beleuchtung.Während eines Autostopps
● Bei Öffnen der Fahrertür.
Batteriespannung
Bei zu niedriger Spannung der Fahr‐
zeugbatterie wird der Warncode 174 im Driver Information Center ange‐
zeigt.
1. Sofort alle elektrischen Verbrau‐ cher ausschalten, die nicht zur
Fahrsicherheit beitragen, wie
Sitzheizung, Windschutzschei‐
ben- und Heckscheibenheizung
und andere Hauptverbraucher.
2. Die Fahrzeugbatterie durch längeres ununterbrochenes
Fahren oder mithilfe eines Lade‐
geräts aufladen.
Der Warncode wird nicht mehr ange‐ zeigt, nachdem der Motor zweimal
hintereinander ohne Spannungsab‐
fall gestartet wurde.
Wenn die Fahrzeugbatterie nicht
aufgeladen werden kann, die
Störungsursache von einer Werkstatt
beheben lassen.Personalisierung
Fahrzeugpersonalisierung
Das Verhalten des Fahrzeugs kann
durch Ändern der Einstellungen im
Info Display personalisiert werden.
Einige der persönlichen Einstellun‐
gen mehrerer Fahrer können indivi‐ duell für jeden Fahrzeugschlüssel
gespeichert werden. Gespeicherte
Einstellungen 3 21.
Je nach Fahrzeugausstattung und
länderspezifischen Vorschriften sind
manche der nachfolgend beschriebe‐ nen Funktionen u. U. nicht verfügbar.
Einige Funktionen werden nur bei
laufendem Motor angezeigt oder akti‐
viert.
Persönliche Einstellungen Graphic-Info-Display
Bei eingeschalteter Zündung und
aktiviertem Infotainment System auf
MENU drücken.
Taste MENU drehen, um durch die
Menüliste zu blättern. MENU
drücken, um das entsprechende
88Instrumente, Bedienelemente●Werkseinstellung wiederherstel‐
len :
Setzt alle Einstellungen auf die Standard-Einstellungen zurück.
● Sperrmodus :
Wenn die Option aktiviert ist,
werden alle Fahrzeugdisplays
gesperrt und es können keine
Änderungen am System vorge‐
nommen werden.
Siehe Infotainment-Anleitung.
Persönliche Einstellungen 7" Color-Info-Display
; drücken und Einstellungen und
dann Fahrzeug am Touchscreen
auswählen.
In den dazugehörigen Untermenüs
können die folgenden Einstellungen
geändert werden:
Einstellungen ● Klima und Luftqualität
Max. Geschwindigkeit Auto-
Lüfter : Ändert die Stufe des Luft‐
stroms im Fahrgastraum im Auto‐
matikmodus der Klimaanlage.
Klimaanlagenmodus : Kontrolliert
beim Starten des Fahrzeugs den
Zustand des Klimakompressors.
Letzte Einstellung (empfohlen)
oder bei Fahrzeugstart ist entwe‐
der immer Ein oder immer Aus.
Antibeschlagautomatik : Unter‐
stützt das Freiblasen der Wind‐
schutzscheibe durch automati‐ sche Anwahl der entsprechen‐
den Einstellungen und des Auto‐
matikmodus der Klimaanlage.
Automatische Heckscheibenhei‐
zung : Aktiviert die Heckschei‐
benheizung automatisch.
● Kollision / Warnsysteme
Einparkhilfe : Schaltet die Ultra‐
schall-Einparkhilfe ein oder aus.
● Komfort
Lautstärke Signaltöne : Ändert
die Lautstärke von Warn- und
Signaltönen.
Fahrerpersonalisierung : Schaltet
die Personalisierungsfunktion ein oder aus.
Scheibenwischer an im
Rückwärtsgang : Schaltet die
automatische Betätigung des
Heckscheibenwischers bei Einle‐
gen des Rückwärtsgangs ein
oder aus.